Besonders im Herbst und Winter ist Eintopf ein echtes Wohlfühlgericht. Er wärmt von innen, macht satt, hilft dem Körper, sich gegen Infekte zu wappnen – und ist zudem noch relativ einfach zubereitet. Ein leckerer Eintopf gelingt am besten mit frischem Gemüse, einer ... mehr
Wer mit dem Zufüttern von Gemüsebrei beim Baby beginnt, braucht oft nur ein paar kleine Happen. Doch nicht jedes Gemüse eignet sich zum Einfrieren – einige Sorten können beim Verzehr sehr gefährlich werden. Wenn ein Baby am Anfang seiner Beikostphase nur wenig ... mehr
Ob als Salat oder Suppe – Rote Bete können Sie in der Küche vielseitig verwenden. Welche wertvollen Inhaltsstoffe in dem Wintergemüse enthalten sind und ob Sie Rote Bete besser gegart oder roh essen sollten, erfahren Sie hier. Rote Bete (alternative Schreibweise ... mehr
Selbst geerntetes oder auf Vorrat gekauftes Knollengemüse läuft Gefahr, rasch an Frische zu verlieren und schrumpelig zu werden. Mit diesem genialen Trick bleiben Möhren und Co. viel länger frisch. Wer Möhren, Rote Bete, Knollensellerie oder Winterrettich auf dem Balkon ... mehr
Ob heimische Beeren, grüne Smoothies oder exotisches Getreide: Neuerdings entpuppen sich immer mehr Lebensmittel als sogenannte Superfoods. Wir erklären, welche Kriterien Superfoods erfüllen müssen, welche Lebensmittel dazugehören und worauf Sie achten sollten ... mehr
Cremig soll es sein, luftig und am besten auch noch Nährstoffe enthalten: Kartoffelbrei oder anderes Gemüsepüree eignet sich gut als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Mit diesem Trick schmeckt es noch besser. Wer Gemüse zu Püree oder Brei weiterverarbeiten will, sollte ... mehr
Die etwas altmodisch anmutende Rübe feiert bei Hobbygärtnern derzeit ein kleines Comeback. Ein Grund ist, dass sich Rote Bete leicht anbauen lässt. Nur bei der Ernte sollte man vorsichtig sein. Rote Bete (Beta vulgaris) ist reich an Mineralien, Folsäure, Eisen ... mehr
Rund 35 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Bluthochdruck, so die Angabe der Deutschen Hochdruckliga. Doch nicht immer sind Medikamente für die Behandlung zwingend notwendig. Einige Lebensmittel können den Blutdruck auf natürliche Weise senken ... mehr
Auf Reisen, im Urlaub oder schlichtweg keine Zeit: Wenn Gemüse nicht rechtzeitig geerntet wird, können die Pflanzen schnell eingehen. Doch es gibt einige Sorten, die auch noch im Folgejahr erblühen. Das Dilemma des Sommers für Hobbygärtner: Während sie im Urlaub ... mehr
Black Food liegt im Trend. Nicht nur optisch sind schwarzes Gemüse und Obst ein echter Hingucker auf dem Teller. Auch für die Gesundheit bietet Black Food einen Mehrwert – jedoch nur unter einer bestimmten Voraussetzung. Diese schwarzen Lebensmittel bereichern Ihren ... mehr
Die Vorzüge für schnell gemachtes Ofengemüse liegen auf der Hand: Durch die Hitze in der Röhre wird das Gemüse schön weich und entwickelt angenehme Röstaromen. Mit diesen Tipps gelingt es. Ob Karotten, Rote Bete, Kartoffeln oder Kürbis – buntes Ofengemüse eignet ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Die Tatsache, dass Rote Bete sehr stark färbt, kann man sich auch zunutze machen - etwa für Kinder, die kein Gemüse mögen. Der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer schlägt dann beispielsweise vor, Spätzle selbst zu machen ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Für die Zubereitung des Festtags-Gerichts muss alles gut bedacht sein: Die Zutaten sollen nicht so exotisch sein und leicht erhältlich - von der Großstadt bis zum kleinsten Ort. Mit Weihnachten verbinden viele besondere Aromen und Düfte. Deshalb ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Frisch gekochte Rote Bete schmecken intensiver als bereits vorgegarte und vakuumierte Knollen. Etwas Zitronensaft im Kochwasser macht das Fleisch des Gemüses dabei heller, während ein Teelöffel Backpulver das dunkle Lila unterstreicht ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Wer Gemüse haltbar machen möchte, kann es zum Beispiel in Essig einlegen. Die Säure im Essigsud verhindert dabei, dass sich Bakterien bilden. Zum Einlegen eignen sich besonders feste Gemüsearten wie grüne Bohnen, Rote Bete, Möhren, Paprika oder Gurken ... mehr
Rot, gelb, gestreift: Kartoffelgratin mit dreierlei Bete schmeckt nicht nur lecker, sondern sieht zudem noch richtig gut aus. Wie das Rezept am besten gelingt, erklärt Koch Alfred Fahr. Wem Rote Bete zum Kochen alleine zu langweilig ist, nimmt noch Gelbe ... mehr
Ein Rote-Bete- Kuchen ist ein neues Erlebnis für den Gaumen – und Liebhaber schokoladiger Versuchungen kommen auch auf ihre Kosten. Ein verführerisches Rezept, das Sie mit dieser Anleitung nachbacken können. Rote-Bete-Kuchen mit Schoko-Extra Der folgende ... mehr
Die Wirkung von Rote Bete wird schon seit Jahrhunderten geschätzt. Kein Wunder, das Wintergemüse ist tatsächlich sehr gesund. Rote-Bete-Saft etwa senkt nachweislich den Blutdruck. Hier erfahren Sie mehr zur Wirkung. So effektiv ist Rote-Bete-Saft bei Bluthochdruck ... mehr
Rote Bete ist ein Wintergemüse, das sich hervorragend in einer Suppe macht. Das folgende Rezept für Rote-Bete-Suppe ist zugleich lecker und einfach. Lesen Sie hier mehr zur Zubereitung. Zutaten für Rote-Bete-Suppe Rote-Bete- Suppe bringt fruchtige Abwechslung ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: