Der Sturm auf das US-Kapitol hallt weiter nach. Am Mittwoch wurde publik, dass ein Schwimm-Olympiasieger dabei gewesen sein soll. Nun hat die Justiz Schritte gegen ihn eingeleitet. Gegen den mutmaßlich am Sturm auf das Kapitol in Washington beteiligten ... mehr
Vergangene Woche haben Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump das Kapitol in Washington gestürmt. Nun sollen Video-Aufnahmen auch einen Schwimm-Olympiasieger in der Menge zeigen. An der Erstürmung des US-Kapitols durch ... mehr
Heidelberg (dpa) - Franziska van Almsick (42) befürchtet angesichts weiterhin geschlossener Bäder in der Corona-Krise, dass immer weniger Kinder Schwimmen lernen. "Es ist natürlich eine mittelschwere Katastrophe, dass die Schwimmbäder geschlossen sind", sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Drei Standorte, vier Tage, 20 Sportarten: Die zweite Auflage der Veranstaltungsserie "Die Finals" soll vom 3. bis 6. Juni 2021 in bis zu 20 Sportarten ausgetragen werden, teilten die Veranstalter mit. Austragungsorte für die wichtigen Tests ... mehr
Sein Ziel will er im September 2021 erreichen, doch den ersten Teil seines Triathlons hat Extremsportler Jonas Deichmann bereits hinter sich. Nach 54 Tagen im Wasser wechselte er nun aufs Fahrrad. Extremtriathlet Jonas Deichmann hat den ersten Teil seines Triathlons ... mehr
Rekorde sind zum Brechen da, sagen Sportler. Eine Marke schien allerdings unerreichbar: der Rekord im 100-Meter-Schmetterling. Doch nun kam Schwimmstar Dressel und egalisierte gleich zwei Bestmarken. Der amerikanische Schwimmer Caeleb Dressel hat im Finale ... mehr
Er tut nicht weh, kann aber fatale Folgen haben: Bluthochdruck ist eine der häufigsten Krankheitsdiagnosen. Doch niemand ist dem ausgeliefert. Betroffene können vieles dagegen tun. Schlaganfall und Herzinfarkt zählen in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen ... mehr
Ein 21-Jähriger mit Down-Syndrom hat in den USA erfolgreich den Ironman absolviert – und geht damit in die Geschichtsbücher ein. Für die drei Sportkategorien benötigte er knapp 17 Stunden. Chris Nikic hat es geschafft und nach Angaben der Veranstalter als erster ... mehr
Fitnessstudios und Sportvereine haben geschlossen, und Jogger, Radfahrer, Inline-Skater oder Walker versuchen jetzt, sich trotzdem fit zu halten. Welche Regeln sind zu beachten? Mit dem Herbst kam auch der Lockdown zumindest teilweise wieder zurück nach Deutschland ... mehr
Das Volksbad in Nürnberg wird seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt – das soll sich nun ändern. Der Stadtrat hat einem Millionen-Sanierungsplan zugestimmt. Was wird aus dem alten Bad? Das Volksbad in Nürnberg wird saniert und als Hallenbad mit Wellnessbereich ... mehr
Das Mineralbad Berg in Stuttgart ist aufwändig und mit Liebe zum Detail saniert worden. Den Stammgästen, "Bergianer" genannt, dürfte das behutsame Remake gefallen. Wer das Mineralbad Berg im Stuttgarter Osten betritt, begibt sich auf eine kleine Zeitreise ... mehr
Zu knappe Bikinis sind in der Niederrhein-Therme in Duisburg tabu. "Unzureichende Badekleidung" ist nicht gestattet. Darauf weisen neue Schilder hin. Beschwerden bestimmter Besucher hatten zu dem Schritt geführt. In der Duisberger Niederrhein-Therme sind zu knappe ... mehr
Als erste Deutsche gewann Anne Haug den berühmten Ironman auf Hawaii. Im Interview erzählt sie, warum sie im Training fünf Stunden auf eine Wand starrt und gewinnen manchmal hart ist. Am 12. Oktober 2019 schrieb Anne Haug Geschichte. Als erste Deutsche wurde ... mehr
