In den nächsten Tagen wird man Donald Trump wohl dort antreffen, wo er am liebsten ist: auf dem Golfplatz. Doch ein ruhiges Rentnerdasein ist für den 74-Jährigen nicht in Sicht – es kommt einiges auf ihn zu. Donald Trump ist als Präsident der USA Geschichte – jedenfalls ... mehr
In wenigen Wochen muss US-Präsident Donald Trump das Weiße Haus verlassen. Bevor es so weit ist, gewährt er einigen Unterstützern noch einen Straferlass. Die Liste ihrer Verbrechen ist lang. Der scheidende US-Präsident Donald Trump begnadigt weitere Personen, die unter ... mehr
Recherchen von US-Zeitungen könnten den scheidenden US-Präsidenten in Bedrängnis bringen. Eine Art "Familienunternehmen" spielte für Donald Trump offenbar eine große Rolle im Wahlkampf. Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat offenbar die Hälfte seiner ... mehr
Im Ringen um die US-Wahl hat Trumps früherer nationaler Sicherheitsberater, Michael Flynn, den US-Präsidenten aufgefordert, das Kriegsrecht auszurufen. Damit solle ein Biden-Sieg verhindert werden. General Michael Flynn, der frühere nationale Sicherheitsberater ... mehr
Der nächste Ex-Mitarbeiter von US-Präsident Trump muss keine rechtlichen Konsequenzen mehr fürchten. Das Verfahren in der Russland-Affäre um Michael Flynn wurde eingestellt. Unschuldig sei er aber nicht, betonen die Richter. Das Gerichtsverfahren gegen ... mehr
US-Präsident Trump hat kürzlich seinen Ex-Berater Flynn begnadigt. Nun wird bekannt, dass die Justiz Korruptionsvorwürfe im Zusammenhang mit möglichen Begnadigungen untersucht. Schmiergeld für eine mögliche Begnadigung durch ... mehr
Die Demokraten werfen Trump Machtmissbrauch vor, nachdem er seinen ehemaligen Sicherheitsberater Michael Flynn begnadigt hat. Das könnte aber nur der Auftakt zu weiteren umstrittenen Entscheidungen sein. Die vollständige Begnadigung des früheren Nationalen ... mehr
Aus Donald Trumps Sicht ist sein Ex-Sicherheitsberater von der Justiz und vom FBI unfair behandelt worden. Michael Flynn war in die Russland-Affäre verstrickt. Trump begnadigt ihn – kurz vor dem Ende seiner Amtszeit. US-Präsident Donald Trump hat seinen ehemaligen ... mehr
US-Präsident Donald Trump muss sich nach seiner Zeit im Oval Office mehreren Klagen stellen. Nach der Amtsübergabe an Joe Biden verliert er seine Immunität als Präsident. Das könnte enorme Folgen für ihn haben. Juristisch könnte es für US-Präsident Donald Trump ... mehr
US-Präsident Donald Trump hat seine Niederlage noch nicht akzeptiert. Dennoch rückt der Tag seines Auszugs aus dem Weißen Haus immer näher. Was hat der 74-Jährige dann vor? Selbstvertrauen gehört zu jedem Wahlkampf dazu – und wenn es Donald Trump an etwas nicht ... mehr
Jewgeni Prigoschin ist ein Unternehmer und als "Putins Koch" bekannt. Nun behauptet er, für die Behandlung von Alexej Nawalny Geld überwiesen zu haben. Die Charité reagiert. Eine Million Rubel hat Jewgeni Prigoschin nach eigenen Angaben für die Behandlung von Alexej ... mehr
Vor knapp 13 Jahren bekam Russlands Präsident Post von einem überraschenden Fan: Donald Trump. Zwei Briefe des künftigen Präsidenten sind die Kuriositäten in einem Bericht über die Russland-Affäre. Donald Trump hat im Jahr 2007 in einem persönlichen Brief an Wladimir ... mehr
Eine jahrelange Untersuchung des US-Senats hat Einmischung von Moskau in den Wahlkampf 2016 festgestellt. Das Wahlkampfteam von Präsident Trump habe zahlreiche Kontakte zu Russland gehabt. In der Russland-Affäre hat ein Bericht des US-Senats ... mehr
Er log, betrog, mobbte und ging sogar ins Gefängnis für Donald Trump. Nun hat Michael Cohen, der frühere Privatanwalt des US-Präsidenten, seine Erinnerungen über die gemeinsame Zeit aufgeschrieben. Die Liste der Enthüllungsbücher über Donald Trump wird um ein weiteres ... mehr
Washington (dpa) - Der frühere FBI-Sonderermittler Robert Mueller soll vor dem Justizausschuss des US-Senats befragt werden. Der republikanische Ausschussvorsitzende Lindsey Graham schrieb am Sonntag (Ortszeit) auf Twitter, einer entsprechenden Bitte der Demokraten ... mehr
US-Präsident Trump sorgte dafür, dass ein Vertrauter einer Haftstrafe in der Russland-Affäre entgeht. Für den US-Kongress sind die Ermittlungen aber noch nicht vom Tisch – der damalige Sonderermittler soll erneut aussagen. Der frühere FBI-Sonderermittler Robert Mueller ... mehr
Roger Stone ist eine der schillerndsten Figuren in der US-Politik. Wenige Tage vor seinem Haftantritt wegen der Russland-Affäre setzt Präsident Trump noch eins drauf: Er erlässt seinem Vertrauten die Strafe. US-Präsident Donald Trump hat seinem in der Russland ... mehr
Donald Trump hat zum ersten Mal eingeräumt, dass die USA 2018 einen Cyberangriff auf Russland verübt haben. Grund: Die Amerikaner vermuteten eine Manipulation der Wahlen. "Wir haben das beendet", sagte Trump nun. Präsident Donald Trump hat nach einem Bericht ... mehr
Covid-19 macht den USA weiter zu schaffen. US-Präsident Trump will die Beschränkungen aber schnellstmöglich lockern. Die Richtlinien der US-Behörde für Seuchenkontrolle lehnt das Weiße Haus offenbar ab. Die US-Regierung hat offenbar die Richtlinien zur Lockerung ... mehr
Nicht einmal vier Wochen war Flynn als Sicherheitsberater von US-Präsident Trump im Amt. Danach gestand er, das FBI angelogen zu haben. Dennoch beantragt das Justizministerium nun, den Fall zu den Akten zu legen. Trump begrüßt die Entscheidung. Das US-Justizministerium ... mehr
Russland mischt sich offenbar erneut in die US-Wahlen ein. Nach Überzeugung der US-Geheimdienste will Moskau Präsident Donald Trump in die zweite Amtszeit hieven. Darüber berichten US-Medien. US-Geheimdienste gehen Medienberichten zufolge davon aus, dass sich Russland ... mehr
Der Ex-Berater von Donald Trump wurde zu einer Haftstrafe verurteilt. Das Gericht sprach Stone wegen Falschaussage und Zeugenbeeinflussung schuldig. Trump hat sich nun zu einer möglichen Begnadigung geäußert. In der Russland-Affäre ist der frühere Berater ... mehr
Versucht Donald Trump, die Justiz zu beeinflussen? Dem Justizminister wird von den Demokraten vorgeworfen, ihm Gefälligkeitsdienste zu erweisen. Nun sagt William Barr aber, Donald Trump behindere seine Arbeit. US-Justizminister William Barr hat Präsident Donald Trump ... mehr
William Barr ist als Justizminister umstritten. Die Demokraten werfen ihm vor, Donald Trump Gefälligkeitsdienste zu erweisen, etwa im Umgang mit der Russland-Affäre. Nun will Barr zu seiner Amtsführung Stellung beziehen. Der von der US-Opposition heftig kritisierte ... mehr
Welche Rolle spielte er im Wahlkampf? Roger Stone arbeitete eng mit Donald Trump zusammen – möglicherweise auch mit Russland. Nun drohen dem inoffiziellen Präsidentenberater viele Jahre Gefängnis. Ein langjähriger Vertrauter von US-Präsident Donald Trump, Roger Stone ... mehr
Das offizielle Votum über ein Amtsenthebungsverfahren steht an. Derweil steht ein Vertrauter von Rudy Giuliani vor Gericht. Er soll Donald Trumps Wahlkampf mit Geld aus dem Ausland finanziert haben. Alle Infos im Newsblog. Die Demokraten haben ... mehr
Donald Trump wird im Rekordtempo in einer Amtsenthebung angeklagt. Die Demokraten ziehen sich den Mantel der Geschichte an – werden aber von der giftigen Stimmung in Washington rasch eingeholt. Guten Tag aus Washington, wo eine große Frage zum Impeachment Donald Trumps ... mehr
