Schlafen wie auf Wolken: Ein Boxspringbett verbessert das Schlafgefühl, ist rückenfreundlich und hygienisch. Wir stellen Ihnen empfehlenswerte Modelle vor und erklären, welche Unterschiede es beim Kauf zu beachten gilt. Gerade zur dunklen Jahreszeit ist der Sprung ... mehr
Die Wahl der richtigen Matratze ist für einen gesunden Schlaf enorm wichtig. Dass gut nicht immer teuer sein muss, zeigen diese Matratzen-Modelle. Sparen Sie beispielsweise bei der Testsieger-Matratze Emma One heute bis zu 26 Prozent. Wir schauen uns die besten ... mehr
Die eine gute Matratze, auf der jeder bequem liegt und wunderbar schläft – gibt es die? Die Stiftung Warentest hat zuletzt im April 2020 14 Kaltschaum-Matratzen getestet, die laut Anbieter für alle Körpertypen geeignet sind. Wir stellen die Testsieger ... mehr
Das Mittagessen war umfangreich und reichhaltig, die Augen fallen zu. Jetzt erstmal ein Stündchen schlafen. Doch hilft ein Nickerchen am Mittag wirklich gegen ein sogenanntes "Nachmittagstief"? Im Arbeitsalltag bleibt natürlich keine Zeit für einen richtigen ... mehr
Um sich auch jetzt in kalten Winternächten wohlzufühlen und nicht zu frieren, ist eine passende Bettwäsche nötig: Winterbettwäsche ist kuschelig weich und hält besonders warm. Wir erklären, worauf es beim Kauf ankommt und stellen die passende Bettwäsche für einen wohlig ... mehr
Deutsche trinken jährlich knapp elf Liter reinen Alkohol pro Kopf. Doch was passiert im Körper, wenn man eine Zeit lang auf Alkohol verzichtet? Schon eine Abstinenz von ein paar Wochen hat erstaunliche Effekte. Für viele gehört das Feierabendbier ... mehr
Augenringe sind nicht immer harmlos. Helfen Kühlung oder eine spezielle Hautpflege für die Augenregion nicht, dann sollte ein Hautarzt zu Rate gezogen werden. Sie sind unansehnlich und nicht oft ein Zeichen schlafloser Nächte: Augenringe. Wer sich den Spaß am Vorabend ... mehr
Mit einem Babyphone haben Eltern Ihre Kinder auch aus der Entfernung immer im Blick. Wir stellen vier empfehlenswerte Modelle mit und ohne Kamera vor, von denen einige auch in Tests gut abgeschnitten haben. Ein Babyphone verleiht Eltern ein gutes und sicheres ... mehr
Das richtige Kissen verhindert Verspannungen und schont den Rücken. Das sorgt für einen gesunden und erholsamen Schlaf. "Öko-Test" hat im Frühjahr 20 Kopfkissen untersucht – wir zeigen die Testergebnisse und stellen weitere empfehlenswerte Kissen für verschiedene ... mehr
Wow, vier Stunden geschlafen – aber nicht am Stück! Solche Nächte machen Eltern mürbe, gereizt und aggressiv. Warum es wichtig ist, diese Gefühle ernst zu nehmen und nicht einfach runterzuschlucken. Er macht dünnhäutig und gereizt, erschöpft und zuweilen sogar ... mehr
Viren und andere Krankheitserreger können uns leichter angreifen, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Doch die Körperabwehr lässt sich mit einfachen Maßnahmen stärken. Wir geben Tipps, wie Sie während der Corona-Pandemie Ihre Immunabwehr stärken. Die gibt es gegen ... mehr
In der Erkältungssaison kursieren unzählige Tipps, wie eine Ansteckung verhindert werden kann – doch nicht alle helfen. Sieben Mythen im Faktencheck. Herbst und Winter sind nicht nur die Hauptsaison für Erkältungen, sondern auch für altbewährte Ratschläge zu dem Thema ... mehr
Schlaflosigkeit bei Vollmond – Mythos oder Realität? Seit Jahrhunderten glauben Menschen, einen Zusammenhang zu spüren. Doch was sagen Wissenschaftler dazu? Um Vollmond herum schlafen Menschen schlechter und kürzer. Manche können nicht einschlafen, andere berichten ... mehr
Morgens klingelt der Wecker und die Schlummertaste wird die nächste halbe Stunde betätigt – das ist bei vielen Menschen Alltag. Doch nicht jeder sollte diese Funktion ständig ausreizen. Der Wecker schrillt, die Hand drückt den Alarm weg: Nur noch fünf Minuten ... mehr
Lichtmangel sorgt in dunklen Monaten für Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Zudem erhöht die Corona-Pandemie Experten zufolge das Risiko für Stimmungsschwankungen. Das können Sie dagegen tun. Wegen des Zusammentreffens von Winterzeit und Corona-Krise braucht ... mehr
Eine praktische Fitnessuhr mit vielen Funktionen, Herzfrequenzmessung und schickem Design: Mit diesem Angebot bei Amazon finden Sie Ihren perfekten Trainingsbegleiter. Der Tracker ist heute zum historischen Tiefpreis erhältlich. Viele Bewegungsfreudige nehmen jetzt ... mehr
Mehr Bewegung im Alltag oder sportliche Höchstleistung: Mit einem Fitnesstracker behalten Sie die eigene Gesundheit und Ihre Trainingserfolge im Blick. Messen Sie die Herzfrequenz, verbessern Sie den Schlaf und zählen die täglichen Schritte. Wir stellen die besten ... mehr
Nächtlicher Reizhusten stört den Schlaf und kann die Nerven strapazieren. Doch das muss nicht sein: Wie Sie den Hustenreiz mit einfachen Mitteln lindern können, erfahren Sie hier. Ein Kratzen im Hals und schon geht es wieder los: Reizhusten ist unangenehm ... mehr
Kinder sind das größte Glück auf Erden. Dies wird allerdings empfindlich gestört, sobald die Sprösslinge Mama und Papa in den frühen Morgenstunden um den Schlaf bringen. Was können Eltern tun, um am Samstag- oder Sonntagmorgen wenigstens einige Minuten mehr Ruhezeit ... mehr
Im Herbst und Winter fällt vielen das Aufstehen besonders schwer. Angenehmer wird es mit einem Lichtwecker, der das natürliche Sonnenlicht simuliert und so stets für sanftes Wecken sorgt. Wir zeigen geeignete Modelle und erklären, worauf beim Kauf von Lichtweckern ... mehr
Bis zu 400 Kilo wiegt der Druck, mit dem wir nachts im Schlaf mit den Zähnen knirschen. Die Folgen sind schwerwiegend. Etwa jeder fünfte Mensch in Deutschland lebt mit Bruxismus: Dabei presst man den Kiefer zusammen und reibt die Zähne gegeneinander. Dies geschieht ... mehr
Eigentlich funktioniert unser Schlaf-Wach-Rhythmus ganz gut. Wenn nur nicht jedes halbe Jahr die Zeitumstellung dazwischen käme. Doch wie stark beeinflusst sie uns tatsächlich? Und welche Folgen hat es, wenn man langfristig zu wenig schläft? Am Wochenende ist es wieder ... mehr
Die richtige Matratze zu finden ist gar nicht so einfach. Vor allem bei den Härtegradangaben der Hersteller herrscht laut Stiftung Warentest Chaos. Die Ergebnisse ihres Federkernmatratzen-Tests können bei der Wahl des richtigen Modells helfen. Wir zeigen die Testsieger ... mehr
Gegen Verspannungen und Nackenschmerzen nach dem Aufwachen können stützende Kopfkissen helfen. Wir vergleichen geeignete Modelle und geben Tipps zur Wahl des besten Nackenstützkissens für Ihre Bedürfnisse. Auf Nackenstützkissen liegt man nicht nur bequem, sondern ... mehr
Schlafen. Kurz aufstehen, was essen. Wieder schlafen. Kurz aufstehen, fortpflanzen. Weiterschlafen. Was für manchen durchaus interessant klingen mag, praktizieren einige Lebewesen ganz selbstverständlich. Doch auch der Mensch sollte sich mit dem Thema Winterschlaf ... mehr
Keine Ruhe in der Nacht? Dann ist es vielleicht Zeit für eine neue Matratze. Bei Lidl sind in dieser Woche wieder die zwei Testsieger der Stiftung Warentest Emma One und Dynamic TFK im Angebot. Bei den besten Angeboten im Lidl-Onlineshop dreht sich aktuell alles ... mehr
Helsinki/Wien (dpa) - Schweißgebadet die Augen öffnen, durchatmen, erleichtert feststellen: alles nur ein Traum. Solche Momente könnten Menschen in den vergangenen Monaten häufiger als sonst erlebt haben. Schlaf- und Traumforscher sehen Belege dafür, dass Corona ... mehr
Rückenlage, Seitenlage oder auf dem Bauch: Nicht jede Schlafposition eignet sich, um Verspannungen zu lindern. Ein Experte erklärt, welche Haltung Sie bei Rückenschmerzen bevorzugen sollten. Es ist kein Geheimnis: Wie man schläft, hat großen Einfluss darauf ... mehr
Wer in der Nacht ohne ersichtlichen Grund immer wieder stark schwitzt, sollte besser einen Arzt aufsuchen. Nachtschweiß ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, hinter dem verschiedene Ursachen stecken können – auch ernsthafte Erkrankungen. Nächtliches Schwitzen ... mehr
Waschbare Bettdecken müssen nicht immer mit Polyester gefüllt sein: Auch Bettdecken aus nachwachsenden natürlichen Rohstoffen sind pflegeleicht. "Öko-Test" hat in ihrer neuen Ausgabe 17 Bettdecken untersuchen lassen – wir stellen die Testergebnisse ... mehr
In jüngeren Jahren denkt kaum jemand an Hirnkrankheiten, die bei Älteren zuschlagen. Dabei ist es niemals zu früh für Prävention. Ein Experte erklärt, wie man gegensteuert. Alzheimer schlägt zwar vor allem im höheren Alter zu. Doch die Wahrscheinlichkeit, daran ... mehr
Etwa ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen. Dauerhaft zu wenig Nachtruhe trübt nicht nur die Stimmung, sondern kann auch ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben. Kaum geklärt ist aber bislang, warum wir eigentlich regelmäßigen Schlaf brauchen ... mehr
Früh aufstehen ist für viele Menschen eine Qual. Gerade in der Herbst- und Winterzeit, in der die Tage kürzer und kälter werden, fällt das Aufwachen besonders schwer. Wir geben hilfreiche Tipps, die das morgendliche Aufstehen leichter machen. Der Wecker klingelt ... mehr
Oberwesel (dpa/tmn) – Ausreichend Schlaf fördert die Rückengesundheit. Vor allem die Bandscheiben benötigen diese Ruhephase, denn sie werden im Laufe des Tages "ausgequetscht" und flachen dadurch ab, wie der Orthopäde Jan Holger Holtschmit erklärt. Über Nacht ... mehr
Wer sich schlecht fühlt, schiebt das gerne mal aufs Wetter – oft erntet man dafür nur ein müdes Lächeln. Dabei ist Wetterfühligkeit keine Einbildung. Doch nicht jeder ist gleichermaßen anfällig. Wie viele Menschen tatsächlich an der sogenannten Wetterfühligkeit leiden ... mehr
Gundelfingen (dpa/tmn) - Lieber etwas zu hart als zu weich: Diese Grundregel kann man sich für den nächsten Matratzenkauf merken. Sie dürfe nicht stark nachgeben und man sollte nicht einsinken, erklärt der Reha-Mediziner Bernhard Dickreiter. Aber: Sie darf auch nicht ... mehr
Zähne zusammenbeißen und durch! In bestimmten Lebenslagen ist das ein guter Ratschlag. Auf Dauer kann diese Art der Stressbewältigung jedoch zum Problem werden und zu Kopfschmerzen, Kieferverspannungen und kaputten Zähnen führen. "Deshalb ist es wichtig, Bruxismus ... mehr
In warmen Sommernächten ist es manchmal nicht leicht, erholsamen Schlaf zu finden: Die Hitze setzt vielen zu. Die richtige Bettwäsche kann Abhilfe schaffen. Sommerbettwäsche ist luftig-leicht und kann sogar kühlend wirken. Wir stellen geeignete ... mehr
Wie man sich bettet, so liegt man, heißt ein altes Sprichwort. Neben der Matratze spielt auch der Lattenrost eine wichtige Rolle für ein gutes Schlafgefühl. Wir haben uns umgeschaut und die besten Lattenroste für Sie recherchiert. Angenehm schlafen und erholt aufwachen ... mehr
Wenn die Temperaturen auch nachts kaum absinken und die Luft im Zimmer steht, ist für viele an Schlaf nicht zu denken. Doch mit ein paar Tipps können Sie auch im Sommer bei nächtlicher Hitze gut schlafen. 1. Die richtige Wäsche wählen Benutzen ... mehr
Jede Nacht durchgeschwitzt aufzuwachen ist unangenehm, störend und ungesund. Wenn auch der Ventilator die Temperatur nicht senken kann, muss eine andere Lösung her. Eine gute Option sind kühlende Kissen. Sie schaffen ein angenehmes Schlafklima und lassen Sie entspannt ... mehr
Im Sommer kann das Schlafen zur Qual werden: Die Wärme macht vielen Menschen nachts zu schaffen. Mit der richtigen Bettdecke schlafen Sie jedoch sogar bei Hitze erholsam. Wir stellen die besten Sommerdecken für jeden Schlaftyp im Vergleich vor und erklären, worauf ... mehr
Kuscheln ist schön – und gesund. Körperkontakt sorgt für die Ausschüttung von Hormonen, die eine unverzichtbare Funktion erfüllen. Berührungsmangel kann hingegen dramatische Folgen haben. Unsere Gesellschaft weist laut Soziologen einen eklatanten ... mehr
Manchmal reißen Hormone die Herrschaft über Gefühle, Stimmung und Körper an sich. Wie die kleinen Botenstoffe uns beeinflussen und was das für uns bedeutet. Neben unseren Genen und den Einflüssen der Umwelt gibt es noch eine Macht, die unser Verhalten und unsere ... mehr
Im Sommer wird es spät dunkel und früh wieder hell. Viele können deshalb nicht lange genug schlafen, um sich zu erholen. Das ist auf Dauer ungesund. Verdunkelte Fenster sorgen für Sonnenschutz und damit längere Nächte. Wir zeigen die besten ... mehr
Ob fit fühlen oder abnehmen: Es spricht einiges dafür, seinem Stoffwechsel Beachtung zu schenken. Bewegung und ausgewogene Ernährung können hier viel bewirken – doch das ist nicht alles. Man fühlt sich ausgelaugt und ohne Energie, obwohl man eigentlich kerngesund ... mehr
Dortmund (dpa/tmn) - In Hitzenächten schlafen wir schlechter. Das bestätigt der Schlafmediziner Hans-Christian Blum: "Die beste Temperatur im Schlafzimmer liegt bei 16 bis 18 Grad - also relativ kühl -, weil wir im Schlaf die Temperatur herunterregeln ... mehr
Der Mensch verbringt im Schnitt knapp ein Drittel seines Lebens im Bett. Die Frage nach der richtigen Matratze sollte deshalb nicht unterschätzt werden. In einem Punkt streiten sich hier die Gemüter: Sind harte oder weiche Matratzen besser? Matratze kaufen ... mehr
Konstanz (dpa/tmn) – Es ist zum Verzweifeln: Man liegt nach einem langen Tag im Bett und wälzt sich ewig auf der Matratze hin und her – dabei möchte man doch nur eines: Einschlafen. Kleine Stellschrauben können dabei helfen, dass das besser klappt. Fünf Tipps ... mehr
Psychischer Stress, Hormonstörungen oder der schnarchende Partner: Schlafprobleme können viele Ursachen haben. Für die Betroffenen ist jede Nacht eine Qual. Sie liegen im Bett, können nicht abschalten und fühlen sich am nächsten Tag wie gerädert. Lesen ... mehr
Ein erholsamer Schlaf ist wichtig. Doch der Weg dahin ist manchmal steinig – Einschlafprobleme nerven. Immerhin: Gegensteuern ist nicht so schwer, erfordert mitunter aber Selbstdisziplin. Es ist zum Verzweifeln: Man liegt nach einem langen ... mehr
Wer jede Nacht wach liegt, ist tagsüber ständig übermüdet und unkonzentriert. Im Alter wird dies sogar noch schlimmer. Und auch zwischen den Geschlechtern gibt es in puncto Schlafstörung Unterschiede. Mit dem Alter wird es nach Experteneinschätzung für viele Menschen ... mehr
Schlafmangel kann auf Dauer krank machen. Wer allerdings wochentags zu wenig schläft, kann das Defizit am Wochenende wieder ausgleichen – ohne dass die Gesundheit leidet. Doch kann man auch vorschlafen? Ein über die Woche angehäuftes Schlafdefizit muss einer Studie ... mehr
Die Nacht zusammen in einem Bett zu verbringen, ist für viele Paare ganz normal. Doch wie wirkt sich das Schlafen neben dem Partner auf die Schlafqualität aus? Forscher haben dazu eine Studie durchgeführt. Wer das Bett dauerhaft mit dem Partner teilt, hat anscheinend ... mehr
Wer jede Nacht wach liegt, ist tagsüber ständig übermüdet und unkonzentriert. Chronische Schlafstörungen können darüber hinaus Krankheiten auslösen. In der Corona-Krise sind vor allem gestresste Menschen betroffen. Die Corona- Pandemie durchdringt alle Lebensbereiche ... mehr