Potsdam (dpa/tmn) - Keine Frage: Mieter sind nach dem Ende des Mietverhältnisses verpflichtet, die Mietsache zurückzugeben. Kommen sie dieser Pflicht nicht sofort nach, können Vermieter die Dinge aber nicht ohne weiteres selbst in die Hand nehmen. Nach einem Urteil ... mehr
In Mehrfamilienhäusern stellt sich oft die Frage: Wohin mit dem Fahrrad? Der Drahtesel lässt sich schnell im Flur parken. Doch es gibt gute Gründe, ihn dort nicht einfach abzustellen. Fahrräder sollten grundsätzlich nicht im Hausflur abgestellt werden. Darauf weist ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung sind Arbeitgeber angehalten, für ihre Mitarbeiter die Arbeit von zu Hause aus, wo immer es geht, möglich zu machen. Für Arbeitstage, an denen ausschließlich im Homeoffice gearbeitet wurde ... mehr
Ferienhäuser werden immer beliebter. Schnell kommt daher der Gedanke auf, sich eine Immobilie zu kaufen – mit seinen Freunden oder Bekannten. Neben der Finanzierung spielen weitere Faktoren eine wichtige Rolle. Nicht nur, aber auch wegen der Corona-Pandemie ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ob Fußballtrainer, hochrangige Manager oder einfache Beschäftigte: Fallen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter durch Fehlverhalten auf, reagieren Unternehmen oft mit sofortiger Freistellung. Aber was bedeutet das eigentlich? Und welche ... mehr
Bei Notstandslagen kann der Staat darauf verzichten, Temposünder zu bestrafen . Doch das gilt erst dann, wenn alle anderen Mittel zur Rettung nicht zur Verfügung standen. Temposünder werden bei uns in der Regel bestraft. Aber es gibt auch Ausnahmen: zum Beispiel ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der überwiegende Teil der Beschäftigten arbeitet tagsüber. Aber muss das immer so bleiben - oder kann der Arbeitgeber für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch Nachtschichten einführen? "Das kommt zunächst darauf an, ob der Arbeitnehmer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Im Prinzip gilt: Einnahmen müssen versteuert werden. In die Steuererklärung gehört aber nicht nur der Arbeitslohn oder der Gewinn aus einer unternehmerischen Tätigkeit, erklärt der Bund der Steuerzahler in einerneuen ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Aktiengesellschaften lassen ihre Anleger über Dividenden am Geschäftserfolg teilhaben. In diesem Jahr werden die 160 in den Auswahl-Indices Dax, MDax und SDax enthaltenen Unternehmen rund 44,7 Milliarden Euro an Dividenden auszahlen. Das zeigt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein Girokonto kostet Geld. Zwar gibt es noch viele Banken, die es kostenlos anbieten, doch auch dort lauern versteckte Gebühren. Wichtig ist für Verbraucher deshalb eine objektive und kostenlose Vergleichswebsite. Diese muss Deutschland ... mehr
Neustadt a.d.W. (dpa/tmn) - Spenden an eine steuerbegünstigte Organisation sind als Sonderausgaben absetzbar. Aufgrund der Corona-Krise wurden die Anforderungen an den Nachweis für den Zeitraum vom 1. März 2020 bis zum 31. Dezember 2020 vereinfacht ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Das Coronavirus und seine Folgen hat vielen Menschen bewusst gemacht, wie verletzlich sie sind. "Durch diese Pandemie merkt man, wie schnell es gehen kann", bestätigt Peter Grieble, Versicherungsexperte bei der Verbraucherzentrale ... mehr
