• Home
  • Themen
  • San Francisco


San Francisco

San Francisco

Hauschka über Weinstein, Filmmusik und Drahtseilakte

Der Soundtrack für "Lion" machte Hauschka in Hollywood bekannt. Der deutsche Komponist tourt durch die USA, schreibt Filmmusiken und ist...

Der Erfolg kam spät: Hauschka hat sich in Hollywood durchsetzt.

Mit zwei neuen Pixel-Modellen will Google den Platzhirschen Marktanteile abjagen. Smarte Ohrhörer sollen in Echtzeit Sprachen übersetzen.

Googles Pixel 2 kommt mit fünf Zoll großem Display und druckempfindlichem Rahmen.

Ganze Berufsfelder werden in den nächsten Jahren automatisiert. Können Menschen in Zukunft noch selbst Geld verdienen oder wird ein Grundeinkommen die Jobs ersetzen?

William Santana Li

Im Rechtsstreit um das Einreiseverbot für Bürger mehrerer muslimischer Länder muss Trump eine Niederlage hinnehmen. Ein Berufungsgericht bestätigt Ausnahmeregelungen für das Dekret. 

Trump begründet den Einreisebann für Muslime mit dem Kampf gegen den Terrorismus.

Eine Reihe von US-Bundesstaaten drängt auf weitere Strafen für VW im Dieselskandal. In San Francisco ist nun eine richtungsweisende Klage abgewiesen worden.

Bei einem weiteren Urteil zum Abgas-Skandal in den USA konnte Volkswagen nun einen Erfolg feien.

Washington/Moskau (dpa) - Das ohnehin schwer belastete Verhältnis zwischen den USA und Russland wird durch einen Streit über diplomatische Vertretungen im jeweils anderen Land schwer belastet.

Das russische Konsulat in San Francisco.

Zähneputzen ist für einige eine lästige Zeitverschwendung. Nun soll es eine völlig automatisierte Zahnbürste geben, die einen sauberen Mund in wenigen Sekunden verspricht.

Amabrush in Benutzung
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Frühstücken unter Ratten können Besucher des Museums-Cafés in San Francisco: Das "Rat Café" lässt Nager frei herumlaufen, damit die Besucher am eigenen Leib die Rattenplage fühlen.

Eine Ratten auf einer Menschenhand

"Von Zeit zu Zeit erscheint ein revolutionäres Produkt, das alles verändert", läutete Steve Jobs 2007 die legendäre Vorstellung des ersten Apple iPhones ein.

Der Apple-CEO Steve Jobs präsentiert das erste iPhone in San Francisco.

Team Neuseeland hat mit einem furiosen Auftritt den 35. America's Cup gewonnen. Die Crew um den erst 26 Jahre alten Steuermann Peter Burling sicherte sich vor Bermuda den entscheidenden Punkt zum 7:1.

Das Team Neuseeland (l.) ließ dem US-amerikanischen Oracle Team beim America's Cup keine Chance und holte sich zum dritten Mal den Sieg bei der bekanntesten Segelregatta weltweit.

Donald Trumps umstrittener Einreisebann für Menschen aus mehreren muslimischen Ländern bleibt außer Kraft. Ein Gericht hat das Urteil eines Richters auf Hawaii bestätigt.

US-Präsident Donald Trumps Einreiseverbot für Muslime ist nicht rechtskonform (Archiv).

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website