Frankfurt/Main (dpa) - Die deutschen Schiedsrichter Robert Schulze und Tobias Tönnies pfeifen bei der Handball-Weltmeisterschaft. Der Weltverband IHF bestätigte alle 19 nominierten Gespanne für die Endrunde vom 13. bis 31. Januar in Ägypten. Die beiden Magdeburger waren ... mehr
Moskau (dpa) - Wegen seiner Attacke auf einen Schiedsrichter ist der Ex-Kapitän der russischen Fußball-Nationalmannschaft, Roman Schirokow, zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Das entschied ein Gericht in der Hauptstadt Moskau der Agentur Interfax ... mehr
Turin (dpa) - Juve-Trainer Andrea Pirlo sprach nur über das 750. Profi-Tor von Superstar Cristiano Ronaldo und das bevorstehende Gruppenfinale gegen den FC Barcelona. Den fußball-historischen Augenblick und die besondere Schiedsrichterinnen-Premiere ... mehr
Turin (dpa) - Stéphanie Frappart hat als erste Schiedsrichterin ein Spiel der Fußball-Champions-League der Männer angepfiffen. Die 36-Jährige leitete die Partie von Juventus Turin mit dem portugiesischen Superstar Cristiano Ronaldo gegen Dynamo Kiew. Im vergangenen ... mehr
Paris (dpa) - Frankreich ist stolz auf die Schiedsrichterin Stéphanie Frappart, die am 2. Dezember Fußball-Geschichte schreiben wird. Die 36-Jährige leitet mit der Begegnung Juventus Turin gegen Dynamo Kiew ab 21.00 Uhr als erste Frau ein Champions-League-Spiel ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die Fans vor dem Fernseher halten die Luft an, die Spieler auf dem Platz drehen den Kopf Richtung Schiedsrichter - und dann geht meist das Gezeter los. Elfmeter oder nicht? Keine Frage sorgt für mehr Diskussionen im Fußball. Vor dem achten ... mehr
Mainz (dpa) - Diese für sie lebensverändernde Entscheidung hat Bibiana Steinhaus keine Sekunde bereut. "Es hat sich richtig angefühlt und fühlt sich immer noch richtig für mich an", sagte die erste deutsche Profi-Schiedsrichterin zu ihrem vorzeitigen Abschied ... mehr
Hoffenheims Florian Grillitsch hatte nach dem Montagabendspiel einiges zu bemängeln. Dabei kritisierte er jedoch nicht die eigene Mannschaft, sondern hatte es auf den Unparteiischen abgesehen. Florian Grillitsch hat nach der 1:3-Niederlage Hoffenheims gegen Union ... mehr
In Italiens Serie B hat der AC Reggiana sehr viele Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Mannschaft konnte nicht zum Zweitliga-Spiel bei Salernitana antreten – das könnte rechtliche Folgen haben. Um 16 Uhr sollte am Samstag die Partie zwischen den italienischen ... mehr
Nach dem 6. Spieltag der 3. Liga sorgte ein Eklat beim 1. FC Kaiserslautern für Aufsehen, nachdem FCI-Sportdirektor Henke dem gegnerischen Coach einen Tritt verpasste – nun steht die Strafe fest. Sportdirektor Michael Henke vom Drittligisten FC Ingolstadt kommt ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Fußball-Bund will auf dem Twitter-Kanal der DFB-Schiedsrichter "@dfbschiris" Informationen zu Entscheidungen mit Hilfe des Video-Assistenten veröffentlichen. Dies solle "ein schnelleres und besseres ... mehr
Aggressive Stimmung: Spieler einer Mannschaft gingen während eines Fußballspiels im Regierungsbezirk Düsseldorf auf die Gastgeber los. Die Polizei ermittelt gegen mehrere Personen. In Hilden im Regierungsbezirk Düsseldorf musste die Polizei zu einem Spiel der Kreisliga ... mehr
Hamburg (dpa) - Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich glaubt für die neue Saison an eine weitere Verbesserung des Video-Assistenten. "Es ist ein stetiger Prozess. An den Stellschrauben wird immer gearbeitet", sagte der Hamburger Fußball-Schiedsrichter der Deutschen ... mehr
Grassau (dpa) - Spitzen-Schiedsrichter Deniz Aytekin muss wegen einer Achillessehnenverletzung operiert werden und fällt daher für den Saisonstart der Fußball-Bundesliga Mitte September aus. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, kann der 42 Jahre ... mehr
Schon zu aktiven Zeiten war Mittelfeldspieler Roman Schirokow kein Kind von Traurigkeit. Bei einem Amateurspiel übertrieb es der Ex-Kapitän der russischen Nationalelf allerdings. Leidtragender war der Schiedsrichter. Der Ex-Kapitän der russischen ... mehr
Aktuell wird noch darüber diskutiert, vor wie vielen Fans die Bundesliga-Klubs in der kommenden Saison spielen können. Zudem könnte es eine neue Regel geben – und einen weiteren Grund für Platzverweise. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Deniz Aytekin hat in einer Umfrage Manuel Gräfe als besten Schiedsrichter der Fußball-Bundesliga abgelöst. Bei der traditionellen "Kicker"-Befragung unter den Profis kam der 41-jährige Aytekin aus Oberasbach auf 43,3 Prozent der Stimmen ... mehr
Nach dem knapp verpassten Aufstieg in die 2. Bundesliga herrscht beim FC Ingolstadt neben Trauer auch Wut. Besonders Trainer Thomas Oral hat die Schuldigen gefunden – und ätzt gegen den Schiri. Beinahe hätte der FC Ingolstadt die Sensation gegen Nürnberg geschafft ... mehr
Berlin (dpa) - Florian Badstübner gehört in der kommenden Saison zu den Schiedsrichtern der Fußball-Bundesliga. Die Berufung des 29 Jahre alten Studenten aus Windsbach wurde am Montag vom Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bestätigt. Badstübner ersetzt ... mehr
Rostock (dpa) - Bundesliga-Schiedsrichter Bastian Dankert hat nach der Corona-Zwangspause mehrere Geisterspiele gepfiffen. Der 40-Jährige erzählt im Interview der Deutschen Presse-Agentur unter anderem, was aus Schiedsrichter-Sicht die Unterschiede zu einem ... mehr
Die Premier League hat wieder begonnen – und das gleich mit einem Aufreger. Beim Nachholspiel in Birmingham versagte die Torlinientechnik. Manchester City wahrte derweil seine Mini-Chance auf die Meisterschaft. Manchester City ist beim Pannen-Restart der englischen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Angesichts der erneuten Debatten um Handspiel zuletzt in der Bundesliga hat der Deutsche Fußball-Bund auf die neue Regel verwiesen. "Die Regel 12 wurde in Bezug auf Handspiel im letzten Jahr umfassend geändert", erklärte die Leitung ... mehr
Berlin (dpa) - Nach Meinung des ehemaligen FIFA-Referees Thorsten Kinhöfer verhindert die umstrittene neue Handregel Tore und ist den Fans nur schwer begreiflich zu machen. "Für den Schiedsrichter macht es die Sache einfacher: Wenn die Hand im Spiel ... mehr
Ab dem heutigen Spieltag sind die Corona-Regeln in der Bundesliga etwas lockerer. Doch noch immer wird ohne Zuschauer gespielt. Leverkusens Ex-Manager Reiner Calmund plädiert bei t-online.de dafür, dies zu ändern – am besten beim Pokalfinale. Am 11. März dieses Jahres ... mehr
Berlin (dpa) - Nach einer Phase der Eingewöhnung sieht DFB-Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich den Fußball auch ohne Zuschauer auf dem Weg zurück zur gewohnten Intensität. Die Anzahl der Gelben Karten, die Anzahl kritischer Spielsituationen ... mehr
Die Bundesliga ist trotz Corona-Krise wieder in vollem Gange, Spiele finden ohne Zuschauer statt. Nun hat sich Bayern-Star Kimmich zu den Geisterpartien geäußert – und vergleicht sie mit der U17. Joshua Kimmich spielt seit 2015 für die Bayern, hat seitdem einiges ... mehr
Weston McKennie will seinen Protest gegen Rassismus und Polizeigewalt fortführen. Er sei auch bereit die Konsequenzen zu tragen – und berichtet auch von eigenen Erfahrungen. Der Schalker Mittelfeldspieler hatte am vergangenen Samstag beim Heimspiel gegen Werder Bremen ... mehr
Darmstadt 98 hat es verpasst bis auf einen Punkt an den HSV heranzurücken. Gegen Greuther Fürth verpassten die Lilien eine höhere Führung – und wurden bestraft. Auch Regensburg verspielte einen Vorsprung. Darmstadt 98 tritt im Aufstiegskampf der 2. Fußball- Bundesliga ... mehr
Deniz Aytekin ist kein Freund der Geisterspiele in der Bundesliga. Dem Schiedsrichter fehlen die Emotionen, die den Fußball und das Stadionerlebnis ausmachen. Dennoch mache er auch positive Beobachtungen. Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin fehlt bei den jetzigen ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin fehlt bei den jetzigen Geisterspielen die spezielle Fußball-Atmosphäre. Der Unparteiische hatte zuletzt das Derby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 geleitet und bereits ... mehr
Köln (dpa) - Selbst im abgeschiedenen Kölner Keller war vieles anders. Die Video-Schiedsrichter der Fußball-Bundesliga durften erst kurz vor dem Anstoß ihre Arbeit aufnehmen, und mit dem Abpfiff der ersten Spiele nach der Corona-Pause mussten sie den Raum wieder ... mehr
Berlin (dpa) - Schiedsrichter-Lehrwart Lutz Wagner hat beim Torjubel in Corona-Zeiten an die Eigenverantwortung der Fußball-Profis appelliert und darauf verwiesen, dass die Unparteiischen im Falle eines zu engen Körperkontaktes keine Sanktionsmöglichkeiten wie Gelbe ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die Schiedsrichter für den Bundesliga-Neustart haben sich am 11. Mai ersten Tests auf das Coronavirus unterzogen. Eine zweite Reihe ist wie geplant am Tag vor den jeweiligen Spielen des Unparteiischen vorgesehen. "Ist der Befund negativ ... mehr
Stuttgart (dpa) - Der frühere Top-Schiedsrichter Knut Kircher sieht durch die Geisterspiele in 1. und 2. Fußball-Bundesliga auch auf die Unparteiischen eine große Herausforderung zukommen. "Wenn im weiten Rund nichts mehr ist, dann ist das wirklich ein ungewohntes ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Und die Schiedsrichter? Wochenlang hat der Profifußball auf einen Re-Start in der 1. und 2. Bundesliga mit Geisterspielen hingearbeitet. Jetzt hat auch der Deutsche Fußball-Bund sein Konzept für die Spitzenreferees veröffentlicht. Demnach sollen ... mehr
Berlin (dpa) - Für die Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga sollen bei einer Fortsetzung des Spielbetriebs neue Richtlinien gelten. Das berichtet die "Bild"-Zeitung mit Verweis auf eine geheime Video-Konferenz, in der die Referees die Maßnahmen mitgeteilt bekamen ... mehr
Stuttgart (dpa) - Das Ziel ist eigentlich klar. Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis es im deutschen Fußball die ersten Profi-Schiedsrichter gibt. Schon jetzt können die Top-Referees kaum noch einem "normalen" Beruf nachgehen, weil sie fast permanent mit ihrem ... mehr
Im Spiel gegen den FC Valencia 2018 sah Cristiano Ronaldo die Rote Karte. Doch die folgende Sperre war nicht seine einzige Strafe. Der Superstar musste jedem Mitspieler ein teures Gerät kaufen. Es war die 29. Spielminute, als Cristiano Ronaldo im Champions ... mehr
Borussia Dortmund hat das Topspiel am Samstagabend knapp für sich entschieden. Der Mannschaft von Lucien Favre reichte eine konzentrierte Vorstellung. Der BVB ist damit Tabellenzweiter. Der BVB hat das Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach knapp ... mehr
In mehreren deutschen Stadien gab am Samstag Protest-Plakate gegen den DFB und Dietmar Hopp. Ein Plakat in der Dritten Liga hätte sogar fast zu einem Spielabbruch geführt. Mit erneuten Protesten im Konflikt mit dem DFB haben Fans des Fußball-Drittligisten FC Carl Zeiss ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Auch bei den Spitzenschiedsrichtern gibt es dieser Tage nur noch ein Thema: der Machtkampf zwischen dem DFB und den Ultra-Fans. Im Auge des Sturms stehen dabei die Bundesliga-Referees, die auf dem Rasen über Spielunterbrechungen ... mehr
Deniz Aytekin ist seit 2008 Schiedsrichter in der Bundesliga. Jetzt hat er sich zum Thema Spielabbrüche nach Rassismus-Vorfällen im Stadion geäußert. Und hat eine Meinung, mit der er sich deutlich positioniert. Er ist einer der bekanntesten Schiedsrichter ... mehr
Erstmals in der Bundesliga-Geschichte haben Spieler auf dem Feld gestreikt. Die Partie zwischen Hoffenheim und Bayern geriet zum Skandal. Den Anstoß dazu gab unter anderem Torwart Manuel Neuer. Es waren wüste Szenen, die sich am Samstag beim Spiel zwischen Hoffenheim ... mehr
Neben HSV und St. Pauli gibt es in Hamburg auch viele kleinere Sportvereine. In unserem Live-Blog finden Sie alle wichtigen Infos zum Lokalsport in der Stadt. 18.15 Uhr: Das war es für heute! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Schauen Sie doch gerne morgen wieder ... mehr
In einem Spiel des Wolfsberger AC in der ersten österreichischen Liga sorgte WAC-Spieler Mario Leitgeb für einen Lacher. Während des Spiels kritisierte er die Leistung des Schiedsrichters vor einer Kamera. Am Wochenende verlor Europapokal-Teilnehmer Wolfsberger ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Für eine Woche nach Indien, um dort zwei Fußball-Spiele von unter anderem Jamshedpur FC und Mumbai City FC zu pfeifen? Dem deutschen Schiedsrichter Christian Dingert hat dieses Experiment in der vergangenen Woche bestens gefallen. Der Fifa-Referee ... mehr
Berlin (dpa) - Der ehemalige Bundesligaschiedsrichter Lutz Wagner (56) hat den Sittenverfall im Fußball beklagt. "Es wird zurzeit so ziemlich alles als Emotion gerechtfertigt. Man nimmt die Emotion als Entschuldigung für eine Unsportlichkeit. Das kann es nicht ... mehr
Berlin (dpa) - Fußball-Schiedsrichter Deniz Aytekin hält die Diskussion über Konflikte zwischen Unparteiischen und Trainern für überzogen. "So vertrackt, wie es öffentlich und medial gerade rüberkommt, sehe ich das Verhältnis gar nicht", sagte ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Der frühere Bundesliga- und Fifa-Referee Thorsten Kinhöfer sieht es nicht als Aufgabe der Schiedsrichter, auf Rufe von den Zuschauerrängen zu achten. "Er hat es auf dem Platz schon schwer genug, da bekommt er gar nicht ... mehr
Der kurdisch dominierte türkische Fußballklub Cizrespor hat seinen Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt. Der Verein reagiert damit auf den angeblichen Rassismus des Fußballverbands. Der Fußballverein der überwiegend von Kurden bewohnten türkischen Stadt ... mehr
Fast 24 Stunden nach der turbulenten Verlängerung des DFB-Pokal-Achtelfinals zwischen Schalke 04 und Hertha BSC meldete sich Schiedsrichter Harm Osmers persönlich zu Wort – und erklärte sich überraschend. Schiedsrichter Harm Osmers hat die Rote Karte gegen ... mehr
Berlin (dpa) - Der ehemalige Weltklasse-Schiedsrichter Urs Meier spricht sich dafür aus, das Reklamieren auf dem Fußballplatz nur dem Kapitän zu überlassen. "Ich würde mir wünschen, dass nur die Spielführer mit den Schiedsrichtern diskutieren ... mehr
Hannover (dpa) - Es wird heftig diskutiert und gestritten in Fußball-Deutschland. Im Mittelpunkt: mal wieder die Schiedsrichter. Seit Beginn der Rückrunde gehen sie gegen das ständige Reklamieren, Schimpfen und Protestieren der Spieler und gegen Schauspielerei deutlich ... mehr