Die Rebellen sollen den Flughafen Abha ins Visier genommen haben. Ein Flugzeug brannte. Zuvor wurden Drohnen abgefangen. Staatssender sprechen von einem "feigen kriminellen Terroranschlag". Bei einem mutmaßlichen Angriff jemenitischer Huthi-Rebellen ... mehr
Die Bundesregierung lehnt Lockerungen für Geimpfte noch rigoros ab. In Skandinavien denkt man da ganz anders. Auch Spanien diskutiert "sichere Reisekorridore" und Impfzertifikate für Inseln wie Mallorca. Restaurantbesuche, Kinoabende, Reisen: Sollen Geimpfte ... mehr
Stuttgart (dpa) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Erwartungen an schnelle Lockerungen der Corona-Regeln gedämpft. Wenn die landesweiten Inzidenzen über einen gewissen Zeitraum unter 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner ... mehr
Washington (dpa) - Das historische zweite Amtsenthebungsverfahren gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump hat begonnen. Der Prozess startete am Dienstag mit einer Debatte darüber, ob ein solches Verfahren überhaupt verfassungsgemäß ist, da Trump bereits ... mehr
Wien (dpa) - Im Ringen gegen eine Ausbreitung der südafrikanischen Corona-Mutation dürfen Menschen das österreichische Bundesland Tirol vorübergehend nur noch mit negativem Coronatest verlassen. Die Maßnahme gelte von Freitag an für zunächst zehn Tage, sagte Kanzler ... mehr
Rom (dpa) - Für den früheren Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, geht es am Dienstag (ab 11.00 Uhr) auf der Suche nach einer Regierung für Italien in die möglicherweise letzte Sondierungsrunde. Zum zweiten Mal will sich der 73-Jährige mit Vertretern ... mehr
London (dpa) - Der Buckingham-Palast hat einem Bericht des "Guardian" widersprochen, wonach Königin Elizabeth II. (94) mehrmals Gesetze zu ihren Gunsten beeinflusst haben soll. Damit soll es der Queen der Zeitung zufolge etwa gelungen sein, den Umfang ihres privaten ... mehr
Washington (dpa) - Die Anwälte von Donald Trump haben das bevorstehende Amtsenthebungsverfahren gegen den früheren US-Präsidenten im Senat erneut als verfassungswidrig bezeichnet. In einer am Montag veröffentlichten Stellungnahme forderten die Verteidiger die sofortige ... mehr
Naypyidaw (dpa) - Die Massenproteste gegen die Putschisten in Myanmar weiten sich eine Woche nach der Machtübernahme des Militärs weiter aus. Nach den Großdemonstrationen vom Wochenende kam es am Montag erneut in vielen Landesteilen zu Kundgebungen mit Zehntausenden ... mehr
Wien (dpa) - Isolation eines Bundeslands oder gar nichts tun? Österreichs Bundesregierung hat sich für eine Art Mittelweg entschieden. Die Reisewarnung für das eigene Bundesland Tirol wegen der dort vermehrt aufgetretenen Südafrika-Mutation des Coronavirus ... mehr
"Aufgedeckt: Die Queen setzte sich für eine Gesetzesänderung ein, um ihr Privatvermögen zu verbergen", titelte das britische Blatt "Guardian" am Sonntag. Der Palast dementiert diese Behauptungen nun. Der Buckingham-Palast hat einem Bericht des "Guardian" widersprochen ... mehr
Jerusalem (dpa) - Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die Korruptionsvorwürfe gegen ihn erstmals offiziell vor Gericht zurückgewiesen. Fast neun Monate nach Beginn seines Prozesses erschien der 71-Jährige wieder vor dem Jerusalemer Bezirksgericht ... mehr
Nach dem Militärputsch waren in Myanmar zehntausende Demonstranten auf die Straße gegangen. Nun rufen die Aktivisten zu einem Generalstreik auf – trotz befürchteter Gewalt vonseiten des Militärs. Eine Woche nach dem Militärputsch haben in Myanmar prominente Aktivisten ... mehr
Quito (dpa) - Bei der Präsidentenwahl in Ecuador liegt der linke Ex-Minister Andrés Arauz nach ersten Prognosen vorne. Der erst 36 Jahre alte Arauz, der als Zögling des früheren Staatschefs Rafael Correa gilt, führt nach einer Nachwahlbefragung vom Sonntag ... mehr