Hannah aus Wuppertal war mal Paralympics-Sieger, dann Musiker – jetzt kämpft sie gegen den Bierbauch. Dabei kennt sie es nur allzu gut, im eigenen Körper gefangen zu sein. Das soll sich nun ändern. Wie Gefangene im eigenen Körper fühlen sich Menschen, die mit ihrem ... mehr
Rust (dpa) - Nach Überzeugung der früheren Weltklasseschwimmerin Franziska van Almsick hat jedes Kind das Recht auf Schwimmunterricht. "Ich gehe sogar so weit, dass ich sage, ich empfinde Schwimmenlernen als Grundrecht eines Kindes, sagte ... mehr
Noch einmal die letzten Sonnenstunden nutzen: Das machen die Bielefelder Freibäder möglich. Einige sind in die Saison-Verlängerung gegangen. Die Schwimmsaison 2020 hat für die Bäder wegen der Corona-Pandemie spät begonnen. Dafür lassen einige Bäder in Bielefeld ... mehr
Am 15. September endet in Berlin die Badesaison. Dieses Jahr hatte sie wegen der Corona-Pandemie nur unter besonderen Auflagen und Hygienevorschriften stattfinden können. Nach vier Monaten endet am 15. September die Badesaison in Berlin. Seit dem Beginn ... mehr
Soll man sein Herz durch Sport herausfordern? Menschen mit Herzerkrankungen sind oft verunsichert, wenn es um sportliche Betätigung geht. Nun haben Mediziner erstmals offizielle Sport-Leitlinien für Herzkranke formuliert. Sportliche Aktivitäten sind nach Angaben ... mehr
In Zeiten von Corona geht das "Seepferdchen" in Karlsruhe unter. Wegen der Pandemie konnte das Schwimmabzeichen bisher kaum verliehen werden. Immer weniger Vor- und Grundschulkinder können schwimmen und dieses Jahr müssen sie noch länger auf einen Platz im Schwimmkurs ... mehr
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Für die DLRG heißt das: Aufatmen, die Hochsaison der Badetoten ist überstanden. Ein Rettungsschwimmer erzählt, wie die Corona-Pandemie die Rettungen beeinflusst. Im August hat die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft ( DLRG) ihren ... mehr
Manche springen kühn ins Wasser, andere kreischen bei jedem Tropfen: Dass Kinder sicher schwimmen lernen, ist aber unverzichtbar. Ein Experte erklärt, wie das während Corona funktionieren kann. Nichtschwimmer hatten es in den vergangenen Monaten nicht leicht: Viele ... mehr
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft befürchtet weitere fatale Unglücksfälle im laufenden Jahr. Auch die Corona-Beschränkungen seien demnach ein Grund für die gefährliche Entwicklung. Angesichts der Corona-Beschränkungen in kommunalen Schwimmbädern schwimmen immer ... mehr
Folkestone/Calais (dpa) - Die australische Schwimmerin Chloe McCardel (35) hat britischen Medien zufolge zum 35. Mal erfolgreich den Ärmelkanal von England nach Frankreich durchschwommen. Sie brach damit den Männer-Rekord des Briten Kevin Murphy, der die Meerenge ... mehr
Magdeburg (dpa) - Weltrekordler Paul Biedermann und Rekordolympiasieger Michael Phelps sorgten in der langen Wettkampfpause hin und wieder für gute Stimmung bei Doppel-Weltmeister Florian Wellbrock. Das größte Rennen von Biedermann, der WM-Sieg im Jahr 2009 gegen ... mehr
Es ist nicht nur lästig, sondern kann auch gefährlich werden: Wasser im Ohr. Im schlimmsten Fall leidet das Hörvermögen. Mit einem Trick kriegen Sie die Flüssigkeit aber heraus. Wasser im Ohr ist unangenehm – und unter Umständen auch gefährlich. Denn Feuchtigkeit ... mehr
Im Sommer im eigenen Schwimmbecken baden: Dieser Wunsch lässt sich mit einem preiswerten Aufstellpool ganz einfach, schnell und günstig in die Tat umsetzen. Wir erklären, worauf es beim Kauf ankommt, und stellen empfehlenswerte Pools für den Garten vor. Wenn Sie einen ... mehr
