Frankfurt und die gesamte Rhein-Main-Region erleben einen sprunghaften Anstieg der Corona-Fallzahlen. OB Feldmann möchte sich jetzt für einheitliche Maßnahmen einsetzen. Innerhalb von Tagen haben sich auch in Hessen die Corona-Infektionszahlen rasant ... mehr
Bei der S-Bahn Rhein-Main kann es in und um Frankfurt immer mal wieder zu Einschränkungen kommen. Um ihre Fahrgäste dann bestmöglich zu informieren, absolvieren angehende Lokführer spezielle Durchsage-Workshops. Verspätungen, plötzliche Stopps ... mehr
Hofheim am Taunus (dpa) - Bei einem schweren Autounfall nahe Hofheim am Taunus in Hessen sind drei junge Männer ums Leben gekommen - ein weiterer wurde schwer verletzt. Die vier Männer im Alter zwischen 17 und 18 Jahren waren zusammen in einem Auto unterwegs ... mehr
Zum Wochenende bleibt es regnerisch, dafür klettern die Temperaturen wieder auf zweistellige Werte. Ab Mitte nächster Woche könnte der Winter ein Comeback feiern. Nachdem uns Tief "Lolita" eine stürmische Woche beschert hat, beruhigt sich das Wetter am Wochenende ... mehr
In Mainz könnte es bald ein 365-Euro-Ticket für den Nahverkehr geben. Die Stadtpolitiker sind sich grundsätzlich einig darüber. Eine Entscheidung dazu gab es aber erstmal noch nicht. Der Mainzer Stadtrat hat am Montagnachmittag über die Einführung eines 365-Euro-Tickets ... mehr
Um CO2 zu sparen, wagt sich Oberbürgermeister Ebling mit einer neuen Idee nach vorn: Er will ein 365-Euro-Ticket für den ÖPNV in Mainz, Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt. Die Stadt Mainz hat Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt und weiteren Städten im Rhein-Main-Gebiet ... mehr
Im Frankfurter Norden soll ein neuer Stadtteil mit bis zu 12.000 neuen Wohnungen entstehen. Ein Bündnis kritisiert das Projekt aus Klimaschutzgründen – und will nun mit einer Menschenkette dagegen protestieren. Unter dem Motto "Grün statt Grau – kein Klima ... mehr
Egal, ob sie in den Urlaub starten oder wieder nach Hause aufbrechen wollen: Autofahrer müssen am kommenden Wochenende (19. bis 21. Juli) viel Geduld mitbringen. Oft geht dort nichts mehr, denn die Stausaison steuert auf ihren Höhepunkt zu, prognostiziert ... mehr
Nach dem Austritt von giftigem Salzsäure-Dampf aus einem Lastwagen-Tank in einem Frankfurter Industriepark geht die Suche nach den Ursachen weiter. Mehrere Tage oder Wochen könne die Untersuchung des Vorfalls dauern, sagte ein Sprecher des betroffenen Unternehmens ... mehr
Ein 17-Jähriger aus Hanau ist in Frankfurt von einer S-Bahn erfasst und getötet worden. Einer seiner beiden Begleiter wurde schwer, der andere leicht verletzt. Die drei Jugendlichen haben am Dienstag gegen 16 Uhr in den Gleisen an der unterirdischen S-Bahn-Haltestelle ... mehr
Im Industriepark im Frankfurter Stadtteil Griesheim sind am Dienstagmorgen Salzsäure-Dämpfe aus einem Lkw-Tank ausgetreten. Wie der Industriepark am Morgen mitteilte, kam es aus zunächst ungeklärter Ursache zu "einem Stoffaustritt". Eine Gefahr ... mehr
Ein betrunkener Mann hat in Wiesbaden zwei Polizisten mit einem Messer bedroht. Der 37-Jährige sei festgenommen worden, teilte die Polizei am Montag mit. Die Streife war in der Nacht zum Sonntag wegen einer Schlägerei bei einer Disco alarmiert worden ... mehr
Ein Bankangestellter am Frankfurter Flughafen soll mindestens 246 000 Euro veruntreut haben. Seit Montag muss sich der 58-Jährige vor dem Landgericht Frankfurt verantworten. Die Anklage legt ihm 120 Einzeltaten zur Last, die er zwischen August ... mehr
Ein Mann ist an einem Bahnhof in Frankfurt von einem bislang unbekannten Täter mit einem Messer angegriffen worden. Er habe eine tiefe Schnittwunde an der Hand erlitten, teilte die Bundespolizei in Koblenz am Montag mit. Zur Behandlung wurde er in ein Krankenhaus ... mehr
