Die Spanien-Tour von König Felipe und Königin Letizia geht weiter. Am Samstagmorgen nahm das royale Paar an einem Gottesdienst teil. Trotz Maske bezauberte die Königin mit ihrem Look. Aktuell reist das spanische Königspaar durch das Land, um seinem Volk für den Einsatz ... mehr
In Frankreich haben Einbrecher ein Weltkulturerbe ausgeraubt. Mit einem Rammbock drangen sie in ein Gotteshaus ein und machten sich über den Kirchenschatz her. Die Täter sind auf der Flucht. Diebe haben eine mittelalterliche Kathedrale im Südwesten Frankreichs ... mehr
Ich bin dann mal weg – mit dem Fahrrad. Pilgerwege gibt’s nicht nur für Wanderer. Auf fünf europäischen Bike-Routen radeln Sie mit Tiefgang. Früher pilgerten nur gläubige Menschen zu Wallfahrtsorten, um ihrem Gott oder ihrem Glauben nahe zu kommen. Heute motivieren ... mehr
Madrid (dpa) - Der nächste Gewinner der Spanien-Rundfahrt der Radprofis wird im Pilgerort Santiago de Compostela gekürt. Die Vuelta 2021 soll dort am 5. September mit einem 33,7 Kilometer langen Zeitfahren beendet, wie die Veranstalter am Donnerstag ... mehr
Vor der Reformation wurde auch in Norddeutschland viel gepilgert, es gab eigene Wallfahrtsorte - das zeigen zwei Ausstellungen unter dem Motto "Pilgerspuren" in Lüneburg und Stade. Am Sonntag wird im Museum Lüneburg die Sonderausstellung ... mehr
Das Ende der bundesweiten Corona-Maßnahmen ist nicht in Sicht. Ein Hoffnungsschimmer kommt nun aus Bayern: In einem Hotspot-Ort kann die strenge Ausgangssperre vorzeitig gelockert werden. Alle Infos im Newsblog. Weltweit sind schon mehr als eine Million Menschen ... mehr
Im Kölner Dom ist am Montag der Dreikönigsschrein geöffnet worden - erstmals nicht nur für einen Tag, sondern für eine ganze Woche. Solange kann man nun hinter einem Gitter die Schädel der drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar sehen. Nach biblischer ... mehr
Eine ganze Woche lang wird in diesem Jahr der Dreikönigsschrein im Kölner Dom zu sehen sein. Geöffnet wird er traditionell am 6. Januar. Jedes Jahr am 6. Januar wird der goldene Schrein im Kölner Dom geöffnet – und hinter einem Gitter werden die Reliquien der Heiligen ... mehr
Berlin (dpa) - Der brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho hält nicht mehr viel von sozialen Medien. "Die sogenannte Social Community hat sich in einen teuflischen Dämon verwandelt", sagte er 2018 der "Welt am Sonntag". Das Silicon Valley habe ein "komplett ... mehr
Am Ende seiner Kräfte: Aus Enttäuschung über die aus seiner Sicht unzeitgemäße Kirche hat ein Pfarrer im Sauerland nach fast drei Jahrzehnten sein Amt niedergelegt. Er sei ausgebrannt beim vergeblichen Versuch, die Kirche zeitgemäß und der Lebenswirklichkeit ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: