Nach der Wahl von Armin Laschet zum CDU-Vorsitzenden wollen einige Mitglieder aus der rechten Werteunion offenbar alle Rücksicht aufgeben: Sie träumen davon, den Vereinsvorsitzenden zu stürzen und eine Partei zu gründen. Möglicher Putsch und Richtungswechsel ... mehr
Der Streit in Sachsen-Anhalt um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ist endgültig eskaliert. Ministerpräsident Haseloff entließ am Freitag Innenminister Stahlknecht, nachdem dieser öffentlich von Koalitionsbruch sprach. Politisches Beben in Sachsen-Anhalt ... mehr
Berlin (dpa) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat eine zunehmende Respektlosigkeit und Anfeindungen gegenüber Polizisten beklagt. "Wir brauchen mehr Respekt und mehr Wertschätzung für unsere Polizei", sagte der Bundesvorsitzende Rainer Wendt der "Passauer Neuen ... mehr
Maskenpflicht – ja oder nein? Deutschlandweit führt dieses Thema zu kontroversen Diskussionen. Noch ist das Tragen einer Maske länderübergreifend unterschiedlich geregelt. Einfache Gesichtsmasken müssten in der Corona-Pandemie nach Ansicht von Polizeigewerkschaften ... mehr
Magdeburg (dpa) - Die Ernennung des Polizeigewerkschafters Rainer Wendt zum Innenstaatssekretär in Sachsen-Anhalt ist geplatzt - doch der Fall sorgt bundesweit weiter für Diskussionen. Während Vertreter der CDU-Regierungspartner SPD und Grüne in Magdeburg ... mehr
Polizeigewerkschafter Rainer Wendt sollte Staatssekretär werden, obwohl in NRW eine Dienstpflichtverletzung festgestellt worden ist. Ende Oktober wurde dort ein Disziplinarverfahren abgeschlossen. Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft ... mehr
Rainer Wendt als Staatssekretär im Innenministerium? Nach heftiger Kritik bekommt der umstrittene Polizeigewerkschafter den Job doch nicht. t-online.de hat zusammengetragen, warum. Als klar war, dass Rainer Wendt nicht Staatssekretär im Innenministerium ... mehr
Magdeburg (dpa) - Der Polizeigewerkschafter Rainer Wendt wird doch nicht Staatssekretär im Innenministerium von Sachsen-Anhalt. Das sagte Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) am Abend der Deutschen Presse-Agentur. "Nach Erörterung der politischen Lage hat Herr Wendt ... mehr
Dessau-Roßlau (dpa) - Die von der CDU geplante Ernennung des langjährigen Polizeigewerkschafters Rainer Wendt zum Staatssekretär im Magdeburger Innenministerium droht zu einer Belastungsprobe für die schwarz-rot-grüne Koalition zu werden. Landesvorstand und Parteirat ... mehr
Der langjährige Polizeigewerkschafter Rainer Wendt soll Staatssekretär im Magdeburger Innenministerium werden. Das will die SPD nun verhindern. Wendt passe "nicht zu einer Koalition der Vernunft und der Bollwerkfunktion". Die SPD in Sachsen-Anhalt lehnt die Ernennung ... mehr
Magdeburg (dpa) - Der langjährige Polizeigewerkschafter Rainer Wendt wird neuer Staatssekretär im Innenministerium von Sachsen-Anhalt. Das teilte die Staatskanzlei in Magdeburg mit. Der Bundeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) folgt auf Tamara Zieschang ... mehr
Berlin (dpa) - Die Gefahr von Terroranschlägen, Gewaltkriminalität und aggressiven politischen Auseinandersetzungen hierzulande bleibt aus Sicht der Deutschen Polizeigewerkschaft im neuen Jahr anhaltend hoch. "Dass die Politik diese Entwicklung im Griff hat, glauben ... mehr