Hobbygärtner haben – wie Bauern – ihre eigenen Regeln. Doch bei vielen Tipps und Tricks handelt es sich um Gartenmythen, die sich seit Jahren hartnäckig halten. Oder sind sie doch wahr?
Rasen
Mit der Mischung aus Gestein und sparsamem Grün erinnern Schottergärten fast an Landschaften weit entlegener Planeten. Sie sind aber...
Beim Hausbau frĂĽhzeitig an den AuĂźenbereich planen: Wo ist der Balkon, die Terrasse, vielleicht ein Pool geplant? Wo verlaufen Wege durch...
Im heimischen Garten sieht kaum einer gerne. Doch damit Sie ihn loswerden, sollten Sie auf keinen Fall mähen – das fördert seine Verbreitung sogar noch. So bekämpfen Sie das Unkraut wirksam.
Ein schöner grüner Rasen im Garten muss gepflegt werden. Weniger aufwendig ist eine Blumenwiese. Allerdings geht auch das nicht ganz ohne...
Mulch ist eine wahre Wunderwaffe im Garten: Durch ihn blühen viele Pflanzen erst richtig auf. Zudem lässt sich durch eine Mulchschicht Unkraut verhindern. Mit wenigen Mitteln können Sie das Substrat selbst herstellen.
Wird im FrĂĽhjahr Rasen ausgebessert oder neu angelegt, muss sowohl Grassamen als auch fertiger Rollrasen gut angedrĂĽckt werden. Doch womit klappt das am besten? Was ist dabei zu beachten? Und was bringt's?
Weist die Rasenfläche nach dem Mähen hier und da unerwünschte Ecken und Kanten auf, rücken Sie diesen mit einem Rasentrimmer zu Leibe.
Wir können nicht so weitermachen wie bisher, denn unser Klima verändert sich bereits. Das merken auch Hobbygärtner. Ein Profi erzählt, wie...
Bereits im März können Sie mit der Pflege Ihres Rasens beginnen, damit er im Sommer wieder saftig grün ist. Wie Sie dabei Schritt für Schritt am besten vorgehen, haben wir zusammengefasst.
Wichtigste Regel für den Gärtner im Frühjahr ist: den Boden für die kommende Saison vorbereiten. An frostfreien Tagen lassen sich die Arbeiten bereits gut durchführen.
2020 geht zu Ende. Grund genug, auf die vergangenen Monate zurückzuschauen. Welche Gartentrends zählen zu den Gewinnern? Welche sind Auslaufmodelle? Und von welchen Pflanzen werden wir 2021 noch viel hören?
Sie sehen unästhetisch aus und erfüllen das Herz eines leidenschaftlichen Gärtners mit Trauer: Verdorrte Pflanzen retten sich leider nicht von alleine. Wir geben Tipps.
Mit Laubbläsern und Laubsaugern lassen sich Gärten und Freiflächen am Haus im Herbst von abgefallenen Blättern befreien. Eine Anschaffung...
Er spart Zeit und erleichtert die Rasenpflege: ein vollautomatischer Mähroboter. Dennoch hat der geräuscharme Freund des Hobbygärtners auch viele Gegner. Deutschland diskutiert.
Der klassische Hausmeister wird von Dienstleistungsfirmen abgelöst. Manche Wohnungsunternehmen gründen dafür eigens Tochtergesellschaften...
Auf dem Gehweg oder auf dem Rasen unerwünscht, lässt sich Herbstlaub dennoch vielfältig verwenden. Besonders im Garten vor dem nahenden Winter ist es sehr nützlich.
Viele Früchte können im September geerntet werden. Aber Vorsicht: Um an das Obst an den Bäumen zu gelangen, sollte man nicht einfach auf...
Naturnahes Gärtnern der Umwelt zuliebe kostet Überwindung. Dazu gehören ein wenig Kontrollverlust über das Wachstum und eine gewisse Unordnung. Denn ein paar Unkräuter sollte man zulassen.
Chemie wirkt gegen diese Käfer nicht. Manchmal hilft nur noch ein Austausch der Fläche. Wie man die Rasenschädlinge einfacher loswird.
Viele Hobbygärtner warten auf den Frühling.
Kinder flechten aus ihr Kränze, Verliebte zählen ihre Blüten: Kaum eine Blume ist so bekannt wie das Gänseblümchen. Und ihre zierliche...
Der Rasen gilt als Verlierer in der Klimakrise: Hitze und Trockenheit setzen ihm zu. Wird er gar zum Auslaufmodell? Keineswegs, sagt Gartenbauwissenschaftler JĂĽrgen Bouillon. Das sind seine Tipps.
In diesem Jahr sind sie besonders gefragt: Aufblasbare Pools fĂĽr den eigenen Garten, die man selbst aufbauen kann. Wichtig ist dabei der Untergrund, auf dem das Becken steht. Das sollten Sie beachten.
