In Bussen, Bahnen und Geschäften müssen die Einwohner Sachsens ab Montag eine Maske tragen. Neben der medizinischen Schutzmaske gibt es noch eine andere Möglichkeit, die neue Regel einzuhalten. Sachsen hat als erstes Bundesland für den öffentlichen Nahverkehr sowie ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will die USA mit neuen Richtlinien in der Corona-Krise in drei Phasen auf den Weg zur Normalität zurückführen und die Wirtschaft graduell wieder öffnen. Er gab aber keinen genauen Zeitplan vor und überließ die Entscheidung ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus hat der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro Gesundheitsminister Luiz Henrique Mandetta entlassen. Dies gab Mandetta selbst auf Twitter bekannt ... mehr
Berlin (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erreicht einer Umfrage zufolge in der Corona-Krise auch bundesweit einen neuen Zustimmungsrekord. Er erreicht in dieser Woche einen Zustimmungswert von 163 Punkten in der Bevölkerung - drei Punkte ... mehr
Brasiliens Präsident ist umstritten – auch im Umgang mit der Corona-Pandemie. Nun hat Jair Bolsonaro seinen Gesundheitsminister Luiz Henrique Mandetta mitten in der Krise entlassen. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus ... mehr
Washington (dpa) - Mitten in der Corona-Krise hat US-Präsident Donald Trump mit der Anordnung einer Zwangspause für das Parlament gedroht, um freie Stellen in seiner Regierung schnell ohne den Kongress besetzen zu können. Besonders wegen der Epidemie ... mehr
Zunächst muss in der Corona-Krise weiter auf enge Kontakte verzichtet werden. Die Einschränkungen werden nur langsam gelockert. So diskutieren die t-online.de-Leser über die Ankündigung der Bundesregierung. Die Bundesregierung hat am Mittwochabend das weitere Vorgehen ... mehr
Tel Aviv (dpa) - In Israel hat Präsident Reuven Rivlin nach weiterhin erfolglosen Koalitionsverhandlungen am Donnerstag das Parlament mit der Regierungsbildung beauftragt. Zuvor war eine weitere Frist für Oppositionskandidat Benny Gantz abgelaufen, eine Koalition ... mehr
London (dpa) - Großbritannien will die Ausgangsbeschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie britischen Medien zufolge um drei Wochen verlängern. Die Entscheidung solle nach einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats Cobra noch heute offiziell verkündet werden ... mehr
Tokio (dpa) - Japan hat wegen steigender Coronavirus-Fälle den Notstand auf das ganze Land ausgeweitet. Das entschied Ministerpräsident Shinzo Abe am Donnerstag. Er hatte diesen kürzlich zunächst nur für den besonders betroffenen Großraum Tokio und einzelne andere ... mehr
Berlin/Brüssel (dpa) - Die FDP warnt angesichts der jüngsten Entwicklungen in Ungarn und Polen vor einer Demokratiekrise in der EU und verlangt für die Union einen "Schutzschirm für den Rechtsstaat". Insbesondere Ungarn und Polen böten "Anlass zu größter Sorge", sagte ... mehr
Wien (dpa) - Österreich will alle Mitarbeiter und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen auf das Coronavirus testen. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sagte bei einer Pressekonferenz, dass dies "der ganz große, zentrale Schwerpunkt" der künftigen Teststrategie ... mehr
Berlin (dpa) - Das Tragen von Masken zum Schutz vor einem weiteren Anstieg der Corona-Infektionen muss nach Meinung von Experten mit einer Reihe anderer Maßnahmen einhergehen. Die Empfehlung von Bund und Ländern, in Bus und Bahn und beim Einkaufen eine Alltagsmaske ... mehr
Washington (dpa) - Mitten in der Coronavirus-Pandemie hat US-Präsident Donald Trump einen Stopp der Beitragszahlungen für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veranlasst. Die Maßnahme stieß international auf Kritik. Trump machte die Organisation am Dienstagabend ... mehr
Kopenhagen (dpa) - Für Zehntausende dänische Kinder hat am Mittwoch der vorsichtige Rückweg aus der Zeit der strikten Corona-Maßnahmen begonnen. Als erstes Land Europas, das sich in der Corona-Krise zur Schließung seiner Schul- und Tageseinrichtungen entschlossen hatte ... mehr
Wien (dpa) - Die österreichische Regierung steht Geisterspielen in der Fußball-Bundesliga grundsätzlich nicht im Weg. Das sagte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) bei einer Pressekonferenz in Wien. Das Training der Fußballprofis in Kleingruppen ... mehr
München (dpa) - Anders als Nordrhein-Westfalen lehnt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eine zeitnahe Öffnung der Schulen nach den Osterferien wegen der andauernden Corona-Pandemie ab. "Ich bin sehr zurückhaltend bei Schulen", sagte der CSU-Chef im "heute-journal ... mehr
Wien (dpa) - Das Corona-Ursprungsland China ist schon seit Wochen wieder auf dem Weg zur Normalität, jetzt beginnen auch die ersten Länder in Europa, ihre Maßnahmen gegen die Virus-Verbreitung zurückzufahren. Es gibt aber auch noch Länder, in der die Pandemie ... mehr
Washington/New York (dpa) - Im Streit über die Entscheidungshoheit bei der Lockerung der Einschränkungen des öffentlichen Lebens in den USA hat New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo sich erneut gegen Präsident Donald Trump gestellt. Trumps Aussage ... mehr
Jerusalem (dpa) - Die Verhandlungen für eine neue Regierung in Israel sind wieder ergebnislos verlaufen. Oppositionskandidat Benny Gantz vom Mitte-Bündnis Blau-Weiß hat noch bis zum späten Mittwochabend Zeit, eine Koalition zu schmieden. Ein Treffen zwischen Gantz ... mehr
Millionensummen fließen aus der Staatskasse noch immer in die Aufrechterhaltung der beiden Regierungs-Standorte in Berlin und Bonn. Der Betrag ist zuletzt sogar gestiegen. Die Aufteilung der Bundesregierung auf Berlin und Bonn hat im vergangenen Jahr mindestens ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich zufrieden mit dem Verhalten der Bürger am Osterwochenende gezeigt. Die Einschränkungen wegen der Corona-Krise hätten "eine sehr, sehr hohe Akzeptanz und Unterstützung" in der Bevölkerung gefunden ... mehr
London (dpa) - Der britische Premierminister Boris Johnson erholt sich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus von seiner schweren Corona-Erkrankung auf dem Landsitz Chequers. Das Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert nordwestlich von London ist seit etwa 100 Jahren ... mehr
Istanbul (dpa) - Der türkische Innenminister ist wegen chaotischer Szenen nach kurzfristig verhängten Ausgehverboten ins Straucheln geraten, bleibt aber weiter im Amt. Süleyman Soylu (50) hatte am Sonntagabend zunächst via Twitter seinen ... mehr
London (dpa) - Der britische Premier Boris Johnson ist aus dem St. Thomas' Hospital in London entlassen worden. "Ich habe heute das Krankenhaus nach einer Woche verlassen", berichtete er in einer über Twitter verbreiteten Videobotschaft. Der staatliche Gesundheitsdienst ... mehr
Das Coronavirus beherrscht die Medien. Auch ARD und ZDF berichten nahezu monothematisch über Covid-19 – und ernten dafür teils scharfe Kritik. Ein Medienforscher erklärt im Interview mit t-online.de die Hintergründe. Vergangene Woche wurde erstmals scharfe Kritik ... mehr
Brüssel (dpa) - Angesichts des umstrittenen Corona-Notstandsgesetzes in Ungarn hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Budapest mit einem Strafverfahren gedroht. "Ich bin bereit zu handeln, wenn die Einschränkungen das erlaubte Maß übersteigen", sagte ... mehr
Friedrich Merz steht hinter dem Kurs der Bundeskanzlerin. Beschränkungen sollte nicht zu schnell aufgehoben werden – Betriebe sollten aber bald wieder normal arbeiten können. Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) ist für einen vorsichtigen und schrittweisen ... mehr
