Abidjan (dpa) - Der Ministerpräsident der Elfenbeinküste, Amadou Gon Coulibaly, ist am Mittwoch gestorben. Das teilte die Regierung in Abidjan mit. Coulibaly galt als einer der Favoriten bei der für den 31. Oktober geplanten Präsidentenwahl. Er stand dem amtierenden ... mehr
Brasília (dpa) - Kein Kurswechsel trotz Corona-Diagnose: Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat als erste Amtshandlung nach seinem positiven Corona-Test sein Veto gegen ein Hilfspaket für Indigene und Afrobrasilianer während der Pandemie eingelegt ... mehr
Jair Bolsonaro hat sein Veto gegen ein Hilfspaket eingelegt: Der brasilianische Präsident will die Corona-Hilfen für Indigene und Afrobrasilianer verhindern. Es war seine erste Amtshandlung nach seinem positiven Corona-Test: Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ... mehr
Washington (dpa) - Mitten in der Coronavirus-Pandemie haben die USA ihre Austrittsankündigung aus der Weltgesundheitsorganisation offiziell eingereicht. Die Meldung des Austritts, der am 6. Juli 2021 wirksam werde, sei UN-Generalsekretär António Guterres ... mehr
Washington (dpa) - Die USA haben erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als 60.000 Neuinfektionen an einem einzelnen Tag verzeichnet. Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität (JHU) vom Mittwoch lag die Zahl der am Vortag registrierten Neuansteckungen ... mehr
Washington (dpa) - Hat US-Präsident Donald Trump als Schüler beim Qualifikationstest für das Studium betrogen? Das Weiße Haus wies entsprechende Vorwürfe aus dem Enthüllungsbuch der Präsidentennichte Mary Trump am Dienstag (Ortszeit) als "absurd" und "vollkommen falsch ... mehr
Washington (dpa) - Donald Trumps Nichte Mary hat eindringlich vor einer zweiten Amtszeit des US-Präsidenten gewarnt. "Ich kann nicht zulassen, dass er mein Land zerstört", zitierte der TV-Sender CNN Mary Trump unter Berufung auf ein Exemplar des unveröffentlichten Buchs ... mehr
Schwerin/Erfurt/München (dpa) - In Mecklenburg-Vorpommern dürfen sich die Menschen von Freitag an wieder ohne strenge Kontaktbeschränkungen treffen. Für Veranstaltungen gelten höhere Teilnehmerzahlen und mit Busreisegruppen dürfen erstmals seit März auch wieder ... mehr
Brasília (dpa) - Seit Monaten hat er sein Schicksal herausgefordert, jetzt hat es Jair Bolsonaro erwischt: Der brasilianische Präsident hat sich mit dem Coronavirus infiziert. "Das Testergebnis ist positiv", sagte er am Dienstag vor Journalisten ... mehr
180 Migranten sind nach einer dramatischen Seenotrettung auf ein italienisches Quarantäneschiff gewechselt. Horst Seehofer wirft der EU nun zu wenig Beteiligung und ein zu langsames Handeln vor. Im Sommer steigt die Zahl der Menschen, die übers Mittelmeer nach Europa ... mehr
Gaborone (dpa) - Ein mysteriöses Elefantensterben im südafrikanischen Safari-Paradies Botsuana lässt Experten rätseln: Was lässt die Tiere im Okavango-Delta sterben, inzwischen schon Hunderte von ihnen? Immer neue verstörende Bilder von ausgedörrten Kadavern ... mehr
Washington (dpa) - Ausländische Studierende an US-Universitäten, die im Wintersemester wegen des Coronavirus ausschließlich Online-Kurse anbieten, sollen nach dem Willen der US-Regierung das Land verlassen. Die US-Einwanderungsbehörde ICE teilte mit, an solchen ... mehr
Paris (dpa) - Mit einem neuen Team fast ohne große neue Namen will Präsident Emmanuel Macron Frankreich aus der Corona-Krise führen. Wie von vielen erwartet, musste der immer wieder kritisierte Innenminister Christophe Castaner seinen Hut nehmen. Wichtige Ressorts ... mehr
Paris (dpa) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat nach dem Rücktritt der Regierung seinen Innenminister und seine Umweltministerin ausgetauscht. Neuer Innenminister sei der 37-jährige Gérald Darmanin, teilte der Generalsekretär des Élyséepalastes, Alexis Kohler ... mehr
