Berlin (dpa) - Der Fußball schlägt Alarm: Die brutale Prügelattacke bei einem hessischen Kreisligaspiel hat die Dauerdiskussion um die Sicherheit der Amateur-Schiedsrichter noch einmal angefacht. Nach zunehmenden verbalen und körperlichen Angriffen haben viele ... mehr
Über viele Jahre pfiff Babak Rafati Spiele in der Bundesliga. Das Verhältnis zwischen Spieler und Schiedsrichter kennt er gut. Nun hat der Ex-Referee in einem Interview kein Blatt vor den Mund genommen. In Italien und Spanien sind die Schiedsrichter zu streng ... mehr
Hessens Innenminister Peter Beuth hat angesichts der jüngsten Attacke auf einen Amateur-Schiedsrichter eine lebenslange Sperre für Täter gefordert, die Referees bewusstlos prügeln. "Es ist erschreckend, wenn unsere Schiedsrichter, die das im Ehrenamt machen, Opfer ... mehr
Der Franzose Franck Ribéry ist mit einer Entscheidung des Schiedsrichter-Kollektivs beim Serie-A-Spiel gegen Lazio Rom nicht zufrieden – doch anstatt nur zu reden, geht er den Linienrichter körperlich an. Am Sonntag protestierte Franck Ribéry nach dem Schlusspfiff ... mehr
Das C-Liga-Spiel zwischen dem FSV Münster und dem TV Semd kommt es kurz vor Schluss zu einem Eklat – mit schlimmen Folgen. Bei einer Partie der C-Liga Dieburg in Hessen ist es zu dramatischen Szenen gekommen – fünf Minuten vor Schluss musste die Partie zwischen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Neue Regeln, alte Debatten: Beim Thema Handspiel kochten die Emotionen am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga mal wieder hoch. Gleich in drei Spielen rückten die Referees in den Fokus und sorgten mit ihren Entscheidungen, jeweils keinen Elfmeter ... mehr
Berlin (dpa) - Der Berliner Schiedsrichter-Sprecher Ralf Kisting hat vor einer weiteren Eskalation der Gewalt auf den Fußballplätzen im Amateurbereich gewarnt und ein sofortiges Umdenken gefordert. "Es darf nicht den ersten toten Schiedsrichter in Deutschland geben ... mehr
Berlin (dpa) - Vertreter von Fußball-Clubs aus der Berlin-Liga haben mit Verständnis auf den Schiedsrichter-Streik und die daraus resultierende Absage aller unterklassigen Partien an diesem Wochenende reagiert. "Ich habe beinahe mit solch einer Entscheidung gerechnet ... mehr
Die Berliner Schiedsrichter unterhalb der Berlin-Liga werden an diesem Wochenende kein Spiel anpfeifen. Grund dafür sind 109 Vorfälle von Gewalt und Diskriminierung in der laufenden Saison. Die Berliner Schiedsrichter streiken gegen die Gewaltzunahme ... mehr
Berlin (dpa) - Die Berliner Schiedsrichter streiken gegen die Gewaltzunahme auf den Fußball-Plätzen. Der Fußballverband der Hauptstadt (BFV) gab die Entscheidung des Schiedsrichterausschusses auf seiner Homepage bekannt. Alle Referees seien von ihren Spielen am Samstag ... mehr
Weil Schiedsrichter Marco Fritz und Video-Assistent Bastian Dankert S04 gegen Bayern München zwei Hand-Elfmeter verwehrten, zeigten zwei Fans der Gelsenkirchener die Unparteiischen an. Nun wurde die Angelegenheit von der Staatsanwaltschaft Essen zu den Akten gelegt ... mehr
In Baden-Württemberg wurde ein Unparteiischer von Spielern körperlich angegriffen. Auslöser der Gewalt war eine drastische Entscheidung des Spielleiters. In einer Kreisliga-Partie in Aidlingen-Dachtel bei Stuttgart ist es zu wüster Gewalt gegen den Schiedsrichter ... mehr
Zürich (dpa) - Der ehemalige Spitzenschiedsrichter Pierluigi Collina hat den Video-Assistenten als "wertvolle Garantie und Rettungsschirm" gelobt. Der 59 Jahre alte Italiener bewertete das System in einem "Kicker"-Interview als "Instrument, das zu gerechteren Partien ... mehr
Mit seinem Platzverweis gegen Kiel ist Holger Badstuber gar nicht einverstanden. Fluchend und wild gestikulierend geht er vom Platz. Dabei vergreift er sich deutlich im Ton. Nach der zweiten Niederlage in Folge schlittert der VfB Stuttgart in die erste kleine Krise ... mehr
Nach einer Attacke auf einen Schiedsrichter hat das Kreissportgericht mehrere Spieler und einen Trainer vom TSK Hohenlimburg mit langen Sperren bestraft. Der TSK Hohenlimburg aus Hagen wird wegen des Verhaltens seiner Spieler und eines Trainers bei einem ... mehr
Der langjährige DFB-Kontrollausschuss-Vorsitzende Horst Hilpert ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Er wurde bekannt als Chefankläger im Wettskandal um Schiedsrichter Robert Hoyzer. Der Deutsche Fußball-Bund trauert um seinen ... mehr
In Essen ist am Wochenende ein Schiedsrichter bei einem Fußballspiel angegriffen worden. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung, Beleidigung und Landfriedensbruch. Mehrere Spieler einer Kreisliga-Mannschaft aus Essen attackierten am Sonntag den Unparteiischen ... mehr
Das 1:3 gegen Hertha BSC markierte für Fortuna Düsseldorf die dritte Ligapleite in Folge. Angreifer Rouwen Hennings machte nach dem Spiel seinem Ärger Luft – und kritisierte das leitende Schiedsrichtergespann. Sein 500. hatte sich Friedhelm Funkel ganz anders ... mehr
Für F91 Düdelingen war der zweite Spieltag in der Europa League eine herbe Enttäuschung. Zum einen passte das Ergebnis nicht, zum anderen sorgte eine Drohne für Ärger. Das Europa-League-Gruppenspiel zwischen dem luxemburgischen Klub F91 Düdelingen und Qarabag Agdam ... mehr
Nach der 0:2-Niederlage seiner Leipziger zeigte sich Julian Nagelsmann unzufrieden mit dem Schiedsrichter. Insbesondere die Gelbe Karte gegen ihn kann der Coach nicht nachvollziehen. Trainer Julian Nagelsmann vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig ... mehr
Berlin (dpa) - Deutschlands Schiedsrichter des Jahres, Deniz Aytekin, hat keine Angst vor Fehlern. "Immer gleich alles infrage zu stellen und zu proklamieren, man müsse immer funktionieren, so eine Erwartungshaltung habe ich an mich selbst gar nicht", sagte ... mehr
Der 1. FC Köln hängt nach der erwartbaren Pleite bei Rekordmeister Bayern München im Tabellenkeller fest. Kölns Geschäftsführer Armin Veh kritisierte nach dem Spiel in München die Leistung des Unparteiischen. Vierte Niederlage im fünften Spiel, Relegationsplatz ... mehr
Berlin (dpa) - Einmal falsch, dreimal richtig: So bewertete Jochen Drees, der Projektleiter für den Bereich Video-Assistent beim Deutschen Fußball-Bund, die strittigen Videobeweis-Szenen am 4. Bundesliga-Spieltag. Die Entscheidung von Schiedsrichter Tobias ... mehr
Gelsenkirchen/Sinsheim (dpa) - Allen Präzisierungen und intensiven Schulungen der Beteiligten zum Trotz sorgt die Handregel auch nach der Modifizierung in der Fußball-Bundesliga für Diskussionen und Unverständnis. Zwei umstrittene Entscheidungen beim Topspiel zwischen ... mehr
Madrid (dpa) - Der frühere FIFA-Referee Marco Rodríguez, der am 8. Juli 2014 das historische 7:1 im WM-Halbfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Gastgeber Brasilien pfiff, soll Trainer beim spanischen Drittligisten Salamanca werden. Darüber berichtete ... mehr
Osnabrück (dpa) - Bundesliga-Referee Manuel Gräfe hat massive Kritik an den Leistungstests für Schiedsrichter durch den Deutschen Fußball-Bund geübt. "Ich halte den Test in seiner ganzen Form für antiquiert und wenig sinnvoll", sagte er in einem Interview der "Neuen ... mehr
Istanbul (dpa) - Mit Jürgen Klopps emotionalen Ausbrüchen an der Seitenlinie hat so mancher Schiedsrichter seine Erfahrungen gemacht. Am heutigen Mittwoch (21.00 Uhr Sky und DAZN) will sich der deutsche Trainer des FC Liverpool aber benehmen. "Ich werde mich von meiner ... mehr
Berlin (dpa) - Der Videobeweis wird sich nach Ansicht von Jochen Drees als Projektleiter beim Deutschen Fußball-Bund trotz aller Kritik bewähren. "Wenn wir uns in zehn Jahren wiedertreffen, dann bin ich mir sicher, dass wir deutlich weiter sind. Wir müssen lernen ... mehr
Istanbul (dpa) - Schiedsrichterin Stéphanie Frappart fühlt sich "bereit" für ihre wegweisende Premiere auf der großen Fußball-Bühne. "Natürlich", sagte die Französin, die am Mittwoch (21.00/Sky und DAZN) als erste Frau in einem bedeutenden UEFA-Wettbewerbsspiel ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Für Schiedsrichter Deniz Aytekin ist die Akzeptanz des Video Assistant Referees (VAR) im Profifußball vor allem eine Frage der Zeit. "Ich glaube, dass es ein wenig dauert, bis sich die Fans an den Videobeweis gewöhnt haben. Das Publikum ... mehr
Auch für Schiedsrichter gilt: Für die Einsätze in der Bundesliga ist es Pflicht, topfit zu sein. Dafür gibt es diverse Tests in der Vorbereitung. Doch einige Schiedsrichter fehlten verletzt und verpassen nun den Saisonstart. Gleich drei Unparteiische ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Neue Regeln, mehr Transparenz beim Videobeweis, intensiverer Dialog mit den Vereinen - im Streben um mehr Gerechtigkeit geht der Fußball neue Wege. Selbst das nicht gerade für seinen Reformeifer bekannte International Football Association Board ... mehr
Köln (dpa) - Die Präsentation der künftigen Fortschritte beim Videobeweis begann mit der Schilderung des jüngsten Missgeschicks. Als DFB und DFL am Rande eines Workshops mit Clubvertretern in Köln über die geplanten Weiterentwicklungen der vor zwei Spielzeiten ... mehr
Die neue Abstoß-Regel sollte den Fußball verändern. Die Teams haben schnell davon Gebrauch gemacht. Dabei fiel einigen eine Lücke auf, die genutzt wurde. Doch damit ist jetzt Schluss. Seit einigen Wochen ... mehr
Berlin (dpa) - Weltklasse-Schiedsrichter Felix Brych sieht die Verschärfung der Fußballregeln und den Videobeweis nicht nur positiv. "Ein Schiedsrichter braucht auch Ermessensspielraum, um ein Spiel gut zu leiten und in der Balance zu halten. Und er braucht etwas ... mehr
Nyon (dpa) - Die UEFA hat erstmals eine Schiedsrichterin für ein bedeutendes Pflichtspiel im Männerfußball nominiert. Wie die Europäische Fußball-Union mitteilte, wird die Französin Stéphanie Frappart die Partie um den Supercup zwischen Champions-League-Sieger ... mehr
Wilde Szenen in Craiova: Während des Spiels des ortsansässigen Klubs Universitatea gegen Budapest fliegt ein Feuerwerkskörper aufs Spielfeld. Daraufhin sinkt der Schiedsrichter zu Boden. Zuvor waren die Spieler aufeinander losgegangen ... mehr
Berlin (dpa) - Nicht nur Julian Nagelsmann würde die neue DFB-Regel mit Gelb und Rot gegen Trainer am liebsten sofort wieder abschaffen. Die Schiedsrichter allerdings sehen keinen Grund zur Hysterie. "Die Tests mit Signalkarten bei Verwarnungen und Feldverweisen ... mehr
Berlin (dpa) - Hertha-Coach Ante Covic und Leipzigs neuer Trainer Julian Nagelsmann sehen die neue Karten-Regelung für Trainer kritisch. "Man sollte keine Roboter aus uns machen. Diese Sportart lebt von Emotionen, und ein Stück weit müssen diese Emotionen ... mehr
Der Wuppertaler SV hat sein erstes Saisonspiel gegen Alemannia Aachen mit 2:1 (1:0) gewonnen. Beide WSV-Treffer erzielte Kapitän Tjorben Uphoff. Der Wuppertaler SV hat einen Auftakt nach Maß in die neue Regionalliga-Saison geschafft. Die neu formierte Mannschaft ... mehr
Schiedsrichter Manuel Gräfe hat die Schiedsrichterei in Deutschland kritisiert. Der 45-Jährige sieht Probleme in den Bereichen Führung und Professionalisierung. Man sei nicht leistungsorientiert genug. Bundesliga-Referee Manuel Gräfe macht sich Sorgen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Noch müssen die Bundesliga-Trainer nach Gelben Karten keine Sperre befürchten. Doch Rot führt laut FIFA-Beschluss schon zum Saisonbeginn zu einer Zwangspause von mindestens einem Spiel. Wie DFB-Interimschef Rainer ... mehr
Torlinientechnologie, Videobeweis – und nun wohl auch Gelbe Karten für Bundesligatrainer. Ab der kommenden Saison wird damit wohl eine weitere Neuerung den Fußball in der Bundesliga verändern. Wie die "Bild" berichtet, werden ab der kommenden Spielzeit unter anderem ... mehr
Berlin (dpa) - Deniz Aytekin (41) hat schlechte Erfahrungen als Gast-Schiedsrichter im Jugendfußball gemacht. "Wahnsinn, was da von Trainern und Eltern geschimpft wird", sagte der FIFA-Referee im Interview der "Bild am Sonntag". "Ich sag dann immer: Sorry ... mehr
Seine Art ist in der Bundesliga einmalig. Kaum ein Schiedsrichter strahlt so eine Autorität aus, wie Deniz Aytekin. Doch der Saisonstart in der Bundesliga findet ohne ihn statt. Fifa-Schiedsrichter Deniz Aytekin fehlt wegen eines Muskelfaserrisses zum Saisonstart ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - FIFA-Schiedsrichter Deniz Aytekin fehlt wegen eines Muskelfaserrisses zum Saisonstart in der Fußball-Bundesliga. Der 40-Jährige aus Oberasbach hatte sich die Blessur im linken Oberschenkel im Trainingslager in Grassau zugezogen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Ausgerechnet Deniz Aytekin als DFB-Schiedsrichter des Jahres und Bibiana Steinhaus als einzige Spielleiterin müssen um ihre Einsätze in der neuen Bundesliga-Saison bangen. FIFA-Referee Aytekin hat ebenso wie Tobias Welz und Marco Fritz ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Marina Wozniak und Deniz Aytekin sind erstmals DFB-Schiedsrichter des Jahres. Dies hat der Schiedsrichter-Ausschuss des Deutschen Fußball-Bundes entschieden. Das Duo wird am Freitag zum Abschluss des Trainingslagers in Grassau am Chiemsee geehrt ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich hat sich über den Umgang der Spieler mit den Referees beklagt. "Das Angehen des Schiedsrichters, die FIFA sagt dazu Mobbing of the Referee", sei dabei das größte Problem. In einem Interview ... mehr
Nizza (dpa) - Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus kommt bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Frankreich an diesem Mittwoch zum ersten Mal zum Einsatz. Die 40-Jährige aus Langenhagen bei Hannover wird in Nizza um 21.00 Uhr das zweite Gruppenspiel ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Handspiel-Wirrwarr, Video-Shows und jede Menge Kritik: Die einst als Besten der Welt gelobten Bundesliga-Schiedsrichter haben ihren guten Ruf in dieser Saison fast verspielt. Kaum ein Spieltag verging, an dem die Pfeifenmänner der Republik nicht ... mehr
Kosice (dpa) - Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm hat als einziger Nationalmannschafts-Vertreter Verständnis für die Schiedsrichter beim 2:1 (0:0, 2:0, 0:1) im zweiten WM-Spiel gegen Dänemark gezeigt. "Da braucht man nicht jammern. Sie haben es laut Regeln gepfiffen ... mehr
Berlin (dpa) - Schalke-Vorstandschef Peter Peters hat sich für eine Ausgliederung der Schiedsrichter aus der Organisationsstruktur des Deutschen Fußball-Bundes nach englischem Vorbild ausgesprochen. "Das ist Thema in den Gesprächen mit dem DFB. Ich halte ... mehr
Berlin (dpa) - Regelwächter Lukas Brud vom International Football Association Board (IFAB) hat die geplanten Änderungen bei der umstrittenen Handspielregel erklärt. "Die Neuerung wird sein, dass zukünftig auch unabsichtliche Handspiele definiert werden ... mehr