München (dpa) - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Sandro Wagner freut sich über die guten Kritiken zu seiner Arbeit als TV-Experte. Er bekomme "viel positives Feedback, auch von anderen Sendern. So viele Angebote hatte ich nicht mal zu Spielerzeiten ... mehr
Am Mittwoch will Borussia Mönchengladbach gegen den Bundesliga-Blues anspielen. In der Champions League wartet allerdings eine schwierige Aufgabe. t-online sagt Ihnen, wie Sie die Partie live verfolgen können. Der Einzug in die K.o.-Runde der Champions League ist schon ... mehr
Sead Kolašinac als Königstransfer für Schalke?: Rudi Völler überrascht hier mit einer Aussage im "Doppelpass"-Talk über sein Interesse an dem Schalke-Transfer. (Quelle: Sport1) mehr
Jérôme Boateng ist einer der bekanntesten deutschen Spieler der Gegenwart. Sein Vertrag beim FC Bayern München läuft jedoch 2021 aus. Was bringt die Zukunft? t-online begibt sich auf Spurensuche. Er ist Brillendesigner, Magazin-Gründer, ehrenamtlicher Helfer ... mehr
Für Gladbach gab es in der Champions League bisher zwei Siege und zwei Remis. Nun empfängt der Bundesligist den Serie-A-Klub Inter Mailand. t-online verrät, wo Sie die Partie live verfolgen können. Borussia Mönchengladbach muss heute in der Champions League gegen Inter ... mehr
Sandro Wagner beendete seine Karriere inmitten der Corona-Pandemie, nun blickt er zurück. Ein Gespräch über leidende Fußballer, die Rolle der Familie – und was er seinen Kindern empfehlen würde. In seiner Karriere als Fußballer hat Sandro Wagner vieles erreicht ... mehr
Nach dem furiosen 4:0 zum Auftakt gegen Atletico Madrid will der FC Bayern auch bei Lokomotive Moskau nachlegen. t-online sagt Ihnen, wo Sie die Partie sehen können. Der Auftakt gegen Atletico Madrid war ein Start nach Maß für den FC Bayern München. Mit 4:0 besiegte ... mehr
Köln (dpa) - Der frühere Nationalspieler Sandro Wagner hat Bundestrainer Joachim Löw gegen die Kritik nach zuletzt schwächeren Auftritten der Fußball-Nationalmannschaft verteidigt. "Was soll Joachim Löw machen?", fragte der 32-Jährige im "Sportschau ... mehr
Berlin (dpa) - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Sandro Wagner wird neuer Experte beim kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN. Der 32-Jährige werde seine Premiere beim Supercup zwischen seinem Ex-Club Bayern München und Borussia Dortmund geben, teilte ... mehr
Der frühere Nationalspieler Sandro Wagner wird ab sofort als Co-Kommentator beim Streamingdienst DAZN zu hören sein. Der Ex-Bayern-Stürmer hatte erst vor kurzem seine aktive Karriere beendet. Sandro Wagner ist nach t-online-Informationen neuer TV-Experte ... mehr
Zu hoher Druck, die Familie oder fehlender Ansporn: Die Gründe für einen frühen Rücktritt als Profifußballer können vielfältig sein – und stoßen am Ende selten bei allen Fans auf Anerkennung. Vor knapp einer Woche habe ich, Benedikt Höwedes, mein Karriereende ... mehr
Berlin (dpa) - Nach 13 Jahren ist endgültig Schluss: Sandro Wagner beendet seine Karriere als Fußballprofi und will seine Erfahrungen künftig als Trainer weitergeben. "Ich bin unglaublich dankbar, dass mir der Fußball ein wunderbares Leben ... mehr
Sandro Wagner beendet seine Fußballkarriere. Das gab der 32-Jährige nun bekannt. Zukünftig will der frühere DFB-Nationalspieler mehr Zeit mit seiner Familie verbringen – und an seiner Trainer-Laufbahn feilen. Der frühere DFB-Nationalspieler Sandro Wagner beendet seine ... mehr
Peking (dpa) - Der frühere Fußball-Nationalspieler Sandro Wagner hat seinen Vertrag bei Tianjin Teda in China aufgelöst. Der Grund dafür seien die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie, sagte der 32-Jährige der "Bild". "Ich hatte tolle 18 Monate in China und bin dankbar ... mehr