Tripolis (dpa) - Die Anhänger von General Chalifa Haftar sowie weitere ranghohe Akteure des Konflikts in Libyen haben die Wahl einer Übergangsregierung begrüßt. Haftars selbst ernannte Libysche Nationalarmee (LNA) gratulierte dem libyschen Volk am Samstag ... mehr
Im Streit um milliardenschwere Corona-Hilfsgelder ist Italiens Regierung zerbrochen. Der ehemalige EZB-Chef Draghi will nun eine neue Regierung bilden – und die rechtsradikale Lega will mitregieren. Im Ringen um eine neue Regierung für Italien hat der ehemalige ... mehr
Washington (dpa) - Der neue US-Präsident Joe Biden will seinem Vorgänger Donald Trump nicht wie üblich weiterhin Zugang zu vertraulichen Geheimdienstinformationen geben. Trump habe ein "erratisches Verhalten" an den Tag gelegt und könnte geheime Informationen ... mehr
Naypyidaw (dpa) - Nach öffentlichen und größtenteils über soziale Medien organisierten Protesten gegen den Militärputsch in Myanmar ist am Samstag auf Anweisung der Regierung das mobile Internet gesperrt worden. Medienberichten zufolge sollen nach Facebook auch Twitter ... mehr
Alexej Nawalny wurde zu mehr als zwei Jahren Strafkolonie verurteilt. Dort drohen miserable hygienische Bedingungen und gefährliche Zustände. Was erwartet den Kreml-Kritiker? Gezwungen zu mehr als zwölf Stunden Arbeit pro Tag, ohne Privatsphäre, oft unter korrupten ... mehr
Mainz (dpa/lrs) - Mitten im Corona-Lockdown und dem Landtagswahlkampf wird die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer am heutigen 6. Februar 60 Jahre alt. "Ich bin froh, dass es ein Samstag ist und ich außer wichtigen Telefonschalten keine Termine ... mehr
Naypyidaw (dpa) - Die öffentlichen Proteste gegen den Militärputsch in Myanmar nehmen zu. Am Freitag kam es wie bereits am Vortag zu zahlreichen kleineren Kundgebungen und Aktionen, so etwa in den Hafenstädten Myeik und Dawei im Süden des früheren Birma ... mehr
Bis Ende April sollen alle US-Streitkräfte Afghanistan verlassen haben. Darauf bestehen die Taliban, doch der Abzug der US-Truppen droht nun auf den letzten Metern zu scheitern. Die militant-islamistischen Taliban haben den USA erneut mit Eskalation gedroht, sollten ... mehr
Erfurt (dpa) - Thüringens Landtag soll trotz schwieriger Mehrheitsverhältnisse in der Corona-Krise handlungsfähig bleiben. Die rot-rot-grüne Minderheitskoalition und die oppositionelle CDU schlossen eine neue Stabilitätsvereinbarung, die Parlamentsentscheidungen ... mehr
Rangun (dpa) - In Myanmar hat es erstmals öffentliche Proteste gegen den Militärputsch und die Festnahme von Regierungschefin Aung San Suu Kyi gegeben. Die Furcht vor einer Eskalation und Gewalt wächst. In der größten Stadt Rangun machten viele Einwohner ihrem ... mehr
Washington (dpa) - Der neue US-Präsident Joe Biden hat den früheren Karrierediplomaten William Burns formell als Chef des Auslandsgeheimdienstes CIA nominiert. Burns war unter dem ehemaligen Präsidenten Barack Obama Vize-Außenminister gewesen ... mehr
Naypyidaw (dpa) - Die neue Militärführung in Myanmar will die entmachtete Regierungschefin Aung San Suu Kyi nach deren Festsetzung anklagen. Ein Mitglied ihrer Partei "Nationale Liga für Demokratie" (NLD) schrieb auf Facebook, die 75-Jährige solle wegen Verstößen gegen ... mehr
Rom (dpa) - Nach dem Bruch der Regierungskoalition in Italien hat Staatspräsident Sergio Mattaralla dem früheren Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, das Mandat zur Bildung eines Expertenkabinetts erteilt. "Ich danke dem Präsidenten für das Vertrauen ... mehr
Washington (dpa) - In einem außergewöhnlichen Akt hat US-Präsident Joe Biden einem toten Polizisten die letzte Ehre erwiesen. Brian Sicknick war bei dem Sturm gewaltbereiter Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump am 6. Januar in einer Auseinandersetzung ... mehr