Washington (dpa) - Donald Trump setzt vier Monate vor der Präsidentenwahl in den USA auf eine düstere und polarisierende Botschaft: Er inszeniert sich als Retter, der das Land vor "wütenden Mobs", der Auslöschung seiner Geschichte und vor "linksradikalem Faschismus ... mehr
Hamburg (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (40) will "im Mai 2021" seinen runden Geburtstag nachfeiern. "Ich bin jedenfalls relativ sicher, dass wir im Mai nächsten Jahres wissen, wie man Geburtstag feiert, ohne sich einem zu hohen Infektionsrisiko ... mehr
Im afrikanischen Botsuana kommt es derzeit zu einem rätselhaften Massensterben von Elefanten. Die Ursache dafür ist noch völlig unklar. Bilder der toten Tiere machen das Ausmaß deutlich. Die Aufnahmen aus der Luft sind erschreckend: Mitten im beliebten Okavango-Delta ... mehr
Der Unabhängigkeitstag steht in den USA dieses Jahr unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und Protesten gegen Rassismus. US-Präsident Trump zieht ein eigenwilliges Programm durch. US-Präsident Donald Trump hat seine erste Ansprache zum Unabhängigkeitstag in diesem ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat eine Rede zum Unabhängigkeitstag der USA für eine düstere, polarisierende Botschaft genutzt. "Unsere Nation erlebt eine gnadenlose Kampagne zur Auslöschung unserer Geschichte, zur Diffamierung unserer Helden ... mehr
Paris (dpa) - Nach dem Rücktritt der französischen Regierung hat die Justiz wegen Vorwürfen im Umgang mit der Corona-Krise gegen den bisherigen Premier Édouard Philippe und zwei Ex-Minister Untersuchungen eingeleitet. Ihnen wird fehlende Bekämpfung einer Katastrophe ... mehr
Washington (dpa) - Sorgen vor neuen Corona-Ansteckungen und Protesten zum Trotz hat US-Präsident Donald Trump vor Tausenden Zuschauern die Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag eingeläutet. Trump sollte am Freitagabend (Ortszeit/Samstagmorgen MESZ) bei seinem Besuch ... mehr
Paris (dpa) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wagt den politischen Neuanfang und wechselt seinen Premierminister aus. Der 42-Jährige ernannte am Freitag den politischen Funktionär Jean Castex zum neuen Regierungschef. Zuvor waren der beliebte Premier ... mehr
Washington (dpa) - Die USA kämpfen weiter mit einem dramatischen Anstieg der Corona-Fälle. Mit rund 52.300 Neuinfektionen binnen 24 Stunden wurde laut Daten der Johns-Hopkins-Universität am Donnerstag (Ortszeit) ein neuer Höchststand erreicht. Zum Start des langen ... mehr
So viele neue Infektionen mit dem Coronavirus wie noch nie an einem Tag: Israel wird von einer zweiten Infektionswelle überrollt. Die Behörden sehen sich zu neuen Lockdowns gezwungen. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Israel hat einen neuen ... mehr
Ein politisch aktiver Sänger ist in Äthiopien getötet worden. Das nahmen Hunderte Menschen zum Anlass, auf die Straße zu gehen. Bei den Protesten starben nun mehr als 90 Menschen. Bei Protesten in Äthiopien nach dem Tod eines prominenten ... mehr
Brüssel (dpa) - Die Erwartungen an Deutschland sind enorm. Mitten in der Corona-Krise übernimmt die Bundesrepublik an diesem Mittwoch den Vorsitz der EU-Staaten. Bundeskanzlerin Angela Merkel soll in den nächsten sechs Monaten nicht nur den Weg aus der Rezession weisen ... mehr
Washington (dpa) - Die Online-Plattform Reddit will die Verbreitung von hasserfüllten Inhalten bekämpfen und hat daher eine bei vielen Unterstützern von US-Präsident Donald Trump beliebte Gruppe geschlossen. Neuen Regeln zufolgesollen Nutzer ... mehr
Deutschland stellt für die Menschen in Syrien und für Kriegsflüchtlinge in den Nachbarländern weitere Milliarden bereit. Der Krieg und die Wirtschaftskrise sorgen für großes Leid. Deutschland werde weitere 1,58 Milliarden ... mehr
Online-Plattformen wie Reddit und Twich wollen die Verbreitung von hasserfüllten Inhalten bekämpfen. Die Plattformen haben darum Accounts von Trumps Wahlkampfteam und eine Unterstützer-Gruppe geschlossen. Neuen Regeln auf Reddit zufolge sollen Nutzer ... mehr
Donald Trump will die US-Truppenpräsenz in Deutschland deutlich verringern – das sorgt auch für Kritik aus den eigenen Reihen. Führende Senatoren wollen das Vorhaben nun per Gesetz unterbinden. Führende US-Senatoren beider Parteien wollen den von Präsident Donald ... mehr
Seit 17 Jahren hat es auf Bundesebene in den USA keine Hinrichtung mehr gegeben. Doch künftig soll die Regierung von Donald Trump die Todesstrafe wieder vollstrecken können. Das Oberste Gericht der USA hat den Weg zur Wiederaufnahme von Hinrichtungen auf Bundesebene ... mehr
Brüssel/London (dpa) - Unter wachsendem Zeitdruck suchen Großbritannien und die Europäische Union diese Woche Fortschritte für einen Handelspakt nach dem Brexit. Der britische Beauftragte David Frost traf dazu am Montag in Brüssel EU-Unterhändler Michel Barnier erstmals ... mehr
Berlin (dpa) - Deutschland will einen neuen Vorstoß für eine Resolution des UN-Sicherheitsrats zur Corona-Pandemie starten. Es sei ein "Armutszeugnis" für den Sicherheitsrat, dass er sich bei diesem wichtigen globalen Thema bisher nicht einig geworden sei, sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesaußenminister Heiko Maas sieht einen "dringenden Handlungsbedarf" zur Verbesserung der schwer angeschlagenen Beziehungen zu den USA. "Die transatlantischen Beziehungen sind außerordentlich wichtig, sie bleiben wichtig und wir arbeiten ... mehr
Dublin (dpa) - Das irische Parlament hat am Samstag einen neuen Regierungschef gewählt. Micheál Martin von der bürgerlichen Partei Fianna Fail führt künftig eine Koalition mit der ebenfalls bürgerlichen Fine Gael und den irischen Grünen an. Die Abstimmung fand wegen ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will mit dem von ihm geplanten Teilabzug von Soldaten aus Deutschland unter anderem die amerikanischen Truppen in Polen verstärken. Trump bekräftigte am Mittwoch (Ortszeit) im Weißen Haus bei einer Pressekonferenz ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will mit dem von ihm geplanten Teil-Abzug von Soldaten aus Deutschland unter anderem die amerikanischen Truppen in Polen verstärken. Trump bekräftigte bei einer Pressekonferenz mit dem polnischen Präsidenten Andrzej ... mehr
Wien (dpa) - "Mir platzt jetzt wirklich gleich der Kragen." Österreichs Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) fühlte sich am Mittwoch im Ibiza-Untersuchungsausschuss einen Moment lang von Fragen des FPÖ-Abgeordneten Christian Hafenecker zu seiner Rolle als Parteichef ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Nach dem massiven Corona-Ausbruch in einem Fleischbetrieb von Tönnies ist das öffentliche Leben in zwei Kreisen von Nordrhein-Westfalen wieder eingeschränkt. Um Mitternacht traten im Kreis Gütersloh und im Nachbarkreis Warendorf erneut strenge ... mehr
Nordrhein-Westfalen lockert erst viele Einschränkungen in der Corona-Pandemie, kämpft nun aber mit einem erneuten Ausbruch. Für den Führungsstil des Ministerpräsidenten findet die SPD deutliche Worte. Der Oppositionsführer im NRW-Landtag, Thomas Kutschaty ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Geplant hatte Armin Laschet einen Aufschlag für ein milliardenschweres Corona-Konjunkturprogramm - doch dann musste der NRW-Ministerpräsident sein Krisenmanagement nach dem Corona-Ausbruch in der Tönnies-Fleischfabrik im Kreis Gütersloh rechtfertigen ... mehr
