München (dpa/tmn) - Die erste Etappe vor einer Urlaubsfahrt oder dem Transport von viel Ladung sollte zur nächsten Tankstelle führen. Denn den anzupassenden Reifendruck messen Autofahrer am besten bei möglichst kalten Reifen, berichtet der Tüv Süd. Demnach ... mehr
Weniger Druck soll besseren Grip beim Autofahren bringen – so zumindest lautet eine verbreitete Meinung. Doch sie ist so nicht richtig. Weniger Druck auf dem Autoreifen sorgt nicht unbedingt für besseren Grip beim Fahren. Das erläutert die Prüforganisation Dekra ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Motorradfahrer sollten den Reifenfülldruck ihrer Maschine mindestens alle zwei Wochen überprüfen. Das rät das Institut für Zweiradsicherheit (ifz). Geprüft wird immer am kalten Reifen. Welcher Werte korrekt ist, steht jeweils in der Betriebsanleitung ... mehr
Bei großer Hitze steigt der Reifendruck. Manch Autofahrer überlegt dann, Luft aus den Autoreifen zu lassen. Doch das wäre vorschnell. Wir erklären warum. Auch bei anhaltender Hitze sollten Autofahrer die Druckangaben der Hersteller beachten und nicht ohne Grund ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte vorab die Füllstände von Öl, Kühlflüssigkeit und Scheibenwischwasser überprüfen. Auch eine Dose Motoröl als Reserve dabei zu haben sei sinnvoll, erläutert der Verband der Tüv (VdTÜV). Bei den Reifen ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Der korrekte Luftdruck bei Autoreifen ist wichtig für Komfort, Sicherheit und Verschleiß. Alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt prüfen Autofahrer daher besser den Druck. Denn bei jedem Reifen lasse ... mehr
München (dpa/tmn) - Wer für seinen Anhänger oder Wohnwagen eine Tempo-100-Freigabe hat, sollte sich die Reifen vor dem Urlaub gut anschauen. Denn die dürfen laut Gesetz maximal sechs Jahre alt sein - egal wie gut sie noch sind oder wie viel Profil sie noch haben ... mehr
München (dpa/tmn) - Den Luftdruck ihrer Reifen kontrollieren Autofahrer besser immer im kalten Zustand, rät der Tüv Süd. Denn die korrekten Angaben der Hersteller, etwa im Tankdeckel oder in der Betriebsanleitung, beziehen sich auf kalte Reifen. Bereits Strecken unter ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mittlerweile sind elektrische Mountainbikes bei vielen Fahrern beliebter als ihre nicht elektrifizierten Vorfahren - am Berg aus nahe liegenden Gründen. Und längst haben sich die Mountainbikes - ob mit oder ohne Motor - in viele Untergattungen ... mehr