Im Skandal um minderwertige Brustimplantate hat ein französisches Berufungsgericht den TÜV Rheinland zur Zahlung von Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt. Der TÜV Rheinland habe bei der Zertifizierung der Produktion des Herstellers Poly Implant Prothèse (PIP) seine ... mehr
Die Berliner Metal-Band Rammstein hat die Auszeit durch die Corona-Pandemie und die deswegen unterbrochene Stadiontour für ein achtes Studio-Album genutzt. "Dadurch, dass wir nicht live auftreten konnten, hat sich unsere Kreativität vergrößert. Wir hatten ... mehr
Vom Nordosten Spaniens über Lyon und die Côte d'Azur bis nach Baden-Württemberg war der Himmel am Samstag in trübes gelbes Licht getaucht. Denn der Sand aus der Sahara hatte sich laut Wetterexperten wieder mal auf den Weg gemacht. In Deutschland war laut einem ... mehr
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat vorzeitig die K.o.-Runde der Europa League erreicht. Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz gewann am Donnerstagabend bei OGC Nizza mit 3:2 (2:1) und spielt nun am nächsten Donnerstag gegen Slavia Prag um den Gruppensieg ... mehr
Die erste "Ehrenrunde" drehte Bayer Leverkusen schon einen Tag vor dem Spiel. So kommentierte jedenfalls der Kapitän des Sonderflugs X3 8904 am Mittwoch den zunächst gescheiterten Landeanflug in Nizza. Weil die Landeerlaubnis nicht rechtzeitig vorlag, musste ... mehr
Kurzer Schreckmoment für Bayer Leverkusen beim Anflug auf Nizza: Der Sonderflug X3 8904 mit der Mannschaft des Fußball-Bundesligisten musste am Mittwoch nach Vereinsangaben durchstarten, weil die Landeerlaubnis nicht rechtzeitig vorlag. Der zweite Versuch klappte ... mehr
Drei sind zurück, einer fällt dafür aus, ein weiterer darf nicht: Die Personallage beim Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen hat sich vor dem fünften Europa-League-Gruppenspiel bei OGC Nizza nicht entscheidend entspannt. Trainer Peter Bosz wird am Donnerstag ... mehr
Olympique Marseilles Trainer Andre Villas-Boas würde den vom FC Bayern München ausgeliehenen französischen Fußballprofi Michaël Cuisance nach dieser Saison gern fest verpflichten. "Ich bin sehr zufrieden mit ihm", sagte der portugiesische Coach nach Angaben der Zeitung ... mehr
Der muslimische Geistliche Benjamin Idriz hat die Terror-Attacke in Wien wie auch die jüngsten Anschläge in Frankreich scharf verurteilt. "Weil wir Muslime sind, sind wir entsetzt über die Verbrechen, die im Namen unserer Religion in Frankreich und Österreich begangen ... mehr
Der muslimische Geistliche Benjamin Idriz hat sich schockiert über die Messerattacke von Nizza mit drei Toten geäußert. "Wieder sind wir als Muslime in ganz besonderer Weise erschüttert, in ganz besonderer Weise fassungslos, und in ganz besonderer Weise ... mehr
Rammstein ist zurück im Studio. Gut ein Jahr nach Veröffentlichung des jüngsten Albums und nach der coronabedingten Verschiebung der aktuellen Stadion-Tour in diesem Jahr hat sich die Berliner Metal-Band um Sänger Till Lindemann im Studio "La Fabrique ... mehr
Pharmakologe Fritz Sörgel hält die Austragung der Tour de France mit Zuschauern am Straßenrand angesichts der Coronavirus-Pandemie für unverantwortlich. "Die Hygienebedingungen sind da nicht einzuhalten. Wenn sich die Situation in Frankreich weiter verschlechtert ... mehr
Alexander Megos hat als erst zweiter Mensch eine Felsroute der höchsten Schwierigkeitsstufe erklettert und so für einen Weltrekord gesorgt. Der Ausnahmesportler aus Erlangen bezwang die Route namens "Bibliographie" in den französischen Alpen und bewertete ... mehr
Der siebenfache Zeitfahrweltmeister Tony Martin kann sich durchaus vorstellen, seine Radsport-Karriere fortzusetzen. "Ich stecke gerade mit dem Team die Rahmenbedingungen ab, wie und in welcher Form es weitergehen könnte", sagte der 35-Jährige der "Frankfurter ... mehr
Der deutsche Radprofi André Greipel peilt bei seinem Team Israel Start-Up Nation einen weiteren Start bei der Tour de France an. Dies sagte der elfmalige Etappensieger beim größten Radrennen der Welt dem Portal "Cyclingnews" (Mittwoch). "Ich hoffe ... mehr
Straßenrad-Profi Tony Martin hat Gedanken über ein Karriereende in der derzeitigen Coronavirus-Pandemie erst einmal abgelegt. "Im Moment hängt der ganze Radsportbetrieb in einer Schwebeposition. Noch wissen die Teams ja nicht, wie sie wirtschaftlich ... mehr