Der ehemalige Trump-Berater Roger Stone wurde von einem US-Bundesgericht schuldig gesprochen. Ihm wurde vorgeworfen, gegenüber dem Kongress gelogen und Zeugen beeinflusst zu haben. Der langjährige Vertraute von US-Präsident Donald Trump, Roger Stone, ist in mehreren ... mehr
Washington (dpa) - Das US-Justizministerium muss dem Justizausschuss im Repräsentantenhaus nach einem Gerichtsbeschluss den ungeschwärzten Bericht von Russland-Sonderermittler Robert Mueller übergeben. Bundesrichterin Beryl Howell in Washington setzte dem Ministerium ... mehr
Schlappe vor Gericht für die Trump-Regierung: Das US-Justizministerium muss dem Kongress die ungeschwärzten Teile des Mueller-Berichts zur Russland-Affäre vorlegen. Eine Richterin setzte dem Ministerium eine Frist. Das US-Justizministerium muss dem Justizausschuss ... mehr
Die Ergebnisse des Mueller-Reports waren Präsident Donald Trump alles andere als recht. Nun berichten Medien, dass das US-Justizministerium eine Untersuchung zum Zustandekommen der Untersuchung eingeleitet hat. Das US-Justizministerium hat Medienberichten zufolge ... mehr
Der australische Premierminister und US-Präsident Trump sollen ein umstrittenes Telefonat geführt haben. Morrison widerspricht den Vorwürfen, für ihn sei das Gespräch nichts Besonderes gewesen. Australiens Premierminister Scott Morrison hat sein umstrittenes Telefonat ... mehr
Washington (dpa) - Die Demokraten im Repräsentantenhaus nehmen bei ihren Untersuchungen in der Ukraine-Affäre den persönlichen Anwalt von US-Präsident Donald Trump ins Visier. Die Vorsitzenden von drei Ausschüssen im Repräsentantenhaus forderten Anwalt Rudy Giuliani ... mehr
Ohne ihn wüsste die Öffentlichkeit wohl nicht von der Ukraine-Affäre. Jetzt soll Adam Schiff für die Demokraten das umkämpfte Impeachment stemmen. Donald Trump schießt sich bereits warm. Er rückt ihn in die Nähe des Landesverrats, er nennt ihn korrupt, klein und einen ... mehr
Während der Druck auf den US-Präsidenten in der Ukraine-Affäre wächst, dürfte ein neuer Bericht für weitere Furore sorgen: Demnach soll Trump versucht haben, einen weiteren Regierungschef zu beeinflussen. US-Präsident Donald Trump hat den australischen Premierminister ... mehr
Holt Donald Trump nun auch noch die Russland-Affäre ein? Gegenüber dem russischen Außenminister Lawrow soll Trump gesagt haben, dass ihm Moskaus Einmischung in die US-Präsidentschaftswahl 2016 egal sei. Inmitten der Ukraine-Affäre gerät US-Präsident Donald Trump ... mehr
Donald Trump wollte die Ukraine einspannen, um seinem möglichen Herausforderer zu schaden. Ein Missbrauch des mächtigsten Amtes der Welt – doch er könnte auch damit durchkommen. Donald Trumps neuester Skandal ist einer seiner größten – und zugleich einer ... mehr
Die Opposition ergreift Maßnahmen für ein Amtsenthebungsverfahren: Ein neues Regelwerk ermöglicht Untersuchungen möglicher gesetzeswidriger Handlungen des Präsidenten. Doch es gibt viele Hürden. Die Opposition im US-Kongress hat einen ersten formalen Schritt in Richtung ... mehr
Donald Trump feiert, auf der Gegenseite herrscht Entsetzen: Washington lästert über den schwachen Auftritt von Sonderermittler Robert Mueller – dabei übersehen beide Seiten etwas Entscheidendes. In Washington muss ein Spektakel verdaut werden, das anders ... mehr
Es war ein Spektakel, das Donald Trump in Schwierigkeiten bringen sollte: Sonderermittler Robert Mueller sprach im Kongress über seinen Russland-Bericht – der Auftritt lief nicht wie geplant. Als Robert Mueller drei Stunden lang Fragen beantwortet hatte und zu einer ... mehr
