Die Putzfrau eines Seniorenheims fühlte sich nach dem Besuch einer Corona-Demo krank. Weil Sie einen Test verweigerte, erhielt sie die Kündigung. Das zog viele kontroverse Reaktionen nach sich. Die t-online-Facebook-User sind sich in ihrem Urteil aber recht einig ... mehr
Wien (dpa) - Eine Asylreform in der EU muss nach Überzeugung von Österreichs Kanzler Sebastian Kurz vor allem auf den Außengrenzschutz, den Kampf gegen die Schlepper und die Hilfe vor Ort setzen. Zugleich lehne er Konzepte ab, mit denen Staaten gezwungen ... mehr
Eine schwere politische und wirtschaftliche Krise hält Tunesien im Griff: Nun will das Land ihr mit einer neuen Regierung entkommen. Die strebt nach "unkonventionellen und innovativen Lösungen". Inmitten einer schweren politischen Krise hat das tunesische Parlament ... mehr
Vor dem Thüringer Landtag in Erfurt haben Akteure der Veranstaltungsbranche erneut auf ihre schwierige Lage in der Corona-Krise aufmerksam gemacht. Sie fordern einen Rettungsdialog mit der Regierung. Eine Absage nach der anderen durch die Corona-Krise ... mehr
Möckmühl/Stuttgart (dpa) - Den Schrecken glaubt man Winfried Kretschmann noch ein wenig anzusehen, als er am Tag danach über den Unfall spricht. Im prasselnden Regen gerät sein Dienstwagen am Montagabend auf der A81 nördlich von Heilbronn ins Schleudern. Kretschmanns ... mehr
Der Journalist Gabor Steingart hat ein neues Buch geschrieben. Doch "Die unbequeme Wahrheit" besteht vor allem aus Bedeutung vortäuschenden Textbausteinen und beweist einen Mangel an Recherche. Es wäre gut, wenn der Autor weniger als Wortkanone ... mehr
Manaus (dpa) - Die Zahl der Brände im brasilianischen Amazonas-Gebiet steigt weiter an. Allein im Bundesstaat Amazonas hat das Nationale Institut für Weltraumforschung Inpe, das Satelliten-Daten auswertet, zwischen 1. August und 30. August 7766 Feuer festgestellt ... mehr
Schauspieler Jan Josef Liefers mahnt vor den möglichen Folgen der Corona-Krise. Durch die Corona-Demos in Berlin fühlt er sich nicht nur an das Wendejahr 1989 erinnert, er bringt auch Verständnis für den Protest auf. Der " Tatort"-Schauspieler Jan Josef Liefers ... mehr
Beirut (dpa) - Nach der verheerenden Explosion in Beirut soll Libanons bisheriger Botschafter in Deutschland das Land als neuer Regierungschef aus der Krise führen. Die wichtigsten Blöcke des Parlaments nominierten am Montag den 48 Jahre alten Mustafa Adib als Premier ... mehr
Tokio (dpa) - Japans rechtskonservativer Regierungschef Shinzo Abe hat nach einer Rekordamtszeit von fast acht Jahren wegen gesundheitlicher Probleme überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Er bleibe im Amt, bis ein Nachfolger feststehe, sagte ... mehr
Wien (dpa) - Österreichs Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat in einer Grundsatzerklärung zur Corona-Krise Hoffnung auf eine absehbare Rückkehr zur Normalität verbreitet. "Es gibt schon langsam Licht am Ende des Tunnels", sagte Kurz am Freitag ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Horst Seehofer hat sich vor der Konferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Länder-Chefs dafür ausgesprochen, Fans zumindest in begrenztem Umfang wieder in die Stadien der Fußball-Bundesliga zu lassen. "Die Bevölkerung versteht ... mehr
Washington (dpa) - Die populäre Video-App Tiktok will ihre Zukunft in den USA mit einer Klage gegen die Regierung von Donald Trump retten. Die Betreiber der zum chinesischen Bytedance-Konzern gehörenden App argumentieren unter anderem, der US-Präsident habe mit einem ... mehr
Bislang bedeuten Rente und Altersvorsorge viel Papierkram. Das soll sich jetzt ändern: Die Regierung plant eine Webseite, auf der alle Informationen zur gesetzlichen, privaten und betrieblichen Rente zusammenlaufen. Die Bundesbürger sollen künftig im Internet ... mehr