Genau fünf Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine in Südfrankreich hat es in der Nähe der Absturzstelle eine Gedenkzeremonie gegeben. Auf dem Friedhof von Le Vernet wurde zur Absturzzeit 10.41 Uhr ein Blumengebinde niedergelegt ... mehr
Mit einer Schweigeminute zur Absturzzeit um 10.41 Uhr ist am Dienstag in Haltern der Opfer der Flugzeugkatastrophe vor genau fünf Jahren in Südfrankreich gedacht worden. Gleichzeitig läuteten in der Stadt die Kirchenglocken. Alle 150 Insassen der Germanwings-Maschine ... mehr
Der Absturz einer Germanwings-Maschine in Südfrankreich mit zahlreichen Todesopfern jährt sich heute zum fünften Mal. Bei der Flugkatastrophe am 24. März 2015 starben alle Insassen: 144 Passagiere und sechs Crewmitglieder. Die französischen Ermittler ... mehr
Der Absturz einer Linienmaschine der Fluggesellschaft Germanwings in den südfranzösischen Alpen jährt sich am kommenden Dienstag zum fünften Mal. Bei der Flugkatastrophe am 24. März 2015 starben alle, die an Bord waren: 144 Passagiere und 6 Crewmitglieder ... mehr
Zum fünften Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den südfranzösischen Alpen werden Ende März wieder zahlreiche Angehörige in der Nähe der Absturzstelle der Getöteten gedenken. Das Flugzeug mit der Flugnummer 4U9525 war am 24. März 2015 um 10.41 Uhr an einem ... mehr
Im Fall der 2015 abgestürzten Germanwings-Maschine will das Landgericht Essen am 6. Mai die Klagen von Angehörigen getöteter Insassen auf höheres Schmerzensgeld verhandeln. Dies teilte ein Gerichtssprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Nach Angaben ... mehr
Der zweimalige Ironman-Weltmeister Patrick Lange hat mit seinen Erfolgen in den vergangenen beiden Jahren selbst nicht gerechnet, nachdem seine Karriere vor 2016 auf der Kippe gestanden hatte. "Da muss ich mich schon hin und wieder zwicken und das ein oder andere Video ... mehr
Die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt gegen Verantwortliche einer Firmengruppe, die im Verdacht stehen, mindestens fünf Millionen Euro EU-Fördergeld veruntreut zu haben. Die vier Beschuldigten im Alter von 51 bis 56 Jahren sollen das Geld für Forschungsprojekte ... mehr
RB Leipzig Angreifer Matheus Cunha steht mit der brasilianischen U23 kurz vor dem Gewinn des Nachwuchsturniers Maurice Revello im Land von Fußball-Weltmeister Frankreich. Der 20-Jährige trug auch im Halbfinale zum Erfolg der Südamerikaner bei. Cunha legte ... mehr
Schüler und Lehrer des Joseph-König-Gymnasiums im westfälischen Haltern haben der Opfer des Germanwings-Absturzes vor vier Jahren gedacht. In einer Schweigeminute legten am Montag die Klassen- und Kurssprecher Rosen an die Gedenkstätte auf dem Schulhof. Die Namen aller ... mehr
Genau vier Jahre nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in den Alpen haben Angehörige in Südfrankreich der Toten gedacht. Alle 150 Menschen an Bord waren aus dem Leben gerissen worden. An der Gedenkfeier in Digne-les-Bains im Département Alpes-de-Haute-Provence ... mehr
Der Absturz der Germanwings-Maschine in den südfranzösischen Alpen mit 150 Toten jährt sich am Sonntag zum vierten Mal. Wie in den Vorjahren werden zahlreiche Angehörige der Opfer, die bei der Katastrophe während des Flugs von Barcelona nach Düsseldorf starben ... mehr
Der deutsche Fußball-Pokalsieger Eintracht Frankfurt kann sich vorstellen, den Verein und seine Spiele künftig noch stärker in Dokumentationen zu präsentieren. Dies sagte Vorstandsmitglied Axel Hellmann am Montag vor Journalisten in Frankfurt. Derzeit dreht ... mehr
Die Redaktion der "Neuen Presse" in Hannover trauert um einen 57 Jahre alten Reporter, der bei dem schweren Unwetter auf Mallorca ums Leben gekommen ist. Er sei ein ganz besonderer Kollege gewesen, schreibt Chefredakteur Bodo Krüger in der Freitagsausgabe. "Eher leise ... mehr
Bei dem schweren Unwetter auf der spanischen Insel Mallorca sind drei Deutsche ums Leben gekommen, darunter ein Mann aus Niedersachsen. Es handelt sich um einen Journalisten, wie am Abend der Chefredakteur der "Neuen Presse" in Hannover bestätigte. Der Reporter ... mehr
Außenseiter Eintracht Frankfurt hat bei einer Fußballgala in der Europa League auch dem zweiten Favoriten ein Bein gestellt. Nach dem Erfolg im Geisterspiel bei Olympique Marseille gelang den Hessen am Donnerstag ein überraschend souveräner 4:1 (2:1)-Erfolg über Lazio ... mehr
