Die Massenproteste in Belarus werden weiterhin mit Gewalt unterdrückt. Die Europäische Union will deshalb ihre Sanktionen gegen das Land ausweiten. Im Fokus ist jetzt auch der Staatschef. Wegen der anhaltenden Gewalt gegen Demonstranten in Belarus nimmt ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump nimmt nach seiner Covid-19-Erkrankung wieder seine Wahlkampfreisen auf. Den Auftakt macht Trump in Florida - einem potenziell entscheidenden Bundesstaat für die Präsidentenwahl am 3. November. Für die Tage darauf stehen ... mehr
Innsbruck (dpa) - Beim umstrittenen Corona-Management im österreichischen Ischgl sind nach Darstellung einer Expertenkommission Fehler und Fehleinschätzungen passiert. Es sei aber kein generelles Versagen der Behörden und der Politik zu konstatieren, sagte ... mehr
Washington (dpa) - Der führende US-Gesundheitsexperte Anthony Fauci hat nach eigenen Worten der Nutzung eines Interview-Ausschnitts für einen Wahlkampf-Werbeclip von US-Präsident Donald Trump nicht zugestimmt. "Ich war total überrascht", zitierte die "New York Times ... mehr
Während die Corona-Zahlen stark steigen, wählt Litauen ein neues Parlament. Ein Zwischenergebnis bestätigt das erwartete enge Rennen zwischen einer Regierungspartei und einer Oppositionskraft. Bei der ersten Runde der Parlamentswahlen in Litauen liegt ... mehr
Washington (dpa) - Nach seiner Covid-19-Erkrankung ist US-Präsident Donald Trump nach eigenen Angaben nun "immun" gegen das Coronavirus. Die Immunität sei für ihn wie ein "beschützender Glanz", sagte Trump in einem telefonischen Interview mit dem Sender ... mehr
Teheran (dpa) – Der iranische Atomchef Ali-Akbar Salehi hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Tasnim bestätigte die iranische Atomorganisation (AEOI), dass ein Corona-Test bei Salehi in der vergangenen Woche positiv ausgefallen ... mehr
Schon am Montag will der US-Präsident wieder auf Wahlkampf-Tour gehen – obwohl er vor einer Woche noch im Krankenhaus lag. Sein Arzt steht hinter der Entscheidung. Doch eine entscheidende Frage bleibt offen. Nach seiner Covid-19-Erkrankung ist US-Präsident Donald ... mehr
Washington (dpa) - Beim ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Covid-19-Erkrankung hat US-Präsident Donald Trump eindringlich vor einem Sieg seines Herausforderers Joe Biden gewarnt. Der Demokrat sei nicht fähig, das Land zu regieren, sagte der Republikaner Trump ... mehr
Berlin (dpa) - Der ehemalige BND-Präsident Gerhard Schindler hat die Politik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingskrise 2015 hart kritisiert. "Der Satz der Bundeskanzlerin "Wir schaffen das!" war in seiner Pauschalität nicht gut", schreibt ... mehr
Stuttgart (dpa) - Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) schaut dem Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel (CDU) mit Wehmut entgegen. "Ich bin überzeugt davon, dass uns diese Kanzlerin fehlen wird", sagte Kretschmann im Interview ... mehr
In Osteuropa schnellen die Zahlen der Neuinfizierten in die Höhe. Das Coronavirus breitet sich weiter aus. In einigen Ländern infizieren sich zudem immer mehr Pflegekräfte. Die zweite Corona-Welle breitet sich rasch in Osteuropa aus. Polen, Tschechien, Russland ... mehr
Kürzlich war noch ungewiss, wie es um den US-Präsidenten steht. Nun will Trump wieder vor Publikum treten – obwohl nicht klar ist, wie ansteckend er nach seiner Erkrankung noch ist. US-Präsident Donald Trump versammelt am Samstag Anhänger vor dem Weißen Haus für seinen ... mehr