Wer bei der Sommerhitze Abkühlung im See sucht, muss vorsichtig sein. Denn dort gedeihen bei den hohen Temperaturen giftige Blaualgen . Wie Sie sich schützen können. Wie gefährlich sind Blaualgen für die Gesundheit? In den meisten Gewässern gibt es eine kleine Anzahl ... mehr
In Nürnberg hat die Polizei einen Mann aus dem Wöhrder See gerettet. Um den betrunkenen Badegast in Not aus dem Wasser zu holen, nutzen die Beamten ein ungewöhnliches Einsatzfahrzeug. In einem pinken Tretboot ist die Polizei Nürnberg ausgerückt, um einem Badenden ... mehr
In Deutschland herrschen hohe Temperaturen, ein 17-Jähriger ging deswegen in einen Baggersee. Der Nichtschwimmer ertrank in dem Gewässer. Auf der Suche nach Abkühlung bei der sommerlichen Hitze ist ein 17-Jähriger am Samstag in einem Baggersee zwischen Groß-Rohrheim ... mehr
Am heißesten Tag des Jahres hat es in Nordrhein-Westfalen zwei tragische Unglücke gegeben. Ein Jugendlicher und ein 44-Jähriger ertranken beim Baden. Nach weiteren vermissten Badenden sucht die Polizei. Im Kreis Steinfurt und im Kreis Olpe ist es zu mehreren ... mehr
Kite-Surfen, Tauchen, Wakeboarden, Chillen – auch in Deutschland gibt es jede Menge Spaß auf, am und im Wasser. Ein Wegweiser zu den besten Badeseen und Wassersportanlagen. Sommer, Sonne, Badefreuden: Für diese Glücksmomente muss man nicht unbedingt stundenlang ... mehr
Im Auensee in Leipzig ist eine erhöhte Konzentration von Blaualgen festgestellt worden. Sie können für Mensch und Tier gefährlich werden. Von Kontakt mit dem Wasser wird deswegen abgeraten. Die Stadt Leipzig rät derzeit davon ab, im Auensee in Wahren Schwimmen ... mehr
Bei einem Badeunfall ist am Montag ein Mann im Bodensee ertrunken. Zuvor war er mit seinem Segelboot aufs Wasser rausgefahren. Jegliche Hilfe kam für ihn zu spät. Ein 78 Jahre alter Mann ist bei einem Badeunfall im Bodensee ertrunken. Nach Angaben der Polizei vom Montag ... mehr
Die Temperaturen steigen, die Verunsicherung bleibt: Wenn mit dem Sommer die Hitze kommt, wächst die Sehnsucht nach Abkühlung. Was müssen Sie im Freibad, am Badesee oder Strand beachten? Nach einer Auszeit von der Corona-Krise sehnen sich vermutlich viele Menschen ... mehr
Rote Augen, juckende Hautstellen: Viele halten diese Symptome für eine allergische Reaktion auf Chlor. Dabei steckt dahinter oft eine andere Erklärung. "Ich hab eine Chlorallergie", sagen viele, wenn sie nach dem Schwimmen im Pool an Hautausschlag oder geröteten Augen ... mehr
Ein beliebtes Freizeitvergnügen steht nun Kielern wieder offen: Im Hörnbad darf nach Corona-bedingter Pause wieder gebadet werden. Doch Einschränkungen gibt es nach wie vor. Nachdem das Hörnbad in Kiel bereits Ende Juni eingeschränkt nutzbar war, öffnet es ab Montag ... mehr
Stand-up-Paddling erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Das Paddeln im kühlen Nass sorgt für Erfrischung, Spaß und hält den Körper fit. Doch was ist dabei zu beachten und welche Alternativen gibt es? Sie sind im Sommer auf fast jedem See zu sehen: Menschen ... mehr
Nach dem tragischen Bootsunfall des "Glee"-Stars werden neue Details bekannt. Demnach habe sie "genug Energie" gehabt, um ihren Sohn auf das Boot zu bringen, aber "nicht genug, um sich selbst zu retten". Die Polizei bestätigte den Tod von Naya Rivera ... mehr
Sommerzeit ist Badezeit. Doch jedes Jahr ertrinken in Deutschland Hunderte Menschen, vor allem Männer. Woran man erkennt, dass jemand im Wasser in Not geraten ist und wie man helfen kann, lesen Sie in diesem Ratgeber. Die Hauptgründe für Unfälle im Wasser sind unter ... mehr
Bremervörde (dpa/tmn) - Schwimmen erfrischt und ist gut für den Rücken. Die meisten gleiten gemächlich mit der Brustschwimmtechnik durchs Wasser. Um die Nackenmuskeln zu entlasten, sollte man dabei jedoch immer mal den Kopf untertauchen und ihn nicht die ganze ... mehr