Mehrere Politiker sind in Myanmar unter Hausarrest gestellt worden. Auch die Nobelpreisträgerin und De-facto-Regierungschefin Suu Kyi betrifft die Strafe. Nun verschärft die Militärführung offenbar die Vorwürfe gegen sie. Die neue Militärführung in Myanmar ... mehr
Washington (dpa) - Der neue Präsident Joe Biden hat den Kurswechsel in der US-Migrationspolitik weiter vorangetrieben und seinem Vorgänger ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt. Der Demokrat unterzeichnete drei Verfügungen und machte damit von Donald Trump erteilte ... mehr
Washington (dpa) - Die Ankläger im Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump halten dessen Verantwortung für den Sturm aufs Kapitol für erwiesen und fordern eine Ämtersperre für den früheren US-Präsidenten. "Die Verantwortung von Präsident Trump für die Ereignisse ... mehr
Naypyidaw (dpa) - Nach dem Militärputsch in Myanmar und der Entmachtung von Regierungschefin Aung San Suu Kyi haben die Streitkräfte die wichtigsten politischen Posten mit Mitgliedern aus den eigenen Reihen besetzt. Das elfköpfige Kabinett besteht ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Joe Biden will den Kurs der Vereinigten Staaten in der Migrationspolitik wieder grundlegend ändern. Das Weiße Haus kündigte dazu am Dienstag mehrere neue Verfügungen an. Damit sollten unter anderem Regelungen ... mehr
Die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" legte der Bundestag im März erstmals fest. Jetzt dringt das Gesundheitsministerium darauf, sie bis mindestens Juni zu verlängern. Die Bundesregierung strebt an, den Status der sogenannten epidemischen Lage von nationaler ... mehr
Nikosia (dpa) - Wenn das Land in einer Krise steckt, macht man alles, was möglich ist - mit dieser Aussage hat Zyperns Präsident Nikos Anastasiades am Dienstag die Praxis der Vergabe zyprischer Staatsbürgerschaften an Nicht-EU-Bürger gerechtfertigt. Das Staatsoberhaupt ... mehr
Wien (dpa) - Österreich verschärft aus Sorge vor der Verbreitung der Coronavirus-Mutationen die Einreiseregeln. Künftig müssten alle Einreisenden, für die keine Ausnahme gelte, beim Grenzübertritt einen negativen Coronatest vorlegen. Obendrein ... mehr
Peking (dpa) - In einem ungewöhnlichen Schritt hat Chinas Regierung das eigene Energieamt (NEA) scharf für mangelnden Umwelt- und Klimaschutz kritisiert. Nach einer Inspektion wurde der nationalen Aufsichtsbehörde Ineffizienz und Versagen vorgeworfen ... mehr
Washington (dpa) - Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus ist in den USA eine landesweite Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln in Kraft getreten. An Bord von Flugzeugen, Schiffen, Fähren, Zügen, U-Bahnen, Bussen, Taxis und ähnlichen Verkehrsmitteln ... mehr
Addis Abeba (dpa) - Eigentlich sollte der Militäreinsatz in Tigray im Norden von Äthiopien schnell gehen: Die Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) verdrängen, Ordnung schaffen, die Machtbalance wiederherstellen. Doch Äthiopiens Regierungschef Abiy Ahmed ... mehr
US-Präsident Joe Biden hat noch keine Einigung mit republikanischen Senatoren über sein Corona-Paket erreichen können. Nach einem Treffen im Weißen Haus ging man ohne Ergebnisse auseinander. Im Ringen um ein weiteres Corona- Konjunkturpaket in den USA ist bei einem ... mehr
Naypyidaw (dpa) - Myanmar erlebt ein dunkles Déjà-vu. Gerade erst begannen die Erinnerungen an ein halbes Jahrhundert eisenharter Militärdiktatur zu verblassen, da hat sich die Armee im früheren Birma zurück an die Macht geputscht ... mehr
