Supermarkt-Kunden hören es kratzen und rascheln, doch der Ursprung ist gefährlicher als gedacht. Ein gigantisches Exemplar eines Reptils verirrt sich in ein Geschäft – und macht sich schwer zu schaffen. Szenen wie aus einem Monsterfilm in Thailand: Eine Riesenechse ... mehr
Schlangenoptik und Krokodilleder: Vielen Menschen ist gar nicht klar, wie Luxusartikel hergestellt werden. Jetzt sind Aufnahmen aufgetaucht, die Fälle von Tierquälerei dokumentieren. Bei lebendigem Leib gehäutet, mit einem Luftkompressor vollgepumpt ... mehr
Die verzweifelte Rettungsaktion des Vaters kommt zu spät: In Indonesien attackiert ein Krokodil einen kleinen Jungen. Am nächsten Tag fangen Anwohner das Reptil – und machen in dessen Bauch eine grausame Entdeckung. Ein Achtjähriger ist auf der indonesischen Insel ... mehr
In Südafrikas Westkap-Provinz sind Massen an Jung-Krokodilen entlaufen. Anwohner und Behörden sind in Alarmbereitschaft, denn bisher wurden nur 27 der Wildtiere wieder eingefangen. Nach dem Massenausbruch zahlreicher Jung-Krokodile in Südafrikas Westkap-Provinz ... mehr
Schreck für die Bewohner eines Wohnhauses in Köln-Sülz: Aus einem Terrarium war eine giftige Schlange entwischt. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz, bis das Tier eingefangen war. Am Montagmorgen ist die Feuerwehr zu einem Einsatz in Köln-Sülz gerufen worden ... mehr
So ein Glück hat man selten: Eine Vierjährige in Wales hat beim Spazierengehen am Strand einen Fußabdruck eines Dinosauriers gefunden. Er ist etwa 220 Millionen Jahre alt, sagen Experten. Die kleine Lily Wilder fand den sehr gut erhaltenen Abdruck ... mehr
Starke Regenfälle haben in Paraguay für kuriose Szenen gesorgt: Weil ein Tierpark überflutet wurde, fanden sich mehrere Kaimane plötzlich auf den Straßen der Stadt Itá wieder. In Paraguay haben sieben entlaufene Kaimane die Bewohner einer Stadt stundenlang ... mehr
Auch in Deutschland gibt es Schlangen: Sieben verschiedene Arten schlängeln sich quer durch die Bundesrepublik. Wir verraten, welche Exemplare giftig sind und wie Sie die Tiere unterscheiden können. Schlangen bleiben meist im Verborgenen und haben anders ... mehr
Zwei Dutzend Reptilien – eingenäht in Stoffpuppen: Zöllner am Flughafen Köln/Bonn haben die artengeschützten Tiere in einem Paket aus Mexiko sichergestellt. 26 artengeschützte Reptilien sind den Zollbeamten am Flughafen Köln/ Bonn in Netz gegangen – zehn davon lebten ... mehr
Bei Kontrollen am Flughafen ist der Zoll auf geschmuggelte Reptilien gestoßen. Für die beschlagnahmten Tiere wurde jetzt ein besonderes neues Heim gefunden. In Bonn hat der Zoll am Mittwoch geschmuggelte Reptilien an das Zoologische Forschungsmuseum Alexander ... mehr
Corona ist schuld an vielen Phänomenen. Auch in der Welt der tierischen Titelträger hinterlässt das Virus ungewöhnliche Spuren. Denn so verteidigt nun ein "Reptil des Jahres" seinen Titel. Durch die Corona-Krise wird die Zauneidechse, das "Reptil des Jahres ... mehr
Elf Hundewelpen sollen in Mexiko von einem Mann adoptiert und anschließend an seine Schlangen verfüttert worden sein. Mehrere Nutzer hatten sich auf Facebook über den mutmaßlichen Tierquäler beschwert. Im mexikanischen Aguascalientes soll ein Mann innerhalb ... mehr
Um die niedrigen Temperaturen im Winter zu überleben, gibt es im Tierreich mehrere Strategien. Manche Tiere halten Winterschlaf – und der ist für sie lebensnotwendig. Nicht jedes Tier kann sich im Winter ein dickes Fell zulegen oder wie Vögel in den warmen ... mehr
Die vermutlich letzte natürliche Population der einst deutschlandweit verbreiteten Europäischen Sumpfschildkröte lebt in der Uckermark. Damit sie nicht ausstirbt, züchten Naturschützer Tiere nach und wildern sie wieder aus. Ein Ortsbesuch. Ein Dutzend ... mehr
Niedlich, zutraulich und möglichst kuschlig: So wünschen sich viele Kinder ihr perfektes Haustier. Doch nicht jeder Tierwunsch ist realistisch. Ein besonders beliebtes Kleintier ist etwa gar nicht für Kinder geeignet. "Kann ich auch ein so süßes Kaninchen haben ... mehr
Eine Elefanten-Dame der Stuttgarter Wilhelma ist einer der ersten Dickhäuter, bei denen der Blutdruck gemessen wurde. Erstmals sei es auch gelungen, den Blutdruck einiger Reptilien zu erfassen. Die Stuttgarter Wilhelma hat den Blutdruck einer Elefantendame messen lassen ... mehr
Erfurter Tierpfleger haben bei der jährlichen Inventur gezählt, wie viele Tiere aktuell im Zoopark leben. Die Einrichtung kann sich außerdem über gute Besucherzahlen freuen. Reichlich Arbeit gab es am Dienstag für die Tierpfleger im Zoopark Erfurt ... mehr
Bisher gilt die Zauneidechse als beinahe bedroht. Doch das könnte sich bald ändern: Denn die Reptilien reagieren empfindlich auf Umsiedlungen als Schutzmaßnahme und ihr Lebensraum wird immer begrenzter. Die Zauneidechse ist das "Reptil des Jahres ... mehr
Riesenschildkröten sind lernfähig und haben ein langes Gedächtnis. Das haben Forscher nun bewiesen. In einer Studie wurde über mehrere Jahre das Lernverhalten von drei Tieren aus Wien getestet. Riesenschildkröten sind einer Studie zufolge lernfähig und haben ein langes ... mehr
Der Wuppertaler Benny Trapp engagiert sich seit frühester Kindheit für den Artenschutz. Als gelernter Fotograf hat er seine Leidenschaft mit dem Beruf verbunden. Trotz monatelanger Auslandsaufenthalte weiß er genau, wie es um die Fauna und Flora in seiner Heimatstadt ... mehr
In Bayern hat ein Junge versehentlich einen höchst giftigen Skorpion per Post bestellt. Zu seinem Glück ließ er das Paket geschlossen. Ein Stich hätte tödlich enden können. Diese Lieferung war lebensgefährlich: Anstatt eines eingegossenen toten Skorpions hat ein Junge ... mehr
In South Carolina ist eine Meeresschildkröte mit zwei Köpfen gefunden worden. Tierschützer sichteten sie bei einer ihrer Patrouillen am Strand einer Insel. Tierschützer haben im US-Bundesstaat South Carolina eine kleine Meeresschildkröte mit zwei Köpfen gefunden ... mehr
Herne (dpa) - Die Giftschlange von Herne bleibt verschwunden. Sie halte sich "mit hoher Wahrscheinlichkeit" weiterhin in dem Mehrfamilienhaus auf, in dem sie am Sonntag im Treppenhaus gesichtet wurde. Davon geht die Stadt Herne aus und beruft ... mehr
Die Zahl von Riesenschildkröten, Flussdelfinen und weiteren Süßwasser-Tieren ist innerhalb von 40 Jahren massiv gesunken. Mitschuld trägt der Mensch: Er zerstört die Lebensräume und isst das Fleisch. Die Bestände vieler großer Süßwassertierarten sind laut einer Studie ... mehr
Ungewöhnlicher Einsatz: In Florida mussten Polizisten einen Alligator aus einem Vorgarten entfernen – der wehrte sich mit einer "Todes-Rolle". Quelle: Reuters) mehr
In Australien haben Forscher einen seltenen Fund gemacht: eine Schlange mit drei Augen. Das missgebildete Tier überlebte jedoch nicht lange. Eine kleine Schlange mit drei funktionierenden Augen ist auf einer Straße im australischen Norden von Wildhütern gefunden ... mehr
Die Jangtse-Schildkröte ist die größte Süßwasserschildkröte der Welt. Es gibt nur noch drei Exemplare, das letzte Weibchen ist nun aber gestorben. Die Reptilien wurden exzessiv von den Menschen gejagt. Das letzte bekannte Weibchen der Jangtse ... mehr
Die peruanischen Paracas bemalten Gefäße mit einer Farbe aus Reptilienurin. Auch in anderen Kulturen war Harn ein wichtiger Rohstoff. Ein Kaiser machte gar viel Geld damit. Die Paracas an der peruanischen Südküste liebten Farben. Im ersten Jahrhundert vor Christus ... mehr
Herzlose Menschen hätten einen Alligator ohne Schwanz längst eingeschläfert. Doch ein Reptilienforscher und zwei Prothesenspezialisten machten es sich mit großem persönlichen Einsatz zur Mission, Mr. Stubbs ein glückliches Leben zu ermöglichen – und damit auch Menschen ... mehr
Ein 49-Jähriger ist in seiner Wohnung von seiner eigenen, hochgiftigen Viper gebissen worden. Der Einsatz des Reptilienfachmanns der Düsseldorfer Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Ein Schlangenbesitzer ist in seiner Düsseldorfer Wohnung von einer hochgiftigen ... mehr
Die Polizei in Florida nimmt einen blutverschmierten Mann in Unterhose fest. Doch es wird noch kurioser: Der Mann war in eine Alligatoren-Farm eingebrochen – und wurde beim Baden von den Echsen angegriffen. Ein Mann ist in Florida in eine Alligatoren-Farm eingebrochen ... mehr
Wie selbstverständlich ist ein Mann in Düsseldorf mit einer Würgeschlange durch den Hauptbahnhof gelaufen. Die Polizei beschlagnahmte das fast zwei Meter lange Reptil. Mit einer artgeschützten Würgeschlange um den Hals flanierte ein 36-Jähriger durch ... mehr
In Berlin hat ein Unbekannter einem Jungen eine Tasche übergeben, in der sich zwei Reptilien befanden. Die Polizei nahm den ungewöhnlichen Fall mit Humor. Ein Junge hat in einem Einkaufszentrum im Berliner Stadtteil Lichterfelde von einem unbekannten ... mehr
In den USA hat ein Mann einen ungewöhnlichen Fund gemacht: In seiner Toilettenschüssel befand sich eine Schlange. Die Tieraufsichtsbehörde ging zuerst von einem Streich aus. Es ist der Alptraum all jener, die sich vor Reptilien fürchten – und auch andere Menschen ... mehr
Es ist ein ungewöhnliches Winterwetter derzeit an der Ostküste der USA, Eiskälte und Schneechaos kennt man hier nicht. Im Sonnenschein-Staat Florida liegen die winterlichen Durchschnittstemperaturen bei 25 Grad. Doch zur Zeit sind es gerade mal 5 Grad Celsius ... mehr
Besitzer exotischer Tiere, beispielsweise Schlangen, kommen genauso wenig um eine Haftpflichtversicherung herum wie Halter von Hunden oder Katzen. Der Grund: Als privater Tierhalter haften Sie grundsätzlich für alle Schäden, die einem Menschen oder an einer Sache durch ... mehr