Washington (dpa) - Einen Tag vor Beginn des Parteitags der US-Republikaner hat Kellyanne Conway, eine hochrangige Beraterin von Präsident Donald Trump, überraschend ihren Rückzug aus dem Weißen Haus zum Ende des Monats angekündigt. "Dies ist vollkommen meine ... mehr
Nach dem Militärputsch in Mali lehnen die Anführer eine sofortige Rückkehr zu einer Zivilregierung ab. Sie pochen auf eine mehrjährige Übergangsphase – unter der Führung des Militärs. Die Anführer des Militärputsches in Mali streben eine mindestens ... mehr
Washington (dpa) - Die Betreiber der Video-App Tiktok haben eine Klage gegen den Erlass von US-Präsident Donald Trump angekündigt, die den chinesischen Eigentümer der App zu einem raschen Verkauf des US-Geschäfts zwingen würde. Das Unternehmen werde die Klage ... mehr
Berlin (dpa) - Die Forderung nach einer bundesweit einheitlichen Teilnehmergrenze für private Feiern stößt in mehreren Bundesländern auf Widerstand. Das hat eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben. Demnach befürworten etwa Berlin, Hamburg, Bremen ... mehr
Washington (dpa) - Wegen der großen Bedeutung der Briefwahl bei den US-Wahlen im November hat das Repräsentantenhaus ein Gesetz zur Stärkung der staatlichen Post beschlossen. Es verbietet der Post, weniger Dienstleistungen als zu Jahresbeginn anzubieten und sieht zudem ... mehr
Washington (dpa) - Führende US-Demokraten haben mit Blick auf die erwartete starke Zunahme der Briefwahl bei der Präsidentschaftswahl im November für eine Stärkung der Post geworben. Die Post sei eine dringend benötigte öffentliche Dienstleistung ... mehr
Tripolis/Berlin (dpa) - Die international anerkannte Regierung Libyens hat einen sofortigen Waffenstillstand für das Bürgerkriegsland ausgerufen. Die Streitkräfte seien angewiesen, alle Kampfhandlungen in ganz Libyen einzustellen, teilte Regierungschef Fajis ... mehr
New York/Washington (dpa) - Der frühere Chefstratege von US-Präsident Donald Trump, Steve Bannon, hat sich nach seiner Festnahme wegen Betrugsverdachts für nicht schuldig erklärt. Richter Stewart Aaron legte am Donnerstag (Ortszeit) in New York fest, dass Bannon gegen ... mehr
In Italien wütete die Corona-Krise am heftigsten. Nun droht eine zweite Welle anzubrechen. Doch hat das Land aus seinen Fehlern gelernt? Ein Rundumblick. Wenn Experten in Italien von der zweiten Welle sprechen, spüren viele Menschen trotz Sommerhitze einen kalten ... mehr
Bamako/Berlin (dpa) - Die Putschisten im westafrikanischen Krisenstaat Mali geraten außenpolitisch zunehmend in die Isolation. Nachdem sowohl die Vereinten Nationen wie auch die Europäische Union und die USA den Militärputsch einhellig verurteilt haben, forderte ... mehr
Belarus kommt nicht zur Ruhe. Neuwahlen werden angekündigt und die Opposition geht nun offenbar auch gerichtlich gegen einen neuen Rat vor. Der wollte eigentlich die Massenproteste im Land beschwichtigen. Die Opposition in Belarus will noch im Herbst Neuwahlen abhalten ... mehr
Erst entscheidet die britische Regierung, Schulnoten zu korrigieren, um zu gute Noten zu verhindern. Dann wird bekannt, dass das angedachte Verfahren wohl nicht richtig angewendet wurde. Nun geht die Kritik weiter. Die britische Regierung steht wegen ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat zum Boykott des amerikanischen Reifenherstellers Goodyear aufgerufen, weil die Firma seine Anhänger benachteilige. Die Firma habe Kopfbedeckungen mit seinem Slogan "Make America Great Again" verboten, schrieb ... mehr
Washington (dpa) - Wegen der Corona-Pandemie rücken in der heißen Phase des US-Wahlkampfs die Abstimmung per Briefwahl und die angeschlagene Post ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Präsident Donald Trump warnt vor dem größten Wahlbetrug der Geschichte, sein Herausforderer ... mehr
