Weil er bei Tempo 200 einen Unfall mit zwei Toten und einem Schwerletzten verursacht hat, soll sich ein 28-Jähriger vor Gericht verantworten. Er sei wegen ... mehr
Ein Mann hat nach einem Unfall auf der Autobahn Aufnahmen mit seinem Handy gemacht. Dass seine Kinder mit im Auto saßen, störte den Vater offenbar nicht. Vor den Augen von Kindern hat ein Vater nach Polizeiangaben das Geschehen nach einem tödlichen Autobahnunfall ... mehr
Das in Ulm stationierte Multinationale Kommando Operative Führung hat die letzte Prüfung der Nato vor möglichen internationalen Kriseneinsätzen bestanden. "Wir haben die Evaluierung erfolgreich durchlaufen", sagte der Befehlshaber des Kommandos, Generalleutnant ... mehr
Viele Frauen lassen sich unter der Geburt eine Periduralanästhesie (PDA) geben, damit der Geburtsschmerz erträglicher wird. Mit der sogenannten "Rückenspritze" sind allerdings auch Risiken verbunden. Periduralanästhesie: Was ist das genau ... mehr
Trotz Schnellbremsung ist ein Zug in Ulm über einen Betrunkenen gefahren. Wie durch ein Wunder blieb der 36-Jährige unverletzt. Ein Zug ist in Ulm über einen betrunkenen Mann gefahren und hat ihn nicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, hatte ... mehr
Biber, Dachs, Hase, Reh oder Wildschwein - die Polizei warnt Autofahrer im Südwesten dieser Tage vor Unfällen mit Wildtieren. Ein Grund sei deren verstärkte Aktivität zu dieser Jahreszeit, teilte die Polizei Ulm am Freitag mit. Auf den Straßen erwiesen sich deren ... mehr
Relativ eindeutige Beweislage: Ein Betrunkener ist am Samstagabend beim Ausparken in der Ulmer Innenstadt mit dem Auto gegen ein Verkehrsschild gefahren und dann am Steuer eingeschlafen. Als die Beamten eintrafen, habe der Fahrer noch tief und fest geschlafen, teilte ... mehr
Ulm (dpa) - Ein Zug ist in Ulm über einen betrunkenen Mann gefahren und hat ihn nicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich der 36-Jährige mit 2,4 Promille am Samstag in ein Gleisbett einer Bahnüberführung gelegt. Der Lokführer einer Bahn erkannte ... mehr
1945 überschritten die Alliierten dort den Rhein, ein Kriegsfilm machte die weltbekannt: die Türme der Remagen-Brücke. Jetzt wird ein Käufer für das baufällige Denkmal gesucht. Ein weltbekannter Schauplatz des Zweiten Weltkriegs soll einen neuen Besitzer bekommen ... mehr
Hommage an Albert Einstein in seiner Geburtsstadt Ulm: Seit Sonntag sind dort 500 Figuren öffentlich ausgestellt, die das Physik-Genie darstellen. Das serielle Skulpturenprojekt auf dem Münsterplatz von Ulm hat der Konzeptkünstler Ottmar Hörl auf Einladung ... mehr
Als Ehrerbietung an Albert Einstein werden von heute an in dessen Geburtsstadt 500 Figuren öffentlich ausgestellt, die das Physik-Genie darstellen. Das Skulpturenprojekt auf dem Münsterplatz von Ulm hat der Konzeptkünstler Ottmar Hörl auf Einladung der Donaustadt ... mehr
Zahlreiche Menschen wollen an den beiden kommenden Samstagen im Südwesten für die Legalisierung von Cannabis demonstrieren. Den Anfang machen Stuttgart und Heidelberg am kommenden Samstag (5. Mai). In der Woche darauf wollen Teilnehmer des "Global Marijuana March ... mehr
In Bad Schwalbach ist die sechste hessische Landesgartenschau eröffnet worden. "Es ist ein wichtiger Tag für das ganze Land", sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Samstag in dem Kurort im Rheingau-Taunus-Kreis. Die Landesgartenschau sei keine ... mehr
Im Rheingau hat sich eine Wildsau in ein Schafgehege verirrt. Die Sau habe den Ausgang und damit den Weg zurück zu ihren Frischlingen auf der freien Weide nicht mehr gefunden, teilte die Polizei mit. Erst nach Stunden sei es einem Jagdpächter am Samstag gelungen ... mehr
Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat am Samstag in Bad Schwalbach die sechste hessische Landesgartenschau eröffnet. "Es ist ein wichtiger Tag für das ganze Land", sagte Bouffier. Die Landesgartenschau sei keine Blümchenschau. "Sie ist eine riesige Chance ... mehr
Unter dem Motto "Natur erleben. Natürlich leben" öffnet heute (11.00 Uhr) in Bad Schwalbach im Taunus die Landesgartenschau ihre Tore. Die Besucher können sich unter anderem auf blühende Stiefmütterchen, Osterglocken und Tulpen freuen. Die Schau dauert ... mehr
Ein Motorradfahrer hat sich am Donnerstagabend eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei durch die Innenstadt von Bad Schwalbach im Rheingau-Taunus-Kreis geliefert. Beamte hätten den Motorradfahrer für eine Kontrolle anhalten wollen, teilte die Polizei am Freitag ... mehr
"Druffdrugga": Ein Ampelschalter mit den schwäbischen Figuren Äffle und Pferdle sorgt nun in Ulm für Verkehrssicherheit. Ein Mitarbeiter der Stadt hat bei einer Firma den gelben Ampelschalter in zweifacher Ausführung mit den Umrissen der beliebten TV-Figuren dekorieren ... mehr
Kurz vor der Eröffnung der Landesgartenschau in Bad Schwalbach im Taunus hat sich die Kurstadt bereits kräftig herausgeputzt. "Es sieht gut aus, wir liegen im Plan", sagte ein Sprecher am Donnerstag. Die hohen Temperaturen der vergangenen Woche ... mehr
Die Polizei hat am Dienstag mehrere Gebäude im Rotlichtmilieu in Ulm und Neu-Ulm durchsucht. Das bestätigte ein Sprecher am Morgen. Zunächst hatte der SWR über die Aktion berichtet, bei der es demnach um Betrug gehen soll. Das wollte die Polizei zunächst jedoch nicht ... mehr
Ein Autofahrer soll in Ulm einen Radfahrer gerammt und den Schwerverletzten später an einer Landstraße ausgesetzt haben. Die Polizei fahnde nach dem Täter und bitte Zeugen um Mithilfe, teilte sie am Donnerstag mit. Der Autofahrer soll den 30-Jährigen am Mittwoch ... mehr
Ulm (dpa) - Lauf-Hoffnung Alina Reh hat sich eine Ermüdungsfraktur im rechten Wadenbein zugezogen und fällt etwa vier Wochen aus. Die 20-Jährige vom SSV Ulm 46 verpasst damit auch die deutschen 10 000-Meter-Meisterschaften am 12. Mai in Pliezhausen ... mehr
Die gute Baukonjunktur und die hohe Nachfrage nach Immobilien haben beim Ulmer Bodensysteme-Spezialisten Uzin Utz für ein kräftiges Wachstum gesorgt. Für 2017 meldete das international tätige Unternehmen am Dienstag eine Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr ... mehr
Der neue Bürgermeister von Bad Schwalbach wird in einer Stichwahl ermittelt. Beim ersten Wahlgang am Sonntag erreichte keiner der sieben Kandidaten auf Anhieb die erforderliche Mehrheit von mehr als fünfzig Prozent der Stimmen. Die meisten Stimmen erhielten ... mehr
Das in Ulm stationierte Streitkräftekommando hat die letzte Hürde vor seiner Zertifizierung für weltweite Kriseneinsätze überwunden. Für die Abschlussprüfung durch die Nato bei der groß angelegten Übung "Trident Jaguar" im kommenden Monat sei man jetzt vorbereitet ... mehr
Rund drei Monate nach einem Wohnungseinbruch mit tödlichem Ausgang in Ulm steht ein weiterer Mann aus Georgien unter Tatverdacht. Der 36-Jährige halte sich nach Erkenntnissen der Behörden möglicherweise in seinem Heimatland auf, teilte die Polizei am Donnerstag ... mehr
Auf dem Rhein ist ein Kreuzfahrtschiff mit 148 Menschen an Bord auf Grund gelaufen. Es hatte sich am Bug festgefahren. Verletzt wurde niemand. Ein 110 Meter langes deutsches Fluss-Kreuzfahrtschiff ist auf dem Rhein nahe Rastatt auf Grund gelaufen. Die "Rhein Prinzessin ... mehr
Ein mit Papierrollen für die Industrie beladener Lastwagen ist in Nordthüringen umgestürzt und hat einen Sachschaden von mindestens 250 000 Euro hinterlassen. Der Laster war am Montagmorgen auf der B243 zwischen Holbach und Günzerode zunächst von der Straße abgekommen ... mehr
Knapp drei Wochen nach dem Brandanschlag auf eine türkische Moschee in Ulm hat die Polizei drei weitere verdächtige Kurden verhaftet. Insgesamt sitzen damit sieben Männer - sechs aus Syrien und einer aus der Türkei - in Untersuchungshaft, teilten die Staatsanwaltschaft ... mehr
Manche Frauen fürchten sich vor den Wehen bei der Geburt, andere sehnen sie bei überschreiten des Geburtstermins regelrecht herbei. Welche Wehenarten es gibt und woran Sie die Geburtswehen erkennen. Was sind Wehen? Wehen bezeichnen das rhythmische und schmerzhafte ... mehr
Die nach einem Brandanschlag auf eine türkische Moschee in Ulm verhafteten vier Syrer sind als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Das habe sich im Zuge der Ermittlungen bestätigt, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Stuttgart, Jan Holzner, am Dienstag. Einer ... mehr
Mit Kundgebungen und Aktionen in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg hat die Friedensbewegung am Montag die diesjährigen Ostermärsche abgeschlossen. Die Märsche standen unter dem Motto "Friede braucht Bewegung. Gegen Aufrüstung, Krieg und atomares ... mehr
Einen Monat vor dem Start der Landesgartenschau (LGS) in Bad Schwalbach sind knapp 1800 Dauerkarten verkauft. "Wir liegen trotz der Kälte weiterhin gut im Zeitplan", sagte Geschäftsführer Michael Falk der Deutschen Presse-Agentur. In den kommenden Wochen sollen ... mehr
Das Friedensnetz Baden-Württemberg hat am Karsamstag zu zahlreichen Ostermärschen im Südwesten aufgerufen. Die diesjährigen Märsche stehen unter dem Motto "Friede braucht Bewegung. Gegen Aufrüstung, Krieg und atomares Wettrüsten". Thema sollen die Kriege in Syrien ... mehr
Mehrere Tausend Zuschauer werden am heutigen Karfreitag zur 15. Kreuzwegprozession der italienischen katholischen Gemeinde in Ulm und Neu-Ulm erwartet. Rund 75 Laiendarsteller spielen in aufwendig gestalteten Kostümen und Kulissen 5 der 14 überlieferten Stationen ... mehr
Nach dem Brandanschlag auf eine türkische Moschee in Ulm sind vier Syrer unter dringendem Tatverdacht verhaftet worden. Gegen die Männer werde wegen versuchten Mordes und versuchter schwerer Brandstiftung ermittelt, teilten die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Ulmer ... mehr
Ein Mann aus Ulm ist nach rund 150 Einbrüchen in Baden-Württemberg und Bayern festgenommen worden. Wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte, soll der 25-Jährige von Dezember 2017 an Einbrüche in Kindergärten und Pfarrhäusern in der Region begangen haben ... mehr
Der als "Armendoktor von Ulm" bekannte Augenarzt Hans-Walter Roth ist mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg in Gold geehrt worden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) würdigte damit die umfangreiche ehrenamtliche ... mehr
In Ulm ist der Streit um einen pinkelnden Hund eskaliert. Drei Männer griffen den einen Mann mit Reizgas an, der sich wiederholt über den Vierbeiner beschwert hatte. Ein Streit um einen pinkelnden Hund ist in Ulm mit Schüssen und Reizgas ausgetragen worden ... mehr
Ulm (dpa) - Ein Streit um einen pinkelnden Hund ist in Ulm mit Schüssen und Reizgas ausgetragen worden. Weil der Vierbeiner immer an der Hecke eines 29 Jahre alten Mannes sein Bein gehoben habe, sei es regelmäßig zum Streit gekommen, teilte die Polizei ... mehr
Die Polizei hat Autofahrer aufgerufen, in den Frühlingsmonaten besonders aufmerksam auf Wildwechsel zu achten. Allein im Bereich Ulm habe es seit Anfang März 91 Wildunfälle gegeben, teilte die Polizei am Freitag mit. "Sind Wildtiere neben ... mehr
Gelocht, besprüht, bestickt, mit Leder überzogen und natürlich auch bemalt: Von Sonntag (25.3.) an zeigt eine Ausstellung im Museum in der Klostermühle in Ulm-Söflingen, dass der Fantasie beim Gestalten von Ostereiern keine Grenzen gesetzt sind. Dafür haben ... mehr
Nach dem Brandanschlag auf einen Moscheeverein in Ulm sucht die Polizei weiter nach den Tätern. Bisher gebe es aber noch keine Verdächtigen, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Unbekannte hatten in der Nacht zum Montag eine mit einer brennbaren ... mehr
Ulm (dpa) - Wegen des Verdachts auf Wirtschaftsspionage hat die Züricher Staatsanwaltschaft Anklage gegen drei Deutsche erhoben. Dabei soll es sich um einen Stuttgarter Anwalt sowie zwei ehemalige Mitarbeiter einer Bank handeln. Das geht aus Recherchen der Wochenzeitung ... mehr
Nach einem Brandanschlag auf einen Moscheeverein in Ulm ermitteln die Behörden wegen versuchten Mordes und versuchter schwerer Brandstiftung. Das teilten die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei Ulm am Dienstag mit. Nach bisherigen Erkenntnissen ... mehr
Die Bundeswehr will das neue Kommandozentrum für schnelle Truppen- und Materialtransporte der Nato in Ulm ansiedeln. Es soll am Standort des Multinationalen Kommandos Operative Führung eingerichtet werden, teilte das Verteidigungsministerium am Dienstag ... mehr
Ulm (dpa) - Unbekannte haben in der Nacht in Ulm zwei Brandsätze gegen ein Wohnhaus geworfen, in dessen Hinterhaus sich eine Moschee befindet. Das Feuer sei von einer Streifenwagenbesatzung mit dem Feuerlöscher rasch gelöscht worden, teilte die Polizei ... mehr
Unbekannte haben in der Nacht zum Montag in Ulm zwei Brandsätze gegen ein Wohngebäude geworfen, in dessen Hinterhaus sich eine Moschee befindet. Das Feuer sei von einer Streifenwagenbesatzung mit dem Feuerlöscher ihres Fahrzeugs rasch gelöscht worden, teilte die Polizei ... mehr
Unbekannte haben Molotowcocktails auf ein Wohnhaus mit einem türkischen Geschäft und einer Moschee in Ulm geworfen. In den letzten Tagen wurden deutschlandweit mehrere Moscheen und türkische Geschäfte angegriffen. Im baden-württembergischen Ulm ist ein Brandanschlag ... mehr
Weil mehrere junge Männer am Ulmer Hauptbahnhof auf den Gleisen unterwegs waren, ist der Zugverkehr dort zwischenzeitlich unterbrochen worden. Ein aus München kommender Intercity habe am Sonntagabend eine Schnellbremsung machen müssen, sagte ein Sprecher ... mehr
Ulm (dpa/lsw) - Ein 39-Jähriger hat am Samstagnachmittag einen Mann in der Ulmer Fußgängerzone mit einem Elektroschocker attackiert. Die beiden Männer waren in einer Bank in Streit geraten, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Als sie begannen sich zu schlagen ... mehr
Der junge Holländer ist auf dem Rückweg zu seinem Schiff gewesen, als er auf dem Fahrrad das Gleis eines Hafenkrans streifte. Aus fünf Metern Höhe stürzte er in den Rhein und starb. Ein junger Radfahrer ist in der Mannheimer Innenstadt in den Rhein ... mehr
Die Helios Klinik Bad Schwalbach steht vor dem Aus. Wann genau das Krankenhaus schließen wird, steht noch nicht sicher fest; als "voraussichtliches Datum" nennt Helios den 31. Mai. "Im Rahmen der Sozialplanverhandlungen ist es erforderlich, ein voraussichtliches Datum ... mehr
Ein aggressiver Fahrgast hat in einem Bus auf den Fahrer eingetreten, ihn geschlagen und auch mehrere Schulkinder verletzt. Der Mann war am Mittwochmorgen in einem Ortsteil von Aarbergen im Rheingau-Taunus-Kreis in den Bus eingestiegen und hatte angefangen, sich einen ... mehr
Beim Brand eines Einfamilienhauses in Liebenrode (Kreis Nordhausen) sind drei Bewohner leicht verletzt worden. Sie wurden mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, teilte die Polizei in Nordhausen am Dienstag mit. Das Feuer war am Vormittag im Erdgeschoss ... mehr