Eintracht Frankfurt hat in der Europa League im zweiten Spiel den zweiten Sieg gefeiert. Das Team von Trainer Adi Hütter besiegte Lazio Rom am Donnerstagabend mit 4:1 (2:1) und führt die Gruppe H an. Danny da Costa (4. Minute, 90.+4), Filip Kostic (28.) und Luka Jovic ... mehr
Ein Dokumentarfilm zum 125-jährigen Jubiläum der Chemieregion Bitterfeld-Wolfen hat einen Preis gewonnen. Der Film "Original Bitterfeld. Ein Tag von 125 Jahren" sei bei den "Corporate Media & TV Awards" im französischen Cannes als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet ... mehr
Eintracht Frankfurt könnte mit einem Erfolg im Europa-League-Heimspiel heute gegen Lazio Rom die Tür zur ersten K.o.-Runde öffnen. "Mit einem weiteren Sieg wären wir in einer sehr guten Position", sagte Eintracht-Cheftrainer Adi Hütter. Der Fußball-Bundesligist hatte ... mehr
Eintracht Frankfurts Vorstand Axel Hellmann hat die Fans des deutschen Fußball-Pokalsiegers für ihr Verhalten und Auftreten in Marseille gelobt. "Alles war so friedlich, wie es vorhersehbar war. Es war gewaltfrei, ohne Probleme und ohne Komplikationen", sagte ... mehr
Eintracht Frankfurt hat nach 1666 Tagen Pause ein Europa-Comeback nach Maß gefeiert und sensationell Vorjahresfinalist Olympique Marseille besiegt. Vor leeren Rängen bezwang der deutsche Pokalsieger zum Auftakt in die Europa League die Franzosen am Donnerstag ... mehr
Ohne Fans, aber mit der Nummer 12: Die Profis von Pokalsieger Eintracht Frankfurt haben für ihr Geisterspiel bei Olympique Marseille in der Europa League besondere Jacken angelegt. Bis auf Torhüter Kevin Trapp trugen die zehn Feldspieler die Nummer 12 auf ihrer ... mehr
Der deutsche Pokalsieger Eintracht Frankfurt und seine Fanorganisationen wollen das Aufenthaltsverbot in Marseille nicht akzeptieren und gehen über einen Antrag beim Verwaltungsgericht dagegen vor. Dies teilten mehrere Fanorganisationen, darunter auch die Fanabteilung ... mehr
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic fordert Geduld mit dem neuen Trainer Adi Hütter. "Natürlich könnten es nach drei Spielen mehr Punkte sein. Aber wir sind nicht auf einem Weg, auf dem wir unruhig werden müssten. Es braucht seine Zeit", sagte ... mehr
Eintracht Frankfurts Vorstand Axel Hellmann hat vor dem Geisterspiel in der Europa League bei Olympique Marseille am Donnerstag den kompletten Zuschauerausschluss als Sanktion kritisiert. "Wir müssen einen Vorstoß bei der UEFA unternehmen und dem Verband klar machen ... mehr
Der deutsche Pokalsieger Eintracht Frankfurt spielt bei Europa-League-Vorjahresfinalist Olympique Marseille nach eigener Aussage voll auf Sieg. "Wir kommen hierher, um zu gewinnen, auch gegen Marseille", sagte Torhüter Kevin Trapp vor dem Auftakt am Donnerstag ... mehr
Für Eintracht Frankfurts Torwart Kevin Trapp hätten sie den Übersetzer deutsch-französisch und französisch-deutsch in Marseille nicht gebraucht. Der 28 Jahre alte Schlussmann beantwortete einen Tag vor der Europa-League-Partie bei Olympique Marseille (Donnerstag ... mehr
Pokalsieger Eintracht Frankfurt gewährt bei seiner Teilnahme in der Europa League einem Kamerateam des TV-Senders Nitro Einblicke für eine Dokumentation. Die Doku-Reihe "Countdown für Europa - Eintracht Frankfurt" ist vorerst in sieben Teilen geplant und wird an diesem ... mehr
Der deutsche Fußball-Pokalsieger Eintracht Frankfurt startet mit riesiger Vorfreude in die neue Spielzeit der Europa League. "Wir haben eine tolle Gruppe mit attraktiven Gegnern. Das wird für uns alle eine geile Erfahrung", sagte Nationalspieler Kevin Trapp am Mittwoch ... mehr
Eintracht Frankfurts Mittelfeldspieler Gelson Fernandes sieht den deutschen Pokalsieger zum Start in die Europa League gleich gefordert. "Wir haben eine schwierige Aufgabe. Marseille ist einer der Favoriten", sagte der 32 Jahre alte Schweizer am Dienstag in Frankfurt ... mehr
Der deutsche Fußball-Pokalsieger Eintracht Frankfurt muss zum Auftakt in der Europa League auf Top-Stürmer Ante Rebic verzichten. Ein Einsatz beim Spiel bei Olympique Marseille am Donnerstag (18.55 Uhr/DAZN) komme für den Kroaten zu früh, sagte Trainer ... mehr
Das Gastspiel von Eintracht Frankfurt in der Europa League bei Olympique Marseille findet definitiv vor leeren Rängen statt. Das bestätigte die Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) nach dem Einspruch der Südfranzosen gegen ... mehr