Muss ich die Richtgeschwindigkeit beachten? Darf man nach einem Crash das Auto bewegen? Und was gilt samstags beim Parken? Fünf verbreitete Irrtümer und was dahintersteckt. Regeln über Regeln: Allein mehr als 500 verschiedene Verkehrszeichen sollen auf Deutschlands ... mehr
Leitpfosten am Straßenrand liefern Hinweise zur Sichtweite bei Dunkelheit oder Nebel. Doch sie können noch mehr: Dafür muss man aber wissen, was es mit den unterschiedlichen Reflektoren auf sich hat. Bei Dunkelheit, Nebel oder Schneeregen – die Leitpfosten ... mehr
Wann die Hauptuntersuchung (HU) ansteht, können Autobesitzer und Ordnungsamt an der HU-Plakette ablesen. Doch wie liest man die Plakette richtig? Die HU-Prüfplakette – auch TÜV-Plakette genannt – ist immer auf dem hinteren Nummernschild der Autos angebracht und sieht ... mehr
München (dpa/tmn) - Auch Radler müssen sich im Straßenverkehr an die Sorgfaltspflicht halten. Ansonsten haften sie nach einem Unfall allein. Etwa dann, wenn sie ohne auf die Vorfahrt zu achten vom Bürgersteig auf die Straße fahren. Das zeigt ein Urteil ... mehr
Leichtsinnige Lässigkeit: Wer als Beifahrer eine bestimmte Sitzposition während der Autofahrt einnimmt, riskiert im Ernstfall unter Umständen sein Leben. Auch wenn es für Beifahrer auf langen Fahrten verführerisch sein mag, die Füße auf dem Armaturenbrett ... mehr
Eine noch junge Änderung der Fahrerlaubnis rückt zwei wichtige Fragen ins Licht: Autos mit Automatik oder mit Handschaltung – was dürfen Sie eigentlich fahren? Und wo steht das im Führerschein? Wer seit dem 1.1.2021 den Führerschein fürs Auto macht, hat es leicht ... mehr
Es wird eine kostspielige Aktion: Der südkoreanische Autohersteller Hyundai ordnet einen Rückruf von Zehntausenden Elektroautos an. Welche Fahrzeuge sind betroffen? Hyundai will weltweit wegen potenzieller Brandgefahr die Batteriesysteme in 82.000 Elektrofahrzeugen ... mehr
Reisen mit dem Wohnmobil ist in Zeiten der Corona-Pandemie besonders gefragt – gerade auch für einen Urlaub in Deutschland. Nicht jeder Camper dürfte allerdings alle Regeln kennen, die dafür gelten. Camper dürfen in Deutschland mit einem Wohnmobil ... mehr
Schon seit 50 Jahren verwendet die US-amerikanische Automarke Jeep den Namen Cherokee. Die Ureinwohner wollen die Bezeichnung des SUV-Modells nun nicht mehr dulden. Angehörige der US-Ureinwohner der Cherokee haben die Entfernung ihres Namens vom gleichnamigen ... mehr
Der Münchener Autobauer BMW ruft deutschlandweit Hunderttausende Autos zurück. Der Grund: Gebläse-Probleme. Dieses Modell ist betroffen. Wegen eines Problems am Gebläseregler ruft BMW in Deutschland 430.000 Fahrzeuge ... mehr
Beim Ausfahren aus einer Parklücke kommt es hin und wieder zu einem Unfall mit einem vorbeifahrenden Auto. Welche Haftungsregeln in solchen Fällen gelten, zeigt ein aktuelles Urteil. Eine gesteigerte Sorgfaltspflicht – die müssen Autofahrer in vielen Situationen ... mehr
Coole Optik, starker Motor: So stellt man sich vielleicht das Auto vor, auf das die Jüngeren abfahren. Die Wirklichkeit hingegen sieht ganz anders aus. Hier sind die 100 beliebtesten Autos bei Fahrern unter 30. Das typische Auto für Jüngere gibt es genauso wenig ... mehr
Die Corona-Krise hat die Autoindustrie schwer getroffen. Wegen des Lockdowns rutschen die Zulassungszahlen europaweit nach unten. Auch einige deutsche Konzerne verzeichnen ein beachtliches Minus. Der Automarkt in der Europäischen Union ist zu Jahresbeginn wegen ... mehr
Mofas, Mopeds aber auch E-Tretroller brauchen jedes Jahr neue Kennzeichen als Versicherungsnachweis. Ab März ist die Farbe schwarz dann nicht mehr gültig. Doch es gibt noch eine Neuerung. Sie nutzen Fahrzeuge wie Mofa, Moped oder einen elektrischen Tretroller ... mehr
Ein Fünftel weniger Neuwagen: 2020 war ein düsteres Autojahr. Allerdings für einige Hersteller mehr als für andere. Drastisch war der Einbruch für die einen, glimpflich für die anderen. Und eine Marke wuchs sogar kräftig. Die finsteren Prognosen unter anderem ... mehr
Die regelmäßige TÜV-Prüfung: Schnell ist der Termin der Hauptuntersuchung versäumt. Das hat Folgen – die sogar über Bußgeld und Punkte hinaus gehen. Alles Wichtige über den TÜV-Termin. In regelmäßigen Abständen muss das Auto zur Hauptuntersuchung (HU). Wann die Frist ... mehr
Viele Raucher nutzen die Autofahrt für eine Zigarette hinterm Steuer. Verboten ist das nicht. Trotzdem kann es aus verschiedenen Gründen sehr teuer werden, warnen Experten. Zu einer entspannten Autofahrt gehört für viele Raucher auch eine gelegentliche Zigarette ... mehr
Das klassische Senioren-Auto – gibt es so etwas überhaupt? Ja, sagt die Statistik. Demnach haben Ältere eine eindeutige Vorliebe, was ihr Auto angeht. An einem bestimmten Modell zeigt sich diese Präferenz besonders deutlich. Das ideale Senioren- Auto: Es soll einen ... mehr
München (dpa/tmn) - Wenn es im unmittelbaren Zusammenhang mit einem Spurwechsel zu einem Zusammenstoß kommt, kann davon ausgegangen werden, dass der Wechsel nicht sorgfältig genug war. Das zeigt ein Urteil (Az.: 10 U 3493/20) des Oberlandesgerichts ... mehr
Geldbuße, Punkte, Fahrverbot: Wer zu schnell unterwegs war, kann gegen einen Bußgeldbescheid vorgehen. Dazu gibt es einige sinnvolle Methoden – aber auch eine, die Sie unbedingt vermeiden sollten. Manche lernen es nicht. Täglich gehen der Polizei abertausende Autofahrer ... mehr
Die Ausgaben für Neuwagen und Gebrauchte steigen auf ein Rekordhoch, wie eine neue Statistik zeigt. Sie verrät auch, wie wichtig saubere Antriebe beim Kauf sind. Das Ergebnis dürfte überraschen. Welche Autos kaufen die Deutschen? Wie viel Geld geben ... mehr
Arktis-Wetter in Deutschland: Die kommenden Tage bringen einige Extreme, unter anderem eine kniehohe Schneedecke. Auch Autofahrer stehen dadurch vor einigen Herausforderungen. Was nun zu beachten ist. Deutschland steht vor einer extrem seltenen Wetterlage. Einigen ... mehr
Die großen Plattformen im Internet: Ohne sie geht beim Kauf insbesondere eines Gebrauchten fast nichts mehr. Die Börsen selbst warnen aber vor einigen Fallen. Hier sind die fünf heikelsten. Wer einen Gebrauchten sucht, kommt an einer der großen Online ... mehr
Koblenz (dpa/tmn) - Auch wer wegen der Corona-Pandemie gerade auf sein Auto besonders angewiesen ist, muss bei acht Punkten oder mehr in Flensburg mit dem Entzug seines Führerscheins rechnen. Denn die Auswirkungen der Pandemie führen nicht regelmäßig zu einer ... mehr
Wenn Sie in einen Autounfall verwickelt wurden oder als Ersthelfer vor Ort sind, müssen Sie unbedingt die Unfallstelle absichern. Der ADAC informiert, wie Sie sich dabei richtig verhalten. Nach einem Unfall müssen nachfolgende Verkehrsteilnehmer unbedingt gewarnt ... mehr
Deutschlands Automarkt im Januar: Die Gewinner unter den Herstellern haben nicht etwa das größte Plus vorzuweisen – sondern lediglich das geringste Minus. Davon gibt es allerdings nicht viele. Genau 169.754 Autos wurden im Januar in Deutschland neu zugelassen ... mehr
Nach einem Unfall lässt ein Geschädigter sein Auto reparieren. Die Werkstatt setzt Kosten für die Corona-bedingte Desinfektion des Fahrzeugs vor und nach den Arbeiten in Rechnung. Darf sie das? Wenn eine Autowerkstatt ein Unfallfahrzeug vor und nach der Reparatur ... mehr
Wieder mal Stau auf der Autobahn: Wie schön wäre es da, wenn man einfach den Seitenstreifen befahren könnte, um schneller zur nächsten Ausfahrt zu gelangen. Das ist jedoch ein Verkehrsdelikt. Mögliche Ausnahmen sind Notfälle und polizeiliche Anweisungen ... mehr