Washington (dpa) - Donald Trump hat im Jahr 2007 in einem persönlichen Brief an Wladimir Putin seine Bewunderung für den russischen Präsidenten zum Ausdruck gebracht. "Wie Sie wahrscheinlich gehört haben, bin ich ein großer Fan von Ihnen", schrieb ... mehr
Washington (dpa) - Nach Beginn des Parteitags der US-Demokraten hat der republikanische Präsident Donald Trump seine Anhänger vor einer Machtübernahme der radikalen Linken im Fall seiner Wahlniederlage gewarnt. "Joe Biden ist die Marionette der radikalen linken ... mehr
Washington (dpa) - Im Streit um die Ausstattung der US-Post hat der Chef der Behörde Kürzungen vor der Präsidentschaftswahl ausgesetzt und eine pünktliche Zustellung von Wahlunterlagen zugesichert. Post-Chef Louis DeJoy teilte am Dienstag in Washington mit, Wahlpost ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich angesichts der Kandidatur von Armin Laschet für den CDU-Vorsitz außergewöhnlich lobend über den NRW-Regierungschef geäußert. "Wenn Sie das größte Bundesland der Bundesrepublik Deutschland regieren, in einer ... mehr
Washington (dpa) - Unmittelbar vor dem Parteitag der Demokraten hat der republikanische US-Präsident Donald Trump vor einer Wahl seines Herausforderers Joe Biden im November gewarnt. Ex-Vizepräsident Biden sei "eine Marionette linker Extremisten", sagte Trump in Mankato ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hält eine Niederlage bei der Präsidentschaftswahl im November nur im Fall von Wahlmanipulationen für möglich. "Wir müssen diese Wahl gewinnen", sagte Trump bei einem Auftritt vor Anhängern in Oshkosh im Bundesstaat Wisconsin ... mehr
Washington (dpa) - Der jüngere Bruder von US-Präsident Donald Trump, Robert Trump, ist tot. "Schweren Herzens teile ich mit, dass mein wunderbarer Bruder Robert heute Abend friedlich gestorben ist", erklärte Trump. "Er war nicht nur mein Bruder, er war mein bester ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will eine Begnadigung des Whistleblowers Edward Snowden prüfen, der vor sieben Jahren das ausufernde Überwachungssystem amerikanischer Geheimdienste enthüllte. Er sei zwar nicht besonders vertraut mit der Angelegenheit ... mehr
Kopenhagen (dpa) - Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, führt Dänemark ab dem 22. August eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr ein. "Wir tun dies, da die Infektionsraten steigen während auch die Aktivität in der Gesellschaft zunimmt", sagte ... mehr
München/Berlin (dpa) - Nach den massiven Verzögerungen bei der Übermittlung von Corona-Testergebnissen an bayerischen Autobahnen hat die Bundesregierung die Aufarbeitung der Probleme begrüßt. Es sei eine schwere Panne passiert, die sehr ernsthaft und bedauerlich ... mehr
Sofia (dpa) - Nach gut einem Monat regierungskritischer Proteste hat Bulgariens Ministerpräsident Boiko Borissow seinen Rücktritt in Aussicht gestellt. Allerdings soll dies erst nach einer Entscheidung des Parlaments für die Wahl einer verfassungsgebenden ... mehr
Washington (dpa) - Im Kampf ums Weiße Haus gehen die demokratischen Anwärter Joe Biden und Kamala Harris in die Offensive. Bei ihrem ersten Auftritt als Team warfen sie Amtsinhaber Donald Trump Versagen in der Corona-Krise und Führungsschwäche vor. "Jammern ... mehr
Der griechisch-türkische Konflikt um Gasvorkommen verschärft sich. Präsident Erdogan kritisiert Griechenland scharf, Frankreich mischt sich ein. Nun versucht die Bundeskanzlerin erneut zu vermitteln. Bundeskanzlerin Angela Merkel sucht im Streit zwischen Griechenland ... mehr
