Eine Frau hat nach einer Neujahrsfeier die kopflose Leiche ihres Sohnes entdeckt. Über die Feiertage gab es vermehrt Berichte über Tötungsdelikte. In Sibiriens größter Stadt Nowosibirsk ist ein Mann enthauptet in einer Wohnung gefunden worden. Sein Kopf habe in einer ... mehr
Unter mysteriösen Umständen ist der russische Wissenschaftler Alexander Kagansky ums Leben gekommen. Nun wird eine vermeintliche Aussage des Verdächtigen bekannt – und weckt noch mehr Misstrauen. Der Fall hat innerhalb kürzester Zeit weltweit für Schlagzeilen gesorgt ... mehr
In Sankt Petersburg ist ein russischer Medizinforscher tot aufgefunden worden. Die Umstände seines Todes deuten auf ein Verbrechen hin. Der Wissenschaftler beschäftigte sich mit der Suche nach einem Krebs-Heilmittel. Der russische Krebsforscher Alexander Kagansky ... mehr
Der BVB hat sein Ziel erreicht. Die Borussen sicherten sich mit Ach und Krach den Gruppensieg. So richtig überzeugen konnte bei der Favre-Elf allerdings niemand. Der BVB in der Einzelkritik. Borussia Dortmund hat die Ergebniskrise beendet und das Achtelfinale ... mehr
1988 waren die Scorpions die erste West-Band in Russland. Im t-online-Interview erinnern sich die Musiker an ihre Zeit in der Sowjetunion, Familienbesuche in der DDR und einen Nachmittag in Ost-Berlin. Im November wird das Album "Crazy World" von den Scorpions 30 Jahre ... mehr
Donald Trump hat zum ersten Mal eingeräumt, dass die USA 2018 einen Cyberangriff auf Russland verübt haben. Grund: Die Amerikaner vermuteten eine Manipulation der Wahlen. "Wir haben das beendet", sagte Trump nun. Präsident Donald Trump hat nach einem Bericht ... mehr
Wladimir Putin ist am Ziel, mit der Volksbefragung sichert sich der russische Präsident für lange Zeit die Macht in Russland. Putin bricht damit nicht nur eigene Versprechen, für sein Land markiert der heutige Tag eine "Stunde null". Mit einem Lächeln zeigt Wladimir ... mehr
In Russland findet derzeit eine Abstimmung über ein neues Grundgesetz statt. Wird es angenommen, könnte Wladimir Putin bis 2036 Präsident bleiben. Wahlbeobachter berichten von zahlreichen Unregelmäßigkeiten. Bei der Abstimmung über Russlands neue Verfassung ... mehr
Junge deutsche Rechtsextremisten sollen in Camps in Russland von einer rassistischen Organisation paramilitärisch ausgebildet worden sein. Die USA stufen die Organisation als Terrorgruppe ein. Militante Rechtsextreme aus Deutschland sollen nach einem Medienbericht ... mehr
Bei einer Demonstration in Russland wird ein regierungskritischer Journalist festgenommen. Er soll gegen Corona-Auflagen verstoßen haben. Nun muss er ins Gefängnis. Die russischen Behörden haben den regierungskritischen Journalisten Ilja Asar zu 15 Tagen Haft verurteilt ... mehr
In seiner Kolumne auf t-online.de schreibt Benedikt Höwedes über alles, außer seinen Beruf. Dieses Mal geht es um das Coronavirus, das fast die gesamte Sportwelt lahmlegt. Ein Gespenst geht um in Europa – nicht der Kommunismus, sondern Corona. Das Virus ... mehr
Seit Mittwoch können Fans wieder Tickets für die EM 2020 sichern. Doch in einigen Stadien sind bereits alle Spiele ausverkauft. t-online.de zeigt, wo Sie noch Chancen auf Tickets haben und wie sie die DFB-Elf live sehen können. Seit Ende 2019 läuft der Vorverkauf ... mehr
Mitten in den Dreharbeiten zu einem neuen Video hat die Polizei in St. Petersburg das Set der Band Pussy Riot gestürmt. Die Beamten werfen der Band homosexuelle Propaganda und Extremismus vor. Die russische Polizei hat die Punkband Pussy Riot bei Dreharbeiten ... mehr
"Verrückt nach Angelika Kauffmann" ist der Kunstpalast in Düsseldorf. Besucher können die Werke der Malerin noch bis Ende Mai betrachten. Danach zieht die Ausstellung weiter. Vor 250 Jahren war Angelika Kauffmann eine gefeierte Malerin: Der Kunstpalast ... mehr
Erkenntnisse von US-Geheimdiensten sollen einen geplanten Anschlag in Russland verhindert haben. Die Polizei nahm zwei Verdächtige fest. Wladimir Putin dankte seinem Amtskollegen Donald Trump für die Hilfe. Der russische Staatschef Wladimir Putin ... mehr
Im russischen St. Petersburg haben zahlreiche internationale Künstler und Politiker Abschied von dem gestorbenen Stardirigenten Mariss Jansons genommen. "Wir sagen Lebewohl von einem großartigen Musiker, der überall geliebt und gefeiert wurde", sagte Alexander Beglow ... mehr
Er wurde von der Polizei aus einem Fluss in St. Petersburg gerettet, als er versuchte, Leichenteile seiner Geliebten zu versenken. Jetzt hat der bekannte russische Historiker die Tat gestanden. Der prominente russische Historiker Oleg Sokolow hat gestanden ... mehr
In Russland rettet die Polizei einen Mann aus einem Fluss. Als die Beamten seinen Rucksack durchsuchen, machen sie einen erschreckenden Fund – nun steht der Mann unter Mordverdacht. Ein Mann mit zwei abgetrennten Frauenhänden im Rucksack ist aus einem Fluss mitten ... mehr
Im Alter von 33 Jahren kam Wladimir Putin als Spion nach Dresden. Der russische Präsident strebte eine Karriere beim sowjetischen KGB an. Nun wurde ein interner Bericht des Geheimdienstes veröffentlicht. Der russische Präsident Wladimir Putin, der am Beginn seiner ... mehr
Im Mai 2012 musste der FC Bayern im heimischen Stadion eine seiner schmerzhaftesten Niederlagen hinnehmen. Zehn Jahre später bekommen die Münchner die Chance auf eine Wiedergutmachung. Der FC Bayern München bekommt eine neue Chance auf ein "Finale dahoam". Zehn Jahre ... mehr
Zahlreiche Firmen aus Mecklenburg-Vorpommern wollen auf Russlands größter Messe für Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technik Kontakte zu neuen Geschäftspartnern knüpfen und bestehende Kooperationen vertiefen. Auf der am Dienstag beginnenden "Neva 2019" seien unter ... mehr
144 Meter lang, 30 Meter breit – so groß ist das erste schwimmende Atomkraftwerk der Welt. Die "Akademik Lomonossow" ist nun in der Arktis unterwegs. Ein Erfolg für Russland. Doch das Projekt birgt Gefahren. Russland hat das erste schwimmende Atomkraftwerk ... mehr
Mehr als 300 Leute waren an Bord, als das Boot Feuer fing: Bei einem Brand auf einem russischen Kreuzfahrtschiff ist ein Mann gestorben. Das Feuer war in seiner Kabine ausgebrochen. Beim Brand auf einem Kreuzfahrtschiff in der russischen Hafenstadt St. Petersburg ... mehr
In Russland ist die Aktivistin Jelena Grigorjewa ermordet worden. Ihr Einsatz für Homosexuelle wurde ihr womöglich zum Verhängnis. Ein Verdächtiger konnte bereits festgenommen werden. In St. Petersburg ist eine oppositionelle Aktivistin nach Angaben eines Mitstreiters ... mehr
Im Ringen um einen weltweit wirksamen Schutz von Klima und Natur will Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) auch Politiker in Russland für eine Mitarbeit gewinnen. "Wir stehen in der gemeinsamen Verantwortung, unseren Nachkommen eine intakte ... mehr
Seit bald fünf Jahren belasten Sanktionen die deutsch-russischen Beziehungen. Das soll sich bald ändern. Deutsche Spitzenpolitiker stellen dafür in St. Petersburg die Weichen. Deutschland und Russland haben erstmals seit Inkrafttreten der Sanktionen auf Regierungsebene ... mehr
In zwei Jahren läuft das Abrüstungsabkommen zur Kontrolle atomarer Angriffswaffen aus – und was danach passiert, ist ungewiss. Der russische Präsident warnte nun vor möglichen Folgen. Russlands Präsident Wladimir Putin hat damit gedroht, den Waffenkontrollvertrag ... mehr
Fischer in Norwegen schlagen Alarm. Ein Wal behindert ihre Boote bei der Arbeit. Sie setzen das Tier fest und entdecken ein auffälliges Geschirr . Marineexperten gehen davon aus, dass der Wal ein russischer Spion ist. Russland und das Nato-Mitglied Norwegen streiten ... mehr
Im russischen St. Petersburg sind mehrere Stockwerke eines Unigebäudes eingestürzt. Etliche Studenten und Mitarbeiter konnten nicht rechtzeitig entkommen. Dennoch geht der Fall glimpflich aus. Während der Lehrverstaltungen sind am Samstag Teile eines ... mehr
Urlauber mit Euros in der Tasche dürfen sich freuen: Die Europäische Währung ist stark. Das macht einige Länder zu besonders günstigen Reisezielen. EU-Gegner und Euro-Skeptiker mögen derzeit viel frischen Wind verspüren. Aber wer gerne ins Ausland reist, sollte ... mehr
Zahlreiche anonyme Bombendrohungen sind in Moskau und St. Petersburg eingegangen. Betroffen sind Kindergärten, Schulen, Einkaufszentren und Regierungsgebäude. Nach zahlreichen anonymen Bombendrohungen sind in der russischen Hauptstadt Moskau mehr als 20.000 Menschen ... mehr
Russland feiert das Ende der Belagerung von Leningrad vor 75 Jahren mit einer Militärparade. Deutschland will noch lebende Opfer mit insgesamt zwölf Millionen Euro unterstützen. Hunderte Zuschauer verfolgen die Militärparade zur Feier des Endes der Belagerung ... mehr
900 Tage lang versuchte die Wehrmacht, die sowjetische Stadt Leningrad auszuhungern. Mehr als eine Million Zivilisten verhungerten oder erfroren. Es ist eines der grausamsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs. In den eiskalten Januartagen sieht man die Narbe der Geschichte ... mehr
Russland soll die Wahlen in den USA beeinflusst haben. Aber wie genau sah das aus? Zwei Studien zeigen, wie die russische Propaganda funktionierte – und decken eine erschreckende Strategie auf. Russische Propaganda-Experten haben während des US-Wahlkampfs ... mehr
Die Jugend denkt, Putin lenkt – zumindest hätte der russische Präsident es gerne so. Neuerdings ist die Rapmusik in den Fokus des russischen Repressionsapparates gerückt. Russlands Präsident Wladimir Putin (66) rügt Rapmusik wegen einer Verherrlichung von Drogen ... mehr
Echtes Feuer bei Trollen, die sonst mit Kommentaren online Öl ins Feuer gießen? Die "Moscow Times" berichtet, in der berüchtigten St. Petersburger Troll-Fabrik sei es zu einem Brand gekommen. In sozialen Netzwerken verbreitete sich am Dienstag die Nachricht vom Brand ... mehr
Mindestens 13 Menschen sind bei einem Unfall in Russland ums Leben gekommen. Auf einer Schnellstraße sind zwei Busse zusammengestoßen. Die Ursache ist bislang unklar. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf einer Schnellstraße in Zentralrussland sind mindestens ... mehr
In einem Kellerlokal im Zentrum von Sankt Petersburg gab es zwei Tote. Die beiden Männer verbrühten sich an heißem Wasser. Beim Bruch einer Leitung mit kochend heißem Wasser sind im Zentrum von Sankt Petersburg zwei junge Männer ums Leben gekommen. Das Wasser floss ... mehr
Viele Kremltreue Politiker gehen trotz Verlusten bei den Wahlen in Russland als Sieger hervor. Tausende Russen nutzten das Ereignis hingegen zum Protest gegen die umstrittene Rentenreform. Bei den Regional- und Kommunalwahlen in Russland hat die Regierungspartei Einiges ... mehr
Seine provokanten Auftritte haben Alexej Nawalny schon Dutzende Festnahmen eingebracht. Am Samstag kam der Kremlkritiker erneut in Gewahrsam. Weil er wieder zu Protesten aufrief? Die russische Polizei hat am Samstag erneut den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny festgenommen ... mehr
Jelena Schuschunowa war ein Sportstar in Russland. Schon mit 19 Jahren holte die Kunstturnerin zwei Goldmedaillen für die Sowjetunion. Nun ist sie im Alter von 49 Jahren gestorben. Die russische Kunstturnerin und zweifache Olympiasiegerin Jelena Schuschunowa ... mehr
In etwa 4000 Metern Höhe musste ein Pilot in Russland eine Notlandung einleiten, nachdem ein Hund im Gepäckraum den Alarm ausgelöst hatte. Die Passagiere und das Besatzungsteam blieben unversehrt. Ein Hund hat bei einem Landeanflug auf die russische Hauptstadt ... mehr
Bei einem Anschlag in der U-Bahn von Sankt Petersburg sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Russische Medien haben das Bild einer Überwachungskamera veröffentlicht. Es soll den Attentäter zeigen. Die Behörden fahnden nach zwei Verdächtigen. Die russische ... mehr