Die EU- Bürgerbeauftragte hat die Ko mmission unter Ursula von der Leyen scharf gerügt. Es geht um einen Auftrag an US-Investor Blackrock – und erinnert an die B erateraffäre der Ex-Verteidigungsministerin. Nach der Vergabe eines Beratungsauftrags an den US-Investor ... mehr
Die Zahl der registrierten Corona-Neuerkrankungen in Mecklenburg-Vorpommern ist im Vergleich zur Vorwoche erneut gestiegen. Am Samstag meldete das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) 175 neue Infektionsfälle. Das waren 36 mehr als am gleichen Tag der Vorwoche ... mehr
Kanzlerin Angela Merkel wird im Herbst abtreten. In ihrem bisherigen Wahlkreis ist nun ein neuer Kandidat gewählt worden. Der 32-Jährige erhielt fast 100 Prozent der Stimmen. Der Vorsitzende der Jungen Union Mecklenburg-Vorpommerns, Georg ... mehr
Am Wochenende verstärkt sich das Hoch JACQUELINE zunehmend über Mitteleuropa, bringt erneut relativ milde Luftmassen nach Deutschland und ist bis weit in die kommende Woche wetterbestimmend. Am Samstag lösen sich die Nebel- und Hochnebelfelder im Norden ... mehr
Der Vorsitzende der Jungen Union Mecklenburg-Vorpommerns, Georg Günther, ist zum CDU-Direktkandidaten im bisherigen Wahlkreis von Bundeskanzlerin Angela Merkel gewählt worden. Bei der Abstimmung am Freitag in Grimmen habe der 32-Jährige als einziger Kandidat ... mehr
Mecklenburg-Vorpommerns CDU-Landeschef Michael Sack gehen die von der Landesregierung in Aussicht gestellten Öffnungsschritte für den Handel nicht weit genug. Angesichts der konstant hohen Corona-Infektionszahlen brauche der Einzelhandel eine Perspektive auch jenseits ... mehr
In Mecklenburg-Vorpommern sind am Freitag 185 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Dies waren 13 weniger als am Freitag vergangene Woche, wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) mitteilte. Die Inzidenz, also die Zahl der Corona-Neuinfektionen ... mehr
Drei Tage nach der Rückkehr zum Normalunterricht für die Klassen eins bis sechs und die Abschlussklassen ist im Landkreis Rostock schon wieder Schluss damit. Weil die Corona-Inzidenz seit Mittwoch über dem Warnwert von 50 liegt, wird die Präsenzpflicht ab Montag wieder ... mehr
Für den Ausbau der Windenergie auf See ist ein wichtiger Zwischenschritt erreicht. Die Bundesnetzagentur hat am Freitag die Ausschreibung von drei Flächen in Nord- und Ostsee für neue Windparks gestartet. Die Anlagen sollen eine Leistung von zusammen 958 Megawatt haben ... mehr
Einen Monat nach den umfangreichen Durchsuchungen bei Waffensammlern in Mecklenburg-Vorpommern liegen erste Ergebnisse vor. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stralsund am Freitag sagte, wird nun gegen fünf Beschuldigte ermittelt, davon ... mehr