München (dpa) - Wegen massiver Verzögerungen bei der Übermittlung von Corona-Testergebnissen in Bayern warten Zehntausende Menschen auf ihr Testergebnis. Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat aus der am Mittwoch bekanntgewordenen Panne Konsequenzen gezogen ... mehr
Beirut (dpa) - Es ist sicher einer der schwersten Jobs, die es in der libanesischen Hauptstadt Beirut derzeit zu erledigen gibt. Jeden Tag geht die 22-jährige Farah zurück in die Trümmerwüste, dorthin, wo einmal der Hafen war. Eigentlich ist sie Optikerin. Nun sucht ... mehr
Tokio/Port Louis (dpa) - Der vor Mauritius havarierte Frachter droht in zwei Teile zu zerbrechen. Der Riss im Rumpf des auf einem Korallenriff auf Grund gelaufenen Frachters "Wakashio" habe sich ausgeweitet, teilte der japanische Betreiberkonzern Mitsui OSK Lines ... mehr
Das deutsch-russische Verhältnis ist seit Jahren angespannt – auch wegen des Hackerangriffs auf den Bundestag. Nun erhebt Russlands Außenminister beim Besuch seines deutschen Kollegen selbst schwere Vorwürfe. Nach einem Treffen mit Außenminister Heiko Maas hat dessen ... mehr
Berlin (dpa) - Angesichts der Sorge vor einer zweiten Corona-Welle verschärfen mehrere Bundesländer die Regeln im Kampf gegen das Virus. In Berlin etwa sollen 240 zusätzliche Mitarbeiter der Ordnungsämter darauf achten, dass die Corona-Auflagen eingehalten werden ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat nach Schüssen vor dem Weißen Haus eine Pressekonferenz kurzzeitig unterbrechen müssen. Vor laufenden Kameras wurde er wenige Minuten nach Beginn des Briefings in seinem Amtssitz am späten Montagnachmittag (Ortszeit ... mehr
Beirut (dpa) - Eine Woche nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut suchen Rettungsteams noch immer nach Opfern der Katastrophe. Das libanesische Gesundheitsministerium meldete am Dienstag, es würden weiterhin rund 20 Menschen vermisst. Die Zahl der Toten ... mehr
Nach der Explosion im Hafen von Beirut steigt die Zahl der Todesopfer weiter an. Noch immer suchen Rettungsteams in den Trümmern nach Vermissten und die Libanesen nach einem neuen Weg der Regierung. Eine Woche nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut ... mehr
Pilsen (dpa) - Mit einem Besuch in Tschechien beginnt an diesem Dienstag eine mehrtägige Reise von US-Außenminister Mike Pompeo durch Mitteleuropa. Weitere Stationen sind Slowenien, Österreich und Polen. Deutschland gehört nicht dazu. Im Verhältnis zwischen Berlin ... mehr
Rund um die Katastrophe in Beirut kommen neue Details ans Licht. Die Tragödie hätte möglicherweise verhindert werden können. Offenbar wussten die Behörden von den gefährlichen Chemikalien, die im Hafen lagerten. Sicherheitsexperten haben die libanesische Regierung ... mehr
Port Louis (dpa) - Nach dem Schiffsunglück vor der Küste des Urlaubsparadieses Mauritius arbeiten die Behörden mit Hochdruck daran, die Öl-Katastrophe noch einzugrenzen. Es werde Treibstoff aus dem Wasser, aus dem verunglückten Frachter sowie von der Küste abgepumpt ... mehr
Beirut (dpa) - Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut hat der libanesische Ministerpräsident Hassan Diab den Rücktritt seiner gesamten Regierung erklärt. In einer Fernsehansprache machte Diab am Abend die weit verbreitete Korruption in seinem Heimatland ... mehr
Die türkische Lira fällt und fällt. Für einen Euro bekommen Reisende immer mehr Scheine und Münzen der Landeswährung. Was Urlauber freut, wird für Einheimische zur Belastung. Die Talfahrt der türkischen Währung geht weiter. Nachdem die türkische Lira bereits ... mehr
Beirut/Paris (dpa) - Im krisenerschütterten Libanon droht nach der Explosion in Beirut mit mehr als 150 Toten und über 6000 Verletzten eine neue politische Zerreißprobe. Während internationale Geber bei einer Videokonferenz Gelder für rasche Nothilfen sammelten ... mehr