Wien (dpa) - Unter dem Druck der Wirtschaft und vieler Bürger öffnet Österreich nach sechs Wochen Lockdown ab 8. Februar wieder alle Geschäfte. Es gelten allerdings verschärfte Vorsichtsmaßnahmen. "Das Tragen von FFP2-Masken ist Pflicht", sagte Kanzler Sebastian ... mehr
Washington (dpa) - Kurz vor Beginn des Amtsenthebungsverfahrens gegen Donald Trump im Senat hat der frühere US-Präsident seine Verteidigung neu aufgestellt. Trumps Büro teilte am Sonntagabend (Ortszeit) mit, das neue Verteidigerteam werde von den "hoch angesehenen ... mehr
Stuttgart (dpa) - Im Fußball gibt es den Spruch: "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech hinzu." Es ist die Übersetzung dafür, dass es auf dem Platz nicht läuft und ein Tiefschlag dem nächsten folgt. Susanne Eisenmann ist in Baden-Württemberg nicht ... mehr
Washington (dpa) - Kurz vor Beginn des Amtsenthebungsverfahrens gegen Donald Trump im Senat sind dem früheren US-Präsidenten einem Medienbericht zufolge seine Verteidiger abhanden gekommen. Der Sender CNN berichtete am Sonntag, die fünf vorgesehenen ... mehr
Rom (dpa) - In Italien hat die Politik am Sonntag weiter nach einer möglichen Drittauflage der Regierung unter dem zurückgetretenen parteilosen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte gesucht. Zu Sondierungsgesprächen beim Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Roberto ... mehr
Rom (dpa) - Die Suche nach einer neuen Regierung in Italien gestaltet sich weiter zäh. Die bisher mitregierenden Parteien beharren auf ihren Forderungen. Daran haben auch mehrere Treffen mit dem Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Roberto Fico, der im Auftrag ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Im Impfstoffstreit mit Großbritannien hat die EU versucht, die Wogen wieder zu glätten. "Konstruktive Gespräche mit Premierminister Boris Johnson", twitterte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in der Nacht zum Samstag ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Der Streit um Impfstofflieferungen zwischen der EU und dem britisch-schwedischen Unternehmen Astrazeneca hat sich am Freitag zu einer diplomatischen Krise zwischen London und Brüssel entwickelt. Erst am späten Abend lenkte die EU-Kommission ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Der Streit um Impfstofflieferungen zwischen der EU und dem britisch-schwedischen Unternehmen Astrazeneca hat sich am Freitag zu einer diplomatischen Krise zwischen London und Brüssel entwickelt. Der britische Premierminister Boris Johnson ... mehr
Washington (dpa) - Der Begriff "Second Gentleman" ist in das bekannte US-Wörterbuch Merriam Webster aufgenommen worden - dank Doug Emhoff, dem Gatten der neuen US-Vizepräsidentin Kamala Harris. "Jetzt ist es offiziell", twitterte der stolze Emhoff am Donnerstag ... mehr
Washington (dpa) - Der neue US-Präsident Joe Biden will mehr Amerikanern den Zugang zur Krankenversicherung während der Corona-Pandemie ermöglichen. Biden unterzeichnete am Donnerstag im Weißen Haus eine Verfügung, die bewirken soll, dass sich Amerikaner zwischen Mitte ... mehr
Rom (dpa) - Fließbandarbeit in Rom: Italiens Präsident Sergio Mattarella hat nach dem Rücktritt von Regierungschef Giuseppe Conte die Gespräche mit den Parlamentsparteien fortgesetzt. Am Donnerstag war unter anderem die Kleinpartei Italia ... mehr
Erst vor wenigen Monaten musste sich das norwegische Staatsoberhaupt einer Operation am Herzen unterziehen. Nun gab der Palast bekannt, dass König Harald seine royalen Pflichten erneut krankheitsbedingt an seinen Sohn abgeben muss. Das letzte Jahr war nicht leicht ... mehr
Edinburgh/London (dpa) - Ein wenig wirkt es wie eine Geheimoperation in Feindesland. Gegen den Willen der Regionalregierung ist der britische Premierminister Boris Johnson am Donnerstag in den nach Unabhängigkeit strebenden Landesteil Schottland gereist ... mehr