Der Klimawandel ist längst auch im Garten angekommen. Lange Dürreperioden wirken sich sichtbar auf Rasen und Bepflanzung aus. Mit diesen Tipps bleibt Ihr Garten länger grün.
Wenn man nicht verreisen kann, muss der Urlaubsort zu einem kommen. Ein trendiger Gartenstil – der zum naturalistischen Grün – kann das. Doch was bedeutet es, den eigenen Garten wie die Natur zu gestalten?
Damit ein schöner Rasen das ganze Jahr über gesund bleibt, muss er regelmäßig gedüngt werden. Doch nicht jeder Rasen braucht die gleichen Nährstoffe. Auch der Zeitpunkt für das Düngen will gut gewählt sein.
Mähroboter, die den Rasen automatisch kürzen, sind praktisch und zunehmend beliebt. Jetzt melden sich besorgte Eltern und Tierschützer zu Wort. Denn die kleinen Gartenhelfer können gefährlich werden.
Wiese statt Rasen, Wildwuchs statt Einheitsgrün: Immer mehr Gärtner lassen zumindest ein wenig Wildnis auf ihr Grundstück...
Wer erfolgreich gärtnern will, muss aufs Wetter achten. Aber gelten die alten Bauernregeln in der Klimakrise noch? Und wie wird der Sommer 2020? Meteorologin Michaela Koschak schaut voraus.
Im Sommer braucht der Garten vor allem eines: ganz viel Wasser! Mit unseren Tipps muss man bei Hitze weniger wässern und der Boden bleibt länger feucht
Das Aufwendigste im Garten: das Rasenmähen. Danach kommt die Pflege der Beete. Aber man kann darauf – zumindest teilweise – verzichten und trotzdem einen schönen Garten haben.
Das Aufwendigste im Garten: Das Rasenmähen. Danach kommt die Pflege der Beete. Aber man kann darauf (mindestens teilweise) verzichten - und...
Rasenroboter sind sehr beliebt, weil sie lästige Arbeit übernehmen und den Rasen gut pflegen. Doch sie haben auch (Sicherheits-)Mängel -...
Rasenroboter sind sehr beliebt, weil sie einem lästige Arbeit ersparen und den Rasen gut pflegen. Doch sie haben noch immer...
Es wird wieder wärmer. Das heißt: Raus in den Garten! Denn hier steht einiges an Arbeit an, damit im Frühjahr alles wächst und gedeiht. Tipps für vier wichtige Schritte, die jetzt anstehen.
Damit der Garten mit prächtigen Blüten und saftigem Rasen glänzt, muss man nachhelfen.
Der Maulwurf sollte der beste Freund des Gartenbesitzers sein – denn er hilft ihm mehr, als er schadet. Darum sollten Sie dem "Tier des Jahres 2020" eine Chance geben.
Wer braucht schon Löwenzahn, Läuse und Schnecken im Garten? In einem ausgewogenen Verhältnis schaden sie aber auch nicht, argumentiert die...
Streitende Erben oder Verkaufsabsichten: Gründe für eine Grundstücksteilung gibt es einige. Das gilt allerdings auch für mögliche...
Mancherorts steht es auĂźer Frage: Herbstlaub sollte zusammengekehrt und entfernt werden. Es sieht ja nicht gut aus auf dem Rasen...
Allmählich muss der Garten auf den Winter vorbereitet werden. Von Rasenmähen bis Heckenschnitt: Was jetzt noch erledigt werden muss.
Platz ist selbst im kleinsten Garten. Auch aus einem sogenannten Handtuchgarten mit ein bis zwei Quadratmetern lässt sich ein grünes...
Im Spätherbst versetzen viele Hobbygärtner ihr Revier in Winterschlaf - am besten aber so wenig wie möglich. Denn nicht alles schläft ein:...
Das Gärtnern mit dem Handy könnte schon Standard sein. Im Handel gibt es dazu eine breite Produktpalette - doch Hobbygärtner greifen noch...
Es gibt Rettung für gelb gewordenen Rasen, der unter der Sommerhitze gelitten hat. Radikale Maßnahmen können sogar Zierrasen helfen, den kommenden Winter zu überstehen.
Schutzbrillen verhindern im Garten beim Schneiden und Mähen Verletzungen des Auges. Auf eine Information sollten Gärtner dabei achten...
Enttäuschendes Testergebnis für Rasensprenger: Käufer von Viereckregnern sollten sich nicht auf Herstellerangaben zur Fläche verlassen. Welche Geräte in der Praxis überzeugen, erfahren Sie hier.
Unkraut zupfen ist mühselig. Warum macht man es dann eigentlich? Zumal die meisten verpönten Pflanzen leckere Wildkräuter sind, die man auch...
Wie pflegt man einen Rasen bei dauerhafter Trockenheit? Wie oft und wann sollte man ihn wässern? Was geschieht mit frisch gesätem Rasen?...