Macht die EU jetzt ernst? Die Türkei könnte wegen ihrer streitlustigen Politik gegenüber Griechenland und Zypern mit neuen Sanktionen belegt werden. Der Schritt bahnt sich seit Monaten an. Der Konflikt zwischen der EU und der Türkei spitzt sich. Ratspräsident Charles ... mehr
Ein Däne hat sich über Jahre das Vertrauen von Vertretern der nordkoreanischen Führung erschlichen. Ein Dokumentarfilm zeigt, was er erfahren hat – und wird nun auch die UN beschäftigen. Ein dänischer Koch hat laut einer internationalen TV-Dokumentation ... mehr
Bundesaußenminister Heiko Maas bringt Sanktionen der EU gegen den belarussischen Präsidenten Lukaschenko ins Gespräch – ob diese vollzogen werden können, bleibt unklar. Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich dafür ausgesprochen, auch EU-Sanktionen gegen ... mehr
Wenn sich Bezieher des Arbeitslosengeldes II nicht regelmäßig bei der Arbeitsagentur melden, kann ihnen Geld gestrichen werden. Die Sanktionen lagen 2018 in Millionenhöhe. Der Staat hat Hartz-IV-Empfängern im vergangenen Jahr die Leistungen um insgesamt ... mehr
Die Türkei hält daran fest, Öl und Gas aus dem Iran zu kaufen. Sein Land habe keine Angst vor Strafmaßnahmen der Amerikaner, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan. Die Türkei will einem Medienbericht zufolge trotz drohender US-Sanktionen weiter ... mehr
Das Militär des Landes ging gewaltsam gegen die Rohingya-Minderheit vor. Die UN fordert jetzt härtere Sanktionen gegen Myanmar. Ausländische Firmen pflegen wirtschaftliche Beziehungen zum Militär des Landes. UN-Experten haben härtere Sanktionen gegen ... mehr
Frankreich will eine Digitalsteuer, die amerikanische Firmen treffen würde. Donald Trump reagiert mit der Androhung einer Weinsteuer. Der französische Landwirtschaftsminister findet diese Logik "absurd". Frankreichs Landwirtschaftsminister Didier Guillaume ... mehr
Die Verunsicherung in der Region wächst: Nachdem Nordkorea zuletzt mit Waffentests provozierte, haben die USA nun ein Frachtschiff beschlagnahmt. Das war mit schwerer Ladung unterwegs. Die USA haben ein nordkoreanisches Frachtschiff beschlagnahmt und beschuldigen ... mehr
US-Behörden ermitteln gegen den chinesischen Techkonzern Huawei – offenbar wegen Verstoßes gegen Iran-Sanktionen. Meng Wanzhou droht nun die Auslieferung in die USA. China verlangt ihre Freilassung. In Kanada ist auf Betreiben der USA die Finanzchefin des chinesischen ... mehr
Sind die Hartz-IV-Sanktionen richtig oder ungerecht? Im Pro und Kontra debattieren Ulrich Schneider vom Paritätischen Gesamtverband und Holger Schäfer vom IW in Köln. Bald 14 Jahre gibt es Hartz IV in Deutschland, bald 14 Jahre gibt es Streit ums Arbeitslosengeld ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, falls Sie den "Tagesanbruch" noch nicht abonniert haben, können Sie dies ganz einfach tun: Sie finden die Anmeldemaske für Ihre E-Mail-Adresse rechts neben diesem Text (auf dem Smartphone ganz am Ende des Artikels). So bekommen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Größere Bedeutung/Vorrang: So definiert der Duden das Wort Priorität. Was also hat gerade in der Bundespolitik die größte Bedeutung, was hat Vorrang ... mehr
US-Außenminister Mike Pompeo sieht in den Sanktionen gegen Iran einen großen Erfolg. Die Wirkung der Maßnahmen zeige sich an "Leuten, bei denen richtig Geld auf dem Spiel steht" – deutschen Unternehmen. Kritik an der Bundesregierung, Lob für die Wirtschaft ... mehr
Wegen "bösartiger Aktivitäten" verhängt die US-Regierung Strafmaßnahmen gegen russische Agenten und Militärs. Es ist die nächste große Sanktionswelle gegen Kreml-nahe Russen. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat ihre Sanktionen gegen Russland erneut ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: