Die Attacken auf sechs Kirchen und Luxushotels mit mehr als 200 Toten und Hunderten Verletzten in Sri Lanka haben weltweit Bestürzung ausgelöst. Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise verschärft.
Recep Tayyip Erdogan
In Istanbul wurden zwei mutmaßliche Spione aus Saudi-Arabien festgenommen. Sie sollen am Mord des Journalisten Jamal Khashoggi beteiligt gewesen sein. Der Fall gibt Rätsel auf.
Der türkische Staatschef Erdogan ist verärgert über westliche Medien. Die Berichterstattung über die wirtschaftliche Situation seines Landes sei nicht in Ordnung gewesen.
Die türkische Wahlkommission hat den Kandidaten der Opposition, Ekrem Imamoglu, vorerst zum Sieger der Bürgermeisterwahl in Istanbul erklärt. Ob die Ergebnisse anulliert werden, ist noch unklar.
Es ist eine Zäsur: Nach 25 Jahren erhält die Opposition das Bürgermeisteramt in Istanbul - zumindest vorerst. Denn: Die Wahlbehörde könnte...
Die AKP von Erdogan macht ihre Drohung wahr: Sie beantragt die Wiederholung der Bürgermeisterwahl in Istanbul. Die Abstimmung hatte der Kandidat der Opposition gewonnen.
Was darf gesagt werden im Namen der Freiheit von Presse und Kunst? Und ist Kritik erlaubt? Die umstrittenen Verse des Satirikers Böhmermann...
Angela Merkel nannte ein Schmähgedicht von Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten Erdogan "bewusst verletzend". Diese Bewertung wollte der TV-Entertainer vor Gericht verbieten lassen – ohne Erfolg.
In einem Schmähgedicht beleidigte Jan Böhmermann den türkischen Präsidenten. Die öffentliche Bewertung des Textes will er der Kanzlerin gerichtlich untersagen. Ist das schon wieder Satire oder Ernst?
Ekrem Imamoglu hat bei der Kommunalwahl in Istanbul Präsident Erdogans AKP das wichtigste Bürgermeisteramt der Türkei abgejagt. Manche halten ihn schon für den kommenden Mann.
Weil er den türkischen Staatschef beleidigt hat, musste sich ein Mann vor Gericht verantworten. Er hatte Erdogan auf Facebook niedergemacht.
Die türkische Wirtschaft schwächelt. Präsident Erdogan strebt nun Maßnahmen dagegen an: Kritiker sehen darin vor allem einen Versuch von ihm, seine Anhänger nicht zu verärgern.
Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff hat erneut Fehler im Umgang mit dem früheren Fußball-Nationalspieler Mesut Özil eingeräumt. "Es ist verkehrt gelaufen, und das tut mir sehr leid.
Der Streit um die Kommunalwahl in der Türkei spitzt sich zu: Präsident Erdogan denkt über eine Annullierung der Abstimmung in Istanbul nach. Seine AKP steht unter massivem Druck.
Der Kommunalwahl-Krimi in Istanbul geht weiter: Die AKP will nun eine Wiederholung der Abstimmung in der Metropole. Die Opposition fordert...
In Istanbul erlitt Erdogans AKP eine herbe Niederlage. Das Ergebnis will die Partei nicht akzeptieren und fordert eine Wiederholung der Abstimmung. Zuvor hatte die Wahlbehörde eine Neuauszählung abgelehnt.
Die USA sind sauer, weil die Türkei als Nato-Partner Waffensysteme aus Russland kaufen will. Der türkische Präsident zeigt sich davon unbeeindruckt. In Moskau findet er deutliche Worte.
Wer wird die wichtigen Bürgermeisterposten in den türkischen Metropolen Istanbul und Ankara besetzen? Mehr als eine Woche nach den Kommunalwahlen in dem Land am Bosporus streiten die Parteien weiter.
Rund eine Woche nach der Kommunalwahl in der Türkei hat Präsident Recep Tayyip Erdogan die Abstimmung in Istanbul als regelwidrig...
Kremlchef Wladimir Putin trifft seinen türkischen Kollegen Recep Tayyip Erdogan heute zu Gesprächen über den Krieg in Syrien und den Ausbau...
Die Kommunalwahlen in der Türkei endeten für Erdogan mit einer herben Niederlage. Der türkische Präsident legte Einspruch ein, will das Ergebnis nicht akzeptieren. Kritik aus den USA und der EU weist er zurück.
Wer nach der spannenden und extrem engen Kommunalwahl die türkische Wirtschaftsmetropole Istanbul regieren darf, bleibt weiter offen...
In der türkischen Metropole Istanbul hat ein gigantischer Umzug begonnen: Fluggesellschaften und Personal wechseln vom alten Atatürk-Airport an den neuen Mega-Flughafen im Norden der Stadt.
In der türkischen Millionenmetropole Istanbul liegt bei der mit Spannung verfolgten Nachzählung von Stimmen aus der Kommunalwahl weiter die...
Mit seinem "Schmähgedicht" auf den türkischen Präsidenten löste Jan Böhmermann einen außenpolitischen Eklat aus, die Kanzlerin kritisierte seine Aktion. Dafür verklagt er Merkel jetzt.
Der Wahl-Krimi in der Türkei geht weiter. Nach dem knappen Rennen in Istanbul und Ankara will Erdogans AKP die Ergebnisse anfechten. Ein Verlust beider Städte wäre ein herber Schlag für den Präsidenten.
Im Rennen um den Bürgermeisterposten in der türkischen Millionenmetropole Istanbul hat die islamisch-konservative Regierungspartei AKP in...
Als erstes Nato-Mitglied will sich die Türkei auf ein russisches Raktenabwehrsystem stützen - sehr zum Ärger der USA. Washington reagiert...
Die Causa Özil war wohl das dunkelste Kapitel in der Amtszeit von Reinhard Grindel. Als DFB-Präsident hat sich Grindel aber noch mehr...
Es löste 2016 einen diplomatischen Eklat aus, das Schmähgedicht des Satirikers Böhmermann gegen den türkischen Präsidenten...
Bei den Kommunalwahlen in der Türkei zeichnet sich eine Niederlage der Erdogan-Partei AKP immer deutlicher ab. Die Türkische Gemeinde in Deutschland spricht von einer Chance für das Land.
Um 13 Wahlurnen ging es zum Schluss in Istanbul. Wer nach der hochspannenden Kommunalwahl die Wirtschaftsmetropole regieren darf, blieb auch...
Erst Ankara, dann Izmir – und jetzt wahrscheinlich auch noch Istanbul: Der türkische Präsident Erdogan ist die Großstädte los. Doch Lücken der Macht wird er nicht zulassen wollen.
Es war mehr als nur eine Kommunalwahl für Erdogan: Es war ein Test für seine Regierung. Nun wird es in den zwei wichtigsten Großstädten knapp für seine Partei AKP. Ob es heute endlich klare Resultate gibt?
Ob bei den Kommunalwahlen in der Türkei oder der Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Die Unzufriedenheit mit der Regierung in der jeweiligen Krise wächst – und entlädt sich nun.
Die Türkei wählt. Für Präsident Erdogan ist die Kommunalwahl ein wichtiger Stimmungstest. Die schlechte wirtschaftliche Lage befeuert die Unzufriedenheit vieler Türken. Ein Türkei-Experte schildert die Stimmung im Land.
Die Kommunalwahlen in der Türkei könnten dem System Erdoğan gefährlich werden, obwohl die Opposition dem Staat ausgeliefert ist.
Recep Tayyip Erdogan will, dass die früher größte Kirche der Welt eine Moschee wird. Das Gebäude ist aktuell ein Museum – Erdogan behauptet, damit eine Forderung des Volkes zu erfüllen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will die berühmte Hagia Sophia in Istanbul in eine Moschee zurückverwandeln...
Die Währungskrise in der Türkei ist noch nicht überwunden: Dafür macht Recep Tayyip Spekulanten verantwortlich. Die müssen laut dem türkischen Präsidenten nun mit Strafen rechnen.
Ein Land in Trauer vereint: Eine Woche nach dem rassistisch motivierten Massaker in Christchurch gedenkt Neuseeland der Toten...
Mit seiner Unterstützung für eine israelische Souveränität auf den Golanhöhen hat Trump in Israel Begeisterung ausgelöst...
Donald Trump will die Golanhöhen als israelisch anerkennen, scharfe Kritik kommt aus der Türkei. Auch Russland und der Iran verurteilen den Schritt. Lob kommt aus Israel.
Die Prozesse gegen Peter Steudtner und Aret D. in der Türkei wurden vertagt - "Zermürbungstaktik" nennt Steudtner das. Er kann wegen der...
Drastische Worte wählt der tschechische Präsident hinsichtlich der Türkei. Das Land sei ein Verbündeter der Terrormiliz IS – Präsident Erdogan setze auf die Islamisierung des Staates.
Ein Mitarbeiter der Friedrich-Naumann-Stiftung steht wegen Präsidentenbeleidigung in Istanbul vor Gericht. Der Grund: ein Tweet. Nun verlangt der Beschuldigte seinen Freispruch, der Prozess ist vertagt.
Mit innenpolitischen Brandreden zum Anschlag von Christchurch hat der türkische Präsident diplomatische Zwischenfälle ausgelöst...
Die Gaspipeline Eastmed ist ein gewaltiges Projekt. Ob es wirtschaftlich wäre, ist umstritten. Doch es gibt militärische und geopolitische Gründe im krisenreichen östlichen Mittelmeer. Besonders die Türkei reagiert mit Drohungen.
Der türkische Präsident Erdogan benutzt Aufnahmen des Christchurch-Attentäters im Wahlkampf. Er fordert die Todesstrafe für den mutmaßlichen Täter und beklagt eine Islamphobie des Westens.
Nach dem Attentat auf zwei Moscheen in Christchurch haben die Beisetzungen der ersten Opfer begonnen. Derweil kritisiert Australiens Premier Erdogans Äußerungen über den Anschlag als "sehr beleidigend".