Eine wilde Verfolgungsfahrt mit 20 Streifenwagen und einem Hubschrauber hat sich ein Autofahrer geleistet. Der 28-Jährige ignorierte rote Ampeln, die erlaubte Geschwindigkeit und sogar die Fahrtrichtung auf der Autobahn, wie die Polizei am Dienstag mitteilte ... mehr
Zu zwei Raubüberfällen ist es am Freitagabend in Mittelfranken gekommen. In Fürth wurden drei Jugendliche im Alter zwischen 16 und 19 von einer Gruppe unbekannter Männer angegriffen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Unbekannten hätten die Jugendlichen ... mehr
Eine 52 Jahre alte Radfahrerin ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Schwarzenbruck (Landkreis Nürnberger Land) tödlich verletzt worden. Die Frau habe am Donnerstagmorgen mit ihrem Elektrofahrrad eine Straße im Ortsteil Pfeifferhütte überqueren wollen ... mehr
Im Landkreis Nürnberger Land hat es auf einer Waldfläche von rund Tausend Quadratmetern gebrannt. 150 Einsatzkräfte konnten den Brand nach rund vier Stunden löschen, wie ein Sprecher der Feuerwehr am Freitag mitteilte. Das Feuer war in der Nähe eines Wanderweges ... mehr
Nach dem Brand eines Flüchtlingslagers im griechischen Moria nimmt Bayern 100 anerkannte Flüchtlinge auf. Das sei Teil des Verteilungskonzepts des Bundes, teilte das Innenministerium am Donnerstag in München mit. Insgesamt nimmt Deutschland ... mehr
Wegen zahlreicher abgesagter Veranstaltungen in der Corona-Krise hat der bayerische Landtag eine Million Euro eingespart. Das Geld spendet er nun an soziale Einrichtungen im Land. Unter anderem waren im Juli der traditionelle Sommerempfang des Landtags auf Schloss ... mehr
Bayern steckt in den kommenden Jahren rund 440 Millionen Euro in neue Krankenhausbauprojekte. 17 neue Vorhaben quer durchs Land werden damit gefördert - das hat das Kabinett in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen. Größter Brocken sind rund 157 Millionen ... mehr
Die anhaltende Trockenheit über Ostern hat die Waldbrandgefahr in Bayern weiter verschärft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab für Mittwoch für fast ganz Bayern die Gefahrenstufe 4 aus, im westlichen Mittelfranken sogar die höchste Stufe 5. Mit einer Entspannung ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: