Brüssel greift durch: Im Skandal um die Manipulation von Referenzzinssätzen hat die EU-Kommission jetzt sechs Finanzinstituten Rekordstrafen von insgesamt 1,7 Milliarden Euro aufgebrummt. Darunter ist auch die Deutsche Bank mit einer Strafe von 725 Millionen ... mehr
Die Hoffnung Tausender Max-Bahr-Beschäftigter hat sich zerschlagen: Die Hamburger Baumarktkette wird nun doch nicht an den Supermarkt-Konzern Globus verkauft. Die Verhandlungen seien an unterschiedlichen Vorstellungen über die Mieten gescheitert, sagte ein Sprecher ... mehr
Gegen die krisengeschüttelte Royal Bank of Scotland (RBS) sind neue schwere Vorwürfe erhoben worden. Die Bank soll Mittelständler, die bei ihr Kredite genommen hatten, bewusst in die Überschuldung getrieben und sich dann zum eigenen Nutzen deren Immobilienwerte ... mehr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Freitag ihre im Tagesverlauf erlittenen Verluste weitgehend abschütteln können. Enttäuschende Quartalsberichte schwergewichtiger US-Technologiekonzerne, allen voran von Apple, drückten zunächst auf die Stimmung ... mehr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Freitag anfängliche Verluste weitgehend wettgemacht. Nachdem zunächst enttäuschende Quartalsberichte der US-Technologiekonzerne Apple, Facebook und Twitter die Kurse nach unten gedrückt hatten ... mehr
LONDON (dpa-AFX) - Die Gefahr eines Wiederaufflammens der Spannungen zwischen den USA und China hat den britische Aktienmarkt auch zum Start in den Mai belastet. Der Leitindex FTSE 100 fiel am Freitag um 2,45 Prozent auf 5756,83 Punkte. An den meisten anderen ... mehr
LONDON (dpa-AFX) - Wieder aufgeflammte Konjunkturängste haben den britische Aktienmarkt auch zum Start in den Mai belastet. Der FTSE 100 fiel am Freitagvormittag um fast zweieinhalb Prozent auf 5757,70 Punkte. Bereits tags zuvor hatten schwache Konjunkturdaten Anleger ... mehr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Angesichts der anhaltenden Sorgen rund um das neuartige Coronavirus haben die europäischen Börsen am Freitag leicht nachgegeben. Der Leitindex EuroStoxx 50 etwa fiel um 0,15 Prozent auf 3840,97 Punkte. Auf Wochensicht aber ergibt ... mehr
LONDON (dpa-AFX) - Der klare Sieg von Premierminister Boris Johnson und seinen konservativen Tories hat den britischen Aktienmarkt am Freitag beflügelt. Die lange Zeit lähmende Brexit-Unsicherheit wich aus dem Markt. Johnson kann nun das Land am 31. Januar ... mehr
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Ein möglicher Durchbruch im internationalen Handelsstreit und die weichende Brexit-Unsicherheit nach dem Wahlausgang in Großbritannien haben die europäischen Börsen am Freitag beflügelt. Der Eurostoxx 50 kletterte mit in der Spitze ... mehr