Für alle, die gerade im Homeoffice sind oder das Fitnessstudio vermissen, ist ein Gymnastikball die erste Wahl. Gymnastikbälle sind günstig und zugleich vielfältig einsetzbar – als Fitnessgerät, aber auch zum rückenfreundlichen Sitzen. Wir stellen Ihnen die fünf besten ... mehr
Gegen Rückenschmerzen bei der Gartenarbeit gibt es ein bewährtes Mittel: das Hochbeet. Es wird in Tischhöhe angelegt, sodass Sie sich bei der Gartenarbeit kaum bücken müssen. Hochbeete bieten beste Nährstoffe für Pflanzen, deshalb eignen sie sich anfangs besonders ... mehr
Im zunehmenden Alter kann eine Gleitsichtbrille im Alltag praktisch sein. Es gibt aber Situationen, in denen Sie sie nicht aufsetzen sollten – sonst können gesundheitliche Folgen drohen. Das raten Experten. Gleitsichtbrillen sorgen dafür, dass man sowohl ... mehr
Besonders Menschen, die viel sitzen, kennen die schmerzhaften Verspannungen : Nackenschmerzen entwickeln sich immer mehr zu einem Volksleiden. Mit den folgenden Übungen können Sie die Schmerzen lindern und Nackenverspannungen effektiv vorbeugen. Nackenschmerzen haben ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein Schneeball ist leicht, ein geballter Haufen davon auf der Schaufel dagegen hat ordentlich Gewicht: Wer beim Schneeschippen die falsche Technik anwendet, dem drohen schnell Rückenschmerzen. Darum gilt die Devise: Schieben und nicht heben ... mehr
Ein Massagesessel ist die kleine Wellnessoase im heimischen Wohnzimmer. Er sorgt für wohlige Entspannung beim Musikhören oder Fernsehen und löst gleichzeitig Verspannungen. Wir zeigen empfehlenswerte Massagesessel für zu Hause im Vergleich. Wem es gerade jetzt ... mehr
Hodenkrebs ist bei 20- bis 40-jährigen Männern die häufigste Tumorart – im Frühstadium aber fast immer heilbar. Diese typischen Anzeichen für einen Tumor sollten Sie kennen. In Deutschland erkranken immer mehr Männer an Hodenkrebs (Hodenkarzinom ... mehr
Schnee schippen oder Straße kehren: eine unliebsame Arbeit, vor der man sich selten drücken kann. Aber keine Sorge: Mit diesen einfachen Tricks geht es beim nächsten Mal leichter von der Hand. Es gibt wohl nicht viele Menschen, die von sich behaupten ... mehr
Schmerzen und Kribbeln im Rücken: Bandscheibenvorfälle können äußerst unangenehm sein. Je nach Beschwerdebild können unterschiedliche Therapien helfen. Auch Patienten können aktiv zur Heilung beitragen. Ein Bandscheibenvorfall kann jeden treffen – manchmal merken ... mehr
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine eher seltene Krebsart. Der Tumor ist schwer zu diagnostizieren und wird deshalb meist erst spät entdeckt. Wie die Heilungschancen bei Betroffenen stehen, erfahren Sie hier. Wer an Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskrebs) erkrankt ... mehr
Die eine gute Matratze, auf der jeder bequem liegt und wunderbar schläft – gibt es die? Die Stiftung Warentest hat zuletzt im April 2020 14 Kaltschaum-Matratzen getestet, die laut Anbieter für alle Körpertypen geeignet sind. Wir stellen die Testsieger ... mehr
Besonders der untere Rücken – der Bereich der Lendenwirbelsäule – ist anfällig für Rückenschmerzen, was die Lebensqualität häufig stark beeinträchtigt. Warten Sie deshalb nicht zu lange und gehen Sie rechtzeitig zum Arzt. Sie erfahren hier, wie Sie sich am besten auf einen Arztbesuch vorbereiten können. Rückenschmerzen treten beim Liegen, beim Atmen oder beim Sitzen auf und haben jeweils unterschiedliche Ursachen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, was Sie gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft tun können.
Millionen von Menschen arbeiten am PC, viele gerade im Homeoffice. Die Arbeit im Sitzen und zu wenig Bewegung belasten die Rückenmuskulatur. Verspannung und Schmerzen sind die Folge. Die Fitnessexperten Anne und Daniel zeigen, wie Sie mit vier einfachen ... mehr
Bei Verspannungen können wärmende Cremes oder Pflaster eine Wohltat sein. Doch wieso tun sie uns dann so gut? Ein Schmerzexperte erklärt, was dahintersteckt – und warum manchmal Vorsicht geboten ist. Bei Rückenschmerzen hilft oft Wärme in Form von Salben oder Pflastern ... mehr
Ein Hexenschuss ist oft sehr schmerzhaft, aber meist nicht gefährlich. Sie müssen kein Hochleistungssportler werden – einfache Tricks im Alltag können schon vorsorglich helfen. Wer das Problem öfter hat, sollte jedoch ... mehr
Es ist gesund und stärkt die Beziehung zwischen Mutter und Kind. Dennoch kann es passieren, dass es beim Stillen mal nicht klappt. Mit einem kleinen Handgriff kann es dann aber schon mal besser funktionieren. Mit der Geburt des Babys kommen viele neue Herausforderungen ... mehr
Eine Massagepistole bietet schnelle Hilfe bei Muskelverspannungen und kann bei akuten Schmerzen angewendet werden. Wir haben Ihnen fünf empfehlenswerte Modelle recherchiert, mit denen Sie sich zu Hause massieren können. Eine Massagepistole bietet mehrere Vorteile ... mehr
Garching (dpa) - Viele Bürger schieben in der Corona-Krise nach einer neuen Umfrage Arztbesuche auf. Eine Folge ist möglicherweise das vermehrte Auftreten von Rückenschmerzen, wie das Umfrageinstitut Yougov im Auftrag der Versicherung Swiss Life ermittelt hat. Demnach ... mehr
Rückenlage, Seitenlage oder auf dem Bauch: Nicht jede Schlafposition eignet sich, um Verspannungen zu lindern. Ein Experte erklärt, welche Haltung Sie bei Rückenschmerzen bevorzugen sollten. Es ist kein Geheimnis: Wie man schläft, hat großen Einfluss darauf ... mehr
Gerade bei sitzenden Tätigkeiten leidet der Rücken – und die Bedingungen im Homeoffice machen es oft eher schlimmer. Was also tun? Die Antwort: Wäsche aufhängen! Es geht aber auch entspannter. Ausreichend Schlaf fördert die Rückengesundheit. Vor allem die Bandscheiben ... mehr
Eine falsche Bewegung – und schon schießt der Schmerz ins Kreuz. Ein Hexenschuss klingt meist irgendwann von selbst ab. Hat man jedoch starke Beschwerden, hilft eine einfache Liegetechnik. Nach einem Hexenschuss kann eine Stufenlagerung akute Schmerzen lindern ... mehr
Bremervörde (dpa/tmn) - Das Arbeiten am Schreibtisch fördert eine krumme Haltung. Schon Kinder sitzen beim Lernen mit gebeugtem Rücken und ziehen die Schultern nach vorne. Das kann Folgen für die Gesundheit haben. Experten empfehlen daher, sich am Schreibtisch ... mehr
Wie man sich bettet, so liegt man, heißt ein altes Sprichwort. Neben der Matratze spielt auch der Lattenrost eine wichtige Rolle für ein gutes Schlafgefühl. Wir haben uns umgeschaut und die besten Lattenroste für Sie recherchiert. Angenehm schlafen und erholt aufwachen ... mehr
Termindruck, schlechtes Arbeitsklima – all das können Gründe für ein Burnout sein. Millionen Bundesbürger sind gefährdet und zeigen bereits typische Symptome. Bei welchen Anzeichen Sie hellhörig werden sollten. Burnout kommt aus dem Englischen und bedeutet ... mehr
Wer im Homeoffice arbeitet, mag bequeme Kleidung. Manche Frauen lassen dann auch gern den BH weg – finden das angenehmer. Doch oben ohne außerhalb der eigenen vier Wände erregt 2020 immer noch die Gemüter. Ein BH gehört für die meisten Frauen ... mehr
Ist ein Nerv eingeklemmt, sind meist starke Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparates die Folge. Welche Maßnahmen bei einem eingeklemmten Nerv helfen und wann der Weg zum Arzt notwendig ist, lesen Sie hier. Symptome: Wie Sie erkennen ... mehr
Es kribbelt und zwickt, das Bein fühlt sich schwer an oder ist sogar geschwollen? Diese Symptome sollte man ernst nehmen. Hinter Beinschmerzen können Durchblutungsstörungen der Arterien und Venen, aber auch eine Verengung des Rückenmarkkanals stecken ... mehr
Der Mensch verbringt im Schnitt knapp ein Drittel seines Lebens im Bett. Die Frage nach der richtigen Matratze sollte deshalb nicht unterschätzt werden. In einem Punkt streiten sich hier die Gemüter: Sind harte oder weiche Matratzen besser? Matratze kaufen ... mehr
Ein Bandscheibenvorfall ist sehr schmerzhaft. Am häufigsten trifft er die Lendenwirbelsäule, aber auch die Hals- oder Brustwirbelsäule können betroffen sein. Diese Symptome sollten Sie ernst nehmen. Die menschliche Wirbelsäule besteht aus sieben Halswirbeln ... mehr
Am 21. Juni wird der Welt-Yoga-Tag gefeiert – doch dieses Mal ganz anders als sonst. Die alte Lehre aus Indien ist ein globaler Trend, den es längst nicht mehr nur in einer Variante gibt. Sieben Fakten rund um die Sportart. Am Welt- Yoga-Tag am Sonntag kommen ... mehr
Viele Betroffene wissen nicht, dass sie unter Depressionen leiden. Doch das schnelle Erkennen der seelischen Erkrankung ist wichtig. Diplom-Psychologin Ulrike Scheuermann erklärt, auf welche Anzeichen jeder achten sollte. "Ich bin depressiv", sagt man und meint damit ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein richtiger Monitor, am besten höhenverstellbar, an einem passenden Tisch mit ergonomischem Stuhl: Es gibt genaue Regeln dazu, wie ein rückenschonender Arbeitsplatz auszusehen hat. Doch die Realität im Homeoffice ist davon oft weit entfernt ... mehr
Nach einem langen Arbeitstag ziept und schmerzt es im Rücken. Dabei helfen schon einfache Übungen, Verspannungen zu lösen – und schmerzfrei durch den Tag zu gehen. "Ich habe Rücken" – wir alle kennen das immer wiederkehrende Leiden. Wer gerade wegen Corona ... mehr
Bremervörde (dpa/tmn) – Joggen an der frischen Luft ist trotz Corona-Beschränkungen möglich. Anfänger könnten allerdings nach der Laufrunde mit Rückenschmerzen zu kämpfen haben. Eine mögliche Ursache ist eine geschwächte Rumpfmuskulatur, erklärt die Aktion Gesunder ... mehr
Der Rücken leidet im Homeoffice – langes Sitzen ist Gift für unsere Muskulatur. Gegen Beschwerden helfen nur zwei Dinge: Bewegung und gezieltes Muskeltraining. Diese Übungen stärken Ihren Rücken. Die Bewegung fehlt, und das richtige Büro-Equipment auch: Nach mehreren ... mehr
Nicht nur in Zeiten von Homeoffice während der Corona-Krise gehören Rückenschmerzen zur Riege der Volkskrankheiten. Arlow Pieniak von "Work It Training" zeigt Ihnen drei Übungen für ein schmerzfreies Leben. Alle Fitnessstudios in Deutschland sind geschlossen ... mehr
Rückenschmerzen? In diesem Video zeigt Ihnen der Fitness-Trainer Arlow Pieniak drei Übungen, womit sie in Vergessenheit geraten. (Quelle: t-online.de/Work It Training) mehr
Homeoffice – das bedeutet für viele Arbeitnehmer: Arbeiten im Provisorium. Rückenschmerzen können die Folge sein. Doch ist mit Schäden an der Wirbelsäule zu rechnen? Ganze Belegschaften arbeiten wegen der Corona-Krise derzeit im Homeoffice. Auch wenn es an so manchem ... mehr
Rückenschmerzen kennt fast jeder. Ursache kann ein Bandscheibenvorfall sein. Hier hilft: in Bewegung bleiben. Halten die starken Schmerzen allerdings über Wochen an, hat das oft andere Gründe. Wo genau Rückenschmerzen herkommen, ist oft unklar. Strahlen ... mehr
Das Hantavirus ist zurzeit sehr aktiv. In ganz Deutschland hat die Zahl der Erkrankungen zugenommen. Einige Regionen sind besonders betroffen. Der Erreger kann für den Menschen sehr gefährlich werden. Was ist das Hantavirus? Hantavirus ist ein übergeordneter Begriff ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Da kann der Stuhl noch so ergonomisch sein, die Haltung noch so perfekt: Langes Sitzen im Job ist ungesund - das gilt im Büro ebenso wie im Homeoffice. Denn unser Körper ist nicht auf Stillstand ausgerichtet, erklärt Sportexperte ... mehr
Eine aktuelle Analyse der AOK zeigt: So viele Fehltage hatten erwerbsfähige Mitglieder im Jahr 2019. Eine Erkrankung ist dabei auf Platz eins – doch Präventionsangebote könnten künftig helfen. Fast jeder zehnte bei der AOK versicherte Beschäftigte ist 2019 einmal wegen ... mehr
Woher kommen Rückenschmerzen? Eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Die Beschwerden können viele Ursachen haben und in unterschiedlicher Form in jeder Lebensphase auftreten. Wir erklären, welche Kreuzschmerzen in welchem Alter ... mehr
Männer und Frauen sind gleich – auf dem Papier zumindest. In der Praxis gibt es aber noch immer viel Ungleichheit – nicht zuletzt in der Medizin. So zum Beispiel beim Herzinfarkt. Eine Gruppe kranker Menschen sind Patienten – so männlich will es die Grammatik ... mehr
Sie sollen eigentlich Rückenschmerzen lindern, doch einige der Thermacare Wärmeumschläge können zu Reizungen und Verbrennungen führen. Der Hersteller ruft sie deshalb zurück. Die Pfizer Consumer Healthcare GmbH ruft eine Charge seiner Thermacare ... mehr
Als älterer Mensch mit gebeugtem Oberkörper am Stock zu gehen, ist keine schöne Vorstellung. Die Verformung der Wirbelsäule ist meist ein schleichender Prozess, der unauffällig beginnt. Mehrere Faktoren spielen hierbei eine Rolle. Lesen Sie hier, bei welchen ... mehr
In Rheinland-Pfalz ist ein Bus mit Schulkindern von der Straße abgekommen – mehrere Kinder wurden leicht verletzt. Offenbar hatte der Fahrer gesundheitliche Probleme. Bei einem Schulbusunfall in Rheinland-Pfalz sind offenbar mehrere Kinder leicht verletzt worden ... mehr
Bremervörde (dpa/tmn) - Ski Alpin ist nicht ungesund, aber doch eine erhebliche Belastung für den Rücken. Wer nach der Abfahrt häufig über Schmerzen klagt, sollte seine Technik daher immer wieder überprüfen, rät die Aktion Gesunder Rücken (AGR). Das bedeutet ... mehr
Wenn Sie Rückenschmerzen beim Atmen haben, sollten Sie schnellstens zum Arzt gehen. Neben einer Erkrankung der Lunge kommt auch eine Rippenfellentzündung als Ursache infrage. Wenn das Atmen schmerzt Wer Rückenschmerzen beim Atmen ... mehr
Heilfasten soll im Körper neue Energien freisetzen und auch einige Pfunde schwinden lassen. Ob das funktioniert und wieso ich am Ende mit mehr Essen größere Erfolge hatte, lesen Sie in diesem Selbstversuch. Ich wage für Sie den Selbstversuch im Heilfasten ... mehr
Krafttraining hat genau wie Ausdauersport gesundheitsfördernde Effekte auf den Körper. Das Training mit Gewichten fördert nicht nur den Aufbau von Muskulatur. Es kann auch vor verschiedenen Krankheiten schützen. Durch regelmäßiges Krafttraining werden Muskeln ... mehr
Ein erholsamer, gesunder Schlaf ist die Basis für alles andere. Viele Menschen haben aber Probleme damit. Sie können nicht gut einschlafen oder wachen häufig auf. Die Schlafposition kann ein wichtiger Faktor für Ihre Gesundheit sein. Darauf sollten Sie achten. Jeder ... mehr
Wer unter Nackenschmerzen leidet, greift gerne zu Medikamenten, um das schmerzhafte Ziehen möglichst schnell wieder loszuwerden. Es gibt aber auch einige einfache Hausmittel, mit denen Sie die Verspannungen schnell und effektiv lockern können. Nackenschmerzen ... mehr
Meist zeigen sich typische Osteoporose-Symptome erst, wenn die Krankheit bereits fortgeschritten ist. Diagnoseverfahren wie die Knochendichtemessung können Sicherheit verschaffen, ob ein Knochenschwund vorliegt. Lesen Sie hier, welche Methoden es gibt und welche ... mehr
Praktisch oder stillos? Bei Geldbörsen in Gesäßtaschen teilen sich die Meinungen. Doch eines steht fest: Sie können gesundheitliche Probleme verursachen. Das fanden mehrere Wissenschaftler heraus. Geldscheine, Plastikkarten, Kleingeld und Kassenzettel: All dies tragen ... mehr
Zahnschmerzen und Kieferknacken zählen zu den offensichtlichsten Symptomen der sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion – kurz CMD. Doch die Erkrankung kann im gesamten Körper Beschwerden hervorrufen. Was ist eine CMD? Die Craniomandibuläre Dysfunktion beschreibt ... mehr
Diese Insekten sind ein echtes Problem: Bettwanzen sind lästig und vermehren sich schnell. Wie Sie die Parasiten zweifelsfrei erkennen können und sie wieder ...mehr
Melatonin-Präparate sind als Mittel gegen Schlafstörungen in der Apotheke gegen Rezept erhältlich. Sie sollten grundsätzlich mit Vorsicht eingenommen werden ...mehr
Hausstaubmilben können Allergikern ganz schön zusetzen. Doch wie findet man heraus, ob man allergisch ist? Eine Hausstauballergie-Diagnose lässt sich relativ ...mehr
Es flimmert vor den Augen, Lichtblitze durchkreuzen die Sicht, das Sehen ist eingeschränkt: Die Symptome einer Augenmigräne sind vor allem beim ersten Mal ...mehr
Einige Menschen kennen eingerissene Mundwinkel nur im Winter, hervorgerufen durch trockene Luft und Kälte. Andere wiederum sind ganzjährig davon betroffen. Die ...mehr