Der britische Premierminister Boris Johnson musste wegen des Coronavirus einige Tage auf der Intensivstation verbringen. Nun hat er den Mitarbeitern des Londoner Krankenhauses gedankt. "Ich kann ihnen nicht genug danken. Ich verdanke ihnen mein Leben", sagte Johnson ... mehr
Die afghanische Regierung hat weitere 100 inhaftierte Taliban freigelassen. Sie kommt damit dem Abkommen für innerafghanische Friedensgespräche nach. Weitere 100 inhaftierte Taliban sind am Samstag von der afghanischen Regierung freigelassen worden. Das teilte ... mehr
London (dpa) - Der Vater des an Covid-19 erkrankten britischen Premierministers Boris Johnson, Stanley Johnson, glaubt nicht an eine schnelle Rückkehr seines Sohns in die Amtsgeschäfte. "Er braucht Zeit. Ich kann nicht glauben, dass man das durchmachen kann und direkt ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Forscher halten nach ersten Untersuchungen im besonders betroffenen Kreis Heinsberg eine beginnende Lockerung der strengen Coronavirus-Maßnahmen für möglich. Voraussetzung sei aber, dass zum Beispiel Hygiene- und andere Verhaltensregeln weiterhin ... mehr
München (dpa) - Die Strategien der Bundesländer für den Weg aus dem Corona-Ausnahmezustand müssen nach Ansicht von Bayerns Regierungschef Markus Söder nicht zwingend komplett deckungsgleich sein. "Tatsächlich ist die Situation regional unterschiedlich - in Bayern ... mehr
Kampfjets der pakistanischen Armee haben eine indische Aufklärungsdrohne in der umstrittenen Grenzregion Kaschmir abgeschossen. Pakistan bezeichnete das Eindringen als Provokation. Die pakistanische Armee hat nach eigenen Angaben eine indische ... mehr
Deutschland hält an den strengen Maßnahmen zur Corona-Krise fest, andere Länder, wie Dänemark, Österreich und China haben bereits die Regeln gelockert. Tennis spielen ist etwa zum Teil wieder erlaubt. Ganz bedächtig und nur ein vorsichtiger Schritt nach dem anderen ... mehr
London (dpa) - Der Gesundheitszustand des britischen Premierministers Boris Johnson hat sich nach Angaben von Finanzminister Rishi Sunak gebessert. "Der Premierminister bleibt in Intensivbehandlung, wo sich sein Zustand verbessert", sagte Sunak in einer Pressekonferenz ... mehr
Washington (dpa) - Mitten in der globalen Coronavirus-Krise hat US-Präsident Donald Trump der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit einem Stopp von Beitragszahlungen gedroht. "Ich sage nicht, dass wir es tun werden, wir werden es untersuchen und die Beendigung ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trumps Sprecherin Stephanie Grisham (43) räumt nach weniger als einem Jahr ihren Posten. Sie werde ab sofort als Stabschefin und Sprecherin für die First Lady arbeiten, wie Melania Trump auf Twitter erklärte. Dem Nachrichtensender ... mehr
London (dpa) - Der Gesundheitszustand des britischen Premierministers Boris Johnson auf der Intensivstation hat sich nach Regierungsangaben stabilisiert. Der 55-Jährige musste auch nicht an eine Beatmungsmaschine angeschlossen werden, wie sein Sprecher in London ... mehr
Jerusalem (dpa) - Die Bemühungen um eine Regierungsbildung in Israel sind mehr als einen Monat nach der Parlamentswahl ins Stocken geraten. Die Verhandlungen mit der rechtskonservativen Likud-Partei von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu seien "bis auf Weiteres ... mehr
In vielen Bundesländern können Firmen ihre Mitarbeiter wegen der Corona-Krise bereits länger einsetzen. Jetzt will die Bundesregierung die Regeln vereinheitlichen. Das Ziel: flexiblere Arbeitszeiten in bestimmten Berufen. Bundesweit plant de Regierung nun das aktuelle ... mehr
