Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Beinschmerzen: Tut der Körper weh, liegt der Griff zu Ibuprofen, Paracetamol und ASS nahe. Doch dürfen Sie diese Schmerzmittel in der Schwangerschaft weiterhin einnehmen? Welche Schmerztabletten dürfen Schwangere nehmen? "Die erste ... mehr
Weil er Ärzte und seinen Ex-Klub Werder Bremen wegen falscher Behandlung für sein Nierenleiden verantwortlich machte, prozessierte Ivan Klasnic jahrelang. Nun einigte man sich vor Gericht auf einen millionenschweren Vergleich. Der 14 Jahre lange Rechtsstreit mit seinem ... mehr
Blutdrucksenker, Schmerzmittel, aber auch Medikamente gegen Depressionen: Diese und andere Wirkstoffe sind von Lieferengpässen betroffen. Das teilt die Apothekervereinigung ABDA mit. Apotheker warnen vor Lieferengpässen bei rezeptpflichtigen Arzneien in Deutschland ... mehr
Josephs finanzieller Gewinn als Drogendealer ist hoch – auf Kosten der Gesundheit. Eigentlich will er diese illegalen Geschäfte gar nicht machen, doch sein Traum von Deutschland lässt ihn nicht los. Die Pupillen groß und tiefschwarz begrüßen sie ihn. Doch Joseph ... mehr
Wenn die Tage wieder kühler werden, fangen sich viele eine Nasennebenhöhlenentzündung ein. Zum Arzt müssen Betroffen dann nicht immer. In einigen Fällen könnten allerdings Komplikationen drohen. Es dürfte kaum jemanden geben ... mehr
Bevor er den Kasseler Regierungspräsidenten ermordet haben soll, verübte Stephan Ernst offenbar schon einmal einen rechtsextremen Angriff. Das damalige Opfer sagte nun im Lübcke-Prozess aus. Am 25. Verhandlungstag im Prozess um den Mord am Kasseler ... mehr
Einfach eine Tablette einwerfen und dann geht es schon? Wer glaubt, Sport mit Schmerzmitteln sei kein Problem, täuscht sich. Mediziner warnen vor gefährlichen Nebenwirkungen bei hoher Belastung. Sportmediziner warnen davor, Schmerzmittel prophylaktisch vor dem Training ... mehr
Sind Medikamentenhändler mitverantwortlich für die Opioid-Epidemie in den USA? Walmart meint "Nein" und kommt der Trump-Regierung nun mit einer Klage zuvor. Der größte US-Einzelhändler Walmart hat die amerikanische Regierung verklagt, um sich gegen drohende ... mehr
Schmerzen und Kribbeln im Rücken: Bandscheibenvorfälle können äußerst unangenehm sein. Je nach Beschwerdebild können unterschiedliche Therapien helfen. Auch Patienten können aktiv zur Heilung beitragen. Ein Bandscheibenvorfall kann jeden treffen – manchmal merken ... mehr
Alain Cocq kämpft seit Jahren für das Recht auf Sterbehilfe. Der unheilbar erkrankte Franzose bat auch Präsident Macron um Unterstützung, allerdings vergebens. Nun hat er die Nahrungsaufnahme komplett eingestellt. Weil ihm Sterbehilfe verweigert wird, hat ein unheilbar ... mehr
Kein Schmerz, kein Erfolg: So lautet ein unter Sportlern durchaus verbreitetes Motto. Schmerzen zu ignorieren, kann jedoch gefährlich sein. Nur in Ausnahmefällen kann Bewegung helfen. Schmerzen gehören zum Sport dazu, glauben viele. Doch das stimmt nur bedingt ... mehr
Viele Betroffene wollen sich nur noch hinlegen und die Vorhänge zuziehen: Kopfschmerzattacken können das alltägliche Leben teils massiv einschränken. Ab wann sollten Sie auch vorbeugend aktiv werden? Migräne betrifft Millionen von Menschen in Deutschland – woran ... mehr
Antibiotika retten Leben, da sie durch Bakterien ausgelöste Krankheiten heilen können. Kommen sie zu oft zum Einsatz oder werden sie falsch angewendet, werden die Bakterien irgendwann unempfindlich gegenüber den Wirkstoffen. Für die Medizin ist das ein großes Problem ... mehr
Manche leiden sogar täglich daran: Kopfschmerzen. Sie können sich drückend, ziehend oder pulsierend äußern. Welche Arten als Krankheit gelten und was dagegen hilft – ein Überblick zum Kopfschmerztag. Volkskrankheit Kopfschmerzen: Bis zu 90 Prozent ... mehr
