Die F1 war nicht immer ein Publikumsmagnet mit Milliardenumsatz. Das änderte sich, als John Hogan in die Rennserie investierte – auch Michael Schumacher profitierte von dem Marketing-Chef. Nun ist er gestorben. Der ehemalige Marketingchef der Zigarettenmarke Marlboro ... mehr
Eine kleine Sensation für die deutsche Rennserie: Nach dem Ausscheiden bei Red Bull in der Formel 1 wird ein junger Fahrer bei Rennen der DTM an den Start gehen – dabei gibt es aber noch viele Geheimnisse. Der ehemalige Formel-1-Pilot Alexander Albon startet nach seinem ... mehr
Berlin (dpa) - Der bisherige Formel-1-Pilot Alexander Albon wird mit Unterstützung seines Arbeitgebers Red Bull künftig auch in der DTM zum Einsatz kommen. Wie das Deutsche Tourenwagen Masters auf seiner Internetseite mitteilte, ist der 24-Jährige in diesem ... mehr
Paris (dpa) - Nach seiner Ausmusterung für Sebastian Vettel beim künftigen Aston-Martin-Team bekommt der Mexikaner Sergio Perez ein Formel-1-Cockpit für 2021 und startet für Red Bull. Der 30-Jährige wird neuer Teamkollege des Niederländers Max Verstappen. Dies teilte ... mehr
Mit dem Japaner Yuki Tsunoda lieferte sich Mick Schumacher ein Duell um den Formel-2-Titel, das am Ende der Deutsche gewann. Jetzt wird der Konkurrenzkampf in der Formel 1 wiederbelebt. Der bisherige Formel-2-Pilot Yuki Tsunoda erhält bei Alpha Tauri das zweite ... mehr
Auch als frischgebackener Rekordweltmeister lässt Lewis Hamilton kein bisschen nach. Wieder auf dem Boden der Tatsachen ist bei einem ereignisreichen Rennen in Bahrain hingegen Sebastian Vettel angekommen. Wer kann den Erfolgslauf von Lewis Hamilton eigentlich stoppen ... mehr
Sakhir (dpa) - Nico Hülkenberg (33) hat die mögliche Aussicht auf ein Cockpit bei Red Bull für die kommende Formel-1-Saison als "Hammer-Geschichte" beschrieben. "Im Herbst meiner Karriere noch mal so eine Mo?glichkeit zu bekommen, da bin ich extrem heiß drauf ... mehr
Sakhir (dpa) - Max Verstappens Red-Bull-Team muss nach einem positiven Coronavirus-Befund in Bahrain auf Sportdirektor Jonathan Wheatley verzichten. Wie der Formel-1-Rennstall mitteilte, wurde die Infektion bei obligatorischen Tests im Vereinigten ... mehr
Formel-1-Weltmeister Hamilton hat Mercedes zum erneuten Sieg in der Konstrukteurs-WM geführt und Vettel verpasste im Ferrari die Punkteränge. Die internationalen Pressestimmen zum Rennen in Imola. Lewis Hamilton hat mit seinem Sieg beim Formel 1-Rennen im italienischen ... mehr
Beim "Großen Preis von Portugal" erwartete die Fahrer eine neue Strecke. Die Fahrer mussten sich im freien Training erst an die Bedingungen an der Algave-Küste gewöhnen. Das führte zu vielen Drehern. Die beiden Mercedes-Piloten Valtteri Bottas und Lewis Hamilton haben ... mehr
Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg ist immer noch auf der Suche nach einem neuen Rennstall. Ein paar Angebote hätte es bereits gegeben, doch der 33-Jährige stellt an ein neues Team Bedingungen. Nico Hülkenberg hofft weiter auf eine Rückkehr als Stammpilot in der kommenden ... mehr
Nürburg (dpa) - Vor einem Rückfall in die Steinzeit muss sich Red-Bull-Pilot Max Verstappen nicht fürchten. "Ich hoffe, ich ende nicht wie Fred Feuerstein", scherzte der Niederländer mit Blick auf den Ausstieg von Motorenpartner Honda zum Ende der Saison ... mehr
Seit 2015 ist Motorenlieferant Honda wieder in der Formel 1 aktiv. Ab 2022 brauchen die belieferten Rennställe Red Bull und Alpha Tauri aber einen neuen Partner. Die Japaner wollen sich auf ein anderes Ziel konzentrieren. Honda steigt Ende 2021 aus der Formel ... mehr
Tokio (dpa) - Der Rückzug von Motorenlieferant Honda schockt die Formel 1. Sieben Jahre nach dem Comeback in der Königsklasse des Motorsports bei McLaren verabschiedet sich der japanische Konzern Ende 2021 wieder und stoppt sein milliardenschweres Programm ... mehr
