Schach – ein Spiel für Denker, kreative Köpfe und Problemlöser. Als eines der ältesten Brettspiele erlebt das Schachspiel derzeit wieder eine Hochphase. Für die richtige Ausstattung haben wir Schachspiele und praktisches Schach-Zubehör für Sie recherchiert ... mehr
Berlin (dpa) - In der Wohnung von Ludger Heiermann liegen viele Schachbücher verteilt. Immer wieder zieht der Berliner die Fachliteratur zu Rate. Er ist immer auf der Suche nach dem perfekten Zug. In der Corona-Pandemie hat der 62-Jährige noch mehr Zeit, seiner ... mehr
Sie haben sich noch nicht an das Spiel herangewagt? Mit diesen Grundregeln gelingt es auch Einsteigern, das scheinbar komplizierte Spiel zu meistern. Es gilt als Spiel der Könige und Intellektuellen – nicht wenigen Anfängern flößt Schach daher erst einmal ... mehr
Gurgeln mit Mundspülungen könne die Viruslast in Mund und Rachen senken, meint Gesundheitsminister Jens Spahn. Wissenschaftlich belegt ist das aber noch nicht. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ( CDU) geht davon aus, dass die Gefahr einer Corona-Ansteckung ... mehr
Berlin (dpa) - Ein Mädchen lernt im Waisenhaus das Schachspielen und stellt später die Welt der Großmeister auf den Kopf: Die Handlung der Netflix-Serie "Das Damengambit" ist eigentlich in einem Satz erzählt. Dennoch ist sie so raffiniert und hinreißend in Szene ... mehr
Berlin (dpa) - Netflix hat mit der Dramaserie "Das Damengambit" einen Volltreffer gelandet. Wie der Streamingdienst mitteilte, stellte der Siebenteiler mit Anya Taylor-Joy einen Rekord als bisher erfolgreichste Miniserie ("scripted limited series") bei Netflix ... mehr
Bei einem Flug von Amsterdam nach Ibiza kam es am Freitag zu Tumulten, zwei Männer wurden nach Angriffen festgenommen. Die Sicherheit an Bord war aber nicht gefährdet. Niemand sei nennenswert verletzt worden. Zwei Maskenverweigerer haben auf einem ... mehr
Berlin (dpa) - Schachweltmeister Magnus Carlsen ist mit einem standesgemäßen Sieg in sein Super-Onlineturnier gestartet. Der 29 Jahre alte Norweger gewann sein Erstrundenmatch gegen den US-Amerikaner Hikaru Nakamura nach 2:2-Zwischenstand allerdings erst im Tiebreak ... mehr
Berlin (dpa) - Schach-Weltmeister Magnus Carlsen will den Globus nun auch online erobern – als Treibstoff hat der clevere Norweger mitten in der Corona-Krise schnell mal ein Superturnier aus dem Ärmel geschüttelt. Der Champion war schon immer umtriebig ... mehr
Dresden (dpa) - Ein Schachtisch mit Marmorplatte von Fidel Castro, ein fein geschnitztes Zigarrenkästchen als Geschenk von Che Guevara, acht Duelle mit dem Exzentriker Bobby Fischer und Reisen um die weite Welt - das Schachspiel hat den Sachsen Wolfgang Uhlmann ... mehr
Jekaterinburg (dpa) - Das Kandidatenturnier zur Schach-Weltmeisterschaft im russischen Jekaterinburg wird gestoppt und damit zu einer großen Hängepartie mit ungewissem Ausgang. Angesichts der Coronavirus-Pandemie könne man die sichere und rechtzeitige Heimreise ... mehr
Jekaterinburg (dpa) - Der russische Schach-Großmeister Jan Nepomnjaschtschi hat beim WM-Kandidatenturnier in Jekaterinburg die alleinige Führung übernommen, doch sein Landsmann Alexander Grischtschuk sorgte mit einer überraschenden Forderung für Schlagzeilen ... mehr
Oslo (dpa) - Den 10. Januar hat sich Harald längst reserviert. "Der König ist während der Europameisterschaft im Männerhandball anwesend, Nidaröhallen, Trondheim", heißt es im offiziellen Kalender des norwegischen Königshauses. Es wäre auch schwer vorstellbar ... mehr
Berlin (dpa) - Seit Jahren verblüfft ein Teenager die Schach-Welt: Vincent Keymer. Kürzlich ist er zum jüngsten deutschen Schach-Großmeister der Historie aufgestiegen. Im Alter von 14 Jahren, elf Monaten und vier Tagen holte ... mehr
Isle of Man (dpa) - Schachweltmeister Magnus Carlsen hat sich einen ganz besonderen Rekord gesichert: Der 28 Jahre alte Norweger blieb zum Abschluss des Turniers auf der Isle of Man in der 101. Partie in Serie ungeschlagen. Die bis dato letzte Niederlage kassierte ... mehr
Ein Läufer schlägt einen Springer und plötzlich lösen sich auch mehrere Bauern und ein Turm in Luft auf. So läuft es bei "Chessplode", dass Schachspielen mit einer neuen Regel auf den Kopf stellt. Schach ist ein hochkomplexes Spiel, folgt im Grunde aber einem einfachen ... mehr
London (dpa) - Da war es wieder, dieses Donald-Duck-Lächeln, das er immer aufsetzt, wenn er sich diebisch freut. Magnus Carlsen hatte nach seinem Sieg im Tiebreak der Schach-WM allen Grund dazu, denn der Norweger hatte es all seinen Kritikern gezeigt ... mehr
Es ist ein Krimi, der bis zur letzten Minute die Zuschauer in Atem hält. Am Ende setzte sich der Superstar Magnus Carlsen durch und bleibt Schach-Weltmeister. Der Norweger Magnus Carlsen hat durch einen Sieg im Tiebreak seinen Titel bei der Schach-WM in London ... mehr
London (dpa) - Magnus Carlsen hat den Angriff auf seinen Schach-Thron erneut abgewehrt und bleibt Weltmeister. Der 27 Jahre alte Norweger setzte sich in den Schnellschach-Partien im Tie-Break unerwartet deutlich mit 3:0 gegen seinen US-Herausforderer Fabiano Caruana ... mehr
London (dpa) - Magnus Carlsen und Fabiano Caruana haben sich in der zwölften Partie der Schach-WM in London wieder remis getrennt. Der Weltmeister aus Norwegen bot in London aus klar besserer Stellung die Punkteteilung an, die der US-Amerikaner Caruana nicht ablehnen ... mehr
London (dpa) - Die zehnte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endete nach einem spannenden Schlagabtausch wieder unentschieden. Beide Spieler wollten endlich die erste Partie bei dieser ... mehr
London (dpa) - Auch die neunte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana ist mit einer Punkteteilung zu Ende gegangen. Der 27-jährige Titelverteidiger erspielte sich nach der Eröffnung einen Vorteil ... mehr
Der amtierende Weltmeister im Schach sucht während der WM Entspannung beim Fußball. Das Ergebnis ist ein Veilchen. Carlsen nimmt den Unfall jedoch mit Humor. Schachweltmeister Magnus Carlsen hat es derzeit nicht leicht bei der Schach-WM in London. Nach dem achten Remis ... mehr
London (dpa) - Schach-Weltmeister Magnus Carlsen hat sich in der 5. WM-Partie von Herausforderer Fabiano Caruana nicht überraschen lassen und in einem spannenden Duell ein Remis erkämpft. Nach der Serie von fünf Unentschieden steht es in London 2,5:2;5 zwischen ... mehr
London (dpa) - Vierte Partie, viertes Remis: Auch mit den weißen Steinen hat Titelverteidiger Magnus Carlsen seinen Herausforderer Fabiano Caruana bei der Schach-Weltmeisterschaft in London nicht bezwingen können. Nach nur 34 Zügen einigten sich der Weltmeister ... mehr
London (dpa) - In der dritten Partie der Schach-WM in London haben sich Herausforderer Fabiano Caruana und Titelverteidiger Magnus Carlsen nach einem ereignislosen Verlauf den Punkt geteilt. Die Spieler wählten genau die gleiche Variante der Sizilianischen Verteidigung ... mehr
London (dpa) - Herausforderer Fabiano Caruana hat sich in der zweiten Partie der Schach-WM in London ein Remis gegen Magnus Carlsen erkämpft. Der 26-Jährige aus den USA überraschte den amtierenden Weltmeister in einer Variante des Damengambits mit einem seltenen ... mehr
London (dpa) - Zum Auftakt der Schach-WM haben sich Titelverteidiger Magnus Carlsen und sein US-Herausforderer Fabiano Caruana mit einem Remis getrennt. Der amtierende Weltmeister aus Norwegen vergab in London zahlreiche Siegchancen und willigte erst nach sieben Stunden ... mehr
Titelverteidiger Magnus Carlsen hat bei der Schach-WM trotz Stellungsvorteilen einen Sieg zum Auftakt aus der Hand gegeben. Zwischenzeitlich brachte er seinen Gegner in große Not. Der 27-jährige Norweger Magnus Carlsen und sein Herausforderer Fabiano Caruana ... mehr
London (dpa) - Norwegen war auf der Landkarte des Schachsports ein absolutes Niemandsland, bis Magnus Carlsen kam - und seine Landsleute mit seiner Kunst auf den 64 Feldern verzauberte. Die Partien des Weltmeisters werden zur besten Sendezeit live gezeigt, kommentiert ... mehr
Die Schachspielerin Annmarie Mütsch aus Heilbronn hat bei der Jugend-WM in Griechenland die erste Nachwuchs-Goldmedaille für Deutschland seit 13 Jahren gewonnen. In Porto Carras setzte sich die 16-Jährige mit 8,5 Punkten aus elf Partien vor Honorata Kucharska (Polen ... mehr
Viele Menschen fürchten sich vor künstlicher Intelligenz. Im Interview erklärt Schachlegende Garri Kasparow, warum die Angst unbegründet ist und wie der technologische Fortschritt der gesamten Menschheit helfen kann. Wir sind bereits umgeben von künstlicher Intelligenz ... mehr