Washington (dpa) - Im US-Bundesstaat Michigan haben Ermittler Pläne für die Entführung der demokratischen Gouverneurin Gretchen Whitmer und einen Komplott gegen die dortige Regierung durchkreuzt. Die Behörden nahmen insgesamt 13 Verdächtige fest. Whitmer deutete ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will noch an diesem Wochenende wieder mit Auftritten in den Wahlkampf zurück. Der 74-Jährige kündigte in einem Telefon-Interview mit dem TV-Sender Fox News an, am Samstag nach Florida und dann am Sonntag nach Pennsylvania ... mehr
Erneut ist ein Kleinkind in Pakistan vergewaltigt und anschließend getötet worden. Immer wieder kommt es im Land zu grausamen Übergriffen. Die Bevölkerung verlangt nach mehr Schutz. Im Nordwesten Pakistans hat der gewaltsame Tod eines Kleinkinds zu einem Aufschrei ... mehr
Im US-Bundesstaat Michigan hatten mutmaßliche Extremisten geplant, die demokratische Gouverneurin Gretchen Whitmer zu entführen – sie wollten damit offenbar einen Bürgerkrieg entfachen. Ermittler haben im US-Bundesstaat Michigan Pläne für ein Komplott gegen die dortige ... mehr
Washington (dpa) - Ja, nein, lieber später: US-Präsident Donald Trump hat mit einer Absage des für kommende Woche geplanten TV-Duells mit seinem Herausforderer Joe Biden für Verwirrung gesorgt. Trump sagte die seit langem geplante Debatte zunächst ab, weil diese ... mehr
Sofia/Brüssel (dpa) - In Bezug auf Demokratie und Rechtsstaat wächst die Liste der Sorgenkinder in der Europäischen Union. Es geht nicht mehr nur um Ungarn und Polen: In Bulgarien demonstrieren seit drei Monaten täglich vor allem junge Menschen gegen die Regierung ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seinen Landsleuten eine kostenlose Covid-Behandlung mit Antikörper-Mitteln versprochen, wie er sie bekommen hat. "Ich nenne es ein Heilmittel", verkündete Trump in einem Video. Er wolle den raschen Einsatz der Arzneien ... mehr
Prag (dpa) - In Tschechien spitzt sich die Corona-Lage immer weiter zu. Das EU-Land verzeichnete einen neuen Rekord bei den täglichen Neuinfektionen. Am Dienstag kamen 4457 bestätigte Fälle hinzu, wie am Mittwoch aus Behördendaten hervorging. 794 Menschen starben ... mehr
Washington (dpa) - Vier Wochen vor der Wahl hat US-Präsident Donald Trump die Hoffnungen auf ein neues Corona-Konjunkturpaket zunichte gemacht. Trump wies die Regierung und seine Republikaner an, bis nach der Wahl nicht mehr mit den Demokraten über ein weiteres ... mehr
Im Streit um die selbsternannte Republik Bergkarabach wirft Armenien der Türkei vor, für die zugespitzte Lage verantwortlich zu sein. Mittlerweile sind große Teile der Bevölkerung auf der Flucht. In der Kaukasusregion Bergkarabach ist nach den Worten eines ... mehr
Nizza/Imperia (dpa) - Die jüngsten Unwetter und Überschwemmungen haben in Italien und Frankreich vermutlich Milliardenschäden angerichtet. Nach Rekordregen und Sturm waren am Wochenende im Nordwesten Italiens und im Bergland über der französischen Küstenmetropole Nizza ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seine Rückkehr aus dem Krankenhaus ins Weiße Haus als Demonstration der Stärke inszeniert. Nach seinem dreitägigen Klinik-Aufenthalt rief der Corona-Patient die Amerikaner am Montag in einer Videobotschaft ungeachtet ... mehr
Seit Amtsbeginn vor vier Jahren hat der Anti-Drogenkrieg des Präsident Duterte viele Opfer gefordert. Bereits sieben Tonnen Crystal Meth konnten dabei beschlagnahmt werden. Diese sollen nun ganz verschwinden. Tausende Opfer hat der Anti-Drogenkrieg des philippinischen ... mehr
Washington (dpa) - Nach dreitägiger Behandlung wegen seiner Covid-Erkrankung hat US-Präsident Donald Trump das Walter-Reed-Militärkrankenhaus verlassen. Der Hubschrauber mit Trump an Bord hob am Montagabend (Ortszeit) von dem Krankenhausgelände in Bethesda ... mehr
Paris (dpa) - Paris tritt wegen der alarmierenden Corona-Lage auf die Bremse und schließt Bars und Cafés. "Die Epidemie schreitet zu schnell voran", warnte der Pariser Polizeipräfekt Didier Lallement am Montag. Man müsse verhindern, dass das Gesundheitssystem ... mehr
Erneut hat sich Trump aus dem Krankenhaus mit einer Botschaft an seine Anhänger gewendet. Mit seinen Aussagen zeichnet er, ebenso wie einige Ärzte, ein deutliches Bild der Besserung. Trotz seiner Infektion mit dem Coronavirus hat US-Präsident Donald Trump kurzzeitig ... mehr
Washington (dpa) - Nach seiner Infektion mit dem Coronavirus könnte US-Präsident Trump nach Angaben seiner Ärzte womöglich schon bald aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sollte es Trump weiterhin so gut gehen wie am Sonntag, "hoffen wir, dass wir für eine Entlassung ... mehr
London (dpa) - Bei der Zählung der Corona-Neuinfektionen in den vergangenen Tagen hat es der britischen Regierung zufolge Fehler gegeben. Die zuständige Regierungsbehörde meldete am Samstagabend 12.872 Neuinfektionen innerhalb eines Tages, was einen drastischen Sprung ... mehr
Washington (dpa) - Der Leibarzt von Donald Trump hat am Samstag eine positive Einschätzung zum Gesundheitszustand des Präsidenten nach der Corona-Infektion gegeben. Zugleich warfen seine Aussagen Fragen unter anderem zum Zeitpunkt der Diagnose auf. Wann wurde ... mehr
Caracas (dpa) - Venezuela hat nach eigenen Angaben als erstes Land Lateinamerikas und der Karibik den neuen russischen Corona-Impfstoff mit dem Namen "Sputnik V" erhalten. "Es ist ein historischer Moment für das Vaterland! Heute haben wir die erste Charge des Impfstoffs ... mehr
Washington (dpa) - Nach seiner Infektion mit dem Coronavirus wird US-Präsident Donald Trump ins Walter-Reed-Militärkrankenhaus in Bethesda nördlich von Washington gebracht. Das Weiße Haus teilte mit, Trump werde ... mehr
Tel Aviv (dpa) - Bei Demonstrationen von Gegnern des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu hat die Polizei in Tel Aviv zwölf Menschen vorübergehend festgenommen. Ihnen wurden Störungen der öffentlichen Ordnung vorgeworfen, wie die Polizei mitteilte ... mehr
US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania haben Corona. Was das für die Regierung der USA bedeutet – und wer die Macht übernähme, wenn selbst Vizepräsident Mike Pence betroffen sein sollte, lesen Sie hier. Nach dem positiven Corona-Test von US-Präsident Donald ... mehr
Brüssel (dpa) - Im Brexit-Streit leitet die Europäische Union rechtliche Schritte gegen Großbritannien wegen Verletzung des EU-Austrittsvertrags ein. Das kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag in Brüssel an. Damit beginnt mitten im Ringen ... mehr
NRW-Ministerpräsident Laschet durfte den Papst im Vatikan treffen – anders als US-Politiker Mike Pompeo. Auch ein Besuch von Franziskus im deutschen Bundestagswahljahr steht zur Debatte. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat Papst Franziskus für das kommende ... mehr
Berlin (dpa) - Ende Oktober werden wieder die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Doch schon mit Beginn des Monats ändern sich einige Dinge. Das betrifft etwa Reisende sowie Kassenpatienten mit schlechten Zähnen. GESUNDHEIT: Von den Krankenkassen ... mehr
Brüssel (dpa) - Knapp 500 Tage nach der Parlamentswahl ist in Belgien eine neue Regierungskoalition unter Führung des flämischen Liberalen Alexander De Croo gelungen. Das neue Kabinett soll am Donnerstag vereidigt werden, wie der Königspalast am Mittwoch mitteilte ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Laut Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) werden Weihnachtsmärkte durch die neue Coronaschutz-Verordnung, die ab Donnerstag gilt, unter Auflagen in Nordrhein-Westfalen erlaubt. Voraussetzungen seien unter anderem ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Der Papagei mit den bunten Frühstückszerealien, der Bäckermeister-Bär und die Zeichentrick-Bonbons mit Armen und Beinen: Ihre Tage sind gezählt. Die Junk-Food-Maskottchen, mit denen Generationen von Mexikanern aufgewachsen ... mehr