Oldenburg (dpa/tmn) - Eltern können ihren Kindern den Pflichtteil unter bestimmten Voraussetzungen entziehen. Möglich ist das zum Beispiel, wenn die pflichtteilsberechtigten Kinder wegen einer vorsätzlichen Straftat zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Egal ob Mann oder Frau: Mit einer Teilzeitbeschäftigung fließt nicht nur aktuell weniger Geld aufs Konto. Auch in späteren Jahren, nämlich im Rentenalter, droht dies der Fall zu sein. Doch davor kann sich jeder wappnen - nämlich mit einer ausgefeilten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Selbstständige, die Familienmitglieder bei sich beschäftigen, können den gezahlten Lohn als Betriebs- beziehungsweise Werbungskosten bei der Steuer absetzen. Voraussetzung ist, dass die Arbeit tatsächlich erbracht und der Lohn tatsächlich gezahlt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Seit Corona scheint Barzahlung unerwünscht. Selbst Bäcker und Metzger wollen, dass ihre Kunden mit Karte zahlen. Verbraucher, die Münzen und Scheine bevorzugen, stehen vor der Frage, ob Geschäfte deren Annahme verweigern dürfen. Die Antwort ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Die Börsen laufen derzeit gut: Allein der Deutsche Aktienindex Dax schaffte es gerade erst über die Marke von 15 000 Punkten. Ein neuer Rekord. Doch Anleger wissen auch: Die Kurse können wieder fallen. Mitunter sogar tief. Viele setzen deshalb ... mehr
Aus formalen Gründen gibt es Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Teilen der Straßenverkehrsordnungs-Novelle von 2020. Kann bei Bußgeldern und Fahrverboten einfach weiter die alte StVO angewendet werden? Aufgrund von Formfehlern gibt es erhebliche Zweifel daran ... mehr
Ein Gebrauchtwagen kann durch den Vorbesitzer womöglich einige Mängel aufweisen. Dürfen Autofahrer ihr Fahrzeug dann dem Händler zurückgeben? Ein veröffentlichtes Urteil zeigt Ihre Rechte. Nur wegen eines verrosteten Auspuffs kann der Käufer einen Gebrauchtwagen nicht ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Dass falsch geparkte Autos abgeschleppt werden, passiert gerade in Großstädten häufiger. Doch was ist, wenn es ein geliehenes Auto ist und der Fahrer gar nicht der Halter? Abholerinnen und Abholer brauchen dann eine durch den Halter unterschriebene ... mehr
"Mist! Hat der mich gerade erwischt?" Das haben sich wohl die meisten Autofahrer schon mal gefragt, wenn sie an einem Blitzer vorbeigefahren sind. Aber mancher übertreibt es mit der Wut darüber deutlich. Sie kommen mit Spraydosen, schwerem Werkzeug oder sogar ... mehr
Vögel machen Dreck. Und manchmal singen sie auch noch im Garten. Nicht jedem Mieter gefällt das. Doch sind Vogellärm und Taubenkot grundsätzlich hinzunehmen? Vogelkot auf Balkon und Terrasse lässt sich nicht vollständig vermeiden. Daher gilt das auch nicht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Bezahlter Urlaub, um sich weiterzubilden, seinem Geist oder auch seinem Körper etwas Gutes zu tun. Laut Gesetz haben Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Deutschland Anspruch ... mehr
Bremen (dpa/tmn) - Immobilienpreise sind seit Jahren nicht nur stabil. Sie klettern in vielen Gegenden sogar jedes Jahr verlässlich. Jetzt könnte also genau der richtige Zeitpunkt für den Verkauf der eigenen vier Wände sein. Aber viele Eigentümer fragen ... mehr
Für manche Freiberufler und Selbstständige kann es sinnvoll sein, kein Auto zu kaufen, sondern ein Abo abzuschließen. Wir erklären, wann es als Betriebsausgabe zählt und wie Sie den Nutzungsvorteil berechnen. Entscheiden sich Freiberufler ... mehr
Im Auto kann sich schnell einiges ansammeln. Doch bei einer Aufräumaktion sollten Autofahrer nicht zu voreilig handeln und womöglich Bußgelder riskieren. Diese Dinge dürfen laut Verkehrsordnung nicht fehlen. Wer Platz im Auto schaffen oder sein Fahrzeug zum Spritsparen ... mehr
Der Schreck sitzt tief, wenn plötzlich eine Katze oder ein Hund vor das Auto läuft. Was aber ist zu tun, wenn das Tier verletzt oder gar tot ist? Einfach weiterfahren jedenfalls kann teuer werden. Wenn ein Tier plötzlich die Straße überquert, kann es schnell ... mehr
Wer am Steuer sein Handy oder elektronische Kommunikationsgeräte in die Hand nimmt, riskiert Bußgelder, Punkte, Fahrverbote. Doch was gilt bei einer Powerbank? Elektronische Geräte, die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen, dürfen Autofahrer nicht ... mehr