Weil er eine blinde Frau verfolgt, gewürgt und unmittelbar vor ihrer Wohnung beraubt hat, ist ein 38 Jahre alter Drogenabhängiger am Montag vom Amtsgericht Frankfurt zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Darüber hinaus ordneten die Richter ... mehr
Einen Tag nach einem Motorradunfall auf der Autobahn 45 bei Seligenstadt ist ein 79-Jähriger am Montagmorgen im Krankenhaus gestorben. Er sei am Sonntagnachmittag aus bislang unbekannten Gründen mit seiner Maschine von der Fahrbahn nach links ... mehr
Der Zoo Frankfurt gehört zu den beliebtesten und besucherstärksten Freizeitzielen in Hessen - doch wie soll der Zoo der Zukunft aussehen? Von Dienstag an wird in mehreren Schritten an einer Konzeptstudie "Zookunft 2030" gearbeitet, die im kommenden Frühjahr vorgelegt ... mehr
Die Vertreibung von Nilgänsen aus dem Frankfurter Ostpark macht nicht wirklich Fortschritte. Die Vögel, deren Hinterlassenschaften vielen Parkbesuchern ein Dorn im Auge sind, lassen sich auch weiterhin auf den Wiesen rund um den Parkweiher nieder. Der umstrittene ... mehr
Im angespannten Wohnungsmarkt von Frankfurt werden Betrüger immer dreister. Die Frankfurter Polizei ermittelt gegen einen Mann, der von zwei Dutzend potenziellen Mietern vorab hohe Summen kassierte - ohne dass die Wohnung ihm überhaupt gehörte. Die "Frankfurter ... mehr
Mit gleich drei Promille Alkohol im Blut ist ein Mann am Samstag am Steuer seines Autos erwischt worden. Der Mann hatte mehrere Runden in einem Parkhaus in Hofheim am Taunus (Main-Taunus-Kreis) gedreht, bevor er gestoppt wurde, wie die Polizei am Sonntag mitteilte ... mehr
Ein mit einer Axt drohender Mann hat die Polizei in Hattersheim (Main-Taunus-Kreis) in Atem gehalten. Der 55-Jährige pöbelte nach Polizeiangaben am Samstag mehrere Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus an. Wenig später bedrohte er einen Bewohner mit einer ... mehr
Bei einem Unfall auf der A5 bei Münzenberg (Wetteraukreis) sind mehrere Menschen schwer verletzt worden. Laut Polizei krachte am Samstagabend zunächst ein 50-Jähriger bei einem Spurwechsel in einem Baustellenbereich in den Wagen eines 22-Jährigen. Dadurch geriet ... mehr
Ein riskantes Überholmanöver hat in Wiesbaden mit einem schweren Unfall und einem Schwerverletzten geendet. Ein 29-Jähriger habe am späten Freitagabend auf seinem Quad mehrmals versucht, ein Auto zu überholen, teilte die Polizei am frühen Samstagmorgen ... mehr
Etwa 90 hessische "Würdenträger" - von der Weinkönigin bis hin zur Milchkönigin - haben Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Samstag ihre Aufwartung gemacht. Neben den ehrenamtlichen Wein-, Laternen-, Brunnen- und Blumenköniginnen hatten ... mehr
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat bei einer Gedenkstunde zum 80. Jahrestag der November-Pogrome 1938 die Bürger dazu aufgefordert, "die Gardinen zu öffnen anstatt sie zuzuziehen". Nicht nur bei Gedenktagen sondern auch im Alltag gelte es, "genau ... mehr
Ein präpariertes Luchsfell samt Kopf haben Zollbeamte bei einer Gepäckkontrolle am Frankfurter Flughafen sichergestellt. Wie die Behörden am Freitag mitteilten, handle es sich um einen Nordluchs aus Eurasien, welcher unter Artenschutz steht. Der Reisende ... mehr
Gleich drei Flüchtlingsprojekte aus Berlin dürfen sich in diesem Jahr über den mit insgesamt 100 000 Euro dotierten Integrationspreis der Hertie-Stiftung freuen. Platz eins und damit 50 000 Euro gingen am Donnerstag in Frankfurt an das Projekt "Space2groW ... mehr
Als letzte der größeren Städte in Hessen hat Frankfurt eine Steuer auf Zweitwohnungen eingeführt. Die Stadtverordnetenversammlung habe einstimmig der Einführung am Donnerstag zugestimmt, teilte die Stadt mit. Die Steuer soll ab 1. Januar 2019 gelten und zehn Prozent ... mehr
In deutschen Zoos sind Fossas, elegante Raubkatzen aus Madagaskar, nur selten zu sehen - im Zoo Frankfurt dagegen nun auch in dreifacher Ausführung: Zum ersten Mal seit fast 20 Jahren gibt es dort mit einem am 7. September geborenen Jungtier wieder eine Fossafamilie ... mehr
Die Stadt Gelnhausen tritt mit ihrem geplanten Outlet-Center auf der Stelle. Die Stadtverordneten vertagten am Mittwochabend ihre Entscheidung. Mehrere Fraktionen nannten im Stadtparlament rechtliche Bedenken an der geplanten Abstimmung. Dabei sollten ... mehr
Die Ursache für die Geruchsbelästigung rund um eine Grundschule in Rodgau bleibt rätselhaft. Zehn Schüler hatten am Mittwochmorgen über Kopfschmerzen geklagt und waren deshalb von einem Arzt untersucht worden. Messungen in der Luft hatten aber keinen ... mehr
Mitten im morgendlichen Berufsverkehr haben vier schlafende Frauen und Männer eine vorübergehende Sperrung des S-Bahn-Tunnels unter der Frankfurter Innenstadt verursacht. Wie ein Sprecher der Bundespolizei Frankfurt mitteilte, bemerkte ein Lokführer am Donnerstagmorgen ... mehr
Im Prozess gegen einen mutmaßlichen Bombenleger soll heute das Opfer als Zeuge aussagen. Der damals 46-jährige Mann hatte im April 2018 einen Sprengsatz auf der Motorhaube seines Autos in Wiesbaden entdeckt. Als er die Konstruktion entfernen wollte, explodierte ... mehr
Als letzte der größeren Städte in Hessen führt Frankfurt voraussichtlich eine Steuer auf Zweitwohnungen ein. Die endgültige Entscheidung fällt heute in der Stadtverordnetenversammlung. Die Zustimmung gilt als sicher. Die Steuer wird demnach ab 1. Januar 2019 gelten ... mehr
Durch den Fund einer Phosphorbombe sind am Mittwoch in Frankfurt-Fechenheim drei Bauarbeiter verletzt worden. Sie hätten den Sprengkörper bei Arbeiten an einem Gehweg im Boden gefunden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Das freigewordene Phosphor reagierte ... mehr
Bei einer Attacke mit einem Hammer sind in Wiesbaden zwei Männer schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, befanden sich die beiden 37 Jahre alten Gewaltopfer in einer Gaststätte als plötzlich zwei Angreifer den Schankraum betraten. Mindestens einer ... mehr
Beim Brand eines Dachstuhls sind in Wiesbaden zwei Menschen verletzt worden. Außerdem entstand an dem Wohnhaus ein Schaden von etwa 500 000 Euro, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Das Feuer brach aus, während am Dach Sanierungsarbeiten vorgenommen wurden ... mehr
Das Projekt eines Fernbahntunnels unter Frankfurt stößt bei der Stadt auf große Gegenliebe. Dass die Bundesregierung einen solchen Tunnel in den Bereich "Vordringlicher Bedarf" des Bundesverkehrswegeplans hochgestuft habe, könne "einen ungeheuren ... mehr
Wegen eines ungewöhnlichen Geruchs ist im Rodgauer Stadtteil Nieder-Roden am Mittwochmorgen ein großräumiges Gebiet abgesperrt worden. In dem Gebiet befindet sich eine Grundschule, ein Kindergarten und eine Flüchtlingsunterkunft, wie eine Sprecherin der Stadt mitteilte ... mehr
Im Prozess um ein bereits 27 Jahre zurückliegendes Gewaltverbrechen an einer Rentnerin im Frankfurter Bahnhofsviertel hat der Angeklagte am Dienstag die Vorwürfe bestritten. Über seinen Verteidiger ließ der 46-Jährige erklären, dass er damals infolge seiner Drogensucht ... mehr
Auf einer Landstraße im Main-Taunus-Kreis ist ein 54-jähriger Motorradfahrer in ein wendendes Auto gefahren und gestorben. Wie die Polizei in Wiesbaden mitteilte, war es am Montagmorgen zwischen Kelkheim und Bad Soden zu einem Stau gekommen. Eine 23-jährige Autofahrerin ... mehr
Versuchte Anstiftung zum Mord in zwei Fällen wird seit Montag einem 42 Jahre alten Mann vor dem Landgericht Frankfurt zur Last gelegt. Der Anklage zufolge soll er Anfang dieses Jahres einen Killer auf seine Ehefrau (31) sowie den Ehemann (40) seiner neuen ... mehr
Das Müllheizkraftwerk in Offenbach will bis 2020 zwei Spezialöfen für die Verbrennung von Klärschlamm bauen. Das Regierungspräsidium (RP) in Darmstadt genehmigte der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) die Errichtung dieses Betriebs, der auch eine Anlieferungshalle ... mehr
Der zahnärztliche Notdienst am Frankfurter Universitäts-Klinikum schließt Ende des Monats. Ab 30.11.2018 werde das Angebot eingestellt, kündigte das Zahnärztliche Universitäts-Institut "Carolinum" an. Gründe seien "die hohe Zahl an Studierenden der Zahnmedizin ... mehr
Bei einem Brand in seiner Wohnung ist ein 72-Jähriger in Frankfurt schwer verletzt worden. Nachbarn hatten den schrillen Ton eines Rauchmelders gehört und Alarm geschlagen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Feuerwehr rettete den Mann aus der schwer verrauchten ... mehr
Offenbach ist Hessens "Gründerstadt". In keiner anderen Kommune werden nach Angaben der dortigen Industrie- und Handelskammer (IHK) umgerechnet auf die Zahl der Einwohner so viele Gewerbe neugegründet. Im vergangenen Jahr gab es in Stadt und Landkreis zusammen ... mehr
Nach dem Brand eines Hühnerhofs in der Wetterau mit 5000 verendeten Tieren ist die Ursache des Feuers weiterhin unklar. Wie ein Sprecher der Polizei in Gießen am Samstag sagte, sei mit den Ergebnissen der Ermittler frühestens in der kommenden Woche zu rechnen. Unklar ... mehr
Ein Lastwagen hat bei einem Unfall auf der vielbefahrenen Autobahn 3 nahe Frankfurt vier Autos ineinander geschoben und einen Dauerstau ausgelöst. Der 50-jährige Fahrer des ersten Autos vor dem Lastwagen wurde schwer verletzt, wie die Polizei am Freitagabend mitteilte ... mehr
Bei einem Brand auf einem Hühnerhof im Wetteraukreis sind am Freitag mindestens 5000 Tiere verendet. Menschen seien nicht verletzt worden, teilte die Polizei mit. Ein Mitarbeiter hatte den Brand in dem Betrieb in Karben-Kloppenheim gegen Mittag entdeckt ... mehr
Die Polizei hat in Hanau einen Ring mutmaßlicher Rauschgifthändler zerschlagen. Insgesamt vier Männer wurden festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft Hanau und die Polizei in Offenbach am Freitag mitteilten. In den sieben durchsuchten Wohnungen fanden die Ermittler ... mehr
Weil er seine frühere Chefin überfallen und anschließend mit deren Schlüssel den Tresor einer Kaffeeröster-Filiale ausgeräumt hat, ist ein 21 Jahre alter Mann am Freitag vom Landgericht Frankfurt zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Die Kaffeeröster-Firma hatte ... mehr
In Frankfurt stehen nach Einschätzung der Stadt immer mehr Wohnungen leer. Dass die Kommune nicht dagegen vorgehen könne, liege am Land Hessen, erklärte am Freitag das Planungsdezernat. Zuvor hatte der Hessische Rundfunk darüber berichtet. Zahlen, wie viele Wohnungen ... mehr
Die Leichensuche mit einem Spürhund in einem Waldstück bei Hammersbach (Main-Kinzig-Kreis) ist bislang erfolglos. Am Donnerstag seien keine menschlichen Überreste gefunden worden, sagte Oberstaatsanwalt Alexander Homm am Freitagmorgen in Offenbach. Die Suche werde ... mehr
Unbekannte haben in einer Bank im Hochtaunuskreis zwei Geldautomaten gesprengt und Bargeld in zunächst unbekannter Höhe erbeutet. Wie die Polizei mitteilte, waren in der Nacht zum Freitag drei Räuber in den Vorraum der Bank in der Bad Homburger Innenstadt eingedrungen ... mehr
Unter anderem wegen steigender Ausgaben für die Kernverwaltung hat die Stadt Frankfurt im vergangenen Jahr 32,8 Millionen Euro Verlust gemacht. Die positive Ergebnisentwicklung der vergangenen Jahre und die Stärkung der Rücklagen habe 2017 nicht fortgesetzt werden ... mehr