Die Gesichtsrose ist eine Gürtelrose im Gesicht. Die Krankheit wird durch Viren ausgelöst. Sie kann starke Schmerzen verursachen und ernste Folgen haben. Was Sie über die Gesichtsrose wissen sollten. Die Gesichtsrose ( Herpes zoster ophthalmicus ... mehr
Medikamente mit dem Wirkstoff ASS werden oft in kleinen Dosen zur Vorbeugung gegen Herzinfarkt oder Schlaganfall genommen. In Kombination mit Ibuprofen müssen Zeitabstände eingehalten werden. Acetylsalicylsäure ( ASS) hemmt die Blutgerinnung und wird in kleinen Mengen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Acetylsalicylsäure (ASS) hemmt die Blutgerinnung und wird in kleinen Mengen von vielen Menschen dauerhaft geschluckt. Wer sporadisch zusätzlich das Schmerzmittel Ibuprofen braucht, muss ASS entweder eine halbe Stunde vor oder acht Stunden ... mehr
Sie wollten spielen, um jeden Preis. Sie sollten über ihr Limit gehen. Heute müssen die Fußballer allein mit den Konsequenzen leben. "Correctiv" und ARD decken die schwerwiegenden Folgen auf. Ich bin bereit. Es ist ein warmer Hochsommertag ... mehr
Eine Dokumentation über Schmerzmittelmissbrauch im Fußball zeigt Missstände in der Bundesliga und den Spielklassen darunter. DFB-Präsident Keller ist von den Ergebnissen schockiert. Im Profi- und Amateurfußball wird gefährlich oft zu Schmerzmitteln gegriffen ... mehr
Ob bei Kopfweh, Regelbeschwerden oder einem quälenden Ziehen am Zahn: Für Schmerzattacken haben viele ein rezeptfrei erhältliches Mittel aus der Apotheke bei sich zu Hause. Doch ungefährlich sind diese nicht. Ganz ohne Risiken sind die Schmerzmittel, auch Analgetika ... mehr
Rund um Ibuprofen und seine Wirkung gab es bereits zu Beginn der Corona-Pandemie Gerüchte. Es hieß, dass es die Symptome von Covid-19 noch verstärke. Nun wird das Medikament an Corona-Patienten getestet. Auch wenn die Impfstoffentwicklung gegen das neuartige ... mehr
Kein Schlaf, dröhnende Kopfschmerzen: Viele greifen dann zu Medikamenten, die es ohne Rezept zu kaufen gibt. Doch wer es mit der Einnahme übertreibt, verschlimmert das Problem womöglich. Viele Medikamente sind rezeptfrei erhältlich. Das bedeutet aber nicht ... mehr
Wenn Rotwein oder Roquefort-Käse Beschwerden verursachen, ist oft von einer "Histamin-Unverträglichkeit" die Rede. Einen Nachweis für eine solche Diagnose gibt es aber nicht. Alles Humbug also? Rund um die Nase und auf den Wangen zeigen sich rote Flecken. Dazu kommen ... mehr
Bei Rücken-, Kopf- oder Nackenschmerzen können verschiedenste Medikamente eine Besserung bringen. Die Stiftung Warentest hat mehrere Schmerzmittel unter die Lupe genommen. Von einigen raten die Experten ab. Schmerzen können Patienten enorm belasten. Abhilfe leisten ... mehr
Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz: Es gibt je nach Definition zwischen 14 und 250 verschiedene Arten mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen – und jeweils eigenen Behandlungsweisen. "Am häufigsten sind Spannungskopfschmerzen. Davon ... mehr
Bleierne Müdigkeit und chronische Erschöpfung: Wer sich über lange Zeit und schon nach kleinen Anstrengungen extrem erschöpft fühlt, könnte unter dem Chronic Fatigue Syndrom leiden. Eine Medizinerin erklärt, was die Diagnose schwierig macht und welche ... mehr
Probleme vergessen oder den Kick suchen: Die Gründe für Drogenkonsum können vielseitig sein. Nun sorgt der Missbrauch von Fentanyl für Furore – denn das Medikament ist gefährlicher als Heroin. Das Schmerzmittel Fentanyl, das bis zu 50 Mal stärker wirkt als Heroin ... mehr
Das Narkose-Mittel wirkt etwa fünfzig Mal so stark wie Heroin – und kann tödlich sein. Immer häufiger wird es als Droge missbraucht. Bei einer Razzia in Einhoven hat die Polizei nun mehr als ein Kilo Fentanyl entdeckt. In den Niederlanden hat die Polizei ... mehr
Der Pharmahersteller Puren Pharma ruft zahlreiche Medikamente zurück – darunter Ibuprofen und Blutdrucksenker. Grund sind falsche Angaben auf den Packungsbeilagen. Das Münchner Arzneimittelunternehmen Puren Pharma hat 235 Chargen mit Medikamenten ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Mit Schulterschmerzen müssen Betroffene nicht sofort zum Arzt gehen - etwas Schonung reicht. Das bedeutet vor allem, all die Tätigkeiten zu vermeiden, die in der Regel für die Beschwerden verantwortlich sind. Das erklärt das Institut ... mehr
"Wie ein heißer Nagel im Auge" – so beschreiben Patienten das heftige Stechen rund um Augenhöhlen und Schläfen. Cluster-Kopfschmerzen sollten unbedingt ärztlich behandelt werden. Einiges können Sie aber selbst tun. Cluster-Kopfschmerzen, auch Bing-Horton-Kopfschmerzen ... mehr
Kopfschmerzen hat jeder mal. Nicht immer sind sie ein Grund zur Besorgnis. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn sie an einer ungewöhnlichen Stelle, beispielsweise am Hinterkopf, auftreten. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. Wenn die Beschwerden länger andauern ... mehr
Medikamente haben das Ziel, krankheitsbedingte Beschwerden zu lindern. Doch viele Präparate bergen ein großes Risiko: Sie können abhängig machen. Suchtexperten erklären, wer besonders gefährdet ist. Nach Angaben der Bundesärztekammer und der Deutschen Hauptstelle ... mehr
Wenn Schmerzmittel nicht helfen, weil Migräneattacken zu heftig sind, verschreiben Mediziner Triptane. Doch diese Mittel sind nicht für jeden geeignet. Ein neues Präparat soll die Therapie verbessern. Migräne ist weit mehr als normaler Kopfschmerz. Betroffene klagen ... mehr
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung mit starken Muskelschmerzen an verschiedenen Körperregionen. Die Attacken halten oft mehrere Tage an. Doch es gibt Therapien, die Linderung versprechen. Fibromyalgie (Faser-Muskel-Schmerz, kurz FMS) ist eine neurologische ... mehr
Darmstadt/Berlin (dpa/tmn) - Krankenkassen müssen Patienten in bestimmten Fällen eine Behandlung mit Cannabis bezahlen. Das gilt immer dann, wenn es erstens keine anderen Behandlungsmöglichkeiten und zweitens zumindest entfernte Aussichten auf Besserung ... mehr
Ein Herzinfarkt kommt plötzlich – seine Vorgeschichte aber reicht oft weit zurück. Die Veränderung der Gefäße findet schleichend statt. Je stärker sich die Herzkranzgefäße im Laufe der Jahre verengen, desto größer ist die Gefahr für einen Herzinfarkt. Vor allem ... mehr
Wer krank ist und ein bestimmtes Medikament benötigt, will natürlich ungern Apotheken abklappern, um Hilfe zu bekommen. Genau das ist aber oft Realität. Doch die Apotheken wollen jetzt stärker gegen Arzneimittelengpässe ankämpfen. Die Apotheken beobachten zunehmende ... mehr
Nach mehreren Klagen und einem Vergleich über zehn Milliarden US-Dollar, beantragt Prude Pharma nun ein Insolvenzverfahren. Im Visier der Klagen steht das vom US-Konzern geführte Schmerzmittel Oxycontin. Der US-Pharmakonzern Purdue Pharma, gegen ... mehr
Purdue Pharma gilt als mitverantwortlich für die Tablettensucht in den USA. Es gibt Forderungen nach Schadensersatz in Milliardenhöhe. Die reichen Eigentümer haben nun eine Milliarde in die Schweiz überwiesen. Die wohlhabende Eigentümerfamilie des US-Pharmakonzerns ... mehr
Eine Tablette gegen Kopfschmerzen, eine Tablette zum Einschlafen: Freiverkäufliche Medikamente können abhängig machen, warnen Psychiater. Doch woran erkennen Sie eine Abhängigkeit und was sollten Sie bei der Einnahme beachten? Bei Schmerzen oder Schlaflosigkeit ... mehr
Dutzende Festnahmen, haufenweise Bargeld, geheime Fächer: Im Kampf gegen die Opioid-Krise haben US-Fahnder ein weit verzweigtes Netzwerk von Drogenhändlern zerschlagen. Mit einer großangelegten Razzia in mehreren US-Bundesstaaten haben Fahnder einen weit verzweigten ... mehr
Koblenz/Berlin (dpa/tmn) - Ein Erbvertrag, der zwei Tage vor dem Tod des Erblassers auf dem Sterbebett geschlossen wird, kann trotz erheblicher Schmerzmitteleinnahme wirksam sein. Um den Willen zum Abschluss des Vertrags auszudrücken, reicht es, wenn der Erblasser ... mehr
Ein Gericht sieht den Pharmakonzern Johnson & Johnson mitverantwortlich für die Schmerzmittel-Epidemie in den USA. Hunderttausende Menschen sind in vergangenen Jahren an einer Überdosis gestorben. Ein Gericht im US-Bundesstaat Oklahoma hat den Pharmakonzern Johnson ... mehr
Experten sehen die Antikörper-Therapie als Gewinn für chronische Kopfschmerzpatienten. Gleichzeitig warnen Sie vor überhöhten Erwartungen an die Medikamente. Schmerztherapeuten sehen die Antikörper-Therapie gegen Migräne als mögliche Linderung für chronische ... mehr
Köln(dpa/tmn) - Beim Training und vor Wettbewerben nehmen Sportler oft Schmerzmittel. Wer das macht, muss ernste gesundheitliche Folgen befürchten, wie Prof. Ingo Froböse in der Zeitschrift "Good Health" (Ausgabe 7/2019) erklärt. Er leitet das Zentrum für Gesundheit ... mehr
Geschätzt leiden etwa sechs Millionen Deutsche unter Osteoporose, auch bekannt als Knochenschwund. Bis Betroffene die Erkrankung bemerken, ist der Knochenschwund bereits weit fortgeschritten. Wie Sie erste Anzeichen feststellen und welche Risikofaktoren ... mehr
Kopfschmerzen, Rückenprobleme, Gelenkbeschwerden: Frei verkäufliche Schmerzmittel erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch Ibuprofen, ASS, Paracetamol, Diclofenac und Naproxen helfen nicht immer – und bergen manchmal gesundheitliche Risiken ... mehr
Wenn Kinder und Jugendliche Schmerzen haben, fragen sich viele Eltern, ob und welche Schmerzmittel sie ihrem Nachwuchs geben sollen. Wir erklären, welche Mittel in Maßen verabreicht werden können. Bei Kopf- und anderen Schmerzen können Jugendliche, genau wie Erwachsene ... mehr
Schmerzen im Nacken zählen zu den häufigsten Schmerzarten. Tut der Nacken auf einmal höllisch weh, kann es sich sogar um eine Nackenblockade handeln. Was dahintersteckt und wie sie sich wieder lösen lässt. Manchmal reicht schon eine falsche Bewegung, um den Nacken ... mehr
Berlin (dpa) - Fast zwei Millionen Menschen in Deutschland sind nach neuen Studiendaten abhängig von bestimmten Medikamenten. Bei Schmerzmitteln seien 1,6 Millionen Menschen betroffen, heißt es in einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine FDP-Anfrage ... mehr
Gerade ältere Menschen leiden oft unter mehreren Krankheiten gleichzeitig. Verschreiben verschiedene Fachärzte unabhängig voneinander Medikamente, kann das problematisch werden. Neun, zehn Pillen am Tag sind der Durchschnitt, aber manchmal nehmen ältere Menschen ... mehr
Die Kriminalpolizei in Köln ermittelt gegen eine Pflegekraft: Eine Patientin ist gestorben, nachdem sie von der Mitarbeiterin eines Pflegeheims mit einem Schmerzmittel behandelt wurde. Eine schwerkranke Pflegeheimbewohnerin ist in Köln nach einer zu hohen ... mehr
Der untere Rücken im Bereich der Lendenwirbel ist besonders anfällig. Ursache sind häufig muskuläre Verspannungen, aber auch ein Bandscheibenvorfall kann dahinter stecken. Welche Auslöser es gibt und was gegen Schmerzen im unteren Rücken helfen kann, erfahren ... mehr
Hannover (dpa/tmn) - Eine Schmerztablette gegen den Kopfschmerz oder für das geschundene Knie: Manche Läufer greifen vor dem Ausdauersport zu Schmerzmitteln. Das erhöht jedoch das Risiko für gesundheitliche Probleme, warnt die Apothekerkammer Niedersachsen. Besser ... mehr