Gerade in Städten zeigt sich ein erhöhtes Risiko für Abbiegeunfälle. Wer trägt die Schuld? Wer hat Anspruch auf Schadenersatz? Das Landgericht Essen hat in einem konkreten Fall eine wegweisende Entscheidung getroffen. Wer durch grob rücksichtsloses Verhalten am Steuer ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Fünf Meter Abstand zum Schnittpunkt beider Kreuzungsstraßen: Wer beim Parken diesen Abstand einhält, vermeidet ein Bußgeld oder das Abschleppen seine s Autos. Bei rechtwinkligen Kreuzungen sind dies fünf Meter von der Ecke in beide Richtungen ... mehr
Nicht in allen Branchen haben Beschäftigte an Sonn- und Feiertage grundsätzlich frei. Wer an diesen Tagen arbeitet, bekommt dafür einen Ausgleichstag – und oft auch einen Zuschlag. Was Sie darüber wissen sollten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Seit Dezember 2020 gilt das neue Wohnungseigentumsgesetz (WEG-Gesetz). Aufgrund der vielen gesetzlichen Änderungen stellt sich für Eigentümergemeinschaften die Frage, ob sie die Verwalterverträge ändern müssen. Wichtig dabei zu wissen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Es ist seit langem dasselbe Bild: Die Zinsen sind im Keller und an den Börsen geht es bergauf. Gerade erst hat der Deutsche Aktienindex Dax die Marke von 15 000 Punkten überschritten. Stellt sich die Frage: Was bedeutet ... mehr
Leipzig (dpa/tmn) - Langfristiges Sparen lohnt sich: Mit dieser Aussage lockten Banken und Sparkassen vor Jahren viele Kunden an. Das Geschäftsmodell: Kunden unterschrieben Sparverträge mit langer Laufzeit und bekommen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wenn Arbeitnehmer für ihre Arbeit an Sonn- und Feiertagen oder für Nachtschichten einen Gehaltszuschlag bekommen, kann das steuerfrei bleiben. Nach einemUrteil des Finanzgerichts Düsseldorfgilt das aber nicht, wenn der Aufschlag ... mehr
Darmstadt/Berlin (dpa/tmn) - Grundsätzlich ist vorgesehen, dass eine Ausbildung durch Bafög gefördert wird. Studierende sind daher von Leistungen zum Lebensunterhalt im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitssuchende ausgeschlossen. Teilzeitstudierende wiederum ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Sozialversicherungsausweis ist ein wichtiges Dokument. Benötigt wird er zum Beispiel wenn eine Sozialleistung beantragt wird, erklärt die Deutsche Rentenversicherung Bund. Der SV-Ausweis sollte daher genauso sorgfältig behandelt werden ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Krankheitskosten machen sich steuerlich bezahlt. Sie gelten als außergewöhnlichen Belastungen und mindern ab einer bestimmten Höhe die Steuerlast, erklärt der Bund der Steuerzahler in Berlin. Das Finanzamt erkennt zum Beispiel Ausgaben für Zahnersatz ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Wer naiv Vermögensbestandteile verschwendet, muss Grundsicherungsleistungen nicht erstatten. Denn ein Erstattungsanspruch setzt voraus, dass das Vermögen zielgerichtet verschwendet wurde, um die Hilfebedürftigkeit herbeizuführen. Das heißt: Opfer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ob zusätzliche Leben, stärkere Spielfiguren oder der Zugang zum Bonus-Level - durch In-App-Käufe können Online-Spiele noch mehr Spaß machen. Wenn aber Kinder ohne das Wissen der Eltern beispielsweise über die im Account hinterlegte Kreditkarte teure ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - "Hiermit bewerbe ich mich für...": Recht viel mehr fällt manchem Bewerber oder mancher Bewerberin für das Anschreiben nicht ein. Dass sie damit nicht weit kommen, ist ihnen klar. Ist es erlaubt, sich nun professionelle Hilfe zu holen? "Ein Bewerber ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Zieht ein Mieter aus seiner Wohnung aus, muss er dem Vermieter bei Wohnungsübergabe alle vorhandenen Schlüssel zurückgeben. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. Davon umfasst sind auch nachgemachte Schlüssel oder solche ... mehr
