Kriechender Hahnenfuß, auch Ranunculus repens genannt, ist eine sich rasant ausbreitende giftige Pflanze, die vielen Hobbygärtnern ein Dorn im Auge ist.
Rasen
Elektro-Rasenmäher sind perfekt für kleine Rasenflächen ohne Beete oder Baumbestand.
Kräuterspiralen sorgen nicht nur für frische Küchenkräuter, sie sehen auch noch dekorativ aus.
Ob der Rasen schön grün ist und die Blumen prächtig wachsen, hängt ganz entscheidend vom Boden ab.
Mit einem Kompost haufen kann der Garten seine Abfälle sehr gut selbst verarbeiten.
Welche Maßnahme hilft, hängt von der Ursache der Gelbverfärbung ab.
Zum Leidwesen vieler Gartenbesitzer prägt er oft das Rasenbild von April bis September – Löwenzahn.
Im Frühjahr wird der Grundstein für einen gesunden Rasen gelegt.
Wer will schon kaputte Grashalme und kahle Stellen? So reparieren und Pflegen Sie Ihr Grün.
Unkraut kann den Gärtner ganz schön ärgern, da das anspruchlose Gewächs fast überall wuchert.
Krokusse gehören zu den Liliengewächsen und erfreut uns nach einem grauen Winter in den ersten Frühlingswochen mit prächtigen Farben.
Wie wäre es mit einem duftenden Rasenersatz aus Römischer Kamille?
Die kleinen weißen Blüten leuchten wie Sterne: Nicht umsonst wird diese Polsterstaude Sternmoos genannt.
Sie wollen großflächig Unkraut entfernen und dabei die Umwelt schonen?
Weißer Schimmel kann verschiedene Ursachen haben.
Mit dem Balkenmäher lassen sich weitläufige Areale mit geringem Aufwand bearbeiten.
Ein Benzin-Rasenmäher bietet Ihnen bei der Gartenpflege eine ganze Liste von Vorteilen.
Eine gute Rasenpflege erfordert regelmäßiges Mähen.
Immer häufiger zieht es Wildschweine in Wohngebiete – selbst in Städte fallen die Borstentiere ein.
Mit einem Distelstecher können Sie dem stacheligen Unkraut in Ihrem Garten zu Leibe rücken.
Was Gabel und Messer für die Küche sind, das ist die Harke bei der Gartenarbeit : unverzichtbar.
Möchten Sie Rasenlücken ausbessern ?
Eine Behandlung mit dem Rasenbelüfter wirkt auf den Rasen wie eine Schönheitskur.
Eine Dachbegrünung hat nicht nur besondere optische Reize.
So hübsch und wirkungsvoll die Heilpflanze ist: Gundermann im Rasen kann zu einem Ärgernis werden, wenn sich die schnell wachsende Pflanze über Gebühr ausbreitet.
Die Zaunwicke und auch die eng mit ihr verwandte Vogelwicke sind hübsch anzusehen.
Rasenmähen kann mit alten Geräten eine langwierige und schweißtreibende Angelegenheit sein.
Für Allergiker kann die Gartenarbeit im Frühling zur Tortur werden.
Als Rasenersatz bietet die Römische Kamille nicht nur eine ähnliche Optik wie das allbekannte Grün, die Pflanzen verströmen zudem einen angenehmen Duft nach Kamille.
Für Gartenbesitzer ist Klee meist kein Glücksbringer, sondern ein lästiges Unkraut.
Der Rasen gehört zu den am meisten strapazierten Bereichen im Garten und sollte deshalb besondere Pflege erfahren.
Am Thema Rollrasen scheiden sich die Geister.
Wer den Krokus pflanzen möchte, sollte dies zur richtigen Pflanzzeit tun, damit die hübschen Frühblüher gut gedeihen.
Von winterlichen Temperaturen ist derzeit nichts zu merken: Das bekommen auch die Pflanzen im Garten zu spüren.
Wenn Sie auf Ihrem Rasen braune Pilze entdecken, handelt es sich dabei um den sogenannten Hallimaschpilz.
Eine bunt blühende Blumenwiese bringt idyllisches Landleben selbst in die grauesten Städte.
Unter Gartenfreunden wird die Teppich-Verbene als wahre Wunderpflanze gehandelt.
Mit einem Kantenschneider können Sie ohne großen Aufwand akkurate Rasenkanten an Wegen und Beeten gestalten.
Erdhaufen im Rasen können ein Hinweis darauf sein, dass Sie Wühlmäuse im Garten haben.
Der deutsche Name Nickendes Perlgras leitet sich von den Ährchen des Süßgrases ab, die aussehen, als wären sie an einer Schnur aufgereihte Perlen.
Die Pflege der Puschkinia gestaltet sich in der Regel unproblematisch: Bei dem Frühblüher handelt es sich um eine sehr langlebige, robuste und winterharte Zwiebelblume.
Ob Sie Ihren Rasen düngen müssen, können Sie am besten nach dem Winter feststellen.
Rasen düngen ist nicht immer notwendig.
Wer seinen Garten schön gestaltet hat, will ihn auch richtig genießen.
Unter zu starker Sonneneinstrahlung leiden nicht nur Menschen.
Warme und feuchte Sommertage bieten einen geeigneten Nährboden für Pilze im Rasen.
Rasenmähen ist anstrengend, zeitaufwendig und durch den Mäher vor allem laut.
Wenn Ihr Rasen im Frühling braune Flecken aufweist, müssen Sie eventuell die berüchtigte Wiesenschnake bekämpfen.
Damit man jederzeit trockenen Fußes die Wäschespinne, das Gartenhaus oder die Grillecke im Garten erreicht, braucht man selbst in kleinen Gärten Gartenwege.