Paris (dpa) - In Frankreich haben rund zwölf Millionen Schülerinnen und Schüler mit einer Schweigeminute an den brutal ermordeten Lehrer Samuel Paty erinnert. Zum Schulstart nach den Herbstferien gab es am Montag Gedenkveranstaltungen in den Schulen des Landes ... mehr
Paris (dpa) - Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat bei einer emotionalen Gedenkfeier für den brutal ermordeten Lehrer Samuel Paty zur Verteidigung der Freiheit aufgerufen. "Wir werden nicht auf Karikaturen (und) Zeichnungen verzichten", sagte Macron ... mehr
In Frankreich hat das Kabinett ein Gesetzespaket gegen Islamismus beschlossen. So sollen Aufrufe gegen Gewalt und Hass vermindert werden. Zuletzt starb bei einem Anschlag ein Lehrer. Nach den jüngsten Anschlägen von Nizza und Paris hat das französische Kabinett ... mehr
Fünf weitere Männer stehen im Verdacht, etwas mit dem Mord an dem Lehrer Samuel Paty in Frankreich zu tun zu haben. Die Ermittler haben 14 Menschen insgesamt im Visier – auch Minderjährige. Knapp zwei Monate nach dem brutalen Mord an dem Lehrer Samuel Paty nahe Paris ... mehr
In Hamburg zogen über Hundert Islamisten durch die Stadt, um gegen die Beleidigung des Propheten Muhammad zu protestieren. Die Versammlung war zuvor kritisiert worden. Einem Demonstrationsaufruf von Islamisten sind in Hamburg nach Polizeiangaben bis zu 160 Menschen ... mehr
Eine für Freitag in Hamburg geplante Demonstration, zu der auch Islamisten aufrufen, ist auf scharfe Kritik gestoßen. Die Hamburger CDU und die AfD forderten ein Verbot. "Ein wehrhafter Staat darf nicht zulassen, dass radikale Islamisten nach den grausamen ... mehr
Der Mord an dem französischen Lehrer Samuel Paty ist in der islamistischen Szene Hamburgs nach Beobachtung des Verfassungsschutzes begrüßt worden. Salafisten hätten Paty in sozialen Medien als "Hund" verunglimpft und zum Widerstand gegen die Meinungsfreiheit ... mehr
Paris (dpa) - Genau fünf Jahre nach den verheerenden Terroranschlägen von Paris hat Frankreich der 130 Todesopfer gedacht. Regierungschef Jean Castex und Bürgermeisterin Anne Hidalgo kamen am Freitag zu kurzen Gedenkfeiern in Paris und im Vorort Saint-Denis ... mehr
Vor fünf Jahren töteten Terroristen im Pariser Bataclan 130 Menschen – darunter auch die Tochter von Georges Salines. Er hat gemeinsam mit dem Vater eines Attentäters ein Buch geschrieben, um den Dschihadismus zu bekämpfen. An diesem Freitag wird Georges Salines ... mehr
Max-Planck-Forscher blicken mit großer Sorge auf die kommenden Wochen. Da sich inzwischen wieder mehr ältere Menschen infizieren, dürfte auch die Zahl der Todesfälle drastisch steigen. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins ... mehr