Der große Teil der Infizierten spürt nichts oder nur wenig. Andere Betroffene sterben. Beim Coronavirus variieren die Krankheitsverläufe stark – Anhaltspunkte und Warnsignale. Nur etwas Schnupfen? Nichts schmeckt mehr? Keine Luft mehr zum Atmen? Eine Infektion ... mehr
Eigentlich sollen sie für gutes Raumklima sorgen. Doch einige Zimmerpflanzen lösen bei manchem eine laufende Nase oder tränende Augen aus. Was sollten Allergiker beachten? Ein Zuhause mit ein paar schönen Grünpflanzen – entweder auf dem Fensterbrett oder dekorativ ... mehr
Nächtlicher Reizhusten stört den Schlaf und kann die Nerven strapazieren. Doch das muss nicht sein: Wie Sie den Hustenreiz mit einfachen Mitteln lindern können, erfahren Sie hier. Ein Kratzen im Hals und schon geht es wieder los: Reizhusten ist unangenehm ... mehr
Husten ohne Erkältung kann auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen und sollte immer von einem Arzt abgeklärt werden, vor allem wenn der Reizhusten chronisch wird. Wir sagen Ihnen, welche möglichen Ursachen es gibt. Husten ohne Erkältung: Mögliche Ursachen Husten tritt ... mehr
Wird eine Lungenfibrose zu spät erkannt, ist eine Lungentransplantation oft die letzte lebensrettende Maßnahme. Was sind die Ursachen der Erkrankung? Welche Beschwerden haben die Betroffenen? Und vor allem: Kann die Krankheit geheilt werden? Definition ... mehr
Die durch das Coronavirus ausgelöste Covid-19-Erkrankung befällt die Lunge. Doch es gibt erste Hinweise, dass SARS-CoV-2 auch andere Organe schädigen kann – und das sogar dauerhaft. Die Lungenkrankheit Covid-19 verläuft in den meisten Fällen mild. Dennoch ... mehr
Oliver Pocher und Ehefrau Amira haben die Corona-Quarantäne hinter sich gebracht. Wie beängstigend es in der Isolation war und wie sie von der Behörde behandelt wurden, haben sie nun verraten. "So Leute, der erste Schritt raus in die Freiheit. Es fühlt sich echt komisch ... mehr
Bronchitis ist oft die Ursache für Husten oder Halsschmerzen. Nun fragen Sie sich: Ist eine Bronchitis ansteckend? Wenn ja, wie lange? Und wie kann man eine Bronchitis vorbeugen? Hier geben wir Ihnen die Antworten darauf. Besonders in der kalten Jahreszeit leiden viele ... mehr
Wegen der Rußrindenkrankheit und Baumfällarbeiten müssen Besucher des Erfurter Zoos aktuell mit Einschränkungen rechnen. Viele Wege sind gesperrt. Wegen Baumfällarbeiten sind einige Wege im Erfurter Zoopark aktuell für Besucher gesperrt. Das teilte der Zoo in Erfurt ... mehr
Jährlich sterben tausende Menschen durch Influenza. Gerade Risikopatienten sollten sich deshalb vor der nächsten Grippewelle am besten im Herbst impfen lassen. Fragen und Antworten zur Grippe und zur Schutzimpfung. Wie gefährlich die Grippe sein kann, zeigen ... mehr
Die Gefahren einer Grippeerkrankung werden immer noch unterschätzt. Besonders Risikogruppen lassen sich nicht regelmäßig impfen. Dabei kann eine Erkrankung tödlich enden. In Deutschland lassen sich zu wenige Menschen gegen Grippe impfen. Vor allem Risikogruppen ... mehr
Trockener Husten kann viele Gründe haben. Welche physiologischen und psychologischen Reizhusten-Ursachen es gibt, welche davon besonders häufig auftreten und welche Rolle medikamentöse Nebenwirkungen beim Hustenreiz spielen, erfahren ... mehr