Aldi bietet in der kommenden Woche den neuen Fitness-Tracker von Medion an. Ist das Gerät ein günstiges Schnäppchen oder sollte man besser die Finger davonlassen? Der Tracker im Schnellcheck. Fitnesstracker sind längst nicht mehr nur für Leistungssportler interessant ... mehr
"Nicht in den Pool pinkeln, das sieht man!" oder "Nach dem Kirschenessen kein Wasser trinken, davon bekommt man Bauchschmerzen." Sommermythen gibt es viele. Doch welche sind wahr? Mit der Hitze tauchen sie wieder auf – die Sommermythen: Verfärbt sich das Wasser ... mehr
Immer wieder gibt es auch an Deutschlands Küsten Badeunfälle. An Ost- und Nordsee sind dafür oft sogenannte Rippströmungen verantwortlich. Geraten Sie in deren Sog, sollten Sie wissen, was zu tun ist. Wer im Urlaub ausgelassen im Meer badet, muss dennoch vorsichtig ... mehr
Wer keinen See in der Nähe hat, den zieht es im Sommer ins Freibad. Doch das Wasser in Frei- und Schwimmbädern ist in der Regel chlorhaltig. Der ein oder andere Badegast fragt sich jedoch: Ist das schädlich? Das Infektionsschutzgesetz verpflichtet die Betreiber ... mehr
In einem mecklenburgischen See kommt es zu einem Unglück: Ein Schwimmer kollidiert mit einem Motorboot und wird schwer verletzt. Auch die Bootsführer müssen medizinisch versorgt werden. Bei einem Zusammenstoß mit einem Motorboot ist ein Schwimmer im Tollensesee im Kreis ... mehr
Sobald die Temperaturen steigen, wird es voll an den Seen und Stränden. Manche Badestellen sind allerdings nur mit Vorsicht zu genießen. Falsche Verhaltensweisen können mitunter lebensgefährliche Folgen haben. In der Sommerhitze ist jede Abkühlung willkommen ... mehr
In den Sommerferien packen viele Kinder die Badesachen ein und fahren zum See oder ins Freibad. Nicht immer können die Eltern mit. Doch nicht alle Kinder sollte man ohne elterliche Aufsicht ins Wasser lassen. "Darf ich mit meinen Freunden an den See fahren?" Diese ... mehr
Tiefe Wälder, kühle Seen und eine atemberaubende Natur: Ein Urlaub in Schweden verspricht Erholung fernab von lautem Verkehr und stickiger Großstadtluft. Dabei gilt das Jedermannsrecht – doch was ist das? Das Jedermannsrecht heißt auf Schwedisch ... mehr
In Bonn wollte offenbar ein Mann in einem Gummi-Flamingo über den Rhein schwimmen. Die gefährliche Aktion rief Rettungskräfte auf den Plan – auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Ein junger Mann hat mit einem aufblasbaren Gummi-Flamingo den Rhein ... mehr
Bad Nenndorf (dpa) - Ein ungestörtes Plätzchen zum Schwimmen - gerade in der Corona-Krise suchen sich viele Menschen abseitige Badestellen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sieht darin eine Gefahr. Sie warnt vor der Benutzung von unbewachten Badestellen ... mehr
Bad Nenndorf (dpa) - Ein ungestörtes Plätzchen zum Schwimmen - gerade in der Corona-Krise suchen sich viele Menschen abseitige Badestellen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sieht darin eine Gefahr. Sie warnte am Donnerstag vor der Benutzung ... mehr
Wegen der Coronavirus-Pandemie hatten die Schwimmbäder in Wuppertal lange geschlossen. Nun dürfen sie wieder öffnen und bieten für alle, die dieses Jahr Urlaub daheim machen, eine kleine Auszeit. Das Coronavirus hat die Urlaubsplanung wohl der meisten Deutschen ... mehr
Kopenhagen (dpa) - Deutschlands Seen, Flüsse und Küstengewässer bieten mit wenigen Ausnahmen eine weiterhin exzellente Wasserqualität. Das geht aus dem jährlichen Badegewässer-Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA hervor. Demnach wiesen 92,5 Prozent aller deutschen ... mehr