Bei Fieber ist die körpereigene Wärmeregulation gestört. Manchmal aber ist auch nur die Temperatur erhöht. Die Gründe für eine steigende Körpertemperatur sind vielfältig. Dahinter können sich sowohl harmlose Erkältungsinfekte als auch schwere Krankheiten verbergen ... mehr
Sie fühlen sich müde und angeschlagen? Ob ein harmloser grippaler Infekt hinter den Beschwerden steckt oder doch eine echte Influenza vorliegt, erklären wir hier. Erkältungskrankheiten und Grippeviren haben im Winter Hochsaison. Wenn es im Hals kratzt ... mehr
Ärzte und Pflegekräfte an den bayerischen Krankenhäusern berichten von stärkeren Nebenwirkungen bei der zweiten Corona-Impfdosis. Heftige Reaktionen oder Personalausfälle gibt es aber nicht. Die zweite Dosis der Corona- Impfung ruft stärkere Nebenwirkungen hervor ... mehr
Die Erkrankung Covid-19 kann Ärzten zufolge eine lebensgefährliche Blutvergiftung verursachen. Die frühen Symptome einer solchen Sepsis sind allgemein wenig bekannt. Dabei gibt es klare Warnhinweise. Viele Corona-Patienten sterben nach Auskunft der deutschen ... mehr
In Leipzig haben sich sieben Personen mit dem West-Nil-Virus infiziert. Noch ist unklar, wo sich die Betroffenen angesteckt haben. Keine von ihnen gab an, zuvor eine Reise unternommen zu haben. Das Robert-Koch-Institut teilte am Donnerstag mit, dass bei sieben Menschen ... mehr
Stillen ist gesund und soll die Bindung zwischen Mutter und Kind stärken – eigentlich. Denn in manchen Fällen kommt es zu gesundheitlichen Komplikationen. Sammelt sich nach dem Stillen zu viel Milch in den Milchkanälen, spricht man von einem Milchstau ... mehr
Die Sommer werden wärmer und die Wassertemperaturen steigen – günstige Bedingungen für Vibrionen-Infektionen sind die Folge. Das kann vor allem für einige Personengruppen besonders riskant werden. Die Zahl sommerlicher Vibrionen- Infektionen könnte in den kommenden ... mehr
Einen Tag nach der US-Firma Moderna folgt nun auch das Unternehmen Biontech: Mit Pfizer startet die Testphase für eine große Impfstudie. Bei Erfolg könnten bereits Ende dieses Jahres Impfdosen hergestellt werden. Das Mainzer Biopharma-Unternehmen Biontech ... mehr
Zu einer akuten Entzündung der Gallenblase kommt es meist durch Gallensteine. Dann muss schnell gehandelt werden, sonst kann die Blase reißen. Doch viele Betroffene merken zuerst nichts von dem Notfall. Was ist die Gallenblase? Die Gallenblase liegt unterhalb der Leber ... mehr
Wer an der Nord- oder Ostsee seinen Urlaub verbringt, sollte nach dem Baden seine Haut genau betrachten. Einige Symptome könnten auf eine gefährliche Infektion hindeuten – schnelles Handeln ist dann gefragt. Nach dem Baden in der Nord- oder Ostsee können sich kleine ... mehr
Kleine Kinder sind im Winter ständig krank – meistens sind die Infekte harmlos. Bei bestimmten Symptomen sollten Eltern das nicht ignorieren, warnen Experten. Denn das kann schnell gefährlich werden – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Eine Meningokokken ... mehr
Das Erysipel ist eine bakterielle Infektion der Haut. Die Bakterien gelangen über kleine Hautverletzungen in den Körper und breiten sich rasch aus. Was Sie über Symptome und die Behandlung wissen sollten. Eine Wundrose, medizinisch Erysipel, ist eine nicht-eitrige ... mehr
Oliver Pocher und Ehefrau Amira haben die Corona-Quarantäne hinter sich gebracht. Wie beängstigend es in der Isolation war und wie sie von der Behörde behandelt wurden, haben sie nun verraten. "So Leute, der erste Schritt raus in die Freiheit. Es fühlt sich echt komisch ... mehr
Das Schauspieler-Ehepaar aus Hollywood Tom Hanks und Rita Wilson sind derzeit für Dreharbeiten in Australien. Nun sind beide positiv auf das Coronavirus getestet worden – und sitzen in einem Hotel fest. Hollywood-Star Tom Hanks ("Forrest ... mehr
Jährlich sterben tausende Menschen durch Influenza. Gerade Risikopatienten sollten sich deshalb vor der nächsten Grippewelle am besten im Herbst impfen lassen. Fragen und Antworten zur Grippe und zur Schutzimpfung. Wie gefährlich die Grippe sein kann, zeigen ... mehr
Mückenstiche sind meist ungefährlich, nervig ist das Jucken trotzdem. Und manch einer fragt sich vielleicht, ob es eigentlich normal ist, dass aus den Stichen bei ihm riesengroße Quaddeln werden. Eine Hautärztin beantwortet die wichtigsten Fragen ... mehr