"El Chapo" wurde in einem der größten Drogenprozesse der amerikanischen Geschichte zu lebenslänglicher Haft plus 30 Jahre verurteilt. Nun ist auch die Ehefrau des mexikanischen Drogenbosses verhaftet worden. Die Ehefrau des früheren mexikanischen Drogenbosses ... mehr
Einen großen Fang haben Marineeinheiten in Mexiko gemacht. Sie untersuchten ein verdächtiges Boot und fanden über 2,5 Tonnen Drogen in Pillenform. Mexikos Marine hat im Bundesstaat Sinaloa, Heimat des gleichnamigen Kartells von Ex-Chef Joaquín " El Chapo ... mehr
Hamburg/Kiel/Hannover/Bremen (dpa) - Bei einem Schlag gegen die organisierte Kriminalität in Norddeutschland hat die Polizei 15 Männer festgenommen. Insgesamt wurden laut Polizei nach einjährigen Ermittlungen 38 Wohnungen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen ... mehr
Dass Reisende versuchen, Bargeld über Grenzen zu schmuggeln, ist an sich nicht ungewöhnlich. Am Flughafen Düsseldorf trieb es ein Mann jedoch auf die Spitze. Er versteckte Hunderttausende Euro in seiner Unterhose. Ein 50 Jahre alter Mann aus Düsseldorf hat versucht ... mehr
Bei Kontrollen am Flughafen ist der Zoll auf geschmuggelte Reptilien gestoßen. Für die beschlagnahmten Tiere wurde jetzt ein besonderes neues Heim gefunden. In Bonn hat der Zoll am Mittwoch geschmuggelte Reptilien an das Zoologische Forschungsmuseum Alexander ... mehr
Deutsche Soldaten hatten ein türkisches Containerschiff im Mittelmeer kontrolliert. Das steht im Verdacht, illegal Waffen in das Bürgerkriegsland Libyen zu bringen. Ankara reagiert empört. Doch nun ist ein belastendes Dokument aufgetaucht. Das von deutschen Soldaten ... mehr
Zoll und Polizei haben ein illegales Vertriebsnetz von Shisha-Tabak in Berlin stillgelegt. Der mögliche Gewinn aus der unversteuerten Ware soll mehrere Millionen Euro betragen. 10,2 Tonnen unversteuerten Wasserpfeifentabaks haben 30 Beamte des Zoll s und der Polizei ... mehr
In Ecuador ist erneut eine illegale Mine eingestürzt, mindestens drei Menschen starben. Das Geschäft mit dem verbotenen Bergbau ist ein großes Problem im Land. Rund herum entstehen schwer kriminelle Netzwerke. Beim Einsturz einer Mine in Ecuador sind mindestens ... mehr
Die Polizei hat in mehreren europäischen Ländern hunderte mutmaßliche Täter festgenommen. Sie stehen im Verdacht, Kinder unter anderem für den sexuellen Missbrauch und Kinderarbeit anzubieten. Bei Polizeiaktionen gegen den Kinderhandel in Europa ... mehr
Der afrikanische Elefant ist durch Wilderei bedroht, der Schmuggel mit Elfenbein findet auch in Deutschland statt. Nun hat in Cottbus ein Prozess wegen des Schmuggels von mehr als einer Tonne Elfenbein begonnen. In Cottbus beginnt an diesem Donnerstag ein Prozess wegen ... mehr
"Bedrückend hier zu stehen": Ein Tierschützer des WWF zeigt den größten Fund von geschmuggelten Elfenbein, den es in Deutschland je gab. (Quelle: t-online) mehr
Der Zoll an der Grenze zur Schweiz hat einen wertvollen Fund gemacht: Ein Originalgemälde des Malers Renoir lag unangemeldet im Kofferraum eines 67-Jährigen. Diesen erwartet nun eine hohe Strafe. Der Zoll in Baden-Württemberg hat den Schmuggel eines ... mehr
Wien (dpa) - Das Schuppentier erinnert an einen als Tannenzapfen verkleideten Ameisenbären. Bei Menschen begehrt - aber verboten - sind sein Fleisch und seine Schuppen, was dem Insektenfresser einen traurigen Rekord einbringt: Es ist wohl das meistgeschmuggelte ... mehr
Ein Flugzeug kam aus der Karibik und landet auf einer Landstraße in Mexiko. Dann steckt die Besetzung die Maschine in Brand. Soldaten entdecken in der Nähe kiloweise Drogen. Im Süden von Mexiko ist ein mutmaßliches Drogen-Flugzeug auf einer Landstraße notgelandet ... mehr
Zollbeamte haben auf der A8 bei Ulm-Dornstadt mehr als 100.000 unversteuerte Zigaretten und mehrere Liter Alkohol beschlagnahmt. Der Fahrer muss nun die Steuern nachzahlen. Am Wochenende ist Ulmer Zollbeamten auf der A8 ein mutmaßlicher Schmuggler ins Netz gegangen ... mehr
"Irini" löst "Sophia" ab: Die 27 EU-Staaten einigen sich auf eine neue Operation zur Überwachung des Waffenembargos gegen Libyen. Nächste Woche soll die "Friedensgöttin" ihren Einsatz beginnen. Nach einjähriger Abwesenheit kehrt die Europäische Union mit Schiffen ... mehr
Die Euphorie nach dem Libyen-Gipfel in Berlin war groß. Doch dann passierte vier Wochen lang wenig. Jetzt will die EU wieder Marineschiffe aufs Mittelmeer schicken – trotz des Streits um den letzten Einsatz. Die EU will das Waffenembargo gegen Libyen künftig mit einer ... mehr
Die Mission "Sophia" sollte das UN-Waffenembargo gegen Libyen überwachen – und rettete dabei viele Flüchtlinge vor dem Ertrinken. In der EU sorgte das für Streit. Nun hat der EU-Außenbeauftragte eine neue Idee. Zur Überwachung des UN-Waffenembargos gegen Libyen ... mehr
Berlin (dpa) - Der Zoll hat im vergangenen Jahr deutlich mehr nach Deutschland geschmuggelte Drogen sichergestellt als in den Vorjahren. Während 2017 noch 62 Kilogramm Heroin gefunden wurden, waren es 2019 bereits 918 Kilogramm. Wie aus der Antwort ... mehr
Ridouan T. gilt als meistgesuchter Mann der Niederlande. Der 41-Jährige soll Kopf eines Drogenrings sein, ihm werden Mord und Kokainschmuggel vorgeworfen. Jetzt wurde er in Dubai verhaftet. Die Polizei in Dubai hat den mutmaßlichen Anführer einer internationalen ... mehr
Acht Goldbarren im Gewicht von fast zwei Kilogramm fanden Zöllner in den Schuhen einer Russin, die in Sibirien die Grenze nach China überqueren wollte. Sie war durch ihren unnatürlichen Gang aufgefallen. Einen schweren Gang hat eine Frau in Russland hinter ... mehr
Der Fall Epstein wirft viele Fragen auf über Gefängnisse in Amerika. Nirgendwo auf der Welt sitzen so viele Menschen hinter Gittern wie in den USA. Eine Gefängnismitarbeiterin gibt Einblicke in ihren Alltag. Der Tod von Jeffrey Epstein in einem New Yorker ... mehr
Jakarta (dpa) - Wegen Drogenschmuggels ist ein 35 Jahre alter Franzose auf der indonesischen Urlauberinsel Lombok zum Tode verurteilt worden. Das zuständige Gericht verhängte gegen den Touristen am Montag überraschend die Höchststrafe, wie sein Anwalt ... mehr
Sydney (dpa) – Wegen des Schmuggels von Waffenteilen in Kinderspielzeug sind in Australien drei Männer verhaftet worden. Die Verdächtigen im Alter von 25, 26 und 33 Jahren hatten Teile von Handfeuerwaffen in Spielzeugmotorrädern versteckt und ins Land gebracht ... mehr
New York (dpa) - Rund zwei Jahre nach der Auslieferung in die USA hat in New York der Prozess gegen den mexikanischen Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán angefangen. Das Gericht begann am Montag damit, zwölf Geschworene auszusuchen, die aus Sicherheitsgründen anonym ... mehr
Den Schmuggel von 67 000 Zigaretten nach Deutschland hat der Zoll am Frankfurter Flughafen verhindert. Bei einer 46-jährigen Russin fand er am vergangenen Dienstag 37 400 Zigaretten, wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte. Die Frau kam aus Moskau ... mehr