Gegenseitige Rücksichtnahme ist das A und O auf der Straße, zusätzlich ordnen Schilder den Verkehrsfluss. Doch was gilt im Parkhaus? Muss man sich dort auch an ein Verkehrsschild halten? Autofahrer sollten vom Straßenrand bekannte Verkehrszeichen auch im Parkhaus ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Einer Mieterhöhung müssen Mieter innerhalb einer bestimmten Zeit zustimmen. Tun sie das nicht, kann ein Vermieter auf Zustimmung klagen. Dafür gilt eine Frist: Die Klage muss innerhalb von drei Monaten nach Ablauf der Zustimmungsfrist eingelegt ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Erkennen Ärztinnen oder Ärzte eine Krebserkrankung zu spät, müssen sie unter Umständen Schmerzensgeld an die betroffenen Patientinnen oder Patienten zahlen. Die Höhe der Geldsumme hängt unter anderem von der Heftigkeit und Dauer der Schmerzen ... mehr
München (dpa/tmn) - Nur Familienmitglieder kennen das WLAN-Passwort. Und alle Kinder sind belehrt worden, keine illegalen Inhalte herunterzuladen oder selbst zum Download bereitzustellen. Inhaber eines Internetanschlusses, die in einem Filesharing-Rechtsstreit ... mehr
Kiel (dpa/tmn) - Manche Online-Händler verlangen von ihren Kunden Vorkasse. Das heißt: Die Bestellung muss bezahlt werden, bevor die Ware beim Kunden angekommen ist. Um zu verhindern, später mit leeren Händen dazustehen, sollten Verbraucher in diesen ... mehr
Ob Navi oder App im Smartphone: Wo der nächste Blitzer lauert, wissen viele Geräte ganz genau. Darf ein Autofahrer sich von ihnen warnen lassen? Und was gilt, wenn der Beifahrer das Gerät bedient? Es scheint ganz einfach: Autofahrer dürfen keine Blitzerwarner benutzen ... mehr
Karlsruhe (dpa) - Verbraucher müssen auch in Zukunft beim Einkaufen oder Buchen im Internet damit rechnen, dass ihnen für bestimmte Bezahlmöglichkeiten eine Gebühr aufgebrummt wird. Solche Extra-Entgelte seien zwar bei Banküberweisung, Lastschrift und Kreditkarte ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Eine Wohnung bleibt eine Wohnung. Selbst wenn sie auch als Büro genutzt wird. Als Empfänger von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II hat man daher Anspruch auf Zahlung der vollen Unterkunftskosten. Es erfolgt keine Beschränkung auf einen ... mehr
Klingenmünster/Berlin (dpa/tmn) - Mitten in der Nacht ist es soweit: Am Sonntag (28. März) werden wieder die Uhren umgestellt. Und zwar nach dem Merksatz: Im Sommer stellt man die Gartenmöbel VOR die Tür, im Winter wieder ZURÜCK in den Schuppen. Die Uhren werden ... mehr
Heidelberg (dpa/tmn) - Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus haben einen Einfluss auf das Konsumverhalten. Viele Verbraucher kaufen inzwischen wesentlich häufiger online ein und nutzen dabei auch regelmäßig digitale Bezahldienste. Laut einer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Und sie lohnt sich doch: 1027 Euro bekommen Beschäftigte im Durchschnitt zurück, wenn sie ihre Steuererklärung eingereicht haben. Allerdings ist diesmal einiges anders, denn die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Viele Rentnerinnen und Rentner fragen sich: Wann muss ich eine Steuererklärung abgeben? Die Antwort: Immer dann, wenn das zu versteuernde Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag überschreitet. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung ... mehr
Bremen (dpa/tmn) - Wer sich während seiner beruflichen Tätigkeit mit dem Corona-Virus ansteckt und an Covid-19 erkrankt, sollte dies der Berufsgenossenschaft oder der Unfallkasse melden. Das empfiehlt die Arbeitnehmerkammer Bremen. Besonders die Spätfolgen der Krankheit ... mehr