Das Ressort Wirtschaft und Finanzen startet eine neue Rubrik. Ab sofort beantwortet t-online jeden Samstag eine Leserfrage zur Altersvorsorge oder Rente. Die Angst der Deutschen vor der Altersarmut ist groß. Fast jeden Zweiten treibt Umfragen zufolge die Sorge ... mehr
Ob sie es wollen oder nicht: Ältere Autofahrer gelten als Risikogruppe. Reaktion, Übersicht, Beweglichkeit – das alles lässt im Alter nach. Ob Sie selbst noch ein guter Autofahrer sind oder nicht? Ein Schnelltest kann Ihnen die Antwort geben. Ein Fahrtest ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Viele Rentnerinnen und Rentner fragen sich: Wann muss ich eine Steuererklärung abgeben? Die Antwort: Immer dann, wenn das zu versteuernde Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag überschreitet. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung ... mehr
Ellwangen (dpa) - Zollfahnder haben bei einem Jäger in Baden-Württemberg ein riesiges Waffenarsenal entdeckt. Im Haus des 69 Jahre alten Rentners seien 270 Zivil- und Kriegswaffen in einem Geheimraum gefunden worden, teilten Zoll und Staatsanwaltschaft in Ellwangen ... mehr
Verzicht auf Reisen und Kontakte, bangen um den Impftermin: Rentner Klaus Hoss leidet unter der Pandemie – sieht aber auch positive Effekte. Ein Gespräch über die erste Impfung, Lockerungen und die Tücken des Föderalismus. t-online: Herr Hoss, das letzte Mal haben ... mehr
Lidl, Hipp und Capri Sonne: An alle drei Lebensmittelunternehmen wurden in der vergangenen Woche Briefbomben adressiert. Nun ist ein Verdächtiger gefasst, doch der 66-jährige Rentner schweigt. Nach seiner Festnahme schweigt der verdächtige Rentner ... mehr
Auch Rentner müssen Steuern zahlen. Doch sie haben auch Mittel, ihre Steuerlast zu senken – zum Beispiel mit dem Schwerbehindertenausweis. Ein Schwerbehindertenausweis kann sich für Rentner steuerlich lohnen. "Leider ist es nun mal so, dass im Alter ... mehr
Die Gefahr, dass ältere Menschen an einer Depression erkranken, ist deutlich höher als bei jüngeren. Jedoch wird eine Altersdepression nicht immer erkannt. Dabei ist eine Behandlung wichtig, denn die schwere Krankheit kann tödlich verlaufen. Im Alter können alle Arten ... mehr
Träumen Sie bereits vom Ruhestand – doch bis dahin dauert es noch lange? Dann prüfen Sie doch, ob Sie früher in Rente gehen können. Was Sie dabei beachten sollten, lesen Sie hier. Die Gründe, warum man früher als eigentlich vorgesehen in Rente gehen ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Bildung, sozialer Status, Lebensstil und Ernährung: Es gibt viele Faktoren, die sich auf die wahrscheinliche Lebensdauer von Menschen auswirken. Die derzeit in Deutschland geborenen Jungen und Mädchen können aber statistisch gesehen ein etwas ... mehr
Älteren Menschen, die sich nicht mehr sicher und selbstständig bewegen können, verhelfen Rollatoren oft wieder zu mehr Mobilität. Die Stiftung Warentest hat zuletzt im März 2019 Rollatoren untersucht. Wir stellen die Testsieger vor und erklären, was Sie beachten ... mehr
Ältere Menschen sind besonders durch das Coronavirus gefährdet und gelten deshalb als schützenswerte Risikogruppe. Rentner Klaus Hoss erzählt, was er von den Corona-Maßnahmen, Bevormundung und der Ignoranz von Regelbrechern hält. t-online ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Er ist ein Auslaufmodell, aber noch gibt es ihn: den Altersentlastungsbetrag. Bis 2040 noch profitieren davon viele Rentner - und zwar dann, wenn sie neben der Rente Einkünfte aus Mieten, Arbeitslohn oder Kapitalvermögen haben ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer neben der Rente weitere Einkünfte hat, muss sie zum steuerpflichtigen Anteil der Rente hinzurechnen. Doch Rentner können vom Altersentlastungsbetrag profitieren: Dieser Steuerfreibetrag kann das zu versteuernde Einkommen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer neben der Rente weitere Einkünfte hat, muss sie zum steuerpflichtigen Anteil der Rente hinzurechnen. Doch Rentner können vom Altersentlastungsbetrag profitieren: Dieser Steuerfreibetrag kann das zu versteuernde Einkommen ... mehr
Körperliche Fitness im Alter wirkt sich auch positiv auf die Lebenserwartung aus. Dabei haben sich besonders zwei Tests als wichtige Indikatoren erwiesen. Wir sagen Ihnen, welche Übungen Menschen in fortgeschrittenem Alter noch können sollten. Brasilianische Forscher ... mehr
Fit bleiben bis ins hohe Alter – das wünschen sich viele Menschen. Mit stolzen 112 Jahren ist ein Japaner nun zum ältesten Mann der Welt erklärt worden. Er verrät, was sein Geheimnis für ein langes Leben ist. Der offiziell älteste Mann der Welt lebt in Japan ... mehr
Um die Rente später auch in der richtigen Höhe zu erhalten, sollten Versicherte ihr Rentenkonto prüfen lassen. Fehler lassen sich oft noch korrigieren. Die Rentenversicherung führt für jeden Versicherten ein Versicherungskonto. Damit die Daten dem richtigen Konto ... mehr
Das eigene Haus zu Geld machen – und trotzdem darin wohnen bleiben. Das ist mit der Verrentung der Immobilie möglich. Die Immobilien-Leibrente will aber gut durchdacht sein. Wette auf den Tod, nennen es die einen, ein Weg um sich im Rentenalter ... mehr
Berlin (dpa) - Die Steuerbelastung von Rentnern ist innerhalb von zehn Jahren teilweise um rund das Fünffache gewachsen. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin ... mehr
Weiterbeschäftigte Rentner müssen von ihrer Bezahlung gegebenenfalls selbst wieder Rente abführen. Doch unter Umständen ist eine Befreiung von diesen Abzügen möglich. Manche Menschen haben Lust darauf, ihr berufliches Fachwissen weiterzugeben, andere wollen ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Immer mehr alte Menschen in Deutschland können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Innerhalb von nur zwölf Monaten sei die Zahl der überschuldeten Verbraucher im Alter ab 70 Jahren um 44,9 Prozent auf rund 380.000 gestiegen ... mehr
Im nordrhein-westfälischen Senden hat sich eine makabere Geschichte abgespielt. Ein Toter wurde erst durch Zufall und nach acht Jahren in seiner Wohnung entdeckt. Nachbarn sollen sich an ihm bereichert haben. Die Leiche von Heinrich H. ist Ende September nur durch einen ... mehr
Erst die Freude, dann das böse Erwachen für Rentner in Deutschland. Mit der Anhebung der Rentenwerte werden jedes Jahr viele Senioren zum ersten Mal steuerpflichtig. Doch sie können sich vom Fiskus einen Teil des Geldes zurückholen. Millionen Rentner in Deutschland ... mehr
Berlin (dpa) - Die meisten Rentner in Deutschland sind mit der Höhe ihrer Bezüge zufrieden - zugleich glaubt die Mehrheit der Bundesbürger nicht an sichere Renten in der Zukunft. So haben nur 15 Prozent der Bürger Zutrauen, dass die Renten mittel- und langfristig ... mehr
Berlin (dpa) - Immer mehr Bedürftige holen sich Lebensmittel bei den Tafeln, darunter viele Senioren und Kinder. Die Zahl der Menschen, die die Angebote regelmäßig in Anspruch nehme, sei nach einer Hochrechnung innerhalb eines Jahres um zehn Prozent auf 1,65 Millionen ... mehr
Berlin (dpa) - Viele Bundesbürger machen sich Sorgen, ob das Geld im Alter reicht - auch wenn der Arbeitsmarkt seit Jahren brummt. Doch selbst bei weiter guter Konjunktur könnte das Armutsrisiko unter Rentnern laut einer Studie in den nächsten 20 Jahren spürbar steigen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Rentner in Brandenburg, Bremen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern können sich freuen: In diesen vier Bundesländern können sie seit Anfang Mai eine vereinfachte Steuererklärung einreichen. Die "Erklärung zur Veranlagung von Alterseinkünften" besteht ... mehr
Rostock (dpa) - Wohlhabende Senioren leben einer neuen Analyse zufolge im Mittel deutlich länger als Männer mit geringer Rente. Im Jahr 2016 hatten 65-Jährige mit hohen Renten durchschnittlich noch etwas mehr als 20 Lebensjahre vor sich, Senioren mit niedrigen ... mehr
In Augsburg können Menschen ab 65 Jahren gratis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, wenn sie ihren Führerschein abgeben. Die Aktion ist befristet. Seit Anfang April können Senioren in Augsburg ihren Führerschein gegen eine kostenlose Jahreskarte ... mehr
Kempten (dpa) - Die Schranktüren öffnen sich automatisch, Kleiderstangen mit Hemden fahren heraus. In Seniorenwohnungen der Zukunft soll die Technik das Leben im Alter unterstützen und Pfleger entlasten ... mehr
Wenn Evelyn Gundlach (87) und Ursula Cezanne (80) in Berlin unterwegs sind, kann es passieren, dass Schulklassen ein Selfie wollen. Die beiden sind die Stars des YouTube-Kanals "Senioren zocken" mit 400.000 Abonnenten. Gundlach und Cezanne gehören zu einer ... mehr
Mit dem Alter nimmt die Muskelmasse ab, der Körper wird steifer, die Hormone stellen sich um. Sport und Bewegung helfen dabei, diese Prozesse zu verlangsamen. Doch was bringen spezielle Angebote für Ältere? Dass der Körper nicht mehr so mitspielt, ist im Alter ... mehr
Die Zinsflaute geht an die Substanz mancher Pensionskassen. Mehrere Einrichtungen sind in Turbulenzen geraten. Jetzt drohen Konsequenzen für Versicherte. Das Dauerzinstief bringt mehrere Pensionskassen in ernsthafte Schwierigkeiten. Erstmals ... mehr
Ein 71-Jähriger steckt hinter zwei Anschlägen auf Bahnstrecken. Seine Taten wollte er islamistischen Terroristen zuschreiben – und damit die Angst vor Muslimen schüren. Um Angst vor muslimischen Migranten zu schüren, hat ein Mann in Tschechien Anschläge auf Bahnstrecken ... mehr
60 Stundenkilometer waren erlaubt, mit 130 bretterte ein 78-Jähriger die Strecke entlang – und an einem Polizeiwagen vorbei. Dass er einen Fehler begangen hatte, sah der Mann nicht ein. Ein Autofahrer ist auf der Autobahn mit 130 Stundenkilometern durch eine Baustelle ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Rentner, die als Pflichtversicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung sind, zahlen seit dem 1. Januar nur noch die Hälfte des Zusatzbeitrags. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund hin. Neben der Hälfte des allgemeinen ... mehr
Sie stehen mitten im Leben, sind häufig finanziell gut aufgestellt und haben eine enorme Kaufkraft. Über 50-Jährige werden für die Werbebranche immer interessanter – und damit auch Models im Seniorenalter. Wie schafft man den Sprung ins Modegeschäft? Barbara ... mehr
Durch das erwartete Rentenplus werden mehr Rentner steuerpflichtig. Laut einer Prognose müssen fast fünf Millionen Senioren 2019 Steuern zahlen. 2019 werden voraussichtlich rund 48.000 Rentner erstmals steuerpflichtig. Nach Regierungsangaben müssten im kommenden ... mehr
Mehr als jeder Fünfte in Deutschland ist 65 oder älter – und jedes Jahr wird dieser Anteil größer. Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen vorgestellt. Dabei geht es neben demografischen Daten auch um Themen wie Arbeit, Weiterbildung und die Nutzung ... mehr
Ruheständler müssen auf die Versorgungsbezüge ihrer betrieblichen Altersvorsorge weiter Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Für viele Rentner gibt es aber auch gute Nachrichten. Auch Rentner müssen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen ... mehr
Ein Leben wie in einer Schachtel. Der 74-jährige Edgar S. hat keine Wohnung und lebt seit vier Jahren in seinem Auto. Einer Zeitung schilderte er jetzt, wie es dazu kam. Edgar S. ist wohnungslos. Aber er hat ein Dach über dem Kopf. Drei Meter mal 1,5 Meter, knapp einen ... mehr
Gerät ein älterer Autofahrer in einen Unfall, dann ist er fast immer der Hauptschuldige, sagen Experten. Sie fordern deshalb den Senioren-Tüv. Andere lehnen ihn als diskriminierend ab. Wenn ein Senior ab 75 am Steuer in einen Unfall verstrickt ... mehr
Immer mehr Rentner in Deutschland verdienen sich nach einem Medienbericht durch einen Minijob etwas dazu. Zwischen 2003 und 2017 habe sich die Zahl einem Medienbericht zufolge auf über eine Million verdoppelt. Die Zahl der Menschen, die 65 Jahre und älter sind und einer ... mehr
Fahren ältere Menschen breite SUVs, Kleinwagen mit wenig PS oder alte Wagen? Das Vergleichsportal Verivox hat ein ganzes Jahr lang die Automodelle ausgewertet, die deutsche Rentner am meisten fahren. Fest steht, dass sieben der zehn beliebtesten Rentnerautos Modelle ... mehr
Nicht genug zum Leben: Das Thema Rente und Altersarmut wird ein großes Thema im Bundestagswahlkampf. Dass die Zahl der Betroffenen zum Teil dramatisch ansteigt, zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Sie fordert mehr Engagement für die Risikogruppen. Jeder ... mehr
Nach dem Rekordanstieg der Renten 2016 klettern die Bezüge der 20 Millionen Rentner in den darauffolgenden Jahren weniger stark. Die Renten stiegen zum 1. Juli 2016 um 4,25 Prozent im Westen und um 5,95 Prozent im Osten. Ab 2017 und bis 2029 sollen die Renten ... mehr