Fitnessstudios, Schwimmbäder und Massagestudios sind wegen Corona geschlossen. Höchste Zeit, sich zu Hause etwas Gutes zu tun. Dabei ist Wellness mehr als eine Gesichtsmaske oder ein entspanntes Bad. Deutschland im Corona-Winter – für viele eine stressige ... mehr
Vom Zitronensalz über orientalisches Ras el Hanout bis hin zu klassischen Pfeffermischungen – Gewürze verleihen Speisen und Getränken nicht nur Geschmack, sondern oft auch eine besondere Note. Küchendirektor Tobias Koch vom Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg ... mehr
Den Herbst übersteht Rosmarin am liebsten draußen. Erst wenn die Temperaturen unter die Minusgrade fallen, sollte man die Pflanze ins Winterquartier holen. Wie muss man sie dann pflegen? Den Garten für den Winter vorzubereiten ist viel Arbeit. Umso besser ... mehr
Um aus einer Pflanze viele zu machen, genügt meist das Teilen des Wurzelstocks. Bei Kräutern geht das recht unkompliziert. Mit einem Trick wurzeln sie in einem Glas Wasser besonders gut. Mit Kräutern wie Rosmarin, Basilikum und Salbei würzen (Hobby ... mehr
Früher war es das "weiße Gold" – heute streuen wir Salz oft ohne nachzudenken in jedes Kochwasser und auf fast jedes Gericht. Aber muss das wirklich sein – immer und überall? Nein, es geht auch anders. Salz ist für viele Menschen unumgänglich und verleihe den Speisen ... mehr
Rosmarin schmeckt frisch am besten. Die Pflanze wächst auch hier gut, Anbau und Pflege sind unkompliziert. Teilweise kann Rosmarin sogar draußen überwintern. Im Frühling bietet die Pflanze mit ihren kleinen blauen Blüten einen schönen Blickfang für die Gartengestaltung ... mehr
Nach den bereits warmen und sonnigen Tagen kommt der derzeitige Temperatursturz für viele Hobbygärtner überraschend. Damit die Knospen tragenden oder bereits blühenden Pflanzen keine Schaden nehmen, sollten Sie nun handeln. Der Frost macht vielerorts nicht ... mehr
Dötlingen (dpa/tmn) - Aufmerksamkeit bekommt der Rosmarin (Rosmarinus officinalis) im Garten meist erst im Sommer - dann wenn man hier üblicherweise frische Kräuter erntet. Dabei erreicht die Pflanze ihren optischen Höhepunkt schon ... mehr
Viele Pflanzen sind auf die Bestäubung von Bienen angewiesen. Wie wichtig die Bienen für unser Ökosystem und die Landwirtschaft sind, soll auch der Weltbienentag am 20. Mai unterstreichen. Doch viele Arten sind bedroht. Wie Garten und Balkon zum Bienenretter werden ... mehr
Kräuter lassen sich recht einfach selbst säen – wenn man die Regeln kennt und einhält. So muss man bei den Samen einen wichtigen Unterschied berücksichtigen. Darauf weist der Zentralverband Gartenbau in Bonn hin. Und auch beim späteren Ernten sollte man nicht einfach ... mehr