97 Menschen starben im Mai bei einem Flugzeugabsturz mitten in einem pakistanisches Wohngebiet. Nun ist der Flugschreiber ausgewertet worden – und der Grund für das Unglück wird deutlich. Einen Monat nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs ... mehr
Gütersloh/Düsseldorf (dpa) - Der massive Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies trifft die Menschen in den westfälischen Kreisen Gütersloh und Warendorf hart. Die Behörden in Nordrhein-Westfalen schränkten am Dienstag den Alltag von mehr als 640.000 Einwohnern ... mehr
Washington/Brüssel (dpa) - Der frühere Nationale Sicherheitsberater John Bolton hat US-Präsident Donald Trump nach seinem neuen Enthüllungsbuch dazu gedrängt, beim Nato-Gipfel 2018 nicht offen mit einem Austritt aus dem Bündnis zu drohen. Bolton schrieb in seinem ... mehr
Brasília (dpa) - Die Verfügung eines Gerichts verpflichtet Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro, in öffentlichen Räumen, Verkehrmitteln und Geschäften im Hauptstadtbezirk Brasília eine Schutzmaske zu tragen. Eine Zuwiderhandlung wird übereinstimmenden brasilianischen ... mehr
Washington (dpa) - Der frühere Nationale Sicherheitsberater der USA, John Bolton, hofft auf eine Abwahl von Präsident Donald Trump im November. Er hoffe, dass Trump in die Geschichte eingehen werde als "ein Präsident mit einer Amtszeit, der das Land nicht ... mehr
Rom (dpa) - Wenige Tage vor Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat Außenminister Heiko Maas den von der Corona-Krise besonders stark getroffenen Ländern Solidarität zugesichert. Bei einem Besuch in der italienischen Hauptstadt Rom nannte er am Montag "einen ... mehr
Berlin (dpa) - Nach dem massiven Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies könnte das Unternehmen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zufolge möglicherweise haftbar gemacht werden. "Ich glaube, dass wir prüfen müssen, welche zivilrechtlichen ... mehr
Stuttgart (dpa) - Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält eine Rückkehr zum Regelbetrieb an den Schulen in Baden-Württemberg nach den Sommerferien für unrealistisch. "Unser Kernproblem ist die hohe Zahl der Lehrkräfte und Erzieher ... mehr
Gütersloh/Berlin (dpa) - Nach dem Corona-Ausbruch mit mehr als 1300 Infizierten in einer Fabrik des Fleischkonzerns Tönnies bleiben dem Kreis Gütersloh drastische Einschränkungen des Alltags vorerst erspart. Nach einer Krisensitzung stellte Nordrhein-Westfalens ... mehr
In wenigen Tagen darf das Enthüllungsbuch von John Bolton erscheinen. US-Präsident Trump ist darüber nicht erfreut und droht seinem ehemaligen Sicherheitsberater mit harten Konsequenzen. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will dem früherem Nationalen ... mehr
Washington/New York (dpa) - Nach einem Machtkampf mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump hat der prominente New Yorker Staatsanwalt Geoffrey Berman sein Amt niedergelegt. Er werde die Leitung der Staatsanwaltschaft des südlichen Bezirks ... mehr
Washington (dpa) - Im Streit um sein Buch mit Vorwürfen gegen US-Präsident Donald Trump geht der ehemalige Sicherheitsberater John Bolton nun in die Offensive. Vor dem zuständigen Bundesgericht beantragte der ehemalige Trump-Vertraute am Donnerstag (Ortszeit ... mehr
Washington (dpa) - Es sind explosive Vorwürfe aus dem engsten Führungskreis im Weißen Haus. Der frühere Nationale Sicherheitsberater John Bolton beschreibt US-Präsident Donald Trump in seinem Buch als ahnungslos, überfordert und als einen Politiker, der seine Wiederwahl ... mehr
Brasília (dpa) - Brasilien hat den zweiten Tag hintereinander mehr als 1200 Corona-Tote innerhalb von 24 Stunden registriert. Wie das Gesundheitsministerium in Brasília am Mittwochabend (Ortszeit) mitteilte, starben 1269 Patienten im Zusammenhang mit dem Coronavirus ... mehr