Hannover/Seevetal (dpa) - Das mutmaßlich von der Rote Armee Fraktion (RAF) angelegte Erddepot bei Seevetal in Niedersachsen datiert nach erster Einschätzung der Polizei auf die frühen 1980er Jahre. Das sagte eine Sprecherin des niedersächsischen Landeskriminalamtes ... mehr
Die Generalsekretärin der FDP in Baden-Württemberg hat massive Morddrohung erhalten. Die Verfasser des Briefes berufen sich auf ein RAF-Mitglied. Wegen massiver Drohungen gegen die baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Judith Skudelny hat die Polizei ... mehr
Visionär, Spitzenmanager und Opfer der RAF: Vor 30 Jahren kam Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen bei einem Anschlag ums Leben. Die Ermittlungsakten sind noch nicht geschlossen. Es ist ein kühler Morgen am 30. November 1989. Gegen 8.30 Uhr verlässt Deutsche ... mehr
Die RAF-Prozesse der Siebzigerjahre machten den Gerichtssaal im Gefängnis Stuttgart-Stammheim weltbekannt. Nun wird das Gebäude abgerissen – Terrorprozesse finden künftig anderswo statt. Der Gerichtssaal am Gefängnis in Stuttgart-Stammheim hat ausgedient. Künftig finden ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Horst Herold, langjähriger Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Das teilte das BKA in Wiesbaden mit. "Horst Herold war ein außergewöhnlicher Mensch, ein Visionär, dessen Ideen das Bundeskriminalamt noch heute ... mehr
Innenminister Horst Seehofer will die linke Rechtsbeistandsorganisation "Rote Hilfe e.V." verbieten. Die Gruppe war seit Jahren im Fokus des Verfassungsschutzes. Der deutsche Innenminister Horst Seehofer will laut Medienberichten die „Rote Hilfe e.V.“ (RH), eine linke ... mehr
Bilder einer Überwachungskamera zeigten laut LKA Niedersachsen die früheren RAF-Mitglieder Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette. (Quelle: t-online.de) mehr
Deutschland steckt mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie. Ein Experte aus München schätzt, dass es nicht die letzte war. Er äußert sich dennoch hoffnungsvoll. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins ... mehr
Hannover (dpa) - Das vor einer Woche entdeckte Erddepot bei Seevetal mit Material zum Bombenbau könnte nach neuen Polizeierkenntnissen von den Revolutionären Zellen (RZ) angelegt worden sein. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hatte nach erstem Augenschein ... mehr
Das vor einer Woche entdeckte Erddepot bei Seevetal mit Material zum Bombenbau könnte nach neuen Polizeierkenntnissen von den Revolutionären Zellen (RZ) angelegt worden sein. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hatte nach erstem Augenschein auf ein Depot ... mehr