Außer-Haus-Verkauf und Lieferdienste sind praktisch, verursachen aber viel Müll. Den will Umweltministerin Schulze mithilfe eines neuen Gesetzes reduzieren. Der Hotel- und Gaststättenverband ist nicht begeistert. Bundesumweltministerin Svenja Schulze will die Vorgaben ... mehr
Französische Forscher haben herausgefunden, wo sich Corona-Infizierte angesteckt haben könnten. Wer das Risiko einer Corona-Ansteckung minimieren will, sollte diese Orte meiden. Der Aufenthalt in einem Restaurant oder einer Bar erhöht französischen Forschern zufolge ... mehr
Haften Coronaviren auf Salat, Fleisch oder Getränkeflaschen? Viele Menschen sorgen sich beim Einkauf, Kochen oder in der Kantine. Wie sicher sind unsere Lebensmittel vor dem Virus? Mittlerweile ist es zum Alltag geworden, dass wir im Supermarkt ... mehr
Im Flugzeug, im Café, im Restaurant – überall sieht man aktuell fahrlässigen Umgang mit den Corona-Schutzmaßnahmen. Dabei breitet sich das Coronavirus am leichtesten dort aus, wo Menschen auf engem Raum zusammen kommen. Eine Studie zeigt, welche Situationen besonders ... mehr
Deutschland ist mittendrin in der zweiten Corona-Welle – und dem "Wellenbrecher"-Lockdown. Jetzt wird erneut beraten. Eine Maßnahme muss fallen – und ein Vorschlag vom Tisch. Eher Verschärfungen als Lockerungen: Am Montag treffen sich die Bundeskanzlerin ... mehr
Corona-Gipfel: Welche zwei Maßnahmen Unsinn sind und inwiefern Markus Söder Unfug erzählt, kommentiert t-online-Videochef Martin Trotz. (Quelle: t-online) mehr
Im Zuge des Teil-Lockdowns bleiben Restaurants, Bars und Kneipen im November geschlossen. Aber wie groß ist das Risiko tatsächlich, sich in einer gastronomischen Einrichtung zu infizieren? US-Wissenschaftler haben kürzlich anhand eines Computermodells herausgefunden ... mehr
Der Teil-Lockdown soll die zweite Welle der Corona-Pandemie in Deutschland eindämmen. Seit etwas mehr als einer Woche ist das Leben der Menschen wieder stärker eingeschränkt. Die meisten t-online-Leser finden das grundsätzlich richtig. Doch an der konkreten Umsetzung ... mehr
Geschlossene Räume mit mehreren Menschen gelten als Corona-Hotspots – Forscher aus Kalifornien bestätigen das nun. Womöglich sind Superspreader-Orte für häufige Neuinfektionen verantwortlich. Ein Großteil der Coronavirus-Infektionen passiert einer US-Studie zufolge ... mehr
Die Corona-Pandemie hat Belgien mit am schwersten getroffen. Deshalb werden auch dort neue Maßnahmen eingeführt. Doch auch das Bedürfnis nach emotionaler Nähe soll gestillt werden – mit einem "Knuffelcontact". Wegen dramatisch gestiegener Corona-Infektionszahlen gelten ... mehr
"Ein Schock": Stefan Thomsen vom Restaurant "Felix Austria" in Berlin berichtet, was der Shutdown für ihn und die ganze Gastronomiebranche bedeutet. (Quelle: t-online) mehr
Ein deutscher Landkreis befindet sich bereits im Lockdown. Auch in anderen Regionen steigen die Corona-Fallzahlen stetig an – und die Sorge vor Einschränkungen wächst. Welche Maßnahmen sind nun denkbar? Eltern am Limit. Geschlossene Bars. Leere Kaufhäuser. Menschen ... mehr
Im Sommer saßen fast alle draußen, in Biergärten oder dem Außenbereich von Bars und Restaurants. Jetzt wird es kälter und es zieht die Menschen in die Innenräume. Dort steigt die Ansteckungsgefahr. Mit der kalten Jahreszeit zieht es die Menschen auch wieder ... mehr
Nach den aktuellen Regeln soll es in Corona-Hotspots künftig Beschränkungen für private Feiern geben. Dem Virologen Schmidt-Chanasit geht das aber noch nicht weit genug. In vielen Regionen Deutschlands steigen die Infektionszahlen stark an. Für besonders betroffene ... mehr
Mitte Juli wurde die offizielle Reisewarnung für Schweden aufgehoben. Auch die Grenzen sind wieder geöffnet und einem Herbsturlaub steht nichts im Wege. Worauf sollten Sie dabei achten? Achtung: Dieser Text wurde zuletzt am 23.September 2020 aktualisiert. Schweden ... mehr
Gastronomen ärgern sich, wenn reservierte Tische leer bleiben – zurecht. Manche Restaurants fordern dafür allerdings Strafen. Doch nicht nur eine geplatzte Reservierung kann im Rechtsstreit enden. Antworten auf Rechtsfragen rund um den Restaurantbesuch ... mehr
Offenbar wies ein Cloud-Dienst für Restaurant-Reservierungen eklatante Sicherheitslücken auf. Laut Chaos Computer Club war deshalb der Zugriff auf Kontaktdaten möglich, die Gäste hinterlassen hatten. Wer dieser Tage ein Restaurant besucht, muss dort in der Regel seine ... mehr
Griechenland galt lange als Land mit wenigen Corona-Infektionen. Jetzt steigen die Zahlen und die Regierung verschärft die Maßnahmen. Was bedeutet das für Ihren Griechenland-Urlaub? Kreta, Santorin, Athen: Griechenland und die Griechischen Inseln ... mehr
Besonders am Hotelbuffet oder im All-inclusive-Urlaub möchten viele auf nichts verzichten und einfach nur ohne Reue schlemmen. Die Versuchung ist schließlich groß und das Essen sowieso schon bezahlt. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie verhindern ... mehr
Bären aufspüren, Trüffel suchen und ganz romantisch im Leuchtturm übernachten: Ein Urlaub in Kroatien kann ausgesprochen vielseitig sein – mit diesen sieben Reisetipps. Kroatien hat viel mehr zu bieten als Strand und Meer. Die Natur ist abwechslungsreich, die Massen ... mehr
Abstand halten und einen Mundschutz tragen – beides gehört auch am Flughafen dazu. Doch das sind nicht die einzigen Regeln, die wegen der Corona-Schutzmaßnahmen den Ablauf derzeit anders gestalten als sonst. Die Airlines fliegen wieder. Und für einige ... mehr
Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltet sich das Reisen schwieriger als sonst. Aber warum nicht einfach auf Weltreise in Berlin gehen? Von Russland bis Italien – die Hauptstadt hat einiges zu bieten. Von fernen Zielen wie New York und Thailand können Urlauber derzeit ... mehr
Rund 400 deutsche Touristen sind am Montag im Rahmen eines Pilotprojektes auf Mallorca gelandet. Doch wie erholsam kann ein Urlaub in Zeiten von Maskenpflicht und Sicherheitsabstand sein? In den Straßen von Mallorcas bekanntester Urlaubsregion ist es immer ... mehr
Feierszenen auf Gehwegen und Straßen, die Pandemie scheint vergessen: Deshalb greift ein Bundensland nun durch. Dort ist nun in der Innenstadt die Party vorbei. Wegen anhaltender Verstöße gegen die Corona-Vorsichtsmaßnahmen verbietet das Bundesland Bremen ... mehr
Auch im Ausland gehört es zum guten Ton, bestimmte Leistungen mit einem kleinen Geldbetrag zu honorieren. Doch herrscht oft Unklarheit, wie viel Trinkgeld im Urlaub angemessen ist. Hier gibt es eine Vielzahl von Unterschieden je nach Land, die sowohl ... mehr
Die Mecklenburgische Seenplatte bietet Erholung pur in der Natur . Bootsliebhaber können auf einer Selbstfahrer-Tour über Seen und Kanäle die Seele baumeln lassen. So kann der Urlaub auf dem Wasser aussehen. Ein wenig mulmig ist uns schon, hier im Steuerstand unserer ... mehr
Waren Verstöße gegen die Corona-Regeln der Grund? Mehr als ein Dutzend Gäste dieses Restaurants in Ostfriesland sollen sich hier mit dem Coronavirus infiziert haben. (Quelle: dpa) mehr
Bundesweit werden die Corona-Regeln für das Gastgewerbe gelockert. Aber wer nun in Restaurants geht, muss sich an ein paar Regeln halten – es gibt einige Einschränkungen. Seit Montag, den 18. Mai, haben Restaurants in fast allen Bundesländern geöffnet. Ausnahmen gelten ... mehr
Hannover/Rostock (dpa) - Möglichst draußen sitzen oder in Restaurants viel lüften: Angesichts bundesweiter Lockerungen der Corona-Regeln für das Gastgewerbe setzen Experten auf Prävention gegen die Übertragung des Virus durch die Luft. Möglichst sollten ... mehr
In jedem anderen Jahr würden jetzt schon zahlreiche Bollerwagen geschmückt und mit Bierfässern oder -kästen beladen in den Garagen warten. In diesem Jahr ist bekanntlich alles anders – auch am Vatertag. Bollerwagentouren im Freundeskreis, exzessiver Alkoholkonsum ... mehr
Schön ist es am Meer nur auf Sardinien oder Sansibar? Von wegen! Nordsee und Ostsee haben so manchen traumhaften Strand zu bieten. Diese zehn Reisetipps sind genau das Richtige für Sandläufer und Wellenhüpfer. Badeurlaub auf Korsika oder Kuba ist in diesem Sommer wegen ... mehr
Hier informieren wir Sie jeden Tag über die aktuellsten Nachrichten aus Berlin, mit News und Geschichten aus allen Stadtteilen der Hauptstadt. 19.20 Uhr: Wir verabschieden uns für heute! Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Das war's für heute – morgen ... mehr
Hamburg (dpa) - Restaurants in Hamburg dürfen von Mittwoch an unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln wieder öffnen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Senatskreisen. Zuvor hatte NDR 90,3 darüber berichtet. Nach Informationen des Senders sollen ... mehr
Ein Bier in der Kneipe oder ein Essen im Restaurant: Das ist nach wochenlanger Zwangspause schon bald in vielen Bundesländern wieder möglich. Dabei gelten allerdings unterschiedliche Regeln. Kneipen, Gaststätten und Restaurants wurden Mitte März bundesweit geschlossen ... mehr
Berlin (dpa) - Nach wochenlangem Kochen am heimischen Herd öffnen langsam die ersten Restaurants wieder - und die Menschen dürfen sich auf auswärts Essen freuen. Wissenschaftlern zufolge gibt es verschiedene Gründe, warum wir gerne in Restaurants gehen ... mehr
Urlaub am Meer scheint plötzlich wieder in Reichweite. Die Bundesländer überbieten sich aktuell mit Lockerungen der Corona-Restriktionen. Worüber wollen die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten am Mittwoch noch sprechen? Noch vor der nächsten Telefonkonferenz ... mehr
Kein Mallorca, kein Tunesien, erst recht keine Fernreisen: Aufgrund der Corona-Krise wird wohl erstmal nur Urlaub in Deutschland möglich sein. Aber würde das überhaupt für die Masse funktionieren? Ein Experte ist skeptisch. Bayerischer Wald statt Bretagne, Mecklenburg ... mehr
Aufgrund der Corona-Krise mussten viele Restaurants schließen. Auch Förster haben dadurch große Probleme – denn gejagt werden muss das ganze Jahr über. Betroffene appellieren daher an Verbraucher. Als Andree Engelhardt Anfang März auf Wildschweinjagd ging, wollte ... mehr
Auch während der Corona-Krise sind Lieferdienste beliebt. Dabei gilt: Kunden können weiterhin dieselbe Qualität erwarten. Schon während der Bestellung können Sie auf Nummer sicher gehen. Viele Menschen nutzen derzeit Lieferdienste von Restaurants ... mehr
Berlin (dpa) - Es gibt wohl kaum jemanden in Deutschland, für den das Leben derzeit ganz normal ist. Die Schulen sind zu, Spielplätze und Läden auch, Restaurants schließen früh, die allermeisten Nicht-EU-Bürger dürfen nicht mehr ins Land. Das neuartige Coronavirus ... mehr
Grenzenlos essen zum Pauschaltarif: Restaurants müssen bei "All you can eat"-Angeboten clever kalkulieren. Mit bestimmten Tricks wird das Essverhalten beeinflusst. Viele Kunden lassen sich vom "All you can eat"-Gedanken locken. Essen ... mehr
Der neue Guide Michelin zeichnet mehr als 300 Restaurants in Deutschland aus. Berlin hat jetzt sein erstes Drei-Sterne-Lokal. Bitter wird es dagegen für die abgebrannte "Schwarzwaldstube". Deutschland beheimatet so viele Zwei- Sterne Restaurants wie nie zuvor ... mehr
Arbeitet mein Lieblingsitaliener um die Ecke eigentlich sauber? Das bekommen Verbraucher nun durch "Topf Secret" einfach beantwortet. Doch die Aktion der "Essensretter" schmeckt nicht jedem. Kristina Chatzopoulos fällt aus allen Wolken. "Schön zu wissen ... mehr
Wer kennt es nicht? Bei einem All-you-can-eat-Buffet möchte man am liebsten alles probieren und isst dann, bis nichts mehr reinpasst. Darf ich mir ein Lunchpaket aus dem Buffet zusammenstellen? Vor allem im Hotel nehmen Gäste sich morgens am All-you-can-eat-Buffet gerne ... mehr
Nur zehn Prozent der Behörden erfüllen ihr Soll an Betriebsprüfungen. Das zeigt eine Befragung durch Foodwatch. Einige Landkreise schneiden besonders schlecht ab. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat Behörden über Lebensmittelkontrollen befragt und beunruhigende ... mehr
Burger King ist die Nummer zwei der US-Schnellrestaurantketten. Damit will sich das Unternehmen nicht abfinden. Die US-Schnellrestaurantkette Burger King will weg aus der Billig-Ecke. Nach der Modernisierung vieler Filialen mit neuem, schickeren Design ... mehr
Der Hype um vegane Ernährung und Fleischersatz ist groß. Nun lässt sich auch McDonalds's davon anstecken und will in den USA testen, wie ein Burger mit fleischlosem Patty bei den Kunden ankommt. Der Fastfood-Riese McDonald's will in Kanada ab Montag ... mehr
Tripadvisor hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr rund 1,4 Millionen falsche Bewertungen verzeichnet. Ein "Transparenzbericht" zeigt auf, wie dagegen vorgegangen wird. Das Portal Tripadvisor hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr rund 1,4 Millionen falsche ... mehr
Ein Restaurantbesuch allein: Die Idee treibt so manchem den Angstschweiß auf die Stirn – doch nicht jedem. Sie gehen ganz bewusst ohne Begleitung essen. Die Gründe sind sehr verschieden. In den 1950er-Jahren wäre es undenkbar gewesen: Eine Frau, die allein ... mehr