Rom (dpa) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat zum Auftakt seines Rom-Besuches die deutsche Solidarität mit Italien in der Corona-Krise unterstrichen. "Eins ist klar: Gerade Deutschland als exportstarker Industriestandort hängt maßgeblich vom wirtschaftlichen ... mehr
Kuwait-Stadt (dpa) - Der Emir von Kuwait, der den ölreichen Staat am Persischen Golf seit 2006 regierte, ist tot. Scheich Sabah al-Ahmed al-Sabah starb am Dienstag im Alter von 91 Jahren in den USA, wie sein Palast der staatlichen Nachrichtenagentur Kuna zufolge ... mehr
Eine Karte, die je nach Infektionslage eingefärbt wird: Österreichs Corona-Ampel stößt in Deutschland auf immer größeres Interesse. Was funktioniert bei diesem Modell – und was nicht? Das Prinzip Corona-Ampel leuchtet ein: Das Infektionsgeschehen wird in einer Farbe ... mehr
Madrid (dpa) - Tausende Menschen haben am späten Montagabend in ganz Katalonien gegen die Absetzung ihres Regierungschefs Quim Torra durch die spanische Justiz protestiert. So versammelten sich unter anderem in Barcelona nach Medienberichten 500 bis 1000 Menschen ... mehr
Der Katalonien-Konflikt steht vor einer neuen Eskalation. Die Justiz setzt den separatistischen Regierungschef Quim Torra wegen Ungehorsams ab. Kippt jetzt erneut die Stimmung in der Unabhängigkeitsbewegung? Die spanische Justiz hat den Regierungschef der Konfliktregion ... mehr
Beirut (dpa) - Libanons designierter Premierminister Mustafa Adib ist mit dem Versuch gescheitert, in dem von einer schweren Wirtschaftskrise geplagten Land eine neue Regierung zu bilden. Er habe Präsident Michel Aoun bei einem Treffen im Präsidialpalast den Auftrag ... mehr
Innere Sicherheit, Wirtschaft, 5G: Mit welchen Themen soll die CDU ins Superwahljahr 2021 ziehen? Das will die Kanzlerin am Sonntag im Kanzleramt besprechen – mit fast allen, die in der Partei Gewicht haben. Bundeskanzlerin Angela Merkel ( CDU) will bei einem ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesaußenminister Heiko Maas und Wirtschaftsminister Peter Altmaier haben sich nach möglichen Kontakten mit Corona-Infizierten vorsorglich in häusliche Quarantäne begeben. Anlass bei Maas (SPD) ist die Corona-Infektion eines seiner ... mehr
Das österreichische Skigebiet Ischgl war mit seinen Après-Ski-Partys ein Verteiler für das Coronavirus in Europa. Jetzt soll es im ganzen Land zwar noch Wintersport geben, aber ohne wilde Feierei. Après-Ski in Österreich findet in der bisherigen Form in diesem Winter ... mehr
Tesla will Importe aus China von Strafzöllen befreien lassen. US-Präsident Trump hatte die hohen Abgaben als politisches Druckmittel eingeführt. Das stört nicht nur den Automobil-Giganten. Der Elektroautobauer Tesla will auf dem Rechtsweg eine Befreiung ... mehr
Washington (dpa) - Die US-Regierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der den Handlungsspielraum von Online-Diensten beim Umgang mit Inhalten auf ihren Plattformen einschränken soll. Speziell nimmt das Justizministerium dabei eine gesetzliche Regelung aus den 1990er ... mehr
London/Kent (dpa) - Der britische Staatsminister Michael Gove hat vor langen LKW-Staus an der britischen Grenze nach dem Ende der Brexit-Übergangsphase gewarnt. Schon im Januar könne es Staus mit 7000 Lastwagen an der Grenze nach Frankreich geben ... mehr
London (dpa) - Der britische Premier Boris Johnson will zur Kontrolle schärferer Corona-Maßnahmen in England möglicherweise auch das Militär einsetzen. Man werde die schärferen Corona-Maßnahmen streng überprüfen und bei Verstößen Geldstrafen ... mehr