Sandro Wagner hat seinen Vertrag mit dem chinesischen Erstligisten Tianjin Teda aufgelöst. Der Ex-Nationalspieler nennt die Corona-Pandemie als einen der Gründe für das Aus. Der frühere Stürmer des FC Bayern, Sandro Wagner, hat sein Abenteuer in der chinesischen Super ... mehr
Berlin (dpa) - Der frühere deutsche Fußball-Nationalstürmer Sandro Wagner hat seinen Wechsel nach China vor einem Jahr offenbar nicht bereut. "Nachdem ich mich mehr und mehr an alles gewöhnt hatte, lief es super. Ich habe regelmäßig getroffen, bin zu einem ... mehr
Tianjin (dpa) - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Sandro Wagner (31) kritisiert die Sozialen Medien scharf. "Mir fehlen die Worte. Wie dort miteinander umgegangen wird, so stumpf, asozial, sinnlos. Da frage ich mich schon, wo soll das noch hinführen?", sagte ... mehr
Vom FC Bayern nach China: Der ehemalige deutsche Nationalspieler Sandro Wagner gibt Einblicke in sein Privatleben in Fernost, bezeichnet die sozialen Medien als "großes Übel" und findet, dass sich Fußballer nicht immer so wichtig nehmen sollten. Er ist dreifacher ... mehr
Tianjin (dpa) - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Sandro Wagner (31) kritisiert die Sozialen Medien scharf. "Mir fehlen die Worte. Wie dort miteinander umgegangen wird, so stumpf, asozial, sinnlos. Da frage ich mich schon, wo soll das noch hinführen?", sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Ein halbes Jahr nach seinem Wechsel zum Erstligisten Tianjin Teda hat sich der frühere Bayern-Profi Sandro Wagner schon ganz gut in China eingelebt. Erkannt wird der 31-Jährige auf der Straße zwar nicht wie in Deutschland, "aber es gibt hier schon viele ... mehr
Vor knapp drei Wochen wechselte Sandro Wagner vom FC Bayern München nach China zu Tjanjin Teda. Einige seiner Teamkollegen sorgten nun bei einem Bar-Streit für einen Eklat. Die chinesische Polizei hat sechs Spieler des Fußball-Erstligisten Tianjin Teda nach einem ... mehr
Nach dem Hummels-Patzer laufen die Diskussionen über die Bayern-Abwehr. Eine Änderung wäre tatsächlich sinnvoll, allerdings im Mittelfeld. Bevor ich zu den spannenden Fragen der Bundesliga und des DFB-Pokals komme, möchte ich noch ein paar Sätze zu Rudi Assauer ... mehr
Auch wenn nicht mehr die ganz großen Summen fließen: Die chinesischen Klubs rüsten aktuell noch einmal mit großen Namen auf. Marouane Fellaini ist der nächste prominente Transfer. Der 87-malige belgische Nationalspieler Marouane Fellaini folgt ... mehr
München (dpa) - Sandro Wagner ist von seinem neuen Coach Uli Stielike davor gewarnt worden, den Wechsel nach China zu unterschätzen. Der Fußballprofi verlässt den FC Bayern und schließt sich noch in diesem Winter Tianjin Teda an. "Es wird auch vonnöten sein, alles ... mehr
Nach seinem Wechsel in die Fußball-Provinz muss sich der Ex-Nationalspieler umstellen. Die Ansprüche sind andere. Doch in seinem Team trifft er auf weitere Stars. Es ist der wohl überraschendste Transfer dieses Winters: Sandro Wagner verlässt den FC Bayern ... mehr
München (dpa) - Mit dem Abschied von Sandro Wagner nach China hat der FC Bayern München in seinem Kader Platz für den eingeleiteten Umbruch geschaffen. Nach gerade einmal einem Jahr verlässt der unzufriedene Backup von Robert Lewandowski den deutschen ... mehr
Der Wechsel von Bayern-Stürmer Sandro Wagner zum chinesischen Klub Tianjin Teda ist perfekt. Dies verkündete der Rekordmeister am Mittwochmorgen. Sandro Wagner verlässt wie erwartet den FC Bayern München und wechselt zu Tianjin Teda nach China ... mehr
In einem Tag schließt das Transferfenster in der Bundesliga. Und beim FC Bayern bahnt sich der Abschied von Stürmer Sandro Wagner an. Folgt er dem Lockruf des Geldes aus China? Verlässt Sandro Wagner den FC Bayern München nach nur einem Jahr wieder ... mehr
München (dpa) - Die Zeit der großen Sprüche von Sandro Wagner beim FC Bayern München neigt sich schnell dem Ende entgegen. Der achtmalige Fußball-Nationalspieler steht vor einem Wechsel nach China. Nur ein Jahr nach seiner Rückkehr zum deutschen Fußball-Rekordmeister ... mehr
Bisher hat Sandro Wagner für Bayern München lediglich ein Saisontor erzielt. Dennoch soll der Stürmer das Interesse einiger Klubs aus dem Ausland auf sich gezogen haben. In der Bundesliga ist Sandro Wagner bisher nur viermal für Meister Bayern München zum Einsatz ... mehr
Trotz sieben Punkten Rückstand auf Dortmund präsentiert sich der FC Bayern selbstbewusst. Ein Spieler sendet sogar eine deutliche Kampfansage in Richtung BVB – und belässt es dabei nicht. Bayern München wird die Waffen im Titelkampf der Bundesliga trotz ... mehr
Im DFB-Pokal wechselte Niko Kovac kräftig durch. Davon profitierte besonders Sandro Wagner, der bisher eher selten zum Einsatz kam. Das merkte auch der Torjäger selbst an. Sechsmal stand Sandro Wagner in dieser Saison für den FC Bayern München auf dem Platz. Darunter ... mehr
Sportlich läuft es nicht beim FC Bayern. Nach drei Spielen ohne Sieg ist die Stimmung in München ohnehin nicht gut. Hinzu kommt, dass gleich fünf FCB-Stars mit ihrer persönlichen Situation hadern sollen. Nach dem 1:1 in der Champions League gegen Ajax Amsterdam ... mehr
Mit seinem Rücktritt als Reaktion auf die Nicht-Nominierung für die WM sorgte Sando Wagner für Schlagzeilen. Ohne ihn erlebte die Nationalelf ein WM-Desaster. Nun spricht Wagner zum ersten Mal darüber. Er hat acht Länderspiele absolviert und dabei fünf Tore geschossen ... mehr
Mario Gomez und Sandro Wagner sind aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Hannover-Boss Horst Heldt hat eine Idee für die Nachfolge im Sturmzentrum. Angreifer Niclas Füllkrug (25) von Hannover 96 ist laut Horst Heldt (48) ein Kandidat für den Neustart ... mehr
Auf den Tag genau vor zehn Jahren debütierte Thomas Müller in der Bundesliga gegen den HSV. Beim Wiedersehen im Test traf er zur Feier des Tages zweimal. Der FC Bayern hat sein letztes Testspiel vor der ersten DFB-Pokalrunde mit 4:1 (2:1) beim Hamburger SV gewonnen ... mehr
Im Spiel gegen einen Zehntligisten treffen gleich vier Spieler des Rekordmeisters drei Mal – ein gutes Vorzeichen vor dem nächsten Härtetest? Der FC Bayern München hat den erwartet klaren Sieg in einem Freundschaftsspiel eingefahren. Gegen den FC Rottach-Egern ... mehr
Nach dem Rücktritt von Mario Gomez hat die Nationalelf ein Stürmerproblem. Da auch Sandro Wagner nicht mehr zur Verfügung steht, rücken andere Kandidaten ins Blickfeld. Deutsche Mittelstürmer sind selten geworden in der Bundesliga. Bei den Topklubs ... mehr
Wagner steht für Offenheit, Direktheit und Ehrlichkeit – was in der vergangenen Woche leider gar nicht gut ankam. Braucht der DFB solche Typen für den Erfolg? An dieser Stelle kommentieren wöchentlich Florian Wichert (Head of Fußball und Sport bei t-online.de) und Heiko ... mehr
Hat Sandro Wagner erneut für einen Aufreger gesorgt? Nach der Pokal-Pleite gegen Eintracht Frankfurt ließ sich der Bayern-Star offenbar zu einer skandalösen Aktion hinreißen. Nach dem 1:3 des FC Bayern im DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt hat Sandro Wagner seine ... mehr
An diesem Freitag geht die Bundesliga mit dem Spitzenspiel Leverkusen gegen den FC Bayern in die Rückserie. Berti Vogts beantwortet zuvor in seiner neuen Kolumne bei t-online.de die wichtigsten Fragen. Er erklärt, warum das Triple für Bayern ... mehr
Das Nouri-Aus, die BVB-Krise, ein Bayern-Problem, der Videobeweis und der Flaschenwurf von Nagelsmann – Stefan Effenberg schreibt in seiner neuen Kolumne über die Brennpunkte der Liga. Die Kolumne von Stefan Effenberg bei t-online.de. Das Problem bei den Krisenklubs ... mehr