Selbstgemachte Kartoffelpuffer schmecken viel besser als tiefgekühlte Fertigprodukte – und sind zudem gesünder. Mit unseren Tipps und Rezepten machen Sie Kartoffelpuffer, denen niemand widerstehen kann. Welche Kartoffelsorte eignet sich für Kartoffelpuffer ... mehr
Für die Zubereitung von Schweizer Rösti verwendet man am besten nur ganz bestimmte Kartoffeln. Denn nur so behält die knusprige Kartoffel-Spezialität ihre Form. Aus der Schweiz und in Bayern sind die in Öl ausgebackenen Rösti nicht mehr wegzudenken. Traditionell werden ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Für die Zubereitung von Schweizer Rösti verwendet man am besten festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln. So behält die knusprige Kartoffel-Spezialität ihre Form, erklären die Experten der deutschen Kartoffelproduzenten und -händler. Viele ... mehr
Ob frisches Gemüse, Wurst und Käse, Gefriergut oder die Suppe vom Vortag: Mit Frischhaltedosen lassen sich all diese Speisen hygienisch aufbewahren. Die nachhaltigen Küchenhelfer sind umweltfreundlich und eine gute Alternative zu Frischhaltefolie. Wir zeigen Ihnen ... mehr
München (dpa/tmn) - Roh leicht bitter, gekocht mit süßlicher Note und ein nussiges Aroma: Im Herbst und Winter gibt es die unterirdischen Sprosstriebe der Topinambur im gut sortierten Gemüsehandel zu kaufen. Da die unregelmäßig geformten Knollen ... mehr
Sie schmecken leicht süßlich und ein bisschen wie Kohlrabi: Steckrüben. Wir erklären, welche wertvollen Inhaltsstoffe in dem Wintergemüse enthalten sind und warum es lange Zeit verpönt war. Steckrüben werden auch Kohl- oder Butterrüben genannt. Sie schmecken ... mehr
Unternehmen, die auf Kartoffelzucht spezialisiert sind, listen bis zu 60 unterschiedliche Sorten. Doch die Vielfalt ist sehr viel größer – weltweit sind über 5.000 bekannt. Viele alte Kartoffelsorten sind heute ein wenig in Vergessenheit geraten. t-online.de bringt ... mehr
"Festkochend", "mehlig" oder "vorwiegend festkochend" – so werden Kartoffeln in deutschen Supermärkten gekennzeichnet. Das sollten Sie vor dem Kochen über die Labels wissen. Ob gebraten, frittiert, gestampft, mit oder ohne Schale gekocht – die Kartoffel ... mehr
Wien (dpa) - Österreich schreitet bei den Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen voran. Andere Nachbarn Deutschlands sind noch lange nicht so weit - vor allem Frankreich. Dort schaut man neidisch darauf, wie vergleichsweise glimpflich die Pandemie in Deutschland ... mehr
Bern (dpa) - Nach dem Rekordergebnis der Schweizer Grünen bei der Parlamentswahl hat eine heiße Debatte über eine mögliche Regierungsbeteiligung begonnen. Die Ökopartei ist mit 28 von 200 Sitzen im Nationalrat künftig stärker vertreten als die deutschen ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: