Kaffee ist der Alltagsbegleiter vieler Menschen. Das in ihm enthaltene Koffein vertreibt nicht nur Müdigkeit, es hat auch eine Wirkung auf das Hormonsystem und die Ausdauerleistung. Dabei kommt es aber auf das richtige Timing und die Dosierung an. Als Genuss ... mehr
Schwarzer Tee gehört weltweit zu den beliebtesten Teesorten und ist wegen seiner Wirkung unter anderem als Alternative zum Kaffee weit verbreitet. Aber der Schwarze Tee kann natürlich noch viel mehr: In unzähligen aromatischen Varianten ist er zu haben. Die Zubereitung ... mehr
Teeliebhaber schwören auf Weißen Tee, denn er ist besonders fein im Geschmack. Das Heißgetränk ist hierzulande jedoch wenig bekannt. Dabei enthalten die Blätter ebenso viel Koffein wie Grüner und Schwarzer Tee. Volker Bruns gießt den Tee auf und dreht die Sanduhr ... mehr
Grüner Tee und schwarzer Tee werden aus der gleichen Pflanze hergestellt und erst die Bearbeitung der Blätter macht den Unterschied. Während Schwarztee fermentiert wird, bekommt die grüne Variante nach dem Pflücken einer behutsamere Behandlung: Dadurch bleiben viele ... mehr
Der Assam-Tee stammt aus einem gleichnamigen Anbaugebiet in Indien. Der Schwarztee ist nicht nur wegen seines kräftigen Geschmacks auf der ganzen Welt beliebt, sondern soll auch als Digestif nach dem Essen eine besondere Wirkung haben. Schwarztee aus Indien ... mehr
Oolong-Tee stammt ursprünglich aus China und heißt übersetzt schwarzer Drachentee. Seine Herstellung unterscheidet sich recht stark von der anderer Teesorten und verlangt viel Handarbeit. In seinem Ursprungsland wird der Oolong-Tee meist zu fettigen Speisen gereicht ... mehr
In Europa ist Earl-Grey-Tee eine der populärsten Schwarzteesorten. In seinem Namen liegt ein Hauch von britischer Eleganz - aber was hat der Tee tatsächlich mit England und dem legendären Earl zu tun? Die Geschichte des Earl-Grey-Tees Der Earl-Grey-Tee erlangte bereits ... mehr
Wer kennt den altbewährten Schönheitstrick nicht? Tee als Kosmetikprodukt nach einer durchfeierten Nacht. Einfach ein paar abgekühlte Teebeutel auf die Augen legen und die hässlichen Augenringe sind nach kurzer Zeit verschwunden ... mehr
Wer zu viel schwarzen Tee trinkt, bekommt Herzrasen und trocknet seinen Körper aus. Dieser Mythos klingt vielen Liebhabern des aromatischen Heißgetränks in den Ohren und ermahnt zum moderaten Genuss. Umso mehr überrascht eine englische Studie am Kings College in London ... mehr
Eine Koffein-Spritze soll her? Dann haben Sie die Wahl zwischen einem starken Kaffee oder einer Tasse schwarzem Tee. Sie können sich nicht entscheiden? Müssen Sie auch nicht: Cascara ist ein Tee, der aus Kaffeekirschen-Schalen aufgegossen ... mehr