Das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump beginnt. Auch wenn der Präsident selbst nicht aussagen will, werden besondere Persönlichkeiten beim Impeachment auftreten. Das Impeachment-Verfahren gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump hat Parallelen zu einem ... mehr
Mehrere Weggefährten des US-Präsidenten sind zu Haftstrafen verurteilt worden. Zum Ende seiner Zeit im Weißen Haus setzt sich Präsident Trump nun für einige loyale Vertraute ein. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hat der abgewählte US-Präsident Donald Trump weitere ... mehr
Im Ringen um die US-Wahl hat Trumps früherer nationaler Sicherheitsberater, Michael Flynn, den US-Präsidenten aufgefordert, das Kriegsrecht auszurufen. Damit solle ein Biden-Sieg verhindert werden. General Michael Flynn, der frühere nationale Sicherheitsberater ... mehr
Der nächste Ex-Mitarbeiter von US-Präsident Trump muss keine rechtlichen Konsequenzen mehr fürchten. Das Verfahren in der Russland-Affäre um Michael Flynn wurde eingestellt. Unschuldig sei er aber nicht, betonen die Richter. Das Gerichtsverfahren gegen ... mehr
US-Präsident Trump hat kürzlich seinen Ex-Berater Flynn begnadigt. Nun wird bekannt, dass die Justiz Korruptionsvorwürfe im Zusammenhang mit möglichen Begnadigungen untersucht. Schmiergeld für eine mögliche Begnadigung durch ... mehr
Aus Donald Trumps Sicht ist sein Ex-Sicherheitsberater von der Justiz und vom FBI unfair behandelt worden. Michael Flynn war in die Russland-Affäre verstrickt. Trump begnadigt ihn – kurz vor dem Ende seiner Amtszeit. US-Präsident Donald Trump hat seinen ehemaligen ... mehr
Donald Trump hat als Präsident die US-Außenpolitik durcheinandergewirbelt. Die Supermacht ist oft isoliert, Trump gilt als unberechenbar. Was würde sich bei der Wahl von Joe Biden ändern? Einige Szenarien. Die Amtszeit von US-Präsident Donald Trump ist im Zeichen eines ... mehr
Vor knapp 13 Jahren bekam Russlands Präsident Post von einem überraschenden Fan: Donald Trump. Zwei Briefe des künftigen Präsidenten sind die Kuriositäten in einem Bericht über die Russland-Affäre. Donald Trump hat im Jahr 2007 in einem persönlichen Brief an Wladimir ... mehr
Eine jahrelange Untersuchung des US-Senats hat Einmischung von Moskau in den Wahlkampf 2016 festgestellt. Das Wahlkampfteam von Präsident Trump habe zahlreiche Kontakte zu Russland gehabt. In der Russland-Affäre hat ein Bericht des US-Senats ... mehr
Er log, betrog, mobbte und ging sogar ins Gefängnis für Donald Trump. Nun hat Michael Cohen, der frühere Privatanwalt des US-Präsidenten, seine Erinnerungen über die gemeinsame Zeit aufgeschrieben. Die Liste der Enthüllungsbücher über Donald Trump wird um ein weiteres ... mehr
Roger Stone ist eine der schillerndsten Figuren in der US-Politik. Wenige Tage vor seinem Haftantritt wegen der Russland-Affäre setzt Präsident Trump noch eins drauf: Er erlässt seinem Vertrauten die Strafe. US-Präsident Donald Trump hat seinem in der Russland ... mehr
Gnade für einen alten Freund: Roger Stone muss seine Haftstrafe aus der Russland-Affäre nicht absitzen, US-Präsident Donald Trump hat sie ihm erlassen. (Quelle: Reuters) mehr
Verbittert und allein im Weißen Haus, Pommes und Cola light in Reichweite: Diese Darstellung seines Alltags will Donald Trump nicht gelten lassen. Der US-Präsident sorgt erneut mit einer Reihe von Tweets für Wirbel. Donald Trump hat erneut eine Reihe Tweets abgefeuert ... mehr
Der Ex-Berater von Donald Trump wurde zu einer Haftstrafe verurteilt. Das Gericht sprach Stone wegen Falschaussage und Zeugenbeeinflussung schuldig. Trump hat sich nun zu einer möglichen Begnadigung geäußert. In der Russland-Affäre ist der frühere Berater ... mehr
Mehr als tausend Ex-Mitarbeiter des US-Justizministeriums haben einen offenen Brief geschrieben. Sie fordern den Rücktritt von Justizminister Barr. Ihr Vorwurf: Barr lasse die Justiz nicht unparteiisch arbeiten. US-Justizminister William ... mehr
Versucht Donald Trump, die Justiz zu beeinflussen? Dem Justizminister wird von den Demokraten vorgeworfen, ihm Gefälligkeitsdienste zu erweisen. Nun sagt William Barr aber, Donald Trump behindere seine Arbeit. US-Justizminister William Barr hat Präsident Donald Trump ... mehr
William Barr ist als Justizminister umstritten. Die Demokraten werfen ihm vor, Donald Trump Gefälligkeitsdienste zu erweisen, etwa im Umgang mit der Russland-Affäre. Nun will Barr zu seiner Amtsführung Stellung beziehen. Der von der US-Opposition heftig kritisierte ... mehr
Trumps Vertrautem Roger Stone droht wegen seiner Rolle in der Russland-Affäre eine lange Haftstrafe. Das missfällt dem Präsidenten. Versucht die Regierung daher, die Justiz zu beeinflussen? Eine öffentliche Intervention von US-Präsident Donald Trump zugunsten seines ... mehr
Welche Rolle spielte er im Wahlkampf? Roger Stone arbeitete eng mit Donald Trump zusammen – möglicherweise auch mit Russland. Nun drohen dem inoffiziellen Präsidentenberater viele Jahre Gefängnis. Ein langjähriger Vertrauter von US-Präsident Donald Trump, Roger Stone ... mehr
Das ukrainische Gasunternehmen Burisma steht im Mittelpunkt der Impeachment-Klage gegen Trump. Eine US-Sicherheitsfirma hat nun einen russischen Hacker-Angriff auf die Gasfirma aufgedeckt. Russische Agenten haben einer US-Sicherheitsfirma zufolge einen Hacker-Angriff ... mehr
Das Impeachment-Verfahren gegen Donald Trumps schreitet voran. Nichts geschieht dabei ohne den Segen der mächtigen Demokratin Nancy Pelosi. Ihr Plan ist aber heikel. Guten Tag aus Washington! Erinnern Sie sich noch an dieses aufregende Impeachment-Verfahren ... mehr
Donald Trump wird im Rekordtempo in einer Amtsenthebung angeklagt. Die Demokraten ziehen sich den Mantel der Geschichte an – werden aber von der giftigen Stimmung in Washington rasch eingeholt. Guten Tag aus Washington, wo eine große Frage zum Impeachment Donald Trumps ... mehr
Ein dramatischer Tag in der Ukraine-Affäre: Die von Donald Trump geschasste Botschafterin beschreibt die Verleumdungskampagne gegen sie. Währenddessen setzt Trump noch einen drauf und liefert einen weiteren möglichen Grund für eine Amtsenthebung. In einer Hinsicht ... mehr
Der ehemalige Trump-Berater Roger Stone wurde von einem US-Bundesgericht schuldig gesprochen. Ihm wurde vorgeworfen, gegenüber dem Kongress gelogen und Zeugen beeinflusst zu haben. Der langjährige Vertraute von US-Präsident Donald Trump, Roger Stone, ist in mehreren ... mehr
Schlappe vor Gericht für die Trump-Regierung: Das US-Justizministerium muss dem Kongress die ungeschwärzten Teile des Mueller-Berichts zur Russland-Affäre vorlegen. Eine Richterin setzte dem Ministerium eine Frist. Das US-Justizministerium muss dem Justizausschuss ... mehr
Die Ergebnisse des Mueller-Reports waren Präsident Donald Trump alles andere als recht. Nun berichten Medien, dass das US-Justizministerium eine Untersuchung zum Zustandekommen der Untersuchung eingeleitet hat. Das US-Justizministerium hat Medienberichten zufolge ... mehr
Guten Morgen aus Washington, wo die Woche geprägt war von Trumps Wutausbrüchen – Sie werden’s mitbekommen haben. Doch die Schlagzeilen, dass Trump die Nerven verliere, erzählen nur die halbe Geschichte. Kommen Sie für diese Hälfte einmal mit in den feierlichen ... mehr
Ohne ihn wüsste die Öffentlichkeit wohl nicht von der Ukraine-Affäre. Jetzt soll Adam Schiff für die Demokraten das umkämpfte Impeachment stemmen. Donald Trump schießt sich bereits warm. Er rückt ihn in die Nähe des Landesverrats, er nennt ihn korrupt, klein und einen ... mehr
Während der Druck auf den US-Präsidenten in der Ukraine-Affäre wächst, dürfte ein neuer Bericht für weitere Furore sorgen: Demnach soll Trump versucht haben, einen weiteren Regierungschef zu beeinflussen. US-Präsident Donald Trump hat den australischen Premierminister ... mehr
Holt Donald Trump nun auch noch die Russland-Affäre ein? Gegenüber dem russischen Außenminister Lawrow soll Trump gesagt haben, dass ihm Moskaus Einmischung in die US-Präsidentschaftswahl 2016 egal sei. Inmitten der Ukraine-Affäre gerät US-Präsident Donald Trump ... mehr
Hat Trump die Ukraine unter Druck gesetzt, um seinem politischen Gegner Biden zu schaden? Nun wollen die Demokraten ein Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten einleiten. Wegen Vorwürfen des Machtmissbrauchs gegen Donald Trump leiten die US-Demokraten erste ... mehr
Donald Trump wollte die Ukraine einspannen, um seinem möglichen Herausforderer zu schaden. Ein Missbrauch des mächtigsten Amtes der Welt – doch er könnte auch damit durchkommen. Donald Trumps neuester Skandal ist einer seiner größten – und zugleich einer ... mehr
Es war für Donald Trump ein Auftritt wie viele andere – bis aufmerksame Beobachter versteckte Symbolik in einem verfremdeten Siegel des US-Präsidenten entdeckten. Was machen die Golfschläger da? Der US-Präsident vor einem verfremdeten Präsidentensiegel, angereichert ... mehr
Es war ein Spektakel, das Donald Trump in Schwierigkeiten bringen sollte: Sonderermittler Robert Mueller sprach im Kongress über seinen Russland-Bericht – der Auftritt lief nicht wie geplant. Als Robert Mueller drei Stunden lang Fragen beantwortet hatte und zu einer ... mehr
Die Russland-Affäre geht in die Verlängerung: Sonderermittler Robert Mueller sagt vor dem Kongress aus. Für die Demokraten, die Donald Trump überführen wollen, ist es der wichtigste Termin des Jahres. Kurz vor der Sommerpause wird Washington noch ein politisches ... mehr
Washington (dpa) - Der Sonderermittler in der Russland-Affäre um US-Präsident Donald Trump, Robert Mueller, wird nun doch vor dem US-Kongress erscheinen, um sich den Fragen der Abgeordneten zu stellen. Mueller habe sich bereit erklärt, am 17. Juli in einer ... mehr
Erstmals hat sich ein republikanisches Kongressmitglied für ein Amtsenthebungsverfahren für US-Präsident Donald Trump ausgesprochen – Auch mit führenden Konservativen in der Partei ging Justin Amash hart ins Gericht. In den USA hat sich erstmals ein republikanisches ... mehr
Washington (dpa) - US-Justizminister William Barr will nach einem Medienbericht den Ursprüngen für die Ermittlungen über eine Einmischung Russland in den US-Präsidentschaftswahlkampf von 2016 auf den Grund gehen. Barr habe den Staatsanwalt aus Connecticut ... mehr
Der Mueller-Bericht sollte eigentlich die Verwicklungen von US-Präsident Donald Trump zu Russland beleuchten – mit umstrittenen Ergebnissen. Jetzt will sein Justizminister überprüfen, ob das FBI überhaupt hätte ermitteln dürfen. US-Justizminister William ... mehr
Washington (dpa) - Nach der Veröffentlichung des Berichts von Sonderermittler Robert Mueller zur Russland-Affäre wollen die Demokraten die Untersuchungen gegen US-Präsident Donald Trump im Kongress weitertreiben. Der demokratische Vorsitzende des Justizausschusses ... mehr
Washington (dpa) - Die Demokraten im US-Kongress verlangen die Vorlage des vollständigen Berichts von FBI-Sonderermittler Robert Mueller zu dessen Russland-Untersuchungen bis kommenden Dienstag. Sechs Ausschussvorsitzende im Abgeordnetenhaus forderten Justizminister ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident hat nach dem für ihn vorteilhaften Ende der Russland-Untersuchungen des Sonderermittlers Robert Mueller einen Gegenschlag angekündigt. "Wir haben etwas durchgemacht, es sind schlimme Dinge passiert und diese Leute wird man sich sicher ... mehr
Washington (dpa) - Der frühere Wahlkampfchef von US-Präsident Donald Trump, Paul Manafort, hat bei den Russland-Untersuchungen des FBI nach Überzeugung des Gerichts gelogen. Bundesrichterin Amy Berman Jackson sah es am Mittwoch (Ortszeit) in Washington als erwiesen ... mehr
Washington (dpa) - In der Russland-Affäre in den USA hat der stellvertretende Justizminister Rod Rosenstein einen Bericht dementiert, wonach er einen Vorschlag über das heimliche Abhören von Präsident Donald Trump gemacht haben soll. Der Artikel der "New York Times ... mehr