Autofahrer sollten immer eine Corona-Maske dabei haben – allerdings nicht im Gesicht, denn das ist häufig verboten. Aber wohin mit dem Schutz? Ein Experte warnt vor einem verbreiteten Fehler. Am Steuer sind selbstgenähte Corona-Masken verboten. Wer sich daran nicht ... mehr
Mit den Jahren können die Buchstaben und Zahlen auf den Autokennzeichen verblassen. Lesbar müssen sie jedoch immer sein. So will es das Gesetz. Dürfen Autofahrer die Schilder nachzeichnen oder müssen sie sich neue Schilder machen lassen ... mehr
Das rote Nummernschild taucht selten im Straßenverkehr auf. Deshalb gibt es einen großen Irrtum über das Kennzeichen, der ernste Folgen haben kann. Für wen ist das Sonderkennzeichen bestimmt? Das rote Nummernschild ist ganz einfach ein Überführungskennzeichen – glauben ... mehr
Dass zum Abbiegen geblinkt wird, sollte uns allen klar sein. Aber wissen Sie genau, in welchen Situationen der Blinker außerdem vorgeschrieben ist – und wann er nicht angeschaltet werden darf? Wer abbiegt, setzt rechtzeitig den Blinker. Das haben wir alle mal gelernt ... mehr
Es ist eine alltägliche Situation: Die Polizei hält ein Auto an, kontrolliert Fahrer und Beifahrer. Darf man nun das Smartphone zücken und die ganze Situation filmen? Eine Polizeikontrolle in Bild und Ton aufzunehmen, ist eine Straftat. Wer sich auch durch mehrfache ... mehr
Diebe können Funksignale eines Schlüssellossystems abfangen und so ein Auto unbefugt öffnen. Zahlt die Versicherung, wenn auf diese Weise Sachen ohne Einbruchsspuren aus einem Auto gestohlen werden? Manche Hausratsversicherungen leisten Schadenersatz für aus einem ... mehr
In PS-Shows im Fernsehen ist häufig die Rede vom Kurzzeitkennzeichen. Meist geht es dann um den Kauf eines Autos und um die Probefahrt. Was kostet dieses Kennzeichen, welche Regeln gelten dafür? Das Kurzzeitkennzeichen dient zwar nur einem einzigen Zweck ... mehr
Lack ausbessern, Sitze reinigen oder Räder wechseln: Die Zeit der Corona-Krise lässt sich nutzen, um kleine und auch größere Ausbesserungen am Auto vorzunehmen. Fünf Arbeiten, die Sie jetzt erledigen können, im Überblick. Große Reparaturen sind ohne Fachwissen ... mehr
Mittelspur-Blockierer auf der Autobahn gefährden nicht nur den Verkehr, sondern auch ihr Punktekonto. Außerdem riskieren sie eine stattliche Geldbuße. Wer auf der Autobahn grundlos permanent die Mittelspur befährt, bringt sich selbst und andere in Gefahr. Deshalb ... mehr
Ein Entzug der Fahrerlaubnis ist besonders ärgerlich, wenn Sie beruflich darauf angewiesen sind. Wann wird die Strafe verhängt? Hier gibt es Antworten. Verlust des Führerscheins: Fahrverbot und Führerscheinentzug Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen einem Fahrverbot ... mehr
Tesla fahren wird billiger: Der US-Hersteller hat die Preise seines Einstiegsautos Model 3 gesenkt. Dadurch schmelzen natürlich auch die Leasing-Kosten. Alle Preise im Überblick. Das Model 3 wird günstiger: Tesla hat die Preise für alle Varianten seines Einstiegsmodells ... mehr
Wer den Führerschein vor dem 19.1.2013 gemacht hat, muss ihn umtauschen. Je nach Jahrgang gelten verschiedene Fristen. Was der Umtausch kostet. Fest steht: Bis zum 19.1.2033 müssen alle Motorrad- und Auto-Führerscheine gegen eine neue Ausführung ausgetauscht ... mehr
Dasselbe Auto – aber deutlich verschiedene Preise: Neuwagen kosten in Deutschland deutlich mehr als in vielen anderen EU-Staaten. Wer einen sogenannten Reimport kauft, kann deshalb viel Geld sparen. Er muss dabei aber auch einiges beachten. Bis zu 180 Prozent ... mehr
Autoschlüssel verloren oder gestohlen worden? Dann müssen Sie schnell handeln. Sonst wird der Ärger noch größer – und im schlimmsten Fall ist am Ende sogar das Auto weg. Hier erfahren Sie, was zu tun ist. "Wer seinen Autoschlüssel vermisst, prüft als erstes ... mehr