Die Hoffnung der Demokraten auf neue Erkenntnisse bei der Anhörung des Sonderermittlers hat sich nicht erfüllt. Der US-Präsident bejubelt das als eine Niederlage für die Opposition. Entlastet wurde Trump allerdings nicht. US-Präsident Donald Trump ... mehr
Die Anhörung wurde mit großer Spannung erwartet. Sonderermittler Mueller hat dem US-Kongress Fragen zu seinen Ermittlungen in der Russland-Affäre beantwortet. Hat sich Donald Trump korrekt verhalten? In einer spannungsgeladenen Anhörung vor dem US-Kongress ... mehr
Washington (dpa) - In einer spannungsgeladenen Anhörung vor dem US-Kongress hat der Ex-Sonderermittler in der Russland-Affäre, Robert Mueller, deutlich gemacht, dass Präsident Donald Trump nach den monatelangen Untersuchungen nicht komplett entlastet worden sei. Mueller ... mehr
Anhörung vor Ausschuss: Mueller widerspricht Trump, trotzdem sind seine Aussagen insgesamt enttäuschend für alle Gegner des US-Präsidenten. (Quelle: Reuters) mehr
Die Russland-Affäre geht in die Verlängerung: Sonderermittler Robert Mueller sagt vor dem Kongress aus. Für die Demokraten, die Donald Trump überführen wollen, ist es der wichtigste Termin des Jahres. Kurz vor der Sommerpause wird Washington noch ein politisches ... mehr
Nach Donald Trumps rassistischen Tweets versucht ein Demokrat eine Resolution für das Impeachment des Präsidenten auf den Weg zu bringen – und scheitert. Trump verbucht den missglückten Vorstoß als Erfolg für sich. Im US-Repräsentantenhaus ist der Versuch eines ... mehr
Das Verhältnis der beiden Atommächte Russland und USA ist angespannt wie lange nicht. Sanktionen und Handelskonflikte nähren den Konflikt. Immerhin: Über Abrüstung wollen Putin und Trump weiter reden. Die USA und Russland wollen trotz ihres angespannten ... mehr
Washington (dpa) - Der Sonderermittler in der Russland-Affäre um US-Präsident Donald Trump, Robert Mueller, wird nun doch vor dem US-Kongress erscheinen, um sich den Fragen der Abgeordneten zu stellen. Mueller habe sich bereit erklärt, am 17. Juli in einer ... mehr
Seit langem wollen die Demokraten im US-Kongress Sonderermittler Mueller zu seinem Bericht befragen. Nun erklärt er sich endlich dazu bereit. US-Präsident Trump dürfte das nicht gefallen. Der US-Sonderermittler in der Russland-Affäre um US-Präsident Donald Trump, Robert ... mehr
Ist es zulässig, im Wahlkampf auf Informationen zurückzugreifen, die den Rivalen in Schwierigkeiten bringen – selbst wenn diese aus Russland kommen? Der US-Präsident sieht darin offenbar keinerlei Probleme. US-Präsident Donald Trump würde im Wahlkampf durchaus ... mehr
Sie zählte einst zum innersten Kreis seiner Vertrauten – er nannte sie eine "weitere Tochter". Nun hat die Ex-Kommunikationschefin von Donald Trump einer Aussage vor dem Kongress zugesagt. Die frühere Kommunikationschefin von US-Präsident Donald Trump, Hope Hicks ... mehr
US-Justizminister Barr soll gezwungen werden, den gesamten Mueller-Bericht herauszugeben. Das wollen die Demokraten im Repräsentantenhaus mit einer Resolution erreichen. Der Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses kann gegen die Regierung von Präsident Donald Trump ... mehr
Washington (dpa) - Im Streit um den Bericht von Russland-Sonderermittler Robert Mueller haben die Demokraten im US-Abgeordnetenhaus und das Justizministerium in einem Punkt eine Einigung erzielt. Der Vorsitzende des Justizausschusses, Jerry Nadler, teilte am Montag ... mehr
Das US-Justizministerium lenkt ein und rückt Russland-Akten über Trump heraus. Mit den Dokumenten wollen die Demokraten klären, ob Donald Trump die Justiz bei den Ermittlungen behinderte. Im Streit um den Bericht von Russland-Sonderermittler Robert Mueller haben ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: