Tel Aviv (dpa) - Der Generalsekretär der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), Saeb Erekat, ist tot. Er starb nach einer Corona-Erkrankung im Alter von 65 Jahren, wie die Fatah-Partei am Dienstag mitteilte. Erekat war einer der bekanntesten ... mehr
Am Dienstag wählt Israel ein neues Parlament – Netanjahu hofft auf eine fünfte Amtszeit. Doch seine Partei könnte das Nachsehen haben. Jetzt überrascht er die Wähler mit einer gefährlichen Ankündigung. Nur wenige Tage vor der Parlamentswahl in Israel hat Regierungschef ... mehr
Die USA wollen die PLO-Vertretung in Washington schließen. Der Schritt soll die Palästinenser offenbar an den Verhandlungstisch zwingen. Die sehen in dem neuen Schritt eine "gefährliche Eskalation". Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will die diplomatische ... mehr
Jerusalem (dpa) - Die künftigen Regierungsparteien in Israel stehen kurz nach ihrer Einigung auf eine Koalition unter Druck: Israelische Bürgerrechtler haben erneut beim Höchsten Gericht eine Petition gegen den rechtskonservativen Regierungschef Benjamin Netanjahu ... mehr
Jerusalem (dpa) - Rund zwei Wochen vor Beginn eines Korruptionsprozesses gegen Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist dessen Likud-Partei bei der Parlamentswahl stärkste Kraft geworden. Nach der Auszählung von 90 Prozent der Stimmen kam der rechtskonservative ... mehr
Das Verhältnis zwischen Israel und den Vereinten Nationen verschlechtert sich weiter: Wegen einer Liste von Firmen, die im besetzten Westjordanland arbeiten, zieht sich Israel jetzt weiter aus der Organisation zurück. Nach der Veröffentlichung einer Liste ... mehr
Washington/Tel Aviv(dpa) - Die US-Regierung vollzieht eine weitere Kehrtwende in der Nahost-Politik und betrachtet den israelischen Siedlungsbau im Westjordanland nicht mehr kategorisch als völkerrechtswidrig. US-Außenminister Mike Pompeo sagte in Washington ... mehr
Israels Ministerpräsident hat angekündigt, im Falle eines Sieges das Jordantal zu annektieren. Die Palästinenser üben Kritik. Mehrere Staaten sind empört. Während Netanjahus Rede kommt es zudem zu einem Raketenangriff. Eine Woche vor der vorgezogenen Parlamentswahl ... mehr
US-Präsident Trump will Frieden zwischen Israel und den Palästinensern schaffen. Doch sein lange angekündigter Plan liegt immer noch nicht vor. Wahrscheinlich hat er ohnehin kaum Chancen. Am Rande der UN-Vollversammlung kam US-Präsident Donald Trump im September ... mehr
Washington/Tel Aviv (dpa) - Am Rande der UN-Vollversammlung kam US-Präsident Donald Trump im September 2017 in New York mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zusammen, damals sprachen die beiden noch miteinander. Trump sagte, er rechne ... mehr