LED-Leuchtmittel haben längst die alten Glühbirnen abgelöst. Die Lampen verbrauchen weniger Energie und überzeugen mittlerweile auch mit einer warmen Lichtfarbe. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen und welche LEDs empfehlenswert ... mehr
Madrid (dpa) - Millionen Menschen in Zentralspanien mit der Hauptstadt Madrid droht nach den heftigsten Schneefällen seit mindestens 50 Jahren nun eine Kältewelle. Das Quecksilber könnte in den kommenden Nächten in Madrid auf bis zu minus zehn Grad fallen ... mehr
Wenn der Winter sich mit Schnee und Eis von seiner frostigen Seite zeigt, heißt es: Schnee schippen und Gehweg streuen. Aber womit eigentlich? Streusalz ist nicht gut für die Umwelt und in den meisten Gemeinden ist der Einsatz für den Hausgebrauch gar nicht erlaubt ... mehr
Eine Anreicherung von Schwermetallen und Spurenelementen in Flussmündungen stört die Entwicklung von jungen Flamingos. Forscher der Universität Ulm wiesen zusammen mit weiteren Wissenschaftlern nach, dass etwa zu viel Selen, das mit Nahrungsalgen aufgenommen ... mehr
Nach einem Kurzschluss an einem älteren Gerät für den Physikunterricht ist eine Schule in Rastede (Landkreis Ammerland) wegen eines möglichen Austritts von Quecksilber vorsorglich geräumt worden. Die zwölf Schüler und der Lehrer der betroffenen Klasse wurden ... mehr
Weiß, weich und reißfest – so soll für viele Verbraucher in Deutschland Toilettenpapier sein. Dieser Komfort geht jedoch stark zulasten der Umwelt. Dabei steht die ökologische der konventionellen Alternative in puncto Wohlfühlfaktor in nichts ... mehr
Auf der Suche nach angeblich versteckten Feuerwerkskörpern sind Ermittler in einem Wohnheim in Bochum auf hochgiftiges Zyankali gestoßen. Der Bewohner, in dessen Schrank sich das Gift befand, habe angegeben, die Dose mit einer Substanz auf einem ... mehr
Ob für Fernbedienung, Wecker oder Kamera: Gerätebatterien begleiten unseren Alltag. Doch wie lange kann man die Energiespeicher lagern und wo entsorgt man sie? Hier sind die Antworten. Leere Batterien für elektrische Geräte, sogenannte Altbatterien, landen vielfach ... mehr
Jedes Leuchtmittel hat einmal ausgedient – und wird entsorgt. Doch wer seine kaputte Lampe in die falsche Tonne wirft, riskiert schnell ein Bußgeld von bis zu 1.000 Euro. Diese Regelungen gelten in den Bundesländern. Verschiedene Leuchtmittel müssen unterschiedlich ... mehr