London (dpa) - Der britische Premierminister Boris Johnson ist wegen seiner Covid-19-Erkrankung auf die Intensivstation verlegt worden. Sein Zustand habe sich im Laufe des Nachmittags verschlechtert, bestätigte eine Regierungssprecherin der Deutschen Pesse-Agentur ... mehr
Zum ersten Mal hat die amerikanische Regierung eine rassistische Terrorgruppe auf die Schwarze Liste gesetzt. Die Russische Reichsbewegung gilt als Fixpunkt der militanten Neonazi-Szene in Europa. Die USA haben die rechtsextreme Russische Reichsbewegung ... mehr
Warschau (dpa) - Das polnische Parlament hat dem Vorschlag der nationalkonservativen Regierungspartei PiS zugestimmt, die Präsidentenwahl am 10. Mai als reine Briefwahl abzuhalten. Für einen entsprechenden Gesetzentwurf sprach sich die Mehrheit der Abgeordneten ... mehr
Wien/Kopenhagen (dpa) - Ihren Mundschutz nahmen Österreichs Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und drei seiner Minister nur für die Pressekonferenz ab. Hinter Schutzwänden aus Plexiglas verkündeten sie den Österreichern eine mehrteilige Botschaft geprägt von Zuversicht, Stolz ... mehr
Kopenhagen (dpa) - Nach Österreich und Tschechien hat auch Dänemark eine erste Lockerung seiner in der Corona-Krise ergriffenen Maßnahmen angekündigt. In einem ersten Schritt sollten Kinderkrippen, Kindergärten sowie die unteren Jahrgangsstufen null bis fünf von Schulen ... mehr
Die Corona-Krise ist auch in der Premier League angekommen. Beim Klub von Trainer Jürgen Klopp müssen in den Zwangsurlaub. Dafür bekommt Liverpool ordentlich Kritik. Der FC Liverpool ist einer der Klubs in der Premier League, der einer der größten Umsätze macht ... mehr
Edinburgh (dpa) - Die oberste Gesundheitsexpertin der schottischen Regierung, Catherine Calderwood, ist nach Verstößen gegen die eigenen Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise zurückgetreten. Nachdem ihr Fehlverhalten ... mehr
Wien (dpa) - Nach Ostern soll in Österreich in der Corona-Krise der langsame Weg zurück in Richtung Normalität beginnen. Ziel sei es, dass ab dem 14. April kleine Geschäfte sowie Bau- und Gartenmärkte unter strengen Auflagen wieder öffnen dürfen, teilte Bundeskanzler ... mehr
Das Schlimmste steht uns noch bevor, sagen Regierung und Wissenschaft. Deshalb sollten wir uns weiter in Geduld üben. Doch schon jetzt richtet sich der Blick nach vorn – wie können wir künftige Pandemien verhindern? Während wir uns in Geduld ... mehr
London (dpa) - Sorge um den britischen Regierungschef: Der britische Premierminister Boris Johnson wurde am Sonntagabend wegen seiner Covid-19-Erkrankung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Das teilte der Regierungssitz Downing Street in London mit. Er solle ... mehr
Washington (dpa) - Nach seinem Freispruch im Amtsenthebungsverfahren wegen der Ukraine-Affäre entlässt US-Präsident Donald Trump den Generalinspekteur der Geheimdienste, Michael Atkinson. Dieser spielte eine zentrale Rolle dabei, die Ukraine-Affäre ins Rollen ... mehr
In den USA spitzt sich die Corona-Krise immer weiter zu. Präsident Trump rät nun doch dazu, Masken zu tragen. Selbst umsetzen will er seine Empfehlung aber nicht. Zudem verbietet er den Export von Schutzausrüstung. Die US-Regierung rät entgegen der bislang geltenden ... mehr
Washington (dpa) - Die US-Regierung rät entgegen der bislang geltenden Richtlinien nun zum Tragen von Gesichtsmasken als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus. "Das ist freiwillig", sagte US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus. Er fügte hinzu ... mehr
US-Präsident Donald Trump hat den Generalinspekteur der Geheimdienste, Michael Atkinson, entlassen. Dieser brachte im letzten Jahr die Ukraine-Affäre ins Rollen. Die Demokraten kritisierten die Entscheidung scharf. Nach seinem Freispruch im Amtsenthebungsverfahren ... mehr