Signale mit der Lichthupe zu geben, ist in vielen Fällen verboten – und oft auch missverständlich. Wann das Leuchtzeichen erlaubt ist und wann Sie lieber darauf verzichten sollten. Wann ist die Lichthupe erlaubt? Oft nutzen Biker und Autofahrer die Lichthupe ... mehr
Schleswig (dpa/tmn) - Streupflichtige müssen das ausgebrachte Streugut nicht sofort nach jeder Nutzung wieder entfernen. Auch die Wahl des jeweils geeigneten Streuguts steht beispielsweise einer Kommune frei. Das zeigt ein Urteil des Schleswig-Holsteinischen ... mehr
Täglich stehen Millionen Pendler auf ihrem Weg zur Arbeit im Stau. Eine Studie zeigt nun, wie viel länger Autofahrer für ihre Strecken brauchen, nur weil sie in die Rushhour gelangen. Die neue Stau-Hauptstadt Deutschlands ist Berlin. Das hat der aktuelle TomTom Trafic ... mehr
Zwei Autos wollen aus einer Kolonne hinter einem langsamen Trecker heraus überholen. Wer hat den größeren Anteil an der Unfallschuld: der von hinten kommende oder der etwas später ausscherende Fahrer? Nur wenn Autofahrer sicher sind, dass niemand aus einer Kolonne ... mehr
Ein Auto fährt mit hohem Tempo durch eine Tempo-30-Zone. Doch wie schnell war der Fahrer unterwegs? Kann ein Polizist ein Bußgeld verhängen, wenn er die Geschwindigkeit nur schätzt? Eine rein subjektive Schätzung der Geschwindigkeit eines Autos durch einen Polizisten ... mehr
Sie gelten als Sinnbild für eine neue Mobilität: E-Scooter. Doch im Straßenverkehr sind sie nicht die sichersten Gefährten. Das zeigen neue Unfallzahlen für das Jahr 2020. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat erstmals die Unfallzahlen mit E-Scootern ... mehr
Der Stuttgarter Autobauer hat laut einem Magazinbericht die Auslieferung von AMG-Modellen gestoppt. Zudem plant Daimler den Rückruf Tausender Autos in Deutschland. Das ist der Grund. Die Mercedes-AMG GmbH, eine Tochter der Daimler AG, hat die Auslieferung bestimmter ... mehr
Wer von der Polizei an die Seite gewinkt wird, folgt meist allen Anweisungen der Beamten. Dabei dürfen die Polizisten längst nicht alles kontrollieren. Wer von der Polizei an den Straßenrand gebeten wird, weiß meist nicht genau, was die Gesetzeshüter so alles ... mehr
Dichter Schneefall macht auch vor Verkehrsschildern nicht Halt. Muss man aber ein Schild beachten, das man nicht sehen kann? Und droht ansonsten ein Bußgeld? Im Winter kann es vorkommen, dass Verkehrsschilder von Schnee verdeckt und für Autofahrer unsichtbar werden ... mehr
Immer dem Pfeil nach, dann macht man alles richtig – das ist schon der erste Irrtum. Klare Regeln gelten zwar auch im Parkhaus. Aber es gibt einige wichtige Besonderheiten. Nicht nur manche Parkhäuser sind ziemlich unübersichtlich – sondern auch die Regeln ... mehr
Koblenz (dpa/tmn) - Im Straßenverkehr darf man sich nicht blind auf die Blinkzeichen anderer Autofahrer verlassen. Wer als eigentlich Wartepflichtiger wegen zu früh gesetzter Blinker anderer losfährt, muss nach einem Unfall mithaften. Aber auch falsches Blinken ... mehr
Wie hoch wird 2021 die Kfz-Steuer? Wie teuer wird der Sprit? Welche neuen Gesetze werden gelten? Ab dem neuen Jahr gibt es für Autofahrer eine Reihe neuer Regelungen. Der Überblick. Das neue Jahr bringt mal wieder einige Neuerungen für Autofahrer mit sich. Manches ... mehr
Mal eine freundliche Geste, mal Nötigung und strafbar: die Lichthupe. Wozu ist das Signal gedacht? Wann darf man es einsetzen, wann nicht? Manche Regelung dürfte viele Autofahrer überraschen. Andere Autofahrer vorlassen, sie vor Blitzern warnen oder sie von der linken ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: