Veitshöchheim (dpa/tmn) - Wer noch Reste in Saatgut-Tütchen für den Gemüsegarten hat, findet in der Regel ein Haltbarkeitsdatum darauf. Jedoch sind auch die Umstände der Aufbewahrung für die Keimfähigkeit von Saatgut entscheidend: Es muss kühl und trocken gelagert ... mehr
Bad Zwischenahn (dpa/tmn) - Saatgut ist bereits ab Jahresanfang erhältlich. Mechtild Ahlers von der Niedersächsischen Gartenakademie rät aber von Impulskäufen ab. Ihr Tipp: "Erst im Katalog stöbern und informieren, dann gezielt einkaufen." Zudem ist es nicht immer ... mehr
Quedlinburg (dpa/tmn) - Manchmal kommen sie per Post als Werbebeilage: Doch wer kostenlos Pflanzensamen von einem unbekannten Absender geschickt bekommt, sollte vorsichtig sein. Denn oftmals sei das Ursprungsland dieser Pflanzensamen unbekannt, warnt dasJulius ... mehr
Berlin (dpa) - Mit den Händen in der Erde wühlen, eine Samentüte öffnen, das eigene Gemüse ernten: Viele Menschen macht das glücklich. Verglichen mit der professionellen Landwirtschaft sind Hobbygärtner für die Saatgut-Branche wirtschaftlich eine kleine ... mehr
Offenburg (dpa/tmn) - Schlüsselblumen, Eisenhut und Küchenschelle sind etwas eigen. Sie gehören zu einer Gruppe von Pflanzen, die für einige Zeit in frostiger Umgebung sein müssen, um keimen zu können. Man könnte das mit einer kalten Dusche am Morgen zum Aufwachen ... mehr
Die Zwiebel ist eine der ältesten Kulturpflanzen, nicht nur als Gemüse-, sondern auch als Heilpflanze. In der Naturheilkunde verwendet man die Zwiebel bei Atemwegserkrankungen wie Husten und Schnupfen, zum Beispiel als Zwiebelsirup. Dafür wird eine gehackte Zwiebel ... mehr
Trotz eines erneuten Anstiegs der Corona-Zahlen öffnet Nordrhein-Westfalen am Montag die Schulen für einen Teil der Kinder und Jugendlichen. Nach sechs Wochen Distanzunterricht kehren mehr als 800 000 Schüler unter verschärften Schutzvorkehrungen in die Klassen ... mehr
Trotz eines Anstiegs der Corona-Zahlen und der Angst vor der Ausbreitung von Virusmutationen lockert Nordrhein-Westfalen die Corona-Auflagen. Ab Montag werden im bevölkerungsreichsten Bundesland Schulen, Kitas und der Freizeitsport zumindest teilweise wieder ... mehr
Trotz der zuletzt stagnierenden Werte bei den Corona-Neuansteckungen gelten in Nordrhein-Westfalen von Montag an zahlreiche Lockerungen. Dass Grundschüler und Schüler der Abschlussklassen wieder zurück in die Schule dürfen, war klar. Das Land lässt nun aber auch vielen ... mehr
Auch ohne Garten oder Balkon muss man auf frische Küchenkräuter nicht verzichten. Auf der Fensterbank kann man problemlos einen kleinen Kräutergarten anlegen. Spezielle Saatscheiben erleichtern den Kräuteranbau. Die Scheiben gibt es im Fachhandel und jedem ... mehr