Das Rennen in Mugello erlebt einen turbulenten Beginn. Nach der ersten Safety-Car-Phase kommt es zu einem heftigen Massencrash – über den Boxenfunk macht ein Fahrer seinem Ärger Luft. In der turbulenten ersten Runde beim Großen Preis der Toskana in Mugello ... mehr
Lange hielt sich das Gerücht, Ralf Rangnick würde als Trainer und Manager den AC Mailand übernehmen. Doch der Deal platzte, weil Milan auch ohne ihn Erfolg hatte. Nun ist ein anderer Verein an dem 62-Jährigen dran. Monatelang kursierte der Name Ralf Rangnick durch ... mehr
Sebastian Vettel fährt beim Großen Preis von Spanien in die Punkte und überzeugt mit einer kämpferischen Vorstellung. Dabei gab es im Rennen einen kritischen Moment – mit dem eigenen Team. Was für ein Rennen von Sebastian Vettel – in der Ferrari-Krise endlich ... mehr
Barcelona (dpa) - Auf der Strecke seines ersten Formel-1-Siegs will Max Verstappen seine Rolle als Herausforderer von Sechsfach-Weltmeister Lewis Hamilton und Mercedes untermauern. Während der Titelverteidiger und Spitzenreiter für die Silberpfeile auch schon ... mehr
Barcelona (dpa) - Das vielleicht Wichtigste zuerst: Er ist gerade mal 22 Jahre alt. Aber er fährt schon lange in der Formel 1. Genau genommen seit dem 15. März 2015. Richtig, da war Max Verstappen 17 Jahre alt - der jüngste Starter in der Motorsport ... mehr
Der Niederländer setzt sich im Red Bull nach heißen Duellen mit den Mercedes durch und fährt aufs höchste Treppchen. Sebastian Vettel leistet sich gleich zu Beginn des Rennens einen verhängnisvollen Patzer. Erster Saisonsieg für Max Verstappen. Der Red Bull-Pilot gewann ... mehr
Die deutsche Ratspräsidentschaft fängt ja gut an: Erst hält die Kanzlerin das Rechtsstaatlichkeitsprinzip ganz hoch, dann wirft sie es beim EU-Gipfel flugs über Bord. Was sonst noch in Brüssel passiert ist, erläutert EU-Parlamentarier Martin Sonneborn ... mehr
Die Zeit von Ralf Rangnick beim Red Bull ist vorbei. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde der Vertrag des früheren Trainers und Sportdirektors des Bundesligisten RB Leipzig als "Head of Sport and Development Soccer" auf Wunsch des 62-Jährigen aufgelöst. Der Architekt ... mehr
Leipzig (dpa) - Mit einem Dank an die Mitarbeiter und Milliardär Dietrich Mateschitz beendete Ralf Rangnick seine Mission bei RB Leipzig und dem Red-Bull-Konzern. Der Architekt, Stratege und Vordenker löste seinen noch bis Sommer 2021 laufenden Vertrag mit sofortiger ... mehr
Nach dem geplatzten Wechsel nach Italien soll es für Ralf Rangnick offenbar auch bei Red Bull keine Zukunft mehr geben. Laut einem Bericht laufen derzeit die Verhandlungen mit dem Ex-Leipzig-Coach. Ralf Rangnick und der Red Bull-Konzern verhandeln nach Angaben ... mehr
Der frühere Bundesliga-Profi Ante Rebic berichtet in einem Interview von den Transfer-Verhandlungen mit Ralf Rangnick. Der Funktionär lockte den Stürmer 2014 zu RB Leipzig – bot ihm jedoch auch den Wechsel zu einem anderen Klub an. Seit Monaten wird Ralf Rangnick ... mehr
Spielberg (dpa) - Für Sebastian Vettel gibt es in der kommenden Formel-1-Saison kein Zurück zu seinem früheren Weltmeisterteam Red Bull. "Wir hatten eine geniale Zeit mit Seb, er wird auch für immer Teil unserer Geschichte sein, aber wir haben nicht erwartet ... mehr
Spielberg (dpa) - In der Debatte um die Formel-1-Zukunft von Sebastian Vettel hat sich Max Verstappen für eine Weiterverpflichtung seines aktuellen Red-Bull-Teamkollegen stark gemacht. "Er ist ein schneller Fahrer und es gibt keinen Grund, ihn auszutauschen", sagte ... mehr
Der FC Bayern ist zum achten Mal in Folge Meister. Echte Konkurrenz für das Team aus München? Fehlanzeige. Die deutsche Eliteklasse ist in echter Gefahr, glaubt Weltmeister Thomas Berthold. Die Bundesliga-Saison ist beendet und die Meisterschale ging erneut ... mehr
Der viermalige Weltmeister erlebt einen ganz bitteren Saisonstart und ist schon im Qualifying schnell raus. Auch Teamkollege Leclerc erwischt keinen guten Tag. Dafür dominiert erneut Mercedes. Ganz bitterer Start in die Saison für Sebastian Vettel und Ferrari ... mehr
Spielberg (dpa) - Lewis Hamilton und Valtteri Bottas dürfen den Technik-Trick beim Steuerungssystem ihrer Silberpfeile beim Formel-1-Auftakt in Österreich nutzen. Die Rennkommissare in Spielberg wiesen in der Nacht zum Samstag einen Protest des Red-Bull-Teams gegen ... mehr
Spielberg (dpa) - Im Streit um einen Technik-Trick von Mercedes hat Konkurrent Red Bull kurz vor dem Formel-1-Saisonauftakt Protest gegen das neue System eingelegt. In den Silberpfeilen von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas war beim Training in Österreich wie schon ... mehr
Der viermalige Weltmeister geht in seine letzte Saison bei der Scuderia. Wie präsentiert sich der scheidende Star? Knackt Lewis Hamilton den Rekord von Michael Schumacher? Die wichtigsten Fragen zum Saisonstart. Über drei scheinbar endlose Monate mussten die Formel ... mehr
RB Leipzig erhält von seinem Mutterkonzern Red Bull einen Schuldenerlass im dreistelligen Millionenbereich. Der Bundesligist muss sich nun Vorwürfe gefallen lassen – und reagiert. Durch einen Schuldenerlass von 100 Millionen ... mehr
Berlin (dpa) - Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko hält es für möglich, dass Sebastian Vettel seine Formel-1-Karriere nach dieser Saison beendet. Voraussetzung aber sei, dass er kein Team findet, mit dem er in naher Zukunft an der Spitze mitfahren kann, sagte Marko ... mehr
Leipzig (dpa) - Oliver Mintzlaff hat im Fußball-Netzwerk von Red Bull weitere Kompetenzen erhalten. Nach dpa-Informationen ist der Geschäftsführer von Bundesligist RB Leipzig seit kurzem "Head of Soccer" beim Getränkekonzern aus Österreich und damit ... mehr
Sebastian Vettel und Ferrari gehen zum Jahresende getrennte Wege. Klar, dass nun über dessen Nachfolge spekuliert wird. Ein 25-Jähriger soll dabei derzeit die Nase vorne haben. Der spanische McLaren-Pilot Carlos Sainz junior gilt Medienberichten zufolge ... mehr
Spielberg (dpa) - Vor dem angepeilten Formel-1-Neustart am 5. Juli in Österreich rechnet Red-Bull-Teamchef Christian Horner mit erheblichen Anpassungsschwierigkeiten der Piloten. "Die Fahrer waren wahrscheinlich noch nie so lange aus einem Sitz draußen", sagte Horner ... mehr
Ralf Rangnick befürwortet den Neustart der Bundesliga. In einem Interview sagte der fußballerische Leiter des Red-Bull-Konzerns, dass Deutschland eine Vorreiterrolle in der Corona-Krise einnehme. Ralf Rangnick blickt der Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs ... mehr
London (dpa) - Red-Bull-Teamchef Christian Horner erwartet von den Formel-1-Eigentümern in der Corona-Krise finanzielle Hilfen für von der Pleite bedrohte Rennställe. "Es ist ihr Geschäft, sie müssen entscheiden, wie sie diese Teams am Leben halten, weil sie Teams ... mehr
Wegen der Corona-Krise sind in der Formel 1 die ersten Rennen abgesagt. Nun gibt es aber offenbar einen Starttermin für die neue Saison. Los gehen soll es in Österreich – mit einer großen Einschränkung. Die Formel 1 steuert nach der Corona-Zwangspause angeblich einen ... mehr
London (dpa) - Formel-1-Teamchef Christian Horner hält einen Saisonstart ohne Zuschauer auf dem Red-Bull-Ring in Österreich für "machbar". Die Strecke in Spielberg in der Steiermark sei dafür bereit und könne in "sehr kurzer Zeit" die dafür erstellten Kriterien ... mehr
Auch die Königsklasse des Motorsports pausiert in der Corona-Krise. Nun bestätigt Helmut Marko einen umstrittenen Plan bei Red Bull – und die Reaktion der Fahrer darauf. Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat seinem Rennstall in der Corona-Krise einen umstrittenen ... mehr
Zur Immunisierung? Der Motorsportberater Helmut Marko plante für die Fahrer des Formel-1-Teams von Red Bull ein "Corona-Camp" .(Quelle: SID exklusiv) mehr
Wien (dpa) - Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat seinem Rennstall in der Corona-Krise einen umstrittenen Vorschlag gemacht. Der 76-jährige Österreicher unterbreitete dem Team die Idee, dass sich die Fahrer absichtlich mit dem Virus infizieren ... mehr
Sebastian Vettel will seinen Platz im Ferrari-Cockpit verteidigen. Doch wegen der Corona-Krise steht auch die Formel 1 still, sportliche Argumente kann er nicht sammeln. Das erschwert die Vertragsgespräche. Sebastian Vettel wollte mit Ferrari eigentlich einen ... mehr
Ex-Bayern-Star und Gladbach-Co-Trainer Alexander Zickler spricht im t-online.de-Interview über die Rolle des Stürmers und lobt die Arbeit von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz. Alexander Zickler holte als Stürmer mit dem FC Bayern München jeden Titel ... mehr
Rasenballsport Leipzig ist auf dem besten Weg, sich für das Viertelfinale der Champions League zu qualifizieren. Das Spiel gegen Tottenham fand dabei vor Zuschauer hat – was RB-Chef Mintzlaff begrüßte. RB Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff hat die Entscheidung ... mehr
Die neue Saison in der Formel 1 steht kurz bevor. Die Teams präsentieren bei den Testfahrten ihre Boliden. Mercedes sorgte dabei für eine Überraschung, die bei der Konkurrenz nicht gut ankam. In der Formel 1 ist aktuell "DAS" das Thema. DAS steht dabei ... mehr
Berlin (dpa) - Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko hat eine Rückkehr von Sebastian Vettel zu seinem früheren Formel-1-Team erneut ausgeschlossen. Nach der Vertragsverlängerung mit Jungstar Max Verstappen (22) bis Ende 2023 werde es "aus ganz simplen ... mehr
Ist der italienische Traditionsrennstall 2020 wieder ein Top-Anwärter auf Titel in der Formel 1? Wenn es nach Gerhard Berger geht, hat das Team einen Nachteil – aufgrund einer Personalie. Ferrari ist kein Top-Favorit auf die Formel 1-Weltmeisterschaft 2020 – zumindest ... mehr
Das Team Red Bull hat sein neues Auto für die kommende Formel-1-Saison vorgestellt. Mit dem neuen Wagen will Topfahrer Max Verstappen an die Erfolge der Vorsaison anknüpfen – und um den WM-Titel kämpfen. Nach Ferrari hat auch Formel 1-Konkurrent Red Bull am Mittwoch ... mehr
Silverstone (dpa) - Nach Sebastian Vettel hat auch WM-Herausforderer Max Verstappen seinen neuen Formel-1-Dienstwagen vorgeführt. Der 22 Jahre alte Niederländer drehte im britischen Silverstone die ersten Runden im Red Bull RB16. Verstappen fährt in der neuen Saison ... mehr
Neben dem FC Bayern gibt es in München auch viele kleinere Sportvereine. In unserem Live-Blog finden Sie alle wichtigen Informationen zum Lokalsport in der Stadt. 18.10 Uhr: Das war es für heute! Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen Abend ... mehr
Egal, ob Bayern München, 1860 München, Red Bull München oder die vielen kleineren Sportvereine in der Stadt: In unserem Sport-Live-Blog finden Sie alle Infos zum Sportgeschehen in München. 17.51 Uhr: Das war's für heute. Wir verabschieden uns für heute. Noch einen ... mehr
Egal, ob Bayern München, 1860 München, Red Bull München oder die vielen kleineren Sportvereine in der Stadt: In unserem Sport-Live-Blog finden Sie alle Infos zum Sportgeschehen in München. 18.32 Uhr: Das war es für heute! Wir verabschieden uns an dieser Stelle ... mehr