Hitzewellen, Stürme, Dürren: Vor allem wegen der Hitzesommer belegt Deutschland einen der obersten Plätze im Ranking der weltweit am stärksten von Wetterextremen betroffenen Länder. Andere aber trifft es noch härter. Deutschland gehört seit Anfang der 2000er-Jahre ... mehr
Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat einen ehemaligen Lehrer als neuen Bildungsminister nominiert. Miguel Cardona hatte schon zuvor einen wichtigen Posten. Mit der Nominierung seines Kandidaten für den Posten des Bildungsministers nimmt das Wunschkabinett ... mehr
Spektakuläre Luftaufnahmen aus Puerto Rico: Nach 57 Jahren astronomischer Entdeckungen und Auftritt in "Golden Eye" ist das Riesenteleskop in Puerto Rico zusammengebrochen. Wegen früherer Schäden war bereits die Demontage des Teleskops am Observatorium in Arecibo ... mehr
Arecibo (dpa) - Das einst weltgrößte Radioteleskop in Puerto Rico ist in sich zusammengefallen. Wegen früherer Schäden war bereits geplant gewesen, das Teleskop am Observatorium in Arecibo zu demontieren - am Dienstag stürzte die 900 Tonnen schwere Instrumentenplattform ... mehr
Um eine mögliche Katastrophe zu verhindern, wird das zweitgrößte Radioteleskop der Welt abgebaut. Eine Reparatur wird ausgeschlossen – sie wäre für Arbeiter zu gefährlich. Das ehemals weltgrößte Radioteleskop in Puerto Rico soll wegen Sicherheitsbedenken außer Betrieb ... mehr
Coca-Cola ändert sein Geschäftsmodell – und benötigt dafür offenbar weniger Mitarbeiter. Tausende Beschäftigte sollen den Getränkehersteller verlassen. Dafür setzt Coca-Cola zunächst auf Freiwilligkeit. Der US-Getränkeriese Coca-Cola will sich mitten ... mehr
Washington/Port-au-Prince/Santo Domingo (dpa) - Der tropische Wirbelsturm "Marco" hat auf seinem Weg in Richtung der südlichen US-Küste über dem Golf von Mexiko die Stärke eines Hurrikans erreicht. Das Sturmsystem bringe Winde mit einer Geschwindigkeit ... mehr
Vor etwa drei Jahren fegte ein Hurrikan über Puerto Rico. Damals wollte sich der US-Präsident Trump offenbar von dem Inselstaat trennen. Auch andere Mitglieder des damaligen Krisenstabs geraten in die Kritik. Immer wieder gerät das Verhalten ... mehr
Legendärer Hüftschwung, schillernde Kostüme und ein Mama-Tochter-Auftritt: Die Latino-Stars Jennifer Lopez und Shakira haben mit ihrer Halbzeit-Show beim Super Bowl die Erwartungen vieler übertroffen. Mit treibenden Dancebeats und viel lateinamerikanischem Flair ... mehr
Tragischer Unfall auf einem Kreuzfahrtschiff: Im Juli letzten Jahres ist ein kleines Mädchen beim Spielen aus dem Fenster gefallen. Die Schilderung des Großvaters ist womöglich falsch, wie ein Video zeigt. Im vergangenen Juli stürzte die 18 Monate alte Chloe ... mehr
San Juan (dpa) - Eine Reihe heftiger Erdbeben hat das US-Außengebiet Puerto Rico erschüttert. Am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) riss ein Beben der Stärke 6,4 die Menschen aus dem Schlaf. Das Zentrum des Bebens habe in etwa zehn Kilometern Tiefe in der Nähe der Stadt ... mehr
Am frühen Morgen zitterte die Erde: Das Beben riss die Menschen aus dem Schlaf und ließ Gebäude einfallen. Auf der ganzen Insel fiel der Strom aus. Schon am Vortag war es zu einem Erdbeben gekommen. Eine Serie von Erdbeben hat das US-Außengebiet Puerto ... mehr
Pachuca (dpa) - Straßenkampf-Ästethik und stampfende Beats: Das Video zum neuen Song "Plata Ta Tá" des puerto-ricanischen Reggaeton-Sängers Guaynaa und der chilenischen Musikerin Mon Laferte ist eine Hommage an die jüngste Protestwelle in Lateinamerika ... mehr
New York (dpa) - Latino-Sänger Ricky Martin (47) freut sich über sein viertes Kind. "Unser Sohn Renn Martin-Yosef wurde geboren", schrieb Martin am Mittwoch auf Instagram. Dazu postete er ein Foto von sich, seinem Ehemann Jwan Yosef und dem Neugeborenen. Erst Anfang ... mehr
Washington/Miami (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die Menschen an der Südostküste des Landes dazu aufgerufen, sich für den heranziehenden Hurrikan "Dorian" zu wappnen. Es sehe so aus, als würde der Wirbelsturm Sonntagnacht die Küste im Bundesstaat Florida treffen ... mehr
San Juan (dpa) - Der US-Sänger Marc Anthony hat sich gegen Kritik von Donald Trump an Puerto Rico gewehrt. Der US-Präsident hatte das US-Außengebiet bei Twitter als "einen der korruptesten Orte der Welt" bezeichnet. Trump warf der puerto-ricanischen Regierung ... mehr
Puerto Rico blieb verschont, nun bewegt sich "Dorian" auf die US-Küste zu – und gewinnt dabei an Kraft: Der Tropensturm ist zum Hurrikan hochgestuft worden, Florida rief den Notstand aus. Der Hurrikan "Dorian" gewinnt über den warmen Gewässern der Karibik weiter ... mehr
San Juan/Washington (dpa) - Angesichts des nahenden Tropensturms "Dorian" hat die US-Regierung am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Notstand über sein Außengebiet Puerto Rico verhängt. Damit bekäme die Insel Zugang zu Bundeshilfen und Fördermitteln, falls das Unwetter ... mehr
Beim letzten verheerenden Hurrikan 2017 starben auf Puerto Rico Tausende Menschen. Auf den heranziehenden Tropensturm "Dorian" bereitet sich die US-Regierung nun besser vor. Angesichts des nahenden Tropensturms "Dorian" hat die US-Regierung den Notstand ... mehr
Er machte sich über Frauen, Homosexuelle und Hurrikan-Opfer lustig – nun ist Puerto Ricos Gouverneur zurückgetreten. Hunderttausende Menschen waren zuvor auf die Straße gegangen. Nach Massenprotesten hat der umstrittene Gouverneur von Puerto Rico, Ricardo ... mehr
San Juan (dpa) - Nach zweiwöchigen Massenprotesten hat Puerto Ricos Gouverneur Ricardo Rosselló seinen Rücktritt ankündigt. Er werde sein Amt am Nachmittag des 2. August niederlegen, sagte der Regierungschef des karibischen US-Außengebietes in einem am Mittwochabend ... mehr
San Juan (dpa) - Nach massiven Protesten gegen ihn wird Puerto Ricos Gouverneur Ricardo Rosselló nach Informationen der Zeitung "El Nuevo Día" zurücktreten. Er habe nach Angaben verschiedener Quellen eine Abschiedsbotschaft aufgenommen, die vor Mittwochmittag (Ortszeit ... mehr
San Juan (dpa) - Am elften Tag der Proteste gegen die Regierung von Puerto Rico und Korruption haben Zehntausende Menschen die Hauptstadt San Juan lahmgelegt. Die Demonstranten in dem US-Außengebiet blockierten am Montag eine Autobahn, zahlreiche ... mehr
Puerto Ricos Gouverneur hat es sich mit der Bevölkerung verscherzt. In San Juan demonstrierten Hunderttausende Menschen – und forderten Ricardo Rossellós Rücktritt. Er selbst zeigt sich bisher wenig beeindruckt. Am elften Tag von Protesten gegen die Regierung von Puerto ... mehr
Donald Trump erntet für seine rassistische Attacke immer mehr Kritik – auch aus den eigenen Reihen. Die demokratischen Kongressabgeordneten bezeichnen seine Äußerungen derweil als ein "Ablenkungsmanöver". Die vier demokratischen Kongressabgeordneten, die Donald Trump ... mehr
In Puerto Rico ist ein kleines Mädchen von einem Kreuzfahrtschiff gefallen und gestorben. Der Großvater hatte mit dem Kind gespielt – dann stürzte es mehrere Meter in die Tiefe. Tragisches Unglück in Puerto Rico: Auf einem Kreuzfahrtschiff hat ein Mann seine ... mehr
Berlin (dpa) - Der puerto-ricanische Popstar Luis Fonsi (40) hat mit seinem Superhit "Despacito" (Feat. Daddy Yankee) einen Rekord bei YouTube geknackt. Das Video, das schon seit einiger Zeit der erfolgreichste Clip auf der Plattform ist, verzeichnet jetzt ... mehr
Berlin (dpa) - Der Sommer 2017 gehörte eindeutig Luis Fonsi und Daddy Yankee: Mit ihrem Superhit "Despacito", der auf YouTube bis jetzt annähernd 6 Milliarden Mal angeklickt wurde, brachten die beiden Latin-Superstars aus Puerto Rico die Welt zum Tanzen ... mehr
Berlin (dpa) - Als Lin-Manuel Miranda vewrgangenes Wochenende in San Juan, Puerto Rico die Bühne betrat, brandete kaum enden wollender Beifall auf. Der Entertainer war mit seinem Broadway-Hit "Hamilton" auf die Karibik-Insel gekommen. Das vielfach ausgezeichnete ... mehr
Berlin (dpa) - Nur wenige Stars aus der Latin-Szene werden international gefeierte Superstars. Zu den bekanntesten überhaupt gehören Jennifer Lopez und Ricky Martin, der heute seinen 47. Geburtstag feiert. Beide haben puertoricanische Wurzeln, beide wurden ... mehr
San Juan (dpa) - US-Sänger Ricky Martin (46, "Livin' La Vida Loca") hat in Puerto Rico symbolisch die Schlüssel dreier Häuser an Familien übergeben, die 2017 durch die Hurrikans "Irma" und "Maria" ihr Heim verloren hatten. Auf seinem Instagram-Account zeigt ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump zweifelt die Ergebnisse einer Studie an, die von bis zu 3000 Todesfällen in Folge des Hurrikan "Maria" ausgeht, der im vergangenen Jahr über Puerto Rico gewütet hatte. Die Regionalregierung des US-Außengebietes hatte ... mehr
Washington (dpa) - Die Regionalregierung des US-Außengebietes Puerto Rico hat die offizielle Zahl der Todesopfer nach dem Hurrikan "Maria" im vergangenen Jahr von bisher 64 auf 2975 hochgesetzt. Gouverneur Ricardo Rosello erteilte den Behörden eine entsprechende ... mehr