Wer über Reiseportale seinen Urlaub bucht, bekommt häufig Zusatzleistungen wie eine Reiserücktrittsversicherung angeboten. Doch wie sinnvoll ist das? Und worauf sollten Urlauber dabei achten? Mit wenigen Klicks können Verbraucher Reisen im Internet buchen ... mehr
Die Reise muss wegen Krankheit abgesagt werden? Vor Ort muss man ins Krankenhaus? Mit Versicherungen fühlen sich Urlauber in solchen Fällen abgesichert – doch bei Vorerkrankungen gibt es oft Probleme. Herzinfarkt, Unfall, eine schwere Krankheit: Es gibt viele ... mehr
Eine geplante Reise abzusagen, ist mitunter teuer. Denn oft werden Stornokosten fällig, die der Kunde dann aus eigener Tasche bezahlen muss. D er Bund der Versicherten erklärt, in welchen Fällen eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll ... mehr
Weil selbst beliebte Urlaubsziele in diesem Jahr weniger Gäste begrüßen, haben Schnäppchenjäger Glück. Doch beim Buchen von Last-Minute-Angeboten sollten Sie einiges beachten. Ab in den Süden und zwar billig: Die Chance auf ein Ferienschnäppchen ist dieses ... mehr
Die meisten Ferienwohnungen werden von Privatleuten angeboten. Dabei ist der Verbraucher nicht so gut abgesichert wie bei Pauschalreisen. Also gilt es einige wichtige Dinge zu beachten bis hin zum Entdecken von betrügerischen Offerten. Urlaub im Ferienhaus oder in einer ... mehr
Günstiger Preise, teure Stornierungen: Viele Reiseveranstalter verlangen bei Rücktritten hohe Gebühren – auch, wenn Sie lange vor Reisebeginn absagen. In manchen Fällen ist das aber kostenlos. Viele Deutsche buchen ihren Urlaub gerne früh. Denn die Reiseveranstalter ... mehr
Zusammen mit der Kreditkarte eine Reiseversicherung erhalten – klingt bequem und praktisch, sollten Verbraucher laut der aktuellen Ausgabe von Finanztest jedoch am besten vermeiden. Warum? Es gibt Kreditkarten, die mit einer Reiseversicherung verknüpft sind. Von dieser ... mehr
Wer eine gebuchte Reise absagen muss, bleibt oft auf den Kosten sitzen. Gegen dieses Risiko schützen Reiserücktrittsversicherungen. " Finanztest" hat verschiedene Versicherungen geprüft – keine konnte voll überzeugen. Grund: eine ganz spezielle Klausel. Bei mehreren ... mehr
Kreuzfahrten sind beliebt wie nie. Viele Urlauber zahlen eine Menge Geld für den Urlaub auf See und wollen sich entsprechend gegen Risiken absichern. Aber: Nicht jede Versicherung macht Sinn. Andere dagegen sind unverzichtbar. Ein Überblick. Millionen Deutsche ... mehr
Die Flugtickets für den Urlaub sind schon gebucht - und nun ist ein Baby unterwegs. Was tun? Eine Schwangerschaft ist in der Regel kein Grund, zu Hause zu bleiben - vorausgesetzt, der Arzt hat keine Einwände. Aber von manchen Reisezielen und Aktivurlauben ist abzuraten ... mehr
Fast jede zweite online gebuchte Reise stammt heute von einem sogenannten X-Veranstalter. Die Preise sind günstig, aber die Nachteile stehen nicht nur im Kleingedruckten. Wir geben einen Überblick. In der Regel fällt es Verbrauchern gar nicht auf. Wenn sie bei Opodo ... mehr
Wer seinen Urlaub aufgrund einer Erkrankung nicht antreten kann oder vorzeitig abreisen muss, bleibt oft auf den Kosten sitzen. Eine Reiserücktrittsversicherung bietet Schutz. Doch die richtige Police ist wichtig. Eine schwere Unfallverletzung oder eine unerwartete ... mehr
Reiserücktritt versicherung, Versicherung gegen verlorenes Gepäck oder Soforthilfe? Schon bei der Urlaubsbuchung - vor allem online - schlagen oft unzählige Versicherungs-Angebote auf. Dabei sind einige Policen gar nicht sinnvoll - andere dagegen fast schon Pflicht ... mehr
Wenn sich das erste Baby ankündigt, begraben viele Paare ihren Traum von exotischen Reisezielen zugunsten des All-Inclusive-Urlaubs oder Ferien auf dem Bauernhof. Aber mit der richtigen Vorbereitung ist eine Fernreise auch mit kleinen Kindern kein Problem ... mehr
Um sich für eine Reise bestmöglich abzusichern, schließen viele eine Reiserücktrittsversicherung ab. Diese greift, wenn eine gebuchte Reise aus Gründen wie Krankheit oder einem Todesfall in der Familie nicht angetreten werden kann und kommt dann zum einen ... mehr
Sollten Sie sich im Urlaub befinden, die Reise abbrechen und nach Hause fahren müssen, greift die sogenannte Reiseabbruchversicherung. Haben Sie die gebucht, deckt sie in solch einem Fall die mit dem Reiseabbruch verbundenen Kosten. Erfahren Sie hier, welche Leistungen ... mehr
Ohne eine ausreichende Reiseunfallversicherung sollte kein Urlauber eine Reise ins Ausland antreten. Viele Versicherungsanbieter und Reiseveranstalter bieten zum Teil umfangreiche Versicherungspakete an. Einige sind sinnvoll, andere hingegen werden häufig erst gar nicht ... mehr
Deutsche reisen gerne. Da kann bei der Buchung der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sinnvoll sein. Denn oft passieren unvorhergesehene Dinge und man muss die Reise stornieren oder abbrechen. Doch Vorsicht: Nicht immer gibt's das Geld zurück. Vor allem ... mehr
Keine Reisen mehr nach Ägypten und Tunesien in diesem Monat: Mehrere führende Reiseveranstalter haben weitere Touren in die beiden nordafrikanische Länder gestrichen und ermöglichen Tunesien- und Ägypten-Urlaubern den Reiserücktritt - dank kostenloser Umbuchungen ... mehr
Das Ferienziel ist seit langem ausgesucht, der Urlaub gebucht. Eigentlich braucht man jetzt nur noch den Ferienbeginn abzuwarten. Was aber, wenn unverhofft eine Schwangerschaft eintritt? Gilt das als Grund, die Reiserücktrittsversicherung in Anspruch zu nehmen ... mehr
Reiserücktrittsversicherung, Gepäckversicherung, Auslandsreiseschutz: Rund um den Urlaub werden viele Policen angeboten. Oft lassen sie sich alle auf einmal in einem großen Paket abschließen. Doch nicht alle Policen sind wirklich sinnvoll ... mehr
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung ist in der Regel vernünftig. Die Versicherung hilft aber nichts, wenn jemand eine Reise etwa wegen eines Terroranschlags oder wegen der Schweinegrippe nicht antreten möchte. Darauf weist die Stiftung Warentest ... mehr
Es gibt viele Gründe, aus denen Urlauber eine Reise nicht antreten können. Wer sich und seinen Geldbeutel schützen will, kann mit einer Reiserücktrittskostenversicherung vorsorgen. Doch auch dann kann der Urlauber nicht in jedem Fall auf